Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

Zweite Geburt schneller als erste?

Thema: Zweite Geburt schneller als erste?

Hallo ihr Lieben, liege mal wieder im Bett und mache mir so meine Gedanken. Meine erste Geburt war ja sehr lang: 22Std regelmäßig Wehen, vorher 4Std wilde Wehen und am Ende 3Std Presswehen. War danach fast traumatisiert davon. Hab jetzt Angst, dass es wieder so lange dauern wird. Von den Mehrfachmamis: Was ist da eure Erfahrung beim zweiten,Kind? Natürlich kann man es nie sagen...aber so in etwa. Meine Geburten werden do gut 15Monate auseinander liegen.

von kloeschen11 am 12.01.2015, 23:01



Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Hi, Bei mir war die zweite Geburt deutlich schneller als die Erste. Bei der ersten waren es ab der ersten schmerzhaften Wehe 20 Stunden mit allen drum und dran. Nach 12 Stunden wurde ich dann noch an einen Wehentropf angeschlossen, weil der MM von 8 cm wieder auf 5 cm war?! Und kurz darauf dann auch die PDA. Später stand dann noch ein KS im Raum, wegen grünem Fruchtwasser. Die zweite Geburt war dann 6 Jahre später und eine geplante Hausgeburt. Mir ist ohne vorherig wahrnehmbare Wehen auf dem Sofa die Fruchtblase geplatzt, dann fingen langsam Wehen an, welche dann nach 20 Minuten deutlich wahrnehmbar und schon alle 2 Minuten waren und 1 1/2 Stunden später war dann mein Sohn geboren. Es war so ein extremer Unterschied zur ersten Geburt, dass ich es als der Kopf geboren wurde kaum realisieren konnte, dass alles so schnell ging.

von Robinia am 13.01.2015, 06:42



Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Robinia, wirst du dieses Kind auch Zuhause entbinden? Wir planen ja auch eine Hausgeburt :) Bei mir wirds auch das zweite Kind und ich bin auch schon echt gespannt Meine Kleine hat 14 Std gebraucht. Zwar hat man ja kein Zeitgefühl, aber schneller wäre mir dieses Mal auch lieber. ...

von MissGolightly am 13.01.2015, 07:50



Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Also wenn die zweite Geburt schneller geht als die erste, dann bin ich nicht sicher ob ichs ins Krankenhaus schaffe Mir sagen aber alle, jede Geburt sei anders...

von Jana287 am 13.01.2015, 07:59



Antwort auf Beitrag von kloeschen11

das würde mich auch sehr interessieren. eine gute freundin bekam anfang dez ihr zweites und berichtete auch das es deutlich schneller ging als das erste. ich bekomme jetzt erst mein zweites.... bin gespannt. obwohl ich bei meinem sohn auch nur von der allerersten wehe bis er da war 13std gebraucht habe. für das erste kind völlig durchschnittlich....

von mami2312 am 13.01.2015, 08:09



Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Wir hatten das Thema neulich im GVK. Laut der Hebamme wird es schneller gehen und deshalb sollen Mehrgebährende nicht warten, bis die Wehen alle fünf Minuten kommen und ins Kh fahren, sondern man soll sofort losfahren wenn man merkt, es seien Geburtswehen. Weil man es sonst vielleicht nicht mehr schaffen würde. Mein Mann scherzt schon, dass er einen Wasserkocher und frische Handtücher im Auto braucht falls wir es nicht schaffen. Wir müssen ja 20km fahren und in Filmen verlangen die bei Geburten ja immer nach frischen Handtüchern und heißem Wasser

von Dawni am 13.01.2015, 08:28



Antwort auf Beitrag von Dawni

...vielleicht besser ne wasserfeste Unterlage fürs Auto und ein paar Handtücher und Decken zum Abtrocknen und gegen die Kälte und einen Schnaps für den Papa... Aber ich glaube, so schnell wie im Kino geht eine normale Geburt quasi nie. Alle meine Freundinnen haben es auch beim 2. Kind bis in die Klinik geschafft. Ich bin da zuversichtlich. Wenn der Kopf rausguckt, fahren wir nicht mehr los

von Jomol am 13.01.2015, 11:06



Antwort auf Beitrag von kloeschen11

... beim Großen waren es nämlich exakt 2 Std. und 39 Min. von Blasensprung und ersten Wehen bis zur Geburt. Das war ein bisschen zu flott für uns beide. Ich wollte eigentlich meine Kuschelsocken anziehen, in bequeme Klamotten schlüpfen und wehenverhechelnd mit meinem Mann über den Flur schlappen. Pustekuchen.

