Über 18

Forum Über 18

Etwas früh aber trotzdem: Adventskalender mit besonderen Voraussetzungen, Hilfe!

Thema: Etwas früh aber trotzdem: Adventskalender mit besonderen Voraussetzungen, Hilfe!

Servus mitanand, Ich weiß, der Oktober hat gerade erst angefangen, aber ich hätte gerne Input und Hilfe: Ich kenne einen jungen Mann, der wird die kommenden 6-9 Monate in einem Militärkrankenhaus verbringen müssen. Weit weg von Zuhause, besucht werden kann er nicht, kein Telefon, kein Internet. Jetzt kam mir die Idee, ihm einen Adventskalender zu schicken, kennt man ja hier in den USA nicht so wirklich :-) Der junge Mann ist ca. 18-19 Jahre alt. Leider sind die Restriktionen viele, die Möglichkeiten wenige... Ich sag mal was alles NICHT geht: - keine Schokolade, es kann während des Versands locker 25°C und mehr geben - ich glaube generell ist Essbares nicht angesagt - alles muss eher "klein" sein - Zerbrechliches geht nicht, muss es ja verschicken So als grobe Idee hatte ich ein paar Sachen, aber es ist alles nicht ausgereift: - Ein Buch auseinander rupfen und in 24 Umschläge packen - Star Wars Legokalender? (Star Wars mag er wohl), den sollte ich hier drüben kriegen... Mein Großer fand den letztes Jahr noch cool... aber wohl eher aus Sentimentalitätsgründen... - irgendwie hab ich so kleine Matherätsel, mal sein "Suchsel" etc. im Kopf, Suchsel hab ich ihm aber neulich schon geschickt... - ein Puzzle? Ich hab aber keine Ahnung ob er so viel Platz hat...eher nicht. Das selbe kann evtl. auch noch für eine junge Dame aufkommen, mal sehen.... Habt Ihr Ideen? Danke schon mal!

von desireekk am 04.10.2020, 19:46



Antwort auf Beitrag von desireekk

Buch würde ich nun etwas schade finden es auseinanderzurupfen Kerzen gehen im Krankenhaus sicher auch nicht. In D gibt es Kalender die haben kleine Kosmetik drin für Herren aber ob das bei Euch zu bekommen ist ? Was mag er denn ? Ich bin die Mädchenmama, da ist anderes in. Du könntest ja falls es das gibt was von Lego Starwars kaufen und selbst draus Tütchen packen und am 24. die Anleitung rein ... Für Mädels findet man eher was, kleine Seifen , Badeperlen etc

von Ellert am 04.10.2020, 19:56



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi, nein, meinem scheint es gut zu gehen. Sie haben ihm zwar zwei Weisheitszähne gerupft.... und er hat gejammert (jetzt weiß ich wieder, warum wir Frauen die Kinder bekommen und nicht die Männer *hihi*), aber ansonsten scheint es ihm gut zu gehen, wobei sie nach so einer Weisheitszahngeschichte wenig Schonzeit (was man dort so nennt...) bekommen. Aber das Bootcamp ist echt kein Ponyhof und es enden einige in der Medizin-Abteilung. Gerissener Meniskus, Stressfrakturen Zuhauf in Schienbeinen oder Hüfte, Ausgekugelte Schultern, etc. Und nun sitzen da jetzt einige für lange Monate auf dieser Insel und haben "nix" zu tun außer zu lernen und zu heilen. Wie gesagt kein Internet, kein Handy, kein Telefon. Briefe ist das einzige was geht. Jetzt zum Adventskalender: Ich bin mir nicht sicher ob "Kosmetik" geht, muss ich mal nachfragen. Die Regeln sind halt superstreng...Das kann man sich halt in Deutschland gar nicht vorstellen bzw. würde es Menschenverachtend finden :-) Gedrucktes ist vermutlich am Einfachsten... ein Rätsel über 24 Tage? Wo findet man sowas für "Erwachsene"? LG D

von desireekk am 05.10.2020, 02:24



Antwort auf Beitrag von desireekk

Wo du was von Rätsel schreibst: Wäre Sudoko was? (Jeden Tag ein Rätsel auf einem für ihn passenden Niveau - oder jeden zweiten Tag oder so).

