Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erzieherin glaubt nicht an ADHS

Thema: Erzieherin glaubt nicht an ADHS

Jeder mag ja glauben was er will und ADHS ist und bleibt wohl umstritten. ABER mein Sohn (ADHS, ASS mit Wahrnehmungsstörunge , Entwicklungsungsverzögert )geht in einen Heilpädagogischen Kindergarten. Neben einer Sprachheilgruppe und zwei Gruppen für Schwerstmehrfachbehinderten Kindern ist eine Gruppe für die Kinder mir Autismuss und ADHS änliche Verhaltensauffälligkeiten. Jetzt lief es zwei Jahre sehr toll. Nach den Ferien wurden aber aus verschiedenen Gründen die Erzieher neu verteilt. Die jetzige Gruppenleiterin ( vom alten Schlach) glaubt nicht an ADHS und betitelt Medikamente dafür als "Drogen ". Jetzt werde ich / wir natürlich nicht ihre Einstellung ändern. Aber muss man sich das gefallen lassen? Ende der Woche ist ein Gespräch mit drei Müttern , der Erzieherin und dem Kindergartenleiter. Aber wie geht man damit um?

von dana2228 am 16.10.2017, 11:58



Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich habe mal eine Frage.Wieso mit drei Müttern?Es gibt also mehrere Eltern,denen nicht geglaubt wird....Am besten,du nimmst gleich einen Psychologen,Therapeuten oder Arztberichte mit! Ich finde es ziemlich frech.Ich schreibe dir gleich mal eine PN.

von fsw am 16.10.2017, 13:18



Antwort auf Beitrag von fsw

Ja, klar es sind mehr Kinder betroffen.

von dana2228 am 16.10.2017, 13:24



Antwort auf Beitrag von dana2228

Dann ist diese Freu wohl am falschen Platz.Das Schlimme ist,du bzw. ihr werdet sie kaum ändern.Sie hat ihre Meinung. "Früher gab's das nicht...".

von fsw am 16.10.2017, 13:31



Antwort auf Beitrag von fsw

Kämpft ! Vielleicht habt ihr doch eine Chance und bekommt eure "Alten" Erzieher wieder.

von fsw am 16.10.2017, 13:33



Antwort auf Beitrag von fsw

Das denken wir uns auch. Aber die dann in einer Gruppe zu setzen wo 5 Kinder ADHS und/ oder Autismus haben ist schlicht ne Katastrophe Ein Kind ist ein Pflegekind mit fetalen Alkoholsymdrom. Da fragt man sich, warum die Frau. Aber wie kann man ihr das beweisen oder damit umgehen.

von dana2228 am 16.10.2017, 13:34



Antwort auf Beitrag von fsw

Wollen wir. Das ist für mein Sohn das letzte Jahr und echt wichtig. Mit der kann ich echt nicht arbeiten.

von dana2228 am 16.10.2017, 13:36



Antwort auf Beitrag von dana2228

Hat dein Kind schon einen Integrationshelfer? Dann würde ich Diesen / Diese auch mitnehmen und dazu die Vorgesetzten oder Jemanden vom Sozialamt!

von fsw am 16.10.2017, 13:35



Antwort auf Beitrag von fsw

Leider nein. Das ist eine Gruppe mit 6 Kindern, zwei Erziehern und eine Ergoterapytin (12 Stunden die Woche ). So das es nicht nötig war.

von dana2228 am 16.10.2017, 13:38



Antwort auf Beitrag von fsw

Beweisen kannst du doch durch Gutachten,die sicher schon vorliegen.Ansonsten verweist du darauf,dass Diese in Arbeit sind und nachgereicht werden! Wenn ich mir überlege,dass das schon eine Integrative Einrichtung ist.Das kann man sich kaum vorstellen.Es ist nur ein ständiger Kampf.

von fsw am 16.10.2017, 13:38



Antwort auf Beitrag von dana2228

Es ist schonmal gut,dass der Kindergartenleiter dabei ist.Er wird sicher nochmal Einiges erklären können.

von fsw am 16.10.2017, 13:41



Antwort auf Beitrag von dana2228

Unfassbar, ich bin auch schon an solche Spezialisten geraten.... Viel Glück!

von KKM am 17.10.2017, 08:16



Antwort auf Beitrag von KKM

und wir bösen Eltern machen uns ds Leben leicht in dem wir die Kinder mit Drogen ruhigstellen... OHNE WORTE dagmar

von Ellert am 17.10.2017, 20:51



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir hatten den Fall andersherum. Mein Bruder sollte ruhig gestellt werden, er hätte definitiv ADHS! Meine Mutter hat sich geweigert und prompt hieß es, wenn er Hauptschule schafft, ist das schon "gut". Er hätte Abi machen können, wenn er nicht so stinken faul gewesen wäre und alles schleifen lies. So hat es dann "nur" für mittlere Reife gereicht.

Mitglied inaktiv - 27.10.2017, 19:28



Antwort auf Beitrag von dana2228

Drücke für das Gespräch ganz arg die Daumen. Das geht gar nicht. Würde da sachlich!!! zurückschießen. Notfalls an den Träger wenden. Wir hatten das auch mal. Jetzt hab ich das Glück aus dem med. Bereich zu kommen und konnte die Diskussion ganz schnell beenden.

von Bajuli am 19.10.2017, 11:24



Antwort auf Beitrag von dana2228

Liebe Dana das Problem kenne ich. Wenn es aber ADHS ist ist das ein Gendefekt der sogar im Blut nachweisbar ist. Leg der netten Dame einfach die Ergebnisse vor! Viele tun das leider ab.. kenne das zur genüge. Meine Tochter hat "nur" Ads und ich versuche momentan die Medikation noch zu umgehen. Aber wenn ich merke das es in der Schule gar nicht mehr geht werden wir wohl auf das Medikament zurück greifen müssen.. Ich suche momentan ne gute ADHS kurklinik zu finden LG Tina

von asclepiatina am 29.10.2017, 16:16



Antwort auf Beitrag von dana2228

Worum geht es denn genau bei dem Gespräch? Falls du nichts Besseres vorhast, mal neugierig hingehen und anhören, was sie eigentlich will. Falls sie einen flammenden Vortrag wider die Drogen hält, würde ich nach Hausegehen und dem Träger ein Brieflein schreiben. Du schuldest ihr keinen Dialog. Ist doch egal, was die Dame denkt, solange sie keine medizinischen Prozeduren vornimmt.

von Pamo am 31.10.2017, 13:44



Antwort auf Beitrag von Pamo

Es gibt solche Leute, die meinen sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und kennen sich besser aus als jeder Arzt. Befrag sie doch mal nach ihrem Studium bzw. bezüglich ihrer Fortbildungen zu ADHS und ADS. Sie muss sich ja ausgiebig damit auseinandergesetzt haben, wenn sie besser als jeder Arzt und Psychologe Bescheid weiß...

von gini82 am 24.11.2017, 22:24