Über 18

Forum Über 18

Update: Schriftliches Abi

Thema: Update: Schriftliches Abi

*Tschakka* die Schriftlichen sind rum. Töchterchen hat tatsächlich alle drei Klausuren tapfer mitgeschrieben, nach der letzten allerdings fast 16 Stunden geschlafen *staun* Im Mai dann noch zwei Mündliche und man glaubt es kaum, im Juni ist dann schon Zeugnisübergabe. Ich kann es irgendwie nicht glauben, aber offenbar ist meine Älteste tatsächlich im Sommer "durch". Liebe Grüße und Danke für alle Daumendrücker!

von momworking am 25.03.2019, 17:15



Antwort auf Beitrag von momworking

Jetzt schon Abi?

von Badefrosch am 25.03.2019, 20:29



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Schon ist gut :) Hier war letzte Woche das mündliche Abi, das schriftliche war im Januar. Rheinland-Pfalz hat irgendwann in den 90ern die 13. Klassenstufe verkürzt - wir sind jetzt die ersten, die fertig sind (G9).

von Salkinila am 26.03.2019, 10:27



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hier in MV wird ab nächste Woche geschrieben.

von kati1976 am 26.03.2019, 19:44



Antwort auf Beitrag von momworking

ich glaube wir haben damals im Februar Abi geschrieben damals hier in brb schreiben sie erst. Mir unverstädnlcuh auch warum die VOR dem Abi ihre komischen Mottotage machen, da würde man sinnvollerweise noch lernen... Meine ist erst nächstes Jahr dran, dann ahb ich alle vier durch leider hat meine noch wenig Ahnung was danach kommt dagmar

von Ellert am 26.03.2019, 06:37



Antwort auf Beitrag von Ellert

.

von Ellert am 26.03.2019, 06:37



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier in Hamburg wird so um den/ab 10. April herum geschrieben. Genauso sind die Anmeldungen für die 5. Klasse ja auch von BL zu BL unterschiedlich.

von Maxikid am 26.03.2019, 08:58



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das mit der Mottowoche ist mir auch unerklärlich. Letztes Jahr waren sie ja so originell und haben wohl immer nur "Gebt mir ein A... B...I" und dann Abi-Abi-Abitur gegrölt, obwohl da viele Kandidaten bei waren, wo das Abi noch nicht sicher war. Einige hatten es am Ende auch nicht geschafft. Himmel, ist hier jetzt auch schon wieder ein Jahr her... Hier in Nds. fangen die Prüfungen wohl diese Woche an, wenn ich es recht verstanden habe. Letztes Jahr ging es erst um den 10. April los, weil die Osterferien so früh waren.

von Jayjay am 26.03.2019, 11:07



Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hier in NRW geht es nach den Osterferien los. Die letzten mündlichen Prüfungen sind dann wohl irgendwann Anfang Juni... habe ich jetzt gehört. Unser Sohnemann hatte letzes Jahr die mündliche am 09.05.... dann war er fertig. Da waren die Osterferien aber auch eher. Ach ja... ich weiß gar nicht wo die Zeit geblieben ist. Ist schon aufregend.

von ak am 26.03.2019, 15:55



Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns ist die Mottowoche üblich, deshalb kann ich daran nichts Komisches finden. Es ist die letzte Unterrichtswoche, also eben eine besondere Woche. Danach waren bei uns noch mehrere Wochen unterrichtsfreie Zeit, da gab es genügend Zeit, um für die Prüfungen zu lernen.

von Emmi67 am 26.03.2019, 21:02



Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hier in NRW finden die schriftlichen Prüfungen in der Zeit vom 30.04 bis zum 15.05 statt,mündliche im 4. Fach anschließend. Letzter mögliche Tag für eine mündliche Prüfung im 1.-3. Fach ( bei Abweichungen der Noten) ist der 05.07. ,- Zeugnisse sollen bis zum 06.07. verteilt sein. Die Mottowoche ist hier auch schon seit Jahren das Highlight der Abiturienten in der Woche vor den Osterferien.Danach nieeeee mehr Schule ( zumindest für die meisten nicht) und das wird gefeiert.Unsere Tochter freut sich sehr,endlich einmal im Schlafanzug zur Schule zu gehen und am allerletzten Schultag vor den Prüfungen mit sämtlichen Abiturienten der Stadt mit bunt geschmückten Fahrrädern eine Sternenfahrt zu machen ( ca 740 Teilnehmer ). Auch die Abifeten,die hier vor den Prüfungen stattfinden,sind nicht schon als Vorfeier gedacht ,sondern als Party um Geld in die Abifeierkasse zu bekommen,die dann am 05.07. ansteht. Aufregende Zeit,auch für Muttern.Unser Nesthäkchen ist dann auch mit der Schule durch,an der die Brüder waren .Manche Lehrer kennen wir seit 22 Jahren LG

von Juleika am 27.03.2019, 07:05



Antwort auf Beitrag von Emmi67

wir hattena uch ein anders System, früh schriftliches Abi, danach noch ein echtes Schuljahr und erst vor dem Ferien das mündliche, das letzte Halbjahr zählte auch voll, nichtmehr hingehen war nicht. nach dem Mündlichen haben wir diese Spasszeit gehabt, oarty auf dem Schulhof , Freibier ( sowas darfs heute garnichtmehr geben) dagmar

von Ellert am 27.03.2019, 19:33