von Jayjay am 05.10.2020, 08:56



Antwort auf Beitrag von desireekk

Bootcamp , machen das alle Marines? Enlistet sowie officers? Oder geht der Kelch an den officers vorüber ( gehen die Navy officers nicht auf eine Akademie?)? Muss jeder seine fitness nachweisen?

von reblaus am 06.10.2020, 23:02



Antwort auf Beitrag von reblaus

Socken Schal Pulwärmer Led Kerzen, Schnürsnkel die gehen schenll kapuut in verschienden Farben.. Mütze Tachetücher , Zauberwürfel. Kniffelspiel Puzzle Ring

von Melkerin am 07.10.2020, 17:02



Antwort auf Beitrag von reblaus

Hallo Alle Mannschaftsgrade gehen ins Bootcamp. (Für Offiziere ist es abgewandelt, aber ähnlich). Körperliche Fitness ist absolute Grundvoraussetzung. Vor Abfahrt ins Bootcamp wird getestet und dann gibt es (nach den obligatorischen 2 Wochen Quarantäne) den „IST“ durch den die ersten dann schon durchrasseln und dann eine „Ehrenrunde „ in einem Ertüchtigungsplatoon drehen müssen. Am Schluss des Bootcamps steht das Crucible: 54 Stunden, 72 km mit 25 kg Gepäck 4 Stunden Schlaf 2 Mahlzeiten 36 Aufgabenstationen ... da solltest du fit sein :-) LG D

von desireekk am 09.10.2020, 06:00



Antwort auf Beitrag von desireekk

Hier gibt es Exit Adventskalender. Diese Form von Spielen sind wohl ganz beliebt, auch bei Erwachsenen. Vielleicht gibt es bei euch was Vergleichbares?

von Ally79 am 05.10.2020, 05:53



Antwort auf Beitrag von Ally79

Es gibt auch diese Adventskalender in Form eines Buches Escape Room.

von sylviaemma am 05.10.2020, 07:36



Antwort auf Beitrag von desireekk

Und wenn du sowas wie diese "black Stories" nimmst? Gibt es die in den USA? Die gibt's doch als Kartenspiel. Auseinander nehmen und für jeden Tag 2-3 Karten in einen Umschlag stecken. Der junge Mann liegt ja bestimmt nicht im Einzelzimmer... Dann hätten gleich mehrere Unterhaltung

von einafets am 05.10.2020, 08:18



Antwort auf Beitrag von einafets

Du schreibst kein Telefon, kein Internet... Das klingt ziemlich trostlos. Dürftest du ein altes Handy mit Musik und Hörbüchern bestücken? Oder besteht auch keine Möglichkeit den Akku zu laden?

von einafets am 05.10.2020, 09:55



Antwort auf Beitrag von einafets

Danke aber nix Medien, nix Elektronik. Bootcamp ist schon sehr speziell... LG D Ich frage mich ja immer noch warum man sich das freiwillig antut, aber auf der anderen Seite zeugt es auch von großer Hingabebereitschaft Pfund im absoluten willen eines Menschen…und meine Sign gefällts

von desireekk am 05.10.2020, 12:53



Antwort auf Beitrag von desireekk

Hätte ja sein können dass im Krankenhaus mildernde Umstände gelten ;-) Noch nicht mal Musik hören können ist heftig (wobei Bücher doch auch Medien sind) Da wird man doch nicht gesund.... eher noch depressiv dazu.

