Über 18

Forum Über 18

Führerschein - Begleitetes Fahren

Thema: Führerschein - Begleitetes Fahren

Hallo, wann haben Eure Teenies mit dem Führerschein (begleitetes Fahren) begonnen und wie lange hat die Fahrschule insgesamt gedauert? LG

von AllesOK am 02.01.2019, 06:52



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Hallo..das Thema haben wir auch gerade. Unser Sohn ist jetzt frisch 17 und fängt jetzt mit dem Führerschein an. Denke mal je nach dem wie er Zeit hat. Wird es ein gutes halbes bis dreiviertel Jahr dauern. Es ist sehr undurchsichtig was Anmelde Gebühr und Fahrstunde Kosten. Da gibt es nirgendwo Infos. Komisch in der heutigen Zeit!! Wie ist das bei euch? Was kostet der Führerschein in der heutigen Zeit in etwa?? Bin mal gespannt.. Liebe Grüße Claudia

von Smudo am 02.01.2019, 07:32



Antwort auf Beitrag von Smudo

Habt ihr nicht vorher gefragt, was die Stunden und andere Gebühren kosten? Gibt es bei euch nur eine Fahrschule? Ich habe vorher alle Fahrschulen hier abtelefoniert und mir die einzelnen Gebühren durchgeben lassen - ich kaufe doch nicht die Katze im Sack.

von Salkinila am 02.01.2019, 18:07



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Mein Sohn hat 2 Monate vor dem 17. Geburtstag angefangen (Theorie). 1. Fahrstunde mit 16 Jahren und 11 Monaten. 3 Monate praktische Fahrstunden und mit 17 Jahren und 2 Monaten hatte er den Führerschein. Gesamtkosten ca. 2100€ Danach fast jeden Tag begleitetes Fahren. Seit er 18 ist fährt er regelmäßig - in jetzt 11 Monaten 11000 km. LG Ines

von Ines & Niklas am 02.01.2019, 13:04



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Hallo, mein Großer hat seinen Führerschein an seinem Ausbildungsort gemacht - im Mai begonnen und im Juli (vor Beginn der Sommerferien) Prüfung gemacht. War auch so mit der Fahrschule besprochen, und war dann auch kein Problem das so schnell durchzuziehen. Kosten alles in allem waren etwa 2500 Euro - allerdings vor 3 Jahren. Er ist dann ein halbes Jahr begleitet gefahren bis er 18J war. Fahrpraxis hat er allerdings nur mässig - mehr Autobahn als Stadt - weil er halt als Azubi und jetzt Student kein eigenes Auto hat, sondern nur am Wochenende/Ferien fährt - oder um ein neues Zimmer zu beziehen oder so.. Dann aber immer wieder gleich lange Strecken auf der Autobahn am Stück. Mein Mittlerer hat im November mit dem Führerschein begonnen - er wird im Februar 17J. Morgen hat er die erste Fahrstunde - seither nur Theorie. Wobei seine Fahrschule auf etwa 10x Theorie besteht bevor die erste praktische Fahrstunde sein wird. Kosten müssen wir mal schauen, kommt ja sehr darauf an wieviele Fahrstunden benötigt werden. Allerdings war er mit mir schon ein paarmal auf dem Übungsplatz und vom Handling her stellt er sich gar nicht doof an - ich denke so viele Stunden wird er gar nicht brauchen. Geplant ist momentan das er die Prüfung dann im Februar/März machen kann - einfach damit er nicht mit den Abschlussprüfungen im Frühjahr paralell lernen muss. Es kann auch sein, das er für seinen Arbeitsplatz ab September eine Einzelerlaubnis brauchen wird, wenn er sonst nicht zum Ausbildungsplatz kommt. Gruß Dhana

von dhana am 02.01.2019, 18:56



Antwort auf Beitrag von AllesOK

huhu ich denke nicht dass die Dauer eine Frage des Alters ist. meine zwei Großen haben erst Theorie gemacht in zwei Wochen und vorher über die apps eh schon die Fragen gelernt dann die Praxis, Dauer schätze ich um die 3 Monate aber das liegt daran wie sie Zei thaben zum Fahren, wenn lange Schule ist oder die Fahrschule voll zieht sich ds Extrem, Nachbarskind brauchte ein Jahr und nicht weil sie doof war sondern weil die einfach überfüllt waren . Sowas würde ich unbedingt vor dem Anmelden abklren dagmar

von Ellert am 02.01.2019, 19:04



Antwort auf Beitrag von AllesOK

Kind hat nach den Sommerferien angefangen. Erst mal nur Theorie. Erste Fahrstunde glaub Anfang Oktober. Prüfung Anfang Februar, dann begleitet gefahren bis Mitte Oktober.

von einafets am 08.01.2019, 09:47