Über 18

Forum Über 18

Rückmeldung Videointerview

Thema: Rückmeldung Videointerview

Wollte nur kruz berichten, wie das Video Interview abgelaufen sit.. Also.. obwohl ich ja im ersten Moment skeptisch war, weil ich so garn icht damit anfangen konnte, muss ich sagen es ist wirklich eine gute Alternative - wobei wohl noch "richtige" Vorstellungsgespräche folgen, das war nur noch eine "Zwischenstufe" zwischen Bewerbungstest und Bewerbungsgespräch Mein Sohn sollte sich über einen link anmelden, dort wurde dann sehr ausführlich erklärt, wie das Videointerview abläuft, das man 1 "Probeinterview" machen kann wio auch schon die erste Frage genannt wird, damit man sich auf die Situation einstellen kann bzw. auch entsprechend die richtigen Einstellungen am Computer hat.. so.. das Interview selber lief mMn (habe eine bsichen gespitzelt als er das gemacht hat ) wie ein normales Bewerbungsgespräch was ich nur SEHR lustig fand, war die Optik -.. "obenrum" Hemd, rasiert, Haare ordentlich, "Untenrum" Jogginghose.. lustiger Anblick.. so.. jetzt muss er /wir uns in Gedult üben.. Rückmeldung wird wohl kommen.. hoffen, das er dann eine Stufe weiter sit.. Drückt ihm/uns mal die DAumen.. ichw erde weiter berichten..

von +sumsebiene+ am 29.08.2017, 10:46



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Interessante Erfahrung :-) Danke für das Feedback. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg!

von Alexa1978 am 29.08.2017, 12:57



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Tja,die modernen Zeiten, um es mit Chaplin zu sagen , aber für mich klingt das auch komisch. Gut,d aß er nicht aufstehen mußte...(um etwas zu holen oder so?) Aber danke, ist doch interessant zu lesen, wie es auch anders läuft... Spart natürlich erstmal Fahrkosten, und dann kann man nochmal sieben, bevor man wirklich den persönlichen Eindruck gewinnt. Daumen drücken wir natürlich! Gru ßUrsel, DK

von DK-Ursel am 29.08.2017, 15:36



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Hi, ich mache sowas häufiger. Von mir ein Tipp in die Runde: ich achte druchaus auch auf den Hintergrund den man liefert. Gruss D

von desireekk am 02.09.2017, 05:16



Antwort auf Beitrag von desireekk

Ja, daran hätte ich auch gedacht. Es macht sich bestimmt nicht gut, wenn der zu unruhig ist oder Teenagerposters o.ä. zeigt. Aber ich habe auch eine Familie mit etlichen guten Hobbyphotographen...da lernt man sowas nebenher Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 02.09.2017, 13:33



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Hi, ich mache sowas häufiger. Von mir ein Tipp in die Runde: ich achte druchaus auch auf den Hintergrund den man liefert. Gruss D

von desireekk am 02.09.2017, 05:16



Antwort auf Beitrag von desireekk

Hintergrund haben wir extra drauf geachtet.. wir haben vorher verschiedene Stellen in seienem Zimmer( Was war das für eine "Umstellerei") ausprobiert.. war hinterher selber erstaunt, wie "seriös" ein Jugendzimmer wirken kann..(ok.. Poster o.ä. haben meine sowieso nicht an den Wänden, KiZiTappeten auch nicht.. v

von +sumsebiene+ am 03.09.2017, 11:44



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

huhu was machen leute die diese Technik nicht haben ? Wir habenfeststehende rechner hier ohne Kamera, Mikrofon etc kann sich dann da einer nicht bewerben ? bei uns werden Bewerber noch klassisch vorgeladen LG dagmar

von Ellert am 03.09.2017, 12:12



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wie die das dann machen sollen,kann ich dir auch nicht sagen..vielleicht hätte es dann sie Möglichkeit gegeben,das irgendwie bei der Stadt selber zu machen Vudeointerview kommt nach Eignungstest vor Bewerbungsgespräch..

von +sumsebiene+ am 03.09.2017, 21:26



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

huhu ich kenne das von meinen nicht aber die Tests online wo ich immer dachte an was man merkt dass die Bewerber die selbst ausgefüllt haben und nicht Mama und Papa geholfen das haben bei meiner Großen einige Banken gemacht Was is denn der Unterschied zwischen einem Videointerview und einem Bewerbungsgespräch ? dagmar

von Ellert am 04.09.2017, 16:30



Antwort auf Beitrag von Ellert

Bewerbungstest hatte Kind sowohl in den Firmen am Computer schong emacht, als auch durch einen Link zuhause, den er zugeschickt bekommen hatte.. ich hatte auch erst den Gedanken, was machen die, wenn Mama oder Papa sich hinsetzen und den machen? Naja.. unser hat es auch zuhause alleine immer gemacht - war mMn auch eine schlechte Idee, da er sonst spätestens bei den Tests, die in den Firmen gemacht werden, doch ins "schwimmen" gekommen wäre.. Bewerbungsvideos? Erstmal bekommst du einen link.. da ist dann genau erklärt, was du am Computer/Laptop einstellen musst, was für veraussetzungen du haben musst.. dann kannst du einmal ein Probleinterview durchführen (völlig andere Fragen als beim richtigen Intrerview) um zu sehen ob deine Einstellungen funktioneiren.. Das Interview selber ist eingtlich nicht wirklich ein Interview.. du bekommst Frage vorgelsen und hast dann eine gewissen Zeit (meist 1 oder 1 1/2 Minuten um dich darauf vorzubreiten) dann geht das Video an, du sprichst in die Kamrea und danch auf speichern.. am Ende aller einzelen Teile wird dann gesendet und fertig.. Fragen waren die "typischen" Vorstellunf, was weißt du über das Unternehmen, welche Ziele hast du/ Vorstellungen.. usw.uw.. waren 8 Fragen.. sollte und hat dann auch, etwa 20 Minuten gedauert.. jetzt warten wir auf eine Antwort gestern kamen wieder 2 Einladungen zu Bewerbungstest.. diesmal aber in den Firmen selber.. finde ich persönlich doch opjektiver

von +sumsebiene+ am 05.09.2017, 08:35



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

ich bin da eher albacken für mich ist der Gegenüber ein Mensch und kein Bildschirm oft kommt da auch nicht das rüber an Schwingungen oder so was man im echten gespräch hätte. Oder doof ob einer müffelt oder so, wie er geht und sich verhält, das macht doch alles das Bild das man hat von bewerbern. bei meinen waren die Gespräche alle im echten Bereich gewesen aber das liegts icher am Bewerberaufkommen und der branche ggf tut sich ein Bewerber im Kinderzimemr am Laptop leichter als vor 5 Leuten die fragend auf einen starren dagmar

von Ellert am 05.09.2017, 18:24



Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Chef hatte mir mal vorgeschlagen, eine potentielle Praktikantin per Skype kennenzulernen. Ich habe sie mir dann doch lieber in echt angeschaut. Trini

von Trini am 05.09.2017, 19:33



Antwort auf Beitrag von Trini

Wir machen das öfter bei uns in der Firma, wenn die Beweber aus dem fernen Ausland kommen. Da bietet sich das sehr an. LG maxikid

von Maxikid am 05.09.2017, 19:58



Antwort auf Beitrag von Maxikid

er/wir warten ja jetzt drauf, das er eine Einladungen zum bewerbungsfesprãch bekommt

von +sumsebiene+ am 05.09.2017, 23:30