Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

zurück vom Arzt und hin und her gerissen

Thema: zurück vom Arzt und hin und her gerissen

Hallo ihr Lieben , nach den traurigen Nachrichten heute , fällt es richtig schwer mein Glück zu teilen. Ich weiß ja wie es ist und wie schmerzlich, wenn man sein Kind verliert. Heute durfte ich wieder ein puckerndes Herzchen sehen , es war alles kaum sichtbar. Mein Arzt hat nur über meine Bauchdecke geschallt. Schnell die Größe gemessen und gesagt , es wäre alles zeitgerecht . Ich habe nicht wirklich viel erkennen können - vielleicht zu viel Bauchspeck dazwischen , naja. Jedenfalls bin ich sehr dankbar. 4 Röhrchen Blut wurden abgezapft ( Schilddrüse, Zucker, Eisen , Röteln, Ringelröteln - Titer Bestimmung ) Ich bekam wegen meiner schrecklichen Dauerübelkeit noch einmal Cariban verschrieben. Er fragte dann , ob ich es meinem AG schon mitgeteilt hätte . Ich meinte nein , da ich mich noch nicht getraut hätte und ich von ihm aus eh kein BV bekomme. Arbeite als Ergotherapeutin in der Pflege, unser Betriebsarzt ist der Meinung Schwangere seien vor Corona immun. Drum musste meine junge Kollegin letztes Jahr bis zum Beginn Mutterschutz arbeiten. Mein Frauenarzt sagte, ich kann es mir überlegen , auf Grund meines Alters , der vorangegangenen Geburten und Fehlgeburten und der Coronagefährdung könnte auch er mich ins BV schicken . Eigentlich würde ich es sofort annehmen , aber ich habe erst Anfang Dezember meinen Festvertrag mit Kampf unterschrieben. Ich sollte nur wieder befristet werden und mein Chef hat sich dann bei der Geschäftsführung eingesetzt. Nun habe ich das mega schlechte Gewissen . Ein weiterer Punkt - ich hatte Anfang des Jahres eine Kindersprachreha für meinen 5 jährigen Sohn beantragt. Der Aufnahmetermin wäre der 14. August 22 gewesen. So lange Wartezeit und nun mit der Schwangerschaft nicht machbar. Kann ja kein 8 Wochen altes Baby mitnehmen . Also habe ich dort heute angerufen und die meinten durch Corona unf Quarantänefälle sagen so viele kurzfristig ab , dass ich schon Anfang Januar nen Platz mit meinem Sohn bekommen könnte. Erst einmal war ich darüber wieder mega froh - ABER wie sage ich es meinem Chef ???? Er hat Urlaub, kommt erst im neuen Jahr wieder - und dann gehe ich hin : ich bin schwanger und ich brauche unbezahlten Urlaub für die Reha - oooooooh man . Mein Kopf dreht . Wie soll ich das nur anstellen? Habt ihr ein paar Kraftgebetipps für mich ?

von Patchwork am 13.12.2021, 15:26



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Hallo erstmal schön das bei dir alles gut ist.Ich persönlich würde wohl das bv nehmen denn dann hast du auch kein Problem mit der Reha. Und ich finde schon das ihr viel Kunden/Patienten verkehr habt was in der aktuellen Situation nicht ganz ohne Risiko ist und das wäre es mir nicht wert. Kein Arbeitgeber dankt es dir wenn kommst und dann was passiert. LG nita

von nita83 am 13.12.2021, 17:28



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Letztlich kannst du deine Schwangerschaft nicht ewig verheimlichen und musst auch an das Wohl deiner Kinder denken. Daher scheint mir das BV (zumindest ab Reha-Beginn) eine für dich recht gute Lösung zu sein. Unbezahlter Urlaub ist ja auch nicht so super. Vielleicht ein Kompromiss: Du lässt dich wegen der Dauerübelkeit in der Frühschwangerschaft krank schreiben, machst in der Zeit die Reha mit und stehst danach, wenn du dich körperlich wahrscheinlich auch viel besser fühlst deinem Arbeitgeber noch bis zum Mutterschutz zur Verfügung.

von Jari94 am 13.12.2021, 17:57



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Ich bin der selben Meinung wie Nita. Deine Arbeit ist natürlich wichtig, aber es gibt auch Zeiten - wo man verdient auf sich selber achten sollte und auch "egoistisch" sein darf. Also, du musst kein schlechtes Gewissen haben. Es ist so, wie es ist. Arbeite selbst in einem Jugendzentrum als Betreuerin mit ca. 10-60 Jugendlichen pro Tag Indoor. Außerdem gelten bei uns auch oft andere Regeln bzgl. Coronaeinlass (bspw. auch teilweise Antigentest oder Krisengespräche im Freien ohne 3G-Nachweis), den 1-Meter-Abstand halten die Kids natürlich auch nicht ein. Bin gesundheitlich fit somit aktuell kein BV, und auch meinen AG juckt die Situation nicht wirklich. Naja bin jetzt vorerst mal krank geschrieben von meiner Ärztin, da sie die Coronagefährdung durch diesen übermäßigen Klientenkontakt nicht gut heißt und ich persönlich auch Angst vor einer Ansteckung hab. Also denk dir nichts, wenn du das BV annimmst - ich würde es auch, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte.

von Mina21 am 13.12.2021, 18:00



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Erstmal toll, dass bei dir alles gut verläuft Und natürlich darfst du dein Glück hier teilen. Ich würde das Angebot von deinem FA annehmen. Ein BV stellt kein Arzt einfach so aus. Das wird seine Gründe haben, denn er muss dieses BV rechtfertigen. Demnach würde ich an deiner Stelle an mich und das Baby denken - dein AG wird einen Ersatz für dich finden. Muss er ja eh spätestens, wenn du dich dann in den MuSchu verabschiedest. Und zeitgleich hast du das Thema mit der Reha auch gelöst. Ist doch super, wenn du im Januar dort hinkannst. Dann bist du im 2. Trimester, in dem man ja bekannt die meiste Energie in der SS hat und hast noch ausreichend Zeit für deinen Sohn bevor dann das Geschwisterchen im Sommer kommt. Es wäre ja wirklich schade für ihn, wenn für ihn die Reha erstmal ausfällt. Alles Gute dir

von Netti2020 am 13.12.2021, 18:48



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Schließe mich den anderen an. Du solltest ins BV gehen. Euer Betriebsarzt müsste das eigentlich tun, weil Schwangere natürlich nicht immun sind gegen Corona. Das ist grob fahrlässig. Jede fünfte Person an der ECMO ist eine Schwangere. Du brauchst da gar kein schlechtes Gewissen haben. Dein und das Leben deines Kindes sind viel wichtiger als irgendein Job.

von Numa am 15.12.2021, 14:11