Über 18

Forum Über 18

Ich platze gleich in Sachen Abifeier

Thema: Ich platze gleich in Sachen Abifeier

das Nachbarskind bekommt in anderer Schule ne Feierstunde und wir ? Bis zu 75 sind auch in Brandenburg in geschlossenen Räumen zulässig, da bekommt unsere Schule nicht hin ?

von Ellert am 05.06.2020, 18:45



Antwort auf Beitrag von Ellert

gibt es wohl EINEN TEIL Geld zurück... was mit dem Geld vom Kuchenverkauf ist und den Weihnachtsständen habe ich trotz schriftlicher Anfrage auch nicht erfahren !

von Ellert am 05.06.2020, 18:47



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das versteht man nicht. Ich bin ja noch gespannt, wie das hier läuft.

von bea+Michelle am 05.06.2020, 18:59



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das klingt so unfassbar unprofessionell. Gibt es keine"Buchhaltung" über Ein- und Ausgaben? Das fände ich auch nicht komisch...

von KKM am 05.06.2020, 21:19



Antwort auf Beitrag von KKM

Ich dachte das eingenommene Gel dist im Topf für die Abiballkarten der lehrer hatte den Tutor abgemailt der dann meinte er hatte es dem Komitee übergeben, und da warte ich auf Antwort - vergeblich - da sind die Schüler verantwortlich, Lehrer können dazu nichts sagen aber ich finde schon, gerade wenn das Abiballgeld nicht ganz zurückgezahlt wird, das das irgendwie abgerechnet werden müsste sprich soundsoviel eingenommen, soviel unkostenm, soviel Rest wird ausgezahlt Meine Kind bin ich total peinlich weil ich mich immer einmische aber bei Gesundheit und Geld hört meine Freundschaft auf. Ich hätte auch verstanden wenn es keine angemessene zeugnisausgabe gäbe weil es eben verboten ist, aber das ist es ja eben nicht dagmar

von Ellert am 05.06.2020, 21:50



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier steht noch im Raum, ob der Abiball im Februar nachgeholt werden soll. Es ist eine schwierige Situation und wenn es nach meiner Tochter geht braucht das nicht nachgeholt werden. Wir warten ab.

von Moe76 am 06.06.2020, 08:05



Antwort auf Beitrag von Moe76

weil alleine viele weg sind, ggf doch auf Auslandsjahr oder zum Studium etc bei uns war der Abiball ja die Zeugnisausgabe, die hätte es nur da feierlich gegeben aber das ist ja dann auch vom Tisch... Was ich von anderen Schülern kenne die nach dem Abi als Gruppe erstmal zum Ballermann feiern fliegen, all das gibts ja heuer auch nicht wobei das an unserer Schule keiner geplant hatte - die haben echt garnichts dieses Jahr dagmar

von Ellert am 06.06.2020, 10:48



Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Schule ist vorbei, die Noten des Kindes stehen fest, jüngere Geschwisterkinder gibt es nicht. Da kannst du euch ruhig unbeliebt machen. So wie es bei euch läuft, würde ich wahrscheinlich auch rumstänkern. Die geben sich ja anscheinend gar keine Mühe. Gibt es keine anderen Eltern, mit denen man sich verbünden kann. Eltern von Schulfreunden? Silvia

von Silvia3 am 09.06.2020, 10:28



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Kam nur eine Eingangsbestätigung ich möge mich gedulden... Ich sehe es auch so, keine Kinder mehr, Noten durch dann sollen sie sich mal äussern dazu dagmar

von Ellert am 09.06.2020, 11:14



Antwort auf Beitrag von Ellert

Schade... Hier gibt es aktuell Abstimmungen: Bei Regen Feierstunde in der Aula, 2 Personen dürfen mitgebracht werden (das ist quasi nicht wählbar sondern gesetzt) Bei Sonnenschein auf dem Schulhof oder auf einer Wiese vor der Sporthalle, 2 Personen dürfen mitgebracht werden 120 Schüler sind in der Jahrgangstufe Mit gutem Willen sollte so etwas doch auch bei Euch möglich sein!