von einafets am 05.10.2020, 14:07



Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich fände für jeden Tag eine schön gestaltete dia4 Karte toll. Ein-3 Rätsel, ein Gedicht, zwei/ drei Witze, eine Shortstory, ein schönes Bild... vielleicht von Freunden , Familie, seinen Heimatort ( wenn Du niemanden der Familie kennst) . Kurze Folgestory für jeden Tag eine halbe Seite, punkteverbinden Bild.... kauf Dir einfach mal ein parra Rätselhefte- da hast Du sicher genug Material. Ein Blankoblock/ Heft und einen guten Stift dazu. Eine Legofigur/ Stofftier( Schlüsselanhänger) als Glücksbringer... Selbst gestaltetes Leporello( Faltbuch) mit Aphorismen. Was mag er gerne? Über das Topic ein Buch. Man kann ja vorne und hinten bekleben , bedrucken ( mit Pages läßt sich das sogar am Rechner konzipieren und dann ausdrucken.

von reblaus am 05.10.2020, 19:28



Antwort auf Beitrag von reblaus

https://www.amazon.es/gp/aw/d/B08CRQPN1J/ref=sspa_mw_detail_5?ie=UTF8&psc=1 Oder happy cubes : zusammensetzbare Schaumstoffwürfel Buch um eine neue Sprache zu lernen oder zu vertiefen. Oder andere Geduldsspiele.

von reblaus am 06.10.2020, 14:29



Antwort auf Beitrag von reblaus

Diese Happy Cubes sind klasse

von einafets am 06.10.2020, 17:06



Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich habe für meine Tochter mal 24 Polychromos - Stifte in Grautönen in Papier eingerollt, mit jeweils einem weihnachtlichen Rästel, Witz, Kurzgeschichte etc. Oder mit Copics ginge es natürlich auch. Dieses Jahr gibt es Aquarellnäpfchen von Schmincke.

von Tini_79 am 05.10.2020, 20:13



Antwort auf Beitrag von desireekk

Kauf ein ganz normales Lego-Set und zerleg es in 24 Portionen (ist eine Sch*** Arbeit, da man streng nach Bedienungsanleitung vorgehen muss), das fanden meine Jungs immer super. Kann nicht zerbrechen, schmelzen etc, macht Spaß und beschäftigt für eine Weile. Liebe Grüße Ulrike

von u_hoernchen am 05.10.2020, 22:07



Antwort auf Beitrag von desireekk

Drahtpuzzle oder Würfel, die man zusammensetzen muss...

von Petra28 am 06.10.2020, 11:21



Antwort auf Beitrag von desireekk

Hallo nochmal, so... ich hab das jetzt mal alles sacken lassen und nachgedacht... Muss aber sagen, ich bin noch nicht durch mit "denken" also mit meiner Entscheidung :-) Ich habe mich über alle Ideen super gefreut, aber leider geht fast nix davon :-( Das Bootcamp der Marines hat einfach seine eigenen Regeln, da muss(te) ich mich auch erst einfinden... Das Problem: Es darf eigentlich nix sein, was "bleibt", ihm also 24 Stifte o. ä. zu schenken geht nicht. Es besteht die Gefahr dass entweder alles weggeworfen werden muss wenn er wieder "zurück zu normalen Einheit" kommt oder es generell schon im Lazarett nicht gern gesehen wird... So die Richtung von: "jeden Tag ein Sudoku, Kreuzworträtsel, Suchsel" wird es wohl werden, denn das kann er dann wegwerfen. Wobei ich die Happy Cubes total super fand und die vermutlich bei meinen "noch vorhandenen" Kids hier Zuhause und in der Ferne verwenden werde :-) Auch wenn es grausam klingt, kann ich mir auch immer noch vorstellen ein Buch auseinanderzunehmen und es in 24 Umschläge zu verpacken... Was gibt es dann da so Gutes für Junge Erwachsene? Darf gerne ein englisches sein dass ihr übersetzt kennt. LG D

von desireekk am 11.10.2020, 17:00



Antwort auf Beitrag von desireekk

Wenn Du den Bezug nach Deutschland herstellen möchtest, guck doch mal, ob deutsche Autoren in's Englische übersetzt werden. Ursula Poznanski schreibt toll. Erebos oder Anonym würde ich vorschlagen. Von Andreas Eschbach das Buch NSA Marc Elsberg: Blackout (österreichischer Autor) Google mal. Meine Kinder (17 und 20) fanden die Bücher gut und mir haben sie auch gefallen.

