Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

endlich mal wieder gut geschlafen

Thema: endlich mal wieder gut geschlafen

Mein Kleiner, seit heute fünf Wochen alt, hat letzte Nacht das erste Mal im Stubenwagen geschlafen. Seither bei uns im Bett, bzw auf mir. Vorletzte Nacht weckt mich mein Mann vor Schreck und meint ich hätte unseren Kleinen beinahe komplett mit meiner Decke zugedeckt. Das passierte mir noch zweimal in dieser Nacht. Da habe ich mir vorgenommen, dass er ab sofort im Stubenwagen schlafen muss. Und es hat sofort geklappt. Mal abwarten wie diese Nacht wird. Wünsche euch auch eine angenehme Nacht.

von meineKleine2012 am 29.03.2015, 23:00



Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Heute Nacht schlief er wieder bei mir im Bett. Hab es mehrmals versucht ihn in den Stubenwagen zu legen. Er ist immer wach geworden und hat geweint. Nach mehreren Versuchen habe ich ihn zu mir ins Bett geholt. Dann muss ich das wohl so akzeptieren.

von meineKleine2012 am 30.03.2015, 13:46



Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Der kleine weiß genau das du ihn wieder aus dem Bett holst wenn er weint. Du musst halt mal ein zwei Nächte konsequent sein ihn mit schnulli beruhigen ein zusammengerollt kleine wolldecke um dem kopf legen Spieluhr an und nicht mehr rausholen dass dauert vielleicht am anfang lange bis er schläft wird aber jeden tag besser und vor allem tagsüber zum schlafen in das selbe bett legen dass er sich dran gewöhnt. Babys brauchen auch Grenzen und du ein gesundes Maß an Durchhaltevermögen

von fee29 am 30.03.2015, 14:32



Antwort auf Beitrag von fee29

Ich bin der Meinung, dass so kleine Babys nicht bewusst weinen um uns zu manipulieren. Meine Konsequenz bzw mein Durchhaltevermögen endete nach vier Stunden. Da war ich einfach nur noch froh, dass er überhaupt eingeschlafen ist. Ich muss nachts schlafen. Tagsüber habe ich noch meine zweijährige zu versorgen. Manche Kinder brauchen einfach mehr Nähe. Meine Tochter schlief von Anfang an im Stubenwagen. Mein Sohn kann es halt nicht. Aber ich werde es weiterversuchen. Danke für deine Tipps.

von meineKleine2012 am 30.03.2015, 22:04



Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Ich streichle meinem kleinen immer die Wange bis er eingeschlafen ist oder lege meinen Arm zu ihm ins beistellbett. Manchmal funktionierts ;-)

von milkyway82 am 30.03.2015, 19:34



Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Meiner ist 9 Wochen alt und schläft nachts nur bei mir im Arm. Jegliche Versuche ihn ins beistellbett zu legen enden allerspätestens 30min später mit Gebrüll. Weder schnuller noch Begrenzung, streicheln oder leise reden helfen. Also bleibt es erstmal so und wir werden es einfac immer wieder mal versuchen. Tagsüber kann ich ihn manchmal auf den Bauch ins laufgitter legen, ist aber momentan auch schwierig. Er schläft tagsüber gerade sehr wenig.

von rosesforever am 30.03.2015, 21:30



Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

..... hat wohl den Klassiker "Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen. "Ein Baby braucht auch Grenzen". Wenn ich sowas höre! Dein armes Kind! Ein Baby kann man nicht verwöhnen. Womit denn? Mit Liebe und Nähe? Bekomnst Du das nicht auch gerne von Deinem Mann? Warum muss ein Baby darauf verzichten? Obwohl es alles ist, was es schon vom Bauch her kennt! Ich kann immer nur das Buch "Ich will bei euch schlafen" von Sybille Lüpold empfehlen.

von JenLuc am 30.03.2015, 22:15



Antwort auf Beitrag von JenLuc

Ich hab das Buch nicht gelesen und mein kind ist mit Sicherheit nicht arm. Es bekommt die liebe und Zärtlichkeit die es braucht auch nähe und Zuwendung. Sie schläft tagsüber viel bei mir auf der brust oder im arm aber abends muss sie sich an ihr Bett gewöhnen . Ich hab noch eine Tochter um die ich mich kümmern muss. Kinder sollen nicht im arm schlafen nachts oder noch schlimmer im eltern bett. Allein wegen SIDS hätte ich da bedenken. Aber macht wie ihr es für richtig hält ich jedenfalls bin morgens gut ausgeschlafen da mein baby sehr gut in seinem bettchen schläft und warum weil ich sie daran gewöhnt habe!!! Ich bin der Meinung dass jeder der es nicht schafft dass sein baby im bett schläft zumindest nachts hat kein Durchhaltevermögen und ist einfach zu bequem es durchzuhalten!