von KKM am 05.06.2020, 19:15



Antwort auf Beitrag von KKM

aussen dürfen nur 150 zusammenkommen hier aber auch wenn man teilt könnte man das hinbekommen und da sie eh nach Tutorien teilen könnte man auch innen mit zwei Gästen das machen, mit gutem Willen und Phantasie und im Zweifel halt an verschiedenen Tagen. Habe gerade ne mail hingeschrieben auch im Verweis auf die anderen Schulen die es anders hinbekommen. Die haben mich eh gefressen, auf das kommt es nichtmehr an, denn das ist würdelos nach 12 Schuljahren. Wäre es verboten ok, aber hier mangelt es an Phantasie dagmar

von Ellert am 05.06.2020, 19:48



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hm…. so ähnlich war es bei uns auch hier. ALLES was jetzt stattfindet kam entweder auf Initiaive der Eltern oder auf Druck der Eltern. Bei dem Abiball-Geld wäre bei mir jetzt aber Schluß: Entweder das Komitee erklärt sich Euch gegenüber inner. er nächsten Woche ODER die Presse kann sich den fall mal anschauen… Das würde ich AUCH an die Schule mitchicken. Die mag das sicher nicht öffentlich haben. Man muss es ja schlußendlich nicht machen, aber vielleicht weckt das auf. LG D Und wenn es deinem Kindelein peinlich ist, dann darf sie dir gerne das Geld geben und selbst sehen wie sie es wiederbekommt ;-)

von desireekk am 05.06.2020, 23:02



Antwort auf Beitrag von Ellert

ich kenne es so, dass es einen von den abiturienten bestimmten kassenwart gewählt wird, der dann auch allen bekannt ist. die schule ist da meistens wirklich aussen vor. und irgendwer muss ja nun im besitz von geld sein , das ihm nicht gehört. vielleicht mag dir deine tochter nur den namen nicht sagen, aus scham vor peinlichkieten ( die natürlich keine sind)

Mitglied inaktiv - 06.06.2020, 12:27



Antwort auf Beitrag von Ellert

Vielleicht kann man aushandeln, dass die Übergabe gefilmt und auf CD ausgehändigt wird? Gut fand ich auch den Einfall, von dem ich hier irgendwo gelesen habe: Übergabe in einem Autokino. Die Angehörigen sitzen in ihren Autos und sehen alles auf der Kinoleinwand.

von Carmar am 06.06.2020, 15:24



Antwort auf Beitrag von Carmar

vom Bauchgefühl her soll der Abijahrgang einfach "entlassen" werden und gut ist. Autokino gibt es keines aber wie schon gesagt 75 Leute könnte man in der Grundschul-Turnhalle auch locker hinbekommen wenn man WOLLTE. Die Kinder sind gerade auf dem "alles egal" Trip habe ich das Gefühl, nicht nur meine es fiel alles aus, dann ist es da auch egal dagmar

von Ellert am 06.06.2020, 15:49



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi, jetzt gerade zu dieser Minute sollten wir uns mit all den 500 anderen "Seniors" der Schule auf dem Schulparkplatz einfinden um in einem Autocorso durch die 5 Orte unserer HighSchool zu rollen und sich feiern zu lassen… … mein Sohn liegt noch im Bett :-/ Schon schade, es wäre auch für MICH ein Abschluss gewesen, wie bei dir ja auch das letzte Kind...hab schon überlegt OHNE ihn mitzufahren, ich hab ja ein Cabrio und es ist schönes Wetter ;-) LG Désirée

von desireekk am 06.06.2020, 15:58



Antwort auf Beitrag von desireekk

Ach, Mensch.. Ich schicke Dir eine dicke Umarmung!

von KKM am 06.06.2020, 16:02



Antwort auf Beitrag von desireekk

Heute stand wieder in der Zeitung: Das alte Gymnasium meines Sohnes mietet jetzt die Freilichtbühne hier am Ort. Mit Gottesdienst, danach Zeugnisvergabe. Jeder Abiturient darf 2 Personen mitbringen. Aber das durften wir damals in der Aula auch nur. In der Kirche ist die Personenanzahl natürlich egal gewesen. Ich finde es toll. Für Dich und Deine Tochter finde ich es natürlich sehr schade. Lasst den Kopf nicht hängen.

