Über 18

Forum Über 18

Weltreise nach Abi

Thema: Weltreise nach Abi

Gibt es hier jemanden dessen Kind nach dem abi eine Weltreise(alleine) gemacht hat? Meine "Kleine" hat das nächstes Jahr vor( mich gruselt es ja schon)

von bea+Michelle am 21.06.2019, 08:57



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Alles eine Frage der Vorbereitung und Finanzen, wie kann man improvisieren wenn es mal anders läuft etc. Ich finde die Idee toll, so mutig wäre meine Kinde rnicht gewesen, ich hätte sowas gerne gemacht aber nicht alleine und das Geld dazu wäre mir zu schade gewesen, das sparte ich auf Wohnugn und Auto... dagmar

von Ellert am 21.06.2019, 09:53



Antwort auf Beitrag von Ellert

Mich stört dieses Alleine*seufz*

von bea+Michelle am 21.06.2019, 10:35



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

das würde mich auch befremden. wie lange hat sie noch hin? evtl gibt es ja noch einen Gesinnungswandel?

Mitglied inaktiv - 21.06.2019, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

du, auf den Wandel warte ich schon lange. Sie ist nächstes Jahr fertig. Ich hoffe ja, das die große Liebe hier einschlägt*lach* aber da sagte sie schon, dann muß er halt mit*omg*

von bea+Michelle am 21.06.2019, 11:54



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

…. dann ist sie ja nicht mehr alleine und du musst dich nicht mehr so sorgen... ich drücke dir die Daumen!

Mitglied inaktiv - 21.06.2019, 12:28



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

wenn man gemeinsam plant und soich dann vorher zerstreit oder unterwegs wird es auch Horror. Ist denn Kind schon 18. plant es gescheite Orte zu bereisen oder will es durch den Urwald laufen (übertrieben gesagt) im Hotel schlafen oder couch surfen ? dagmar

von Ellert am 21.06.2019, 12:42



Antwort auf Beitrag von Ellert

Sie wird ein paar Tage vor Deiner 18. Grob geplant Hostels und gefährliche Ecken nicht auf jeden Fall Nordamerika und Australien, Neuseeland. in Asien wohl auch irgendwas. Sie will im Herbst wohl anfangen richtig zu planen.

von bea+Michelle am 21.06.2019, 14:02



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Man kann sich ja auf gewisse Kompromisse einigen, aussuchen wohin und wohin nicht dss Mtter weniger Angst hat. Reist sie denn sonst auch schonmal alleine ? Ich beneide sie um den Plan, und er wird sie auch sehr reifen lassen denke ich. Gute Planung ist halt echt wichtig, auch was Impfungen etc angeht. Will sie denn vor ort arbeiten um das Ganze zu finanzieren oder hat sie das Geld zusammen, Flüge sind ja schon recht teuer wenn man rund um die Welt möchte dagmar

von Ellert am 22.06.2019, 22:05



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hej! Meine hatten manchmal auch Anwandlungen,die anderen durchaus Angst und Schrecken einjagen konnten. Aber ich habe abgewartet - manches erledigt sich von allein. Bei der Großen kam die Liebe dazwischen, bei der Kleinen bislang der chronische Geldmangel - also: Ruhig Blut, nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Aufregen kann man sich dann, wenn es wirklich akut ist, immer noch genug. Und Weltreise ist zudem ja auch ein weiter Begriff - macht ja einen Unterschied, ob das die Wüste Gobi oder einen Dschungel in Lateinamerika miteinaschließt oder eher ein Großtadttrip wird - welt ist viel. Wobei man ja sicher diskutieren kann, was gefährlicher ist ... Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 21.06.2019, 11:53



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, da glaub ich nicht mehr dran, das sie den wunsch aufgibt, der geht schon zu lange. Ich erinnere mich aber noch gut an ihre Worte , als die Große vor 5 Jahren nach Australien ging:" Ich mache das nie" da will sie heute nichts mehr von wissen*g* WÜste und Dschungel wirds eher nicht werden:)

von bea+Michelle am 21.06.2019, 14:09



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Von meiner Freundin die Tochter ist nach dem Abi alleine nach Australien gegangen für ein halbes Jahr, nur mit einem Rucksack, Schlafsack, Zelt und ein paar Klamotten. Sie hatte sich vorher schon in diversen Foren rumgetrieben und dann jemanden gefunden, die zur gleichen Zeit los ist. Seit 2 Wichen ist sie wieder hier und Mama glücklich. Was sie aber vorher gemacht hat, sie hat nach der Schule gejobbt und sich das Geld für die Reise zur Seite gelegt. Da kam einiges zusammen. Auch zum Geburtstag und Weihnachten hat sie sich immer Geld gewünscht.

