Über 18

Forum Über 18

18. Geburtstag

Thema: 18. Geburtstag

Kind wird in etwas mehr als 1 Monat 18! Aus verschiedenen Gründen gibt es keine Feier mit Freunden ( Entscheidung des Kindes ). Nun möchte ich dennoch einen unvergesslichen Geburtstag bescheren. Am Tag davor ist bereits eine große Familienfeier. Da werden danach viele am kommenden Tag nicht nochmal auf eine Feier kommen, kennen die Familie ja gut genug. Hobbys gibt es keine, außer PC, Youtube etc. Was für mich aber kein Hobby ist. Ansonsten ist Kind bereits in der Ausbildung und muss auch am WE arbeiten, so dass weg fahren auch nicht möglich ist. Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich weiß, ohne viele Details zum Kind schwierig, jedoch möchte ich online auch nicht alles aufzählen. Erzählt vielleicht doch mal, wie euer Kind den 18 gefeiert hat, wenn nicht mit Freunden, oder wenn ihr Ideen habt, wie man dem Kind dennoch einen unvergesslichen Tag bescheren könnte. Danke euch!

von nulesa am 26.12.2023, 18:44



Antwort auf Beitrag von nulesa

Was mir einfällt: Gemeinsam: Glas blasen Messer schmieden Fallschirmspringen sowas in der Art... VG D

von desireekk am 26.12.2023, 21:20



Antwort auf Beitrag von desireekk

Finde die Idee super, etwas gemeinsam zu gestalten, das dann bleibt. Was mir noch einfällt: - Schmuck schmieden (Ring, Anhänger) - Porzellan bemalen - ein Kästchen o.ä. schreinern (falls ihr handwerklich begabt seid) - Baum im Garten pflanzen - Lego Set für Erwachsene, das gibt es ja zu allen möglichen Themen, und die ganze Familie baut mit Oder gemeinsam einen besonderen Ausflug: Freizeitpark, Zoo, Lasertag, Bowling, Spaßbad, Bootsfahrt, Rafting, Kletterwald. Falls keine Action gewünscht, einfach in die nächstgrößere Stadt, dort Klamotten shoppen, oder in einen PC Spiele Laden und ein Eis essen/in ein schönes Restaurant. Ich würde das Kind fragen, ob man ein paar enge Familienmitglieder doch noch einladen sollte (dann nur die, die auch zuverlässig kommen), oder gute*n Freund*in. Wenn es nur 2-3 Personen sind, könnt ihr diese zu dem Ausflug mitnehmen, anstatt einer klassischen Party.

von JoMiNa am 27.12.2023, 11:33



Antwort auf Beitrag von nulesa

huhu keines meiner Kinder wollte eine riesige Party allerdings sind wir eh nicht so die Feiertypen. Feiert wie es das Kind möchte, unvergesslich finde ich werden Hochzeiten und Geburten, der Rest wird überbewertet. Hat das Kind frei, geht ggf als Kernfamilie zusammen toll frühstücken Ihr feiert doch mit Familienfest, ich finde das ist doch eine Feier, damuss nicht noch ein Partybesäufnis mit Freunden draus werden das im dümmsten Fall eher negativ unvergesslich ist

von Ellert am 26.12.2023, 21:23



Antwort auf Beitrag von nulesa

Unsere ist Do. 18 geworden. Wir Eltern haben uns frei genommen, die Schwestern hatten Ferien und da hatten wir ein tolles Frühstück! Abends waren wir Essen, ihre beste Freundin war dabei. Das war das was sie sich gewünscht hat. Gefeiert wird im Januar. Ja, nichts großes, aber sie war glücklich. Das wir Eltern uns frei nehmen konnten den Tag, das war so toll für sie.

von Itzy am 26.12.2023, 21:43



Antwort auf Beitrag von Itzy

Am Geburtstag direkt, wollte meine einen Tag mit uns verbracht und ins Restaurant. Mit ihren 8 Mädels war sie dann Tage darauf in einer Pizzeria und sie sind einen Cocktail trinken gegangen, auf St. Pauli. Um 24 Uhr waren sie wieder zu Hause. Mehr war nicht gewollt. LG

von Maxikid am 27.12.2023, 08:23



Antwort auf Beitrag von nulesa

Mein Ältester war in Spanien mit seinen Freunden. Hier hat er dann nicht mehr gefeiert. Aber so ein großartiger Feiertyp ist meiner eh nicht. Meine Kleine hat da schon etwas konkretere Pläne. Sie wird hier zuhause eine Gartenparty schmeißen. Und wir werden uns verpissen. Ein unvergesslicher Tag - dafür fühle ich mich nicht mehr verantwortlich. Und mit irgend einem Event bin ich vorsichtig, nicht das da der Schuss nach hinten los geht. Ideen müssen jetzt von meinen Kindern kommen. Ich unterstütze dann gerne. Musical in Hamburg, Stuttgart oder Oberhausen …mit Übernachtung. So etwas eventuell?