von ak am 06.06.2020, 16:05



Antwort auf Beitrag von desireekk

Gerade habe ich das Gefühl wir Mütter trauern mehr als die Kinder *ggg* vielleicht auch weil es die Letzten sind und man so mit Wehmut dranhing ? Bist Du mitgefahren ? dagmar

von Ellert am 06.06.2020, 18:35



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi, Nein bin nicht mitgefahren, ist ja eigentlich für die Kinder, nicht für mich. Ich hab die ersten Fotos und Videos auf FB gesehen...und jetzt bin ich noch trauriger :-/ Alles hatten toll geschmückte Autos, das Wetter war GENIAL, die ersten Feedbacks hinterher waren SUPER!!! Und ich sitze hier mit meinem gebrochenen Mutterherz und die ein oder andere Träne rinnt… LG D

von desireekk am 06.06.2020, 20:52



Antwort auf Beitrag von Ellert

gibt es jetzt eine aufgeteilte kleine Feier; immer nur der 1. LK zusammen mit Begleitperson; dauert ca. 30-45 Minuten das ganze dann 10-12 Mal an zwei Tagen verteilt. Von der Schule / Schulleitung super organisiert (wie alles hier) ein kleiner Trost für die Schüler ! LG

von 2Mädchenmama am 06.06.2020, 17:10



Antwort auf Beitrag von Ellert

Weißt du denn ob die "Kinder" ambitioniert sind was auf die Beine zu stellen? Oder signalisieren die Abiturienten den Lehrern dann ähnlich wie Zuhause "ist jetzt auch egal". Ich finde man muss ein bißchen differenzieren, die Lehrer sind auch seit Wochen im Stress zumindest auf den Schulen wo noch ein Abitur stattfinden muss. Ich bin mit einer Lehrerin auf einem Gym befreundet die geht auf dem Zahnfleisch. Und dazu dauernd dieses Hin und Her der Regierung. Wenn da jetzt kein Signal der SCHÜLER (nicht der Muttis) kommt doch noch was auf die Beine zustellen, vielleicht mit Ideen in der Tasche und einem Plan zur Hilfe wäre ich als Lehrer jetzt auch wenig motiviert. Und ehrlich, steigen bis dahin irgendeine Zahlen oder nur ein einziger in dem Jahrgang ist positiv oder hat einen Verdacht dann wars das wieder. Wie bei einer vorschreiberin ist es vielleicht nur den Eltern wichtig. Das mit dem Geld steht auf einem anderen Blatt, das hätte ich auch gern wieder

von Anja+Calvin am 06.06.2020, 17:17



Antwort auf Beitrag von Ellert

Gerade habe ich im aktuellen Terminkalender unserer Schule gesehen, dass der Abiturgottesdienst (konfessionelles Gymnasium) und die Abiturfeier open air auf dem Schulhof stattfinden wird, am letzten Schultag des Schuljahres. Da hoffe ich für alle auf gutes Wetter.

von Tai am 06.06.2020, 19:33



Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Sohn hat jetzt auch Abi gemacht. Der Abiball wurde abgesagt, in der Regel findet im Rahmen des Abiballs die Zeugnisvergabe statt. Jetzt findet am letzten Schultag eine Zeugnisvergabe im feierlichen Rahmen auf dem Schulhof statt. Die Details haben wir noch nicht bekommen: mit oder ohne Eltern, alle gleichzeitig (130 Abiturienten) oder in kleineren Gruppen, etc. Was mir dem Geld vom Abiball passiert ist, weiß ich auch noch nicht. Meinem Sohn ist inzwischen alles egal- er würde auch sein Zeugnis einfach im Sekretariat abholen. Ich dagegen bin ganz froh, dass zumindest ein feierlicher Abschluss stattfindet.

von crisgon am 06.06.2020, 20:28