Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Darf ich meinem Sohn schon Brei geben? Brauche Hilfe!

Thema: Darf ich meinem Sohn schon Brei geben? Brauche Hilfe!

Mein Junge ist am Dienstag 7 Wochen.. habe ich 4 WOchen gestillt aber ab der 3ten Woche einmal am Tag mit Aptamil Pre Ha zugefüttert und dann ab der 5ten Woche auf Aptamil 1 gewechselt... er trinkt immer so 120-150 ml aber ich habe das Gefühl er wird nicht wirklich satt ist alle 3 Std da und Nachts wenn ich Glück habe alle 4 Std... Jetzt habe ich überlegt ob ich auf Aptamil 2 wechsel oder Abends einen Brei mache.. mit der Milch und Zwiebach und Banane oder Milumil Brei kaufen! Würde noch 2-3 Wochen warten wollen und dann evt mit Brei und auf 2 Wechseln .. dann ist er 9 oder 10 Wochen alt! Könnt ihr mir helfen!

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Nein - in diesem Alter sollte ein Baby ausschließlich Milch trinken. Selbst die Nährmittelvertreter, die ja für einen ultrafrühen Beikostbeginn plädieren, empfehlen, nicht vor der 17. Lebenswoche anzufangen. Eine 2er-Nahrung ist ebenfalls ungeeignet, da sie nur dann gegeben werden sollte, wenn bereits Beikost eingeführt wurde, sozusagen als Ergänzungsnahrung. Abgesehen davon macht Brei nicht mehr satt als Milch, und ein Trinkabstand von 3-4 Stunden ist vollkommen normal.

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das ernst gemeint??? Das kannst Du nicht machen!!!! Der Darm ist noch lange nicht bereit für Brei. Die Darmschleimwand ist noch sehr durchlässig für Allergene, auch schlimme Verdauungsbeschwerden kann er bekommen. Man darf frühestens mit vollendeten 4. Monat, also mit 16/17 Wochen Brei geben. Von der 2er Nahrung wird auch eher abgeraten, denn sie enthält Zucker und man kann theoretisch sogar die ganze Fläschchenzeit bei der Pre bleiben, 1er ist natürlich auch OK, aber nichts darüber hinaus! Es ist doch ganz normal, daß ein kleines Baby oft trinken möchte. Alle 3, nachts alle 4 Stunden werden wohl viele als Luxus sehen. Wenn Dir andere (meist speziell Ältere) was anderes sagen, dann kannst Du das vergessen. Nimmt er denn zu? Dann wird er auch satt. Kannst Du Deine Hebamme nicht nochmal fragen? Sonst auch den KiA. Nur, daß sie Dir sagen, daß alles gut und normal ist, so wie es jetzt ist.. LG

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn ist DEFINITIV ZU JUNG für Beikost! Auch noch in 2 - 3 Wochen! Sprich bitte unbedingt mit deinem Kinderarzt UND mit deiner Hebamme! Dir werden dir mit Sicherheit das Gleiche sagen wie ich (und evtl. noch einige andere!). Das Verhalten von deinem Sohn ist völlig normal und altersgerecht! Ausserdem dürfte er als Stillkind (was er ja nun nicht mehr ist, aber damit du einen Vergleich hast) sogar noch viel öfter kommen und es wäre trotzdem normal! Viele kleine Mahlzeiten in dem Alter sind darüber hinaus noch leichter verträglich als wenige und viele, und ganz ausserdem hat Breichen und Co anfangs wesentlich weniger Kalorien als Milch - du würdest ihn also de facto auf Diät setzen. Ich empfehle dir ein Buch, dass du dir jetzt schon kaufen kannst, damit du für den effektiven Start dann wirklich GUT informiert bist: Beikost gesund und richtig von Gabi Eugster. Achja, 2er Milch darf erst gegeben werden, wenn das Baby zweimal am Tag ordentliche Mengen Brei isst (meist ab dem ACHTEN MONAT der FALL!), weil diese Milch nicht mehr die ganzen Nährstoffe und Vitamine hat wie die Pre oder auch die Einser. Und in meinen Augen ist die 2er Milch sowieso unnötig wie sonstwas und ungesund, denn sie enthält vielzuviel Stärke, Zucker und künstliche Aromastoffe - alles Dinge die es in der Muttermilch NIE so gibt, und Stillmütter kriegen ihre Kinder "trotzdem" satt und zufrieden - sie müssen sich eben nur ranhalten, auch wenn man manchmal meint, dass das doch alles nicht normal sein kann. Wenn man die richtigen Infos dazu in die Finger kriegt, wird man merken WIE NORMAL das ist, und sich entsprechend entspannen... Kopf hoch, und mach nicht eine Baustelle auf, bevor die andere noch gar nicht fertig ist - das gibt nur noch mehr Stress.

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das ist völlig normal mit 3-4 stunden. wechsel nicht schon wieder die nahrung sondern lass deinem Sohn einfach zeit. genieße einfach die zeit, wo es nur flasche gibt. manchmal sind es dann auch alle 2-3 stunden. aber es ist normal. fange nicht vor 16-17 wochen an. wieso denkst du, er wird nicht satt? lg

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich gerade, ob das dein Ernst ist? Ich meine das jetzt wirklich nicht böse oder als Vorwurf, aber das ist definitv zu früh!!!!! 3-4 Stunden ist ein völlig normaler Zeitabstand. Manche müssen alle 2 Stunden füttern und wären froh ihr Kind würde nur alle 3-4 Stunden kommen. Bitte warte noch, das ist viel zu früh. Sowohl Beikost als auch 2er-Milch! Auch noch in 2-3 Wochen!

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hatte das auch in der zeit, du wirst sehen das ist in wenigen tagen wieder vorbei und dein baby hält wieder etwas länger durch!!! LG

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wie mehrere Vorrednerinnen bereits sagten, ist ein Trinkabstand von 3-4 Stunden völlig normal, auch auf Dauer! Mit Schub hat das nichts zu tun, und nach wenigen Tagen wieder vorbei sein muss es auch nicht! Was erwartet ihr denn - dass ein Baby mit wenigen Wochen nur 3mal am Tag isst??

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

ein kind dass nur alle 3-4 stunden trinkt und das in diesem alter. da beneiden dich sicher viele mütter.ich finde das ist mehr als normal.wenn es alle 2 stunden hunger hätte sehe ich da auch kein problem.

Mitglied inaktiv - 12.05.2010, 16:48