von Ani_k am 21.06.2019, 13:20



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Die Große war ja auch vor 5 Jahren auch in Australien, aber da ging eine Freundin mit. Geld spart sie schon länger und dadurch das sie Fachabi macht, konnte sie jetzt im Praktikumsjahr auch schon einiges zurücklegen.. Jetzt folgt noch ein reines Schuljahr, da will sie hier im Supermarkt die Zeit jobben.

von bea+Michelle am 21.06.2019, 14:06



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Meine ältere Tochter war im Jahr nach dem Abitur in Südostasien, Australien und Neuseeland unterwegs. Geplant war das Abenteuer mit einer langjährigen Freundin, worüber wir auch sehr froh waren. Unsere Tochter ist eher schüchtern und zurückhaltend, während die Freundin aufgeschlossen und offen schien. Und zu zweit lässt sich alles leichter schaffen - denkt man. Es war eine Katastrophe mit der Freundin. Fast wöchentlich landete sie in Notaufnahmen wegen lächerlicher oder eingebildeter Krankheiten, vom Schlaganfall über Stromschlag zum tödlichen Insektenstich. Am schlimmsten aber war, dass das Mädchen wohl Angst vor Veränderungen hatte und nicht mehr aus Sydney, der ersten Station des Work and Travel, weg wollte. Immer wieder wollten die beiden eigentlich endlich weiterziehen, doch dann fand sie Gründe, es doch nicht zu machen, und meine Tochter wurde unter Druck gesetzt, nicht alleine wegzugehen und die Arme alleinzulassen. Erst für die letzten beiden Monate etwa konnte sich meine Tochter aus diesen Klauen befreien und ist alleine gereist. Und es tut ihr heute noch leid, dass sie das nicht von Anfang an gemacht hat. Denn in den Hostels hat sie immer wieder "Travel mates" gefunden, mit denen sie sich gut verstanden und ein Stück der Reise gemeinsam gemacht hat. Aber auch, wenn sie alleine zum nächsten Ziel flog oder fuhr, war das kein Problem. Seither denke ich, Alleinreisen hat doch seine Vorteile. Es sind so viele andere Backpacker unterwegs, und durch WhatsApp etc. hat man als Eltern doch ständig Kontakt, der beruhigt.

von Tai am 21.06.2019, 14:26



Antwort auf Beitrag von Tai

Na, das ist ja echt übel:(, sind die Beiden noch befreundet? Ich bin so eine, die immer denkt, es gibt so viele böse Menschen auf der Welt(klar gibt es hier auch) Oder das liegt nun wirklich daran, das sie die Kleine ist. Allerdings klein mit großer Klappe;)

von bea+Michelle am 21.06.2019, 15:29



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Also mir sind in der Jugend mehr "böse Menschen" in heimatlichen Regionalzügen begegnet als bei meinen alleine-Auslandsreisen (auch wenn schon mal Trampen, Couchsurfen, draußen schlafen, alleine wandern dabei waren...). Es ist schwer, als Eltern da loszulassen und nicht zu viel Panik zu haben, aber ich finde solche Reisepläne sehr unterstützenswert, und die Reiseziele sind doch echt moderat. Ich wünsche deiner Tochter gutes Gelingen und dir viel positives Feedback von ihr von der Reise. LG sun