von Caot am 27.12.2023, 12:09



Antwort auf Beitrag von Caot

Stimmt, ich würde das Event auch nicht ohne Rücksprache planen bei einem 18jährigen. Würde mich jetzt mit dem Kind hinsetzen, sagen, dass ich gerne einen schönen Tag gemeinsam verbringen würde, und ob es auch Lust darauf hat und ob es sich etwas bestimmtes wünscht. Und falls keine Ideen kommen, 2-3 Sachen vorschlagen. Falls es unbedingt eine Überraschung sein muss, dann erst morgens beim Frühstück 2-3 Dinge vorschlagen, die man dann spontan machen kann. Als weiteren Vorschlag, falls Geld keine Rolle spielt: Heißlufballonfahrt, Hubschrauber-Rundflug, Zeppelingflug (gibt es am Bodensee, falls von euch erreichbar).

von JoMiNa am 27.12.2023, 12:22



Antwort auf Beitrag von nulesa

Mein Sohn ist auch nicht so der Partytyp. Wir haben einen Ausflug in eine drei Stunden entfernte Großstadt gemacht, die er noch nicht kannte. Sind dort auf einer Aussichtsplattform gewesen, haben eine kleine Schiffstour auf dem Fluss gemacht und waren schön Essen. Es hat ihm super gefallen, weil er vorher schonmal gesagt hatte, dass er diese Stadt mal sehen möchte. LG

von Jorinde17 am 27.12.2023, 15:39



Antwort auf Beitrag von nulesa

Wie wäre es mit einem schönen Ausflug als Familie? Also zB in einen Freizeitpark (bis Ende Januar hat zb das Phantasialand noch auf) oder ein Tag Skifahren (entweder in der Skihalle oder auf dem Berg) oder ein Besuch im Musical, Show, Theater mit Essen vorher oder anschließend... Oder ein Kurztrip in die nächstes spannende Groß-Stadt mit Shopping, Museum usw...

von kuestenkind68 am 27.12.2023, 17:12



Antwort auf Beitrag von nulesa

Hallo, meine Tochter feiert genau heute ihren 18. Geburtstag. Heute Nacht kam ihre beste Freundin, die in der Nachbarschaft wohnt, vorbei und wir haben angestoßen. Heute früh dann Frühstück und Geschenke auspacken. Zum Kaffee kamen dann die Ersatzgrosseltern, es gab eine Torte als Überraschung. Heute Abend kamen dann sechs Freundinnen. Sie haben sich erst hier aufgehalten, ein paar Drinks gemixt und sind nun in die Stadt gefahren zum Feiern …. So hat sie es sich gewünscht. Eine große Party wollte sie nicht, ihre Freunde von der Uni sind größtenteils eh grade nicht hier in der Stadt, sondern bei ihren Familien. Die Mädels, die hier waren, sind alles Schulfreundinnen und es war gleichzeitig für alle schön, sich wiederzusehen. Und die Eltern liegen nun müde und auch ein wenig emotional auf der Couch…. Liebe Grüße Astrid

von Assi93 am 27.12.2023, 22:02



Antwort auf Beitrag von nulesa

Vielleicht wäre ja eine Nacht in einem besonders schönen Hotel mit einem schönen Abendessen etwas. Das haben wir zum 17. Geburtstag gemacht, dafür ist meine Tochter immer zu haben.

von Assi93 am 27.12.2023, 22:05



Antwort auf Beitrag von nulesa

Hallo frage doch das Kind was es gerne möchte, vielleicht gar nicht???? Mein Junior ist 20 u. wie du nachrechnen kannst, fiel der 18. genau in die Coronazeit. Mit Freunden daher nix, habe dann vorgeschlagen, wir machen einen Art "Weihnachtsstand" im Hof mit Glühwein, Bratwurst etc. für die Verwandten, vorher Winterspaziergang. Er wollte es aber nicht u. meinte mit Patenonkel u. Familie kann man ja nachholen. Also kam nur die Oma u. Opa zum Essen u. die Patenonkelfamilie kam online dazu zum Auspacken des Geschenks. Nachgeholt hat mein Sohn dann aber nie, er wollte es nicht u. ich glaube ihm war ganz recht, dass es so kam wie es kam..... von daher lieber erst mal forschen, was dein Kind denn möchte..... viele Grüße

von RR am 02.01.2024, 14:03



Antwort auf Beitrag von nulesa

Wofür hast du dich denn jetzt entschieden? Bin einfach neugierig, habe aber nichts zum Thema geschrieben, weil beide Kinder ganz unbedingt mit ihren Freunden feiern wollten. Die hätten mir einen Vogel gezeigt, wenn ich mir da etwas überlegt hätte.

