April Mamis

Forum April Mamis 2020

Zu früh mit Brei angefangen?

Thema: Zu früh mit Brei angefangen?

Hi, ich habe heute meinem Kleinen das erste Mal ein paar Löffel Brei gegeben. Ich bin mir aber unsicher ,ob es zu früh war. Er kann mit Hilfe sitzen und hat bereits Interesse am Essen gezeigt. Als ich mit dem Löffel kam, hat er auch selbst den Mund aufgemacht. Ob er von Milch nicht mehr satt wird, weiß ich nicht. Allerdings ist er in letzter Zeit auch nach dem Stillen quengelig. Jetzt der Punkt der mich sehr verunsichert. Eigentlich sollte der Zungenschiebereflex ja weg sein. Er schiebt aber mit der Zunge einen Teil des Breis wieder raus( ungefähr ein Drittel oder Viertel) Bedeutet das jetzt, dass er doch nicht bereit ist? Der Brei scheint ihm aber geschmeckt zu haben. Ich bin jetzt ein wenig verunsichert. Wie ist das bei euch so?

von J93 am 24.08.2020, 13:16



Antwort auf Beitrag von J93

Er ist übrigens 4 Monate und eine woche

von J93 am 24.08.2020, 13:17



Antwort auf Beitrag von J93

Hat es sich nach ein paar Löffeln gebessert ? Bei uns waren es in den ersten Tagen die ersten 2-3 Löffeln so das er was rausgedrückt hat ( aber immer nur sehr wenig) und dann hat es immer ganz gut geklappt. Wenn du den Eindruck hattest es hat ihm geschmeckt dann würde ich auf alle Fälle dran bleiben. Müssen sich halt auch gewöhnen dran die Kleinen an die „neue“ Form der Nahrungsaufnahme . Lg

von SaDo29 am 24.08.2020, 13:42



Antwort auf Beitrag von J93

Ich hab mit 4,5 Monaten angefangen. Sie macht den Mund super auf und es schmeckt ihr offensichtlich. Ich habe gemerkt, dass sie manchmal wieder was rausschiebt, wenn der Löffel zu voll war oder sie schon relativ müde ist. Sonst klappt es prima. Würde es einfach weiter probieren, wenn es ihm schmeckt und es sonst gut funktioniert.

von San89dra am 24.08.2020, 13:58



Antwort auf Beitrag von J93

Bei uns kam auch anfangs alles wieder raus, aber es wurde auch sehr viel mit dem Essen gespielt, wie auch sonst alles mit dem Mund erkundet wird. Seit der Junge dann gecheckt hat, daß das Essen zum essen da ist verschlingt er es förmlich. Ich denke auch man sollte Ihnen etwas Zeit geben, und wenn sie nicht mögen dann zeigen Sie es i.d.R. ja auch deutlich durch Kopf wegdrehen, Knüttern etc.

von heli89 am 24.08.2020, 14:42



Antwort auf Beitrag von J93

Bei uns kommt auch ein bisschen wieder raus. Denke aber das ist normal. Die kleinen müssen das ja noch lernen mit dem Löffel zu essen.

von SabineM89 am 24.08.2020, 17:49



Antwort auf Beitrag von J93

JA. Es ist definitv zu früh. Da noch nicht alle Beikostreifezeichen erfüllt sind. Beikostreifezeichen: -das Kind verfolgt das Essen der Eltern mit den Augen und beobachtet wie das Essen "verschwindet" (Interesse an der Nahrungsaufnahme anderer) -das Kind macht währenddessen Kaubewegungen -das Kind führt koordinierte Hand- zu- Mund-Bewegungen aus -das Kind ist in der Lage (selbstständig) zu sitzen (eine minimale Hilfe im unteren Rückenbereich ist erlaubt, Kinder die diese Hilfe brauchen sitzen bei den Eltern auf dem Schoß - nicht in einem Hochstuhl!) -der Zungenstoßreflex (Nahrung aus dem Mund zu schieben) ist stark abgeschwächt/ verschwunden -das Kind kann den Kopf allein halten -evtl. Durchbruch der ersten Zähne (aber nicht NOTWENDIG) -das Kind kann Sättigung deutlich anzeigen Erst wenn alle Zeichen (bis auf selbstständiges Sitzen und Durchbruch der Zähne) erfüllt werden, kann mit der Beikosteinführung begonnen werden (das gilt auch für Brei!).

von Michi93 am 25.08.2020, 12:16