von Mimolina am 13.01.2015, 11:28



Antwort auf Beitrag von Mimolina

Du sprichst mir aus der Seele. Gerade der zweite Abschnitt könnte 1:1 von mir stammen. Dabei hatte ich mir extra kuschelige Socken für die Geburt gekauft ;-). Wäre nicht Nacht gewesen bzw. wäre Berufsverkehr gewesen, wäre Sohnemann auf dem Weg in die Klinik gekommen...

von April.lis am 13.01.2015, 12:43



Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Es gibt leider auch Frauen, deren zweite Geburt ebenso lange dauert, aber idR ist die zweite Geburt doch wesentlich flotter. Zum Vergleich: 1. Geburt: Blasensprung nachts um 3 Uhr, keine Wehen, Wehenbeginn erst um 16 Uhr knapp. Geburt 18:33 Uhr 2. Geburt: 21:30 Uhr Wehenbeginn, 22:30 Uhr MM 4 cm, 23:05 Uhr Blasensprung, 23:10 Uhr Geburt

von meseve am 13.01.2015, 11:42



Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Hallo, also bei uns war die 2. Geburt schneller als die 1. Fast zu schnell und ich hoffe, dass die 3. nicht noch schneller wird. Kurzer Bericht: 1. Kind Aufwachen morgens ca. halb drei mit Wehen, innerhalb von einer halben Stunden Verkürzung der Wehen von 8 min auf 3 min. Dann schnell Fahrt ins KH ca. 15 min. Etwa halb vier im KH. Dann Untersuchung, Muttermund ca. 2-3 cm. Überlegung ob noch ein Entspannungsbad (Entbindungswanne gab es noch nicht), Wasser wurde eingelassen, dann nochmal Muttermundkontrolle - Wanne wurde abgebrochen - Muttermund auf 8 cm. Kind wurde 7:16 Uhr morgens geboren. 2. Kind Aufwachen wieder morgens halb drei mit Wehen. Sofort Mann geweckt - kurze Diskussion, dass dieser Tag nicht der Beste ist *lach. Diesmal auch Tasche mit eingepackt und darauf verständigt, dass sie auch mit im KH landet und nicht wie bei Kind 1 im Auto verbleibt. Wieder ca. 3:20 im KH angekommen. Untersuchung (diesmal ohne CTG) und kurze Massage mit schwarzem Kaffee. Kind 2 geboren morgens 5:30 Uhr. Es gab weder bei Kind 1 noch bei Kind 2 die Überlegung oder gar die Möglichkeit nach einer PDA. Gerade wegen momentanen Situation und der damit evtl. weiteren Fahrt ins weiter entfernte KH, hoffe ich dass sich Zwerg 3 wenigstens soviel Zeit lässt, wie Kind2, sonst bekomme ich das Kind doch noch im Auto LG coryta

von coryta am 13.01.2015, 13:14



Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Hi kloeschen. Ich hab ja auch schon 2 Geburten erlebt und die 2. war ganz anders als die erste. Bei der ersten hatte ich ab Samstag immer wieder Wehen die aber nicht viel bewirkt haben. Konnte dann auch nachts nicht mehr schlafen weil ich immer wieder von ner Wehe geweckt worden bin sobald ich eingenickt war. Montag waren wir dann im kh aber der MuMu war noch nicht bereit also hab ich son vaginalzäpfchen bekommen und bin wieder nach Hause. Nachts dann wieder das gleiche Spiel also sind wir Dienstag morgen gegen 3 dann ins kh. Dann gabs wehentropf und 12:25 war sie dann da. Bei der 2. Geburt ging es frühmorgens mit Wehen los. Aber die waren wieder mit atmen auszuhalten. Wir haben dann die kleine in den kiga gebracht und sind gemütlich zum kh gefahren. Gegen 10 waren wir dort und 14:24 war der kleine dann da. Du siehst also bei mir war die 2. Geburt viel kürzer. Wie die dritte jetzt wird bin ich aber auch schon gespannt. Rechne aber nicht damit dass der kleine jetzt rausflutscht. Dafür sind meine hauseigenen Wehen zu schwach und meine fruchtblase zu stark. Die musste bisher immer gesprengt werden.

von alessia_laura am 13.01.2015, 16:46



Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Hi Bei mir war erste Geburt 6h, zweite Geburt 3h und die dritte Geburt 1h. Ehrlich gesagt fürchte ich mich schon ziemlich vor der vierten. In 6 Wochen ist aber schon alles vorbei. Hoffe ich. Lg, Murmel

von Murmel021013 am 13.01.2015, 20:47