von KKM am 11.10.2020, 22:39



Antwort auf Beitrag von KKM

Danke, schau ich mal rein!

von desireekk am 12.10.2020, 02:55



Antwort auf Beitrag von desireekk

Dürfen, denn Briefe behalten werden? Das fände ich nämlich in der Tat grausam und wenig aufbauend, wenn die Worte der Lieben für so unnütz und wertlos gesehen würden. Eigentlich versucht sich das amerikanische Militär , egal welche Sparte, doch immer familienfreundlich darzustellen, bzw es wird immer betont, wie wichtig, Familie und Freunde im Hintergrund sind. Wenn Briefe behalten werden dürfen , dann würde ich tatsächlich 24 DinA4 seiten : Scrapbookartig gestalten mit Rätseln, Bildern und Texten . Da gibt es ja auch so einige Möglichkeiten :schau mal unter Lapbook. Da gibt es viele Vorlagen diese interessant zu gestalten Formen ggf zum Ausdrucken und Ausschneiden und Beschriften/Bekleben . Das ist natürlich Handarbeit- aber vielleicht kannst Du das mit einer Freundin machen, dabei könnt schnacken und Tee trinken ;-). Dann machst Du gleich Seiten für Deinen Sohn mit.

von reblaus am 14.10.2020, 12:14



Antwort auf Beitrag von desireekk

https://medium.com/@EmEmbarty/31-of-the-best-and-most-famous-short-classic-poems-of-all-time-e445986e6df 31 Poems für den täglichen Brief. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Longitude_(book) Das Buch : Längengrad Ich fand das Buch toll. Spannend und unterhaltsam geschrieben und sehr Lehrreich dazu. Das Wissen kann er bestimmt auch als Marine gebrauchen. Bestimmt ist das Buch nun auch nicht irre teuer, wenn er die Seiten wegwerfen muss. Das wären dann ~4 Blätter jeden Tag mit in den selbstgestalteten Brief-also auch nicht zu umfangreich.

von reblaus am 14.10.2020, 12:32



Antwort auf Beitrag von reblaus

Schau mal ob Du das Taschenbuch gebraucht bekommst- wenn Du es auseinander nimmst - ist es ja egal ob es schon ein paar Knicke hat.

von reblaus am 14.10.2020, 12:37



Antwort auf Beitrag von reblaus

Hi, Briefe dürfen behalten werden und werden auch nicht gelesen. Trotzdem muss ich aufpassen was ich schicke, denn es muss mehr oder weniger in einen "normalen" Brief passen. Deshalb die Idee mit einem Buchen in Etappen :-) Ob ich mich wirklich hinsetzen will und 24 Seiten gestalten... mal sehen... ist ja nicht "mein" Bub ;-) Das Militär ans sich ist NICHT familienfreundlich im herkömmlichen Sinne. Können und wollen sie nicht sein. ABER sie schätzen die Familie sehr hoch ein und verstehen durchaus welche Opfer gebracht werden müssen wenn jemand im Militär ist. Das ist etwas, was dem Deutschen irgendwie sehr fremd ist, diese "gefeierte Opfermentalität für's Vaterland". Ich warte jetzt mal bis gegen Mitte November wie es dem Bub geht, dann entscheide ich. Mein Bub ist die letzten Oktobertage für 54 Stunden mit seiner "Abschlussprüfung" = Crucible dran und dann hoffentlich am 13.11. fertig. Ich kann zwar nicht hinfahren (so wie es Tradition ist und groß gefeiert wird), hab mir aber trotzdem den tag freigenommen und werde mir die Videoübertragung vermutlich 20x anschauen und schrecklich heulen :-))) LG D

von desireekk am 16.10.2020, 03:22