von Dots am 07.01.2024, 10:19



Antwort auf Beitrag von Dots

Bisher haben wir uns noch immer für nichts entschieden, da das Kind sich einfach nicht entscheiden kann Es sind jetzt noch 6 Wochen bis zum Geburtstag. Eine richtig große Familienfeier wird es auf jeden Fall doch nicht. Überlegungen sind bisher: Am Abend des Familienfestes gegen 23 Uhr nach Hause zu gehen und dort dann mit ein paar Häppchen reinfeiern Am Geburtstag Bowling oder Indoorminigolf mit anschließendem Restaurantbesuch Kaffee und Kuchen nachmittags klassisch zu Hause und abends Essen gehen Kind kann sich aber einfach nicht entscheiden. Definitiv aber muss viel Deko sein! Das steht fest, das ist so gewünscht

von nulesa am 10.01.2024, 13:20



Antwort auf Beitrag von nulesa

Meine nr 2 wollte auch keine Party machen. Sie wollte mit uns zum Bowling. Da hat sie ihren Freund mitgenommen und ihre beste Freundin Wir hatten erst einen tollen Abend auf der Bahn und dann noch lecker dort gegessen. Beim DJ haben wir gesagt dass sie Geburtstag hat und da wurde ihr Lieblingslied gespielt und eine Runde „Schnaps“ (kleine Schnapsgläser aber mit Apfelsaft gefüllt weil wir ja mit dem Auto da waren und 8/10 keinen Alkohol trinken) gebracht. Es war toll und sie hat sich sehr gefreut! Fertig! Mit der Verwandtschaft wurde einfach „nur“ Kaffee und Kuchen gemacht paar Tage später

von LELMA-Mum am 08.01.2024, 20:49



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

... "8/10 keinen Alkohol trinken"??? In acht von zehn Fällen...??? Steh wohl auf dem Schlauch, sorry... Wenn man mit dem Auto da ist, reicht es doch, wenn der der dann später fahren soll, keinen Alkohol trinkt (vorher abgesprochen)...? Aber warum das Geburtstagskind, das ja nun "offiziell darf"?

von MM am 09.01.2024, 12:57



Antwort auf Beitrag von MM

Ich denke, sie meint 8 von 10 Leuten trinken nichts. Schnapsgläser mit Apfelsaft finde ich ja etwas albern ;)

von bea+Michelle am 09.01.2024, 13:39



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Mein Größer wurde vor kurzem 18. Am Tag selber mussten alle arbeiten, er auch. Am Abend waren wir als Familie in seinem Lieblingsrestaurant. Am darauffolgenden Sonntag kam die Verwandtschaft zum Kaffee. Eine große Party wollte er nicht… Als meine Tochter 18 wurde, war es ähnlich. Besuch im Lieblingsrestaurant, am Wochenende danach kleine Gartenparty mit Verwandten, Nachbarn und ein paar Freunden. Wenn ich da an meinen 18. denke, oje…… aber ich respektiere ihre Wünsche. Heute mag ich die Feierei auch nicht mehr.

von sumse am 09.01.2024, 19:08



Antwort auf Beitrag von sumse

... der Große wollte gar keine richtige Party. Nur Feier als Familie, dann Restaurantbesuch mit uns und mit Freunden ging er dann später mal in die Kneipe... aber nicht als Geburtstagsfeier. Der "Kleine" macht bisher auch keine Anstalten, er meint er will nichts Großes. Naja es sind noch 3 Monate Zeit bis dahein... also mal sehen...

von MM am 09.01.2024, 22:53



Antwort auf Beitrag von nulesa

Am Geburtstag selbst (mitten in der Woche, mitten im mündl. Abi) kamen abends ein paar Freunde vorbei, auch die, die ihre Prüfung am nächsten Tag noch hatten. An dem Abend wurde aber nicht gefeiert, sondern einfach nur zusammengesessen. Gefeiert hat sie zwei Wochen später mit einer Freundin, die etwas später 18 wurde. Das war dann eine Gartenparty mit ca. 20 Leuten bei uns. Nix Besonderes, aber meiner Tochter hat´s gefallen. Große Events haben wir eh nie gemacht.

von Jayjay am 11.01.2024, 09:20



Antwort auf Beitrag von nulesa

Also meiner ist kein Feierer. Kann mir vorstellen, dass er maximal zusammen essen gehen will. Ich war ähnlich. Große Party? Nee danke. Ich hatte auch nur sehr wenige Freunde damals.. Bei den Kindern meines Partners hat die Mutter der Kinder eine Riesenparty organisiert, Raum gemietet, alleine für die Verwandtschaft. Naja, wers mag. Ein Kind fand es auf alle Fälle überzogen, hat sich aber nicht gewehrt.....

von ichbinfrei am 21.01.2024, 13:58



Antwort auf Beitrag von nulesa

Wollte mich nochmals melden, wie wir bzw. Tochter sich dann entschieden hatte. Sie hatte Sonntags Geburtstag. Am Samstag Abend haben wir mit einem Teil der Familie in ihren Geburtstag hineingefeiert. Am eigentlichen Geburtstag ging es dann Bowling spielen mit anschließendem Essen im Restaurant. Alles war perfekt so, weil sie glücklich war.

von nulesa am 22.02.2024, 17:06