von fee29 am 30.03.2015, 23:17



Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Guten Morgen, Mir stellt sich eine Frage bei den Beiträgen bekommt man ein Kind um es so schnell wie möglich selbst ständig werden zu lassen. Säuglinge sind traglinge. Von der Natur so vorgegeben das sie konstant die Nähe zur Mutter suchen im schlaf und wachzustand.den das sichert das Überleben. Warum haben die Säuglinge kalte Hände und Füsse wenn sie im beistellbett stubenwiege maxicosi oder sonst wo schlafen. Aber wenn sie von Mama Papa oder sonstwem getragen werden nicht. Oder wenn sie auf Mama schlafen? Weil sie unsere Wärme brauchen. Der kleine Körper macht soviel durch, raus aus manas bauch. plötzlich ist alles hell und laut muss man pampers tragen bekommt Kleidung an musscessen trinken und schittern und pupern. Hat Bauchschmerzen. Und es ist so komisch ohne mamas beruhigenden Herzschlag. 4 später der erste Schub. Und dann 3 Wochen später der nächste. Und die kleinen fühlen sich nur 100 sicher und geborgen bei Mama und sonst bei niemandem! Ja Fee toll das du durch schlafen kannst. Aber dein Kind hat nicht gelernt alleine zuschlafen, es hat gelernt wenn ich Nacht weine nach Mama weil ich Angst habe alleine oder einfach Mamas wärme brauche kommt keiner. Ich bin schutzlos. Die kleinen weinen nicht ohne Grund! Sie sind ohne uns Mütter schutzlos. Und ich persönlich musste 5 Jahre und 5 fehlgeburten erleben bevor ich mein Kind bekam. Und ich werde sie solange ins bett holen wie sie es braucht! Und nie könnte ich sie schreien lassen nur damit ich schlafen kann. Den entschuldige das finde ich egoistisch. Ich möchte niemand angreifen nur mal ans Herz legen erkundigt euch mit Hilfe von Fachliteratur kinderarzten Internet oder auch bei einer Hebamme was es für ein baby bedeutet es schreien zulassen damit es schlafen lernt! In dem Alter kann man nicht von lernen reden.

von nurija4215 am 31.03.2015, 06:46



Antwort auf Beitrag von nurija4215

Mein baby muss nicht weinen und schreien schon gar nicht. Und wenn sie in der Nacht aufwacht und weint wird sie selbstverständlich gebobbelt und in den beruhigt. Sie schläft wieder ein und ich leg sie in ihr Bett. Was ist daran jetzt so schlimm.???

von fee29 am 31.03.2015, 08:37



Antwort auf Beitrag von nurija4215

Ich schließe mich nurija an. So kleine Kinder sind weder in der Lage zu manipulieren noch schlafen zu lernen. Es gibt Kinder die von Anfang am problemlos alleine im Bett schlafen, das nähebedürfnis ist unterschiedlich ausgeprägt. Meiner ist sehr nähebedürftig und ein totaler tragling. Das ist oft anstrengend aber wenn er das braucht bekommt er das auch.

von rosesforever am 31.03.2015, 08:43



Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Jahrhunderte lang haben Eltern und Kinder die Betten geteilt. Vor ca. 150 Jahren kam man auf die Idee, dass auch Babys und kleine Kinder ihr eigenes Bett haben und darin schlafen sollen. Seit dieser Zeit versucht man ein evolutionstechnisch sinnvolles Verhalten der Babys zu durchkreuzen - mit welchem Erfolg??? Unsere Kinder haben geschlafen bzw. SCHLAFEN alle bei uns im Bett. Und wir schlafen! Bezüglich der Gefahr des SIDS sollte man Vorkehrungen treffen z. B. Beistellbett, extra Matraze im eigenen Bett, nicht auf den Bauch legen etc. Aber letztendlich gefeit davor ist man nicht. Ich kenne 2 Mütter, deren Kinder am SIDS gestorben sind und die lagen im eigenen Bett...

von Amy78 am 31.03.2015, 10:58