Monatsforum April Mamis 2020

Tschüss und Hallo

Tschüss und Hallo

sweeetsunny

Beitrag melden

Gestern war die Verabschiedung von der alten Krippe und heute Eingewöhnung in die Neue Sie macht sich ganz gut und ich sitze im Vorraum und warte auf sie oder die Erzieher auf Updates bzw. Darauf, wenn sie keine Lust mehr hat. Irgendwie sind hier alle Kinder so klein und meine so groß Wie geht es euch allen? Was machen eure Mäuse so? Liebe Grüße Sunny


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

Huhu, ich hab mal nach langer Zeit wieder rein geschaut. Hört sich gut an. Deiner Kleinen scheint es dort wohl zu gefallen, wenn sie dich erstmal nicht direkt braucht. Wieso habt ihr den die Umgewöhnung? Ich kann mich gerade nicht erinnern oder vielleicht habe ich es nicht mitbekommen? Bei uns startet die Eingewöhnung in den Kindergarten im neuen Jahr. Ich freue mich sehr darauf. Vor allem finde ich super, dass der Große ja auch noch bis zum Sommer dort ist und so die beiden noch ein halbes Jahr zusammen den Kindergarten besuchen können. Da dort nach dem offenen Konzept gearbeitet wird, können sie auch wirklich immer zusammen sein, wenn sie es wollen. Die zwei besten Kindergartenfreunde vom Großen haben auch ihre jüngeren Geschwister dort und es ist so schön, wenn beim Abholen alle zusammen irgendwo sitzen und spielen. Und was natürlich auch mega ist: da ich nur einen Tag in der Woche arbeite, habe ich dann (nach der Eingewöhnung) vier Vormittage für mich. Die beiden gehen nur von 9 bis 12 Uhr. Aber trotzdem hab ich dann ungefähr 2 1/2 Std mal alleine Ich hoffe so sehr, dass die Eingewöhnung ohne Tränen verläuft


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Ach euer Konzept hört sich ja richtig schön an :) Bei uns sind ab nach dem Mittagessen alle größeren und kleineren Kinder zusammen auf dem Spielplatz, frühs sind sie in ihrer Gruppe, bzw. ab und an zwei Gruppen zusammen. In dem KiGa bzw. Krippe, gibt es auch drei Krippengruppen, drei oder vier KiGa Gruppen und eine Vorschulgruppe (die in die Schule verlagert wurde) da zu wenig Platz ist. Leider haben wir seit Freitag einen Rückschlag mit der Eingewöhnung, sie musste Donnerstag auf Freitagnacht so sehr husten, dass sie sich ständig erbrochen hat. Dann war das Wochenende und Papa war da, da war dann kein Husten und kein Erbrechen. Sonntagabend ist der Papa dann wieder weg in die Schule und was passiert, sie hustet ununterbrochen und hat sich heute Nacht wieder ergeben..... Das kann doch nicht wahr sein :/ Naja jetzt hoffe ich, dass sie zumindest morgen wieder in die Krippe kann und da den Nikolaus erleben kann, wäre schon schade, wenn sie es verpassen würde. Liebe Grüße und viel Spaß und vor allem Erfolg bei der Eingewöhnung im neuen Konzept. :) PS: wir sind in eine andere Stadt gezogen und hätte ich sie in der alten Krippe gelassen, hätte ich wegen ihr täglich 80-100 km fahren müssen, damit sie ihre Freunde sieht und das bei den Spritpreisen, macht das kein Spaß. Außerdem war das letzten Monat mehr Stress für mich, als dass ich da Zeit zum Arbeiten oder für mich gehabt hätte. So nun hoffe ich mal, dass es morgen klappen wird. :)


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

Hey sweeetsunny, konnte deine kleine heute in die Krippe und den Nikolaus miterleben?