Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Akupunktur zur Erleichterung der Geburt

Thema: Akupunktur zur Erleichterung der Geburt

Hallo habe gehört das Akupunktur vor der Geburt zu dessen Erleichterung beitragen soll. Hat jemand von euch da schon Erfahurng? Und wenn ja ab wann fängt man da an????

von tschorbelsche am 02.05.2013, 17:27



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Hallo, also ich habe das in den beiden letzten Schwangerschaften überaus erfolgreich durchführen lassen. Bei uns im KH gibt es die Akupunktur kostenlos dazu, wenn man dort den GVK macht. Ich glaube, sie beginnen in der 36. Woche und pro Woche hat man 1 Sitzung. Die Akupunktur bewirkt, dass das Gewebe weicher wird und sich der Muttermund besser (und schneller) öffnet. Wenn du noch Fragen hast, meld dich gern. LG

von Mandeloehrchen am 02.05.2013, 17:32



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Hallo! In meiner letzten SS hatte ich's machen lassen und dieses Mal habe ich es auch wieder vor. Vier Wochen vor errechnetem ET wurden mir das erste Mal die Nadeln gesetzt, weil mein Sohn nur wenige Tage danach geboren wurde blieb es bei dem einen Mal. Allerdings wurde bei mir mit absolut nicht geburtsreifem Befund eingeleitet und niemand wollte so recht an eine problemlose Spontangeburt glauben. Dass es geklappt hat mag z.T. an der Behandlung gelegen haben, darum bin ich überzeugt davon.

von Charly0815 am 02.05.2013, 17:44



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Huhu, meine Hebi will nächste Woche damit anfangen. Da bin ich dann in der 36. Woche. Habe ich auch schon in der letzten SSW gemacht, soll alles weich und geschmeidig machen. Obs auch ohne Akupunktur so geflutscht wäre, weiß ich nicht. Ich denke das ist ne Einstellungs- und Glaubenssache

von pupsi78 am 02.05.2013, 18:54



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Hallo, hatte mich damit noch gar nicht beschäftigt, aber nachdem was ich hier lese werde ich es auch machen lassen.... klingt gut. ....Umso näher der Termin rückt umso freudig/ängstlich nervöser werde ich nämlich. Ist unser erstes Baby. Liebe Grüße Annika

von 77annika am 02.05.2013, 19:56



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Ich habe damit auch noch keine Erfahrungen, meine Hebamme hat es mir jedoch angeboten und sie fängt an, wenn ich in der 37 ssw bin. Ich bin schon sehr gespannt und hoffe, dass es was bewirkt :)

von Juleen87 am 02.05.2013, 20:45



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Habe es bei meiner 2. ss auch machen lassen. Bei der 1. wollte der Mumu einfach nicht aufgehen obwohl ich starke Wehen hatte. Mit der Akku. wollte ich dem entgegen wirken. Die 2. Geburt ging (wie es aber auch meistens ist) viel schneller. Ob es mit an der Akkupunktur lag....wer weiss das schon so genau. Denn man hat ja keinen Vergleich wie es wäre, hätte man es nicht gemacht. Es spricht aber nichts dagegen. Und wenn man das nötige Kleingeld dafür hat: Warum nicht!

von amina06 am 02.05.2013, 21:10



Antwort auf Beitrag von amina06

Mußtest du das bezahlen? Also bei mir trägt die Kasse die Kosten dafür.

von pupsi78 am 02.05.2013, 21:20



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Also üblicherweise bezahlen die gesetzlichen Kassen die geburtsvorbereitende Akkupunktur nicht. Sie kostet bei uns 20 Euro pro Sitzung, insgesamt also 80 Euro. Es gibt da ja aber immer Ausnahmen...

von Charly0815 am 03.05.2013, 15:36



Antwort auf Beitrag von Charly0815

Hallo pupsi.ja ich musste es bezahlen. Waren glaube ich 12 -15 euro pro sitzung

von amina06 am 03.05.2013, 21:15



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Ich lasse es auch machen. Schaden kann es ja nicht und wenn ich das hier so lese, bringt es ja anscheinend auch was

von Charl80 am 03.05.2013, 09:00



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Huhu du, durch die Akupunktur soll unten alles gelockert werden und dadurch die Geburt schneller voran gehen. Bei Nr. 1 hatte ich es; die Geburt dauerte 25 Std. Bei Nr. 2 hatte ich es, die Geburt dauerte 7 Std. So ob es nun wirkt oder nciht, kann ich dir nicht sagen, weil ich nicht weiß, wie lange die Geburten gedauerte hätten, hätte ich es nicht machen lassen. Die Hebammen können die Akupunktur über verschiedene "Themen" abrechnen mit der KK. Also sie bieten für Swsbeschwerden oder ähnliches Akupunktur an und wenn du das Thema noch nicht genutzt hast, dann können sie das darüber machen. Aber nicht jede Hebamme bietet die verschiedenen Akupunkturen an, welche alle mit der KK abgerechnet werden dürfen, daher kann es sein, dass du selber bezahlen musst. LG Sinsiria

von Sinsiria am 03.05.2013, 21:49