Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Zäpfchen bei seltenen nächtlichen Schreiattacken?

Thema: Zäpfchen bei seltenen nächtlichen Schreiattacken?

Hallo ihr Lieben, mein Sohn ist prinzipiell ein recht unkomplizierter und ausgeglichener kleiner Mann, der selten weint und wenn, dann nur kurz und lässt sich schnell beruhigen. Seit ein paar Tagen haben wir leider sehr schwierige Nächte, der Kleine wird sehr häufig wach und jammert leicht vor sich hin. Wir hatten es nun 2x so, dass er irgendwann plötzlich richtig anfing zu schreien und gar nicht mehr rausgekommen ist. Das haben wir so sonst noch nicht gehabt! Ich weiß nicht, was es ist, aber mein Gefühl sagt mir, dass er evtl. Zahnweh hat. Er zahnt momentan, das merkt man tagsüber am Sabbern und dass er auf Wärme empfindlich reagiert, den Schnuller oft ausspuckt und sich in den Mund fasst und etwas Ausschlag an der Wange hat. Nachts zeigt er dieses recht eindeutige Verhalten nicht, aber er ist dann ja auch mit Schreien beschäftigt. Er fängt an zu zittern und die das Schreien „überschlägt“ sich irgendwie so ganz furchtbar. Es ist richtig schlimm. Ich habe ihm beide Male aus Verzweiflung ein Paracetamol-Zäpfchen gegeben, ihn geschunkelt und dann gestillt. So hat er sich beide Male beruhigt und dann gut geschlafen. Nun endlich meine Frage: Wenn sich dieses „Problem“ noch weiter hinzieht, kann ich ihm ja aber schlecht immer wieder ein Zäpfchen geben, oder? Ist es in so einer Situation gerechtfertigt? Und wie oft? Vielleicht hört es ja von alleine schnell wieder auf, aber wenn nicht, würde ich gerne vorher ein paar Erfahrungen und Meinungen von euch hören. Ach ja: Osanit, Dentinox, Zahn-Öl und Bernsteinkette sind im Einsatz, helfen in so einem Akutfall aber nicht.

von Frolle am 18.11.2020, 13:46



Antwort auf Beitrag von Frolle

Beim ersten habe ich mich da auch schwerer getan jetzt beim zweiten zögere ich da nicht Ich gebe bis zu vier Abende Zäpfchen meist wird es dann nachts wieder ruhiger Manchmal versuche ich auch dentinox das bringt aber nur kurz Ruhe Viburcol wäre auch ein Versuch wert hatte bei meiner Tochter aber nicht so gut geholfen damals

von sweetmy am 18.11.2020, 14:26



Antwort auf Beitrag von sweetmy

Danke für deine Antwort! 4x ist ja schon einmal ein Anhaltspunkt für mich. So „weit“ würde ich wohl auch gehen... Viburcol werde ich mal versuchen. Der Kleine ist mein zweites Kind, allerdings hat die Große in ihren 3,5 Jahren erst ein einziges Zäpfchen (!) in ihrem Leben bekommen - es war einfach nie nötig. Daher bin ich in der Hinsicht völlig unerfahren...

von Frolle am 18.11.2020, 14:33



Antwort auf Beitrag von Frolle

Es ist auch mein erstes und tat mich Anfangs schwer mit dem Fieberzäpfchen. Mittlerweile wenn ich merke er zahnt und hat schmerzen das nicht mal Dentinox etc. hilft greife ich danach. Akut hilft bei uns zur Beruhigung kein Vibrucol. Habe jetzt mal für tagsüber den Schmerzhaft von Norufen geholt, der hilft eigentlich auch relativ schnell wie heute.

Mitglied inaktiv - 18.11.2020, 16:28



Antwort auf Beitrag von Frolle

Hallo, also bei uns sind es keine Schreiattacken aber ein herzzerreißendes jammern wegen dem zahnen, meine Maus bekommt gerade ihre vorderen Backenzähne und ohne Virbucol geht momentan nichts das hilft zumindest um in den Schlaf zufinden, mein KiA meinte ich soll wenn auf Nurofen statt Paracetamol zurück greifen da es nicht auf die Leber geht ,Nurofen geht zwar auf die Niere aber das wäre dennoch besser und könnte im Notfall auch mal länger gegeben werden. Ansonsten löse ich Osanit oder Chamomilla D6 in Wasser auf das geb ich ihr dann und es hilft erstaunlich gut (bei uns) Ich gebe auch öfter mal Nurofen Saft auch mal einige Tage, aber nur nachts da ich sie am Tag gut ablenken kann.

von Leyley am 18.11.2020, 17:21



Antwort auf Beitrag von Leyley

Danke! Chamomilla haben wir sogar, wusste gar nicht mehr, wofür das ist. Ich werde es mal ein paar Tage vorsorglich geben. Ich schaue mal, wie es sich weiter entwickelt. Sollte es sich weitere Nächte mit Paracetamol häufen, würde ich mal Nurofen besorgen. Aber ich hoffe, dass das nicht notwendig ist, ich mag es echt nicht, den Kleinen so vollzupumpen... Oft ist der Spuk ja auch ganz plötzlich wieder vorbei...

von Frolle am 18.11.2020, 21:50



Antwort auf Beitrag von Frolle

Chamomilla ist ja zur Beruhigung. Ansonsten kann man auch Arnika versuchen, das ist soweit ich weiß gegen Schmerzen.

von marie_sunshine am 19.11.2020, 10:44



Antwort auf Beitrag von marie_sunshine

Danke dir! Ich hatte mich dann auch noch eingelesen in Chamomilla, hatte das zuerst falsch aufgefasst. Nach 2 Nächten mit Paracetamol war dann übrigens alles wieder gut

von Frolle am 20.11.2020, 11:35