von sun1024 am 21.06.2019, 18:45



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Die beiden sind noch befreundet, aber nicht mehr so intensiv. Meine Tochter hat das ihrer Freundin auch nie so übel genommen, wie mir scheint. Ich dagegen war regelrecht angepisst, als ich so nach und nach erfahren habe, was da abläuft. Mich hat es sehr geärgert, dass meiner Tochter dadurch einmalige Erfahrungen und Erlebnisse entgangen sind. Nachdem meine Tochter dann endlich doch alleine weiter gereist ist, kam übrigens der Vater der Freundin nach Sydney und die beiden lebten dort einige Wochen im Hotel, um danach noch gemeinsam durch Australien zu reisen, komfortabel natürlich... Nun ja. Deine Sorge kann ich nachempfinden, man denkt eben, in der Ferne ist man viel machtloser und kann dem Kind nicht gleich helfen, wenn etwas passiert. Aber "böse" Menschen gibt es hier wahrscheinlich echt viel mehr, da musst du einfach Gottvertrauen haben! Das wird schon alles gut gehen!

von Tai am 22.06.2019, 07:47



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Gibt es eigentlich auch Jungs mit diesen Ambitionen? :) Ich lese immer nur von Mädchen und kenne auch selbst nur Mädchen, die solche Reisepläne haben. Eine Freundinmeines Sohnes möchte nächstes Jahr nach dem Abi drei Monate lang alleine mit dem Rucksack durch Asien reisen. Ihre Mutter hofft inständig, dass sie es sich noch anders überlegt. Mein Sohn hat überhaupt keinen Wunsch nach dieser Art von Reisen. Ihn interessiert eigentlich nur Europa und - interessanterweise - Kolumbien. Aber mit dem Rucksack? Niemals - viel zu unbequem :) Und alleine reisen ist ihm zu langweilig. Er hatte mal die Idee nach dem Abi mit ein paar Freunden mit dem Auto für mehrere Wochen durch ganz Frankreich zu fahren. Aber ich glaube, das ist nicht mehr aktuell.

von Salkinila am 21.06.2019, 18:29



Antwort auf Beitrag von Salkinila

Ich hatte den Eindruck, der ganz große Teil des Abi-Jahrgangs meiner Tochter vergnügte sich danach in Südostasien, Australien oder Neuseeland. Das waren sicher genauso viele Jungs wie Mädchen. Auch aus dem Umfeld meines Sohnes waren und sind noch viele Jungen als Backpacker dort unterwegs. Er selbst hatte dazu allerdings auch keine Ambitionen..... Kolumbien scheint übrigens schwer im Kommen zu sein.

von Tai am 22.06.2019, 07:33



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo, Ich war selbst auf Reise, allerdings war ich da schon etwas älter. Es war eine wunderbare, erlebnisreiche Zeit mit vielen Erfahrungen, die ich nie missen möchte. Vor dem alleine Reisen brauchst du dich nicht sorgen. Man ist sowieso nicht alleine. Es sind so viele Reisende unterwegs, man trifft sich in Hostel, geht einen Teil des Weges gemeinsam, trennt sich, trifft neue Leute... Wir waren meist in Gruppen unterwegs. Aufgebrochen sind wir allerdings zu zweit, mit einer Freundin. Das hat nicht lange funktioniert. Wir haben recht schnell gemerkt, wie unterschiedlich unsere Vorstellungen, Wünsche und Ansprüche an die Reise sind. Ich habe mehrere Pärchen kennengelernt, die sich auf der Reise getrennt haben. Man ist auf der Reise so eng zusammen, erlebt so viel, alles ist viel intensiver. Da merkt man schnell, ob 2 harmonieren oder nicht. Meiner Meinung nach ist Planung nicht so wichtig. Es kommt aber wahrscheinlich auch darauf an, wo es hin geht. Es kommt meistens sowieso anders. Die Busse kommen zu spät, Streik,... Wichtiger finde ich, die Gelassenheit zu improvisieren. Eine Grobrichtung ist gut, der Rest ergibt sich Ich wünsche deiner Tochter viele tolle Erfahrungen! Nach dem Abi hätte ich mich noch nicht getraut, nein, ich wär gar nicht auf die Idee gekommen! LG luvi

von luvi am 24.06.2019, 23:47



Antwort auf Beitrag von luvi

Ich danke euch allen,

von bea+Michelle am 25.06.2019, 12:42



Antwort auf Beitrag von luvi

Hier machen das viele nach dem Abi: Wenn nicht jetzt wann dann.

von bea+Michelle am 25.06.2019, 12:44