Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Wundsalbe

Thema: Wundsalbe

Hallo ihr Lieben Welche Wundsalben könnt ihr mir empfehlen? LG Jessie

von JessieFee am 29.10.2018, 13:36



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Hallo, Ich habe im kh Retterspitz tinktur bekommen, Zu Hause habe ich mir aus der Apotheke Retterspitz wund und Heilsalbe besorgt, sie hilft sehr gut! Ich bin zum Glück nicht gerissen und wurde auch nicht geschnitten, habe bei der Geburt lediglich Schürfwunden erlitten. Diese Taten aber mehr weh als der dammschnitt bei meinem Sohn damals.

von Sarah87! am 29.10.2018, 13:50



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Für was denn? Krankenhaus und Hebamme sagten beide, dass die Geburtsverletzungen nur mit lauwarmen Wasser bei jedem Toilettengang (aus Becher oder Co langsam drüber laufen lassen) gereinigt und danach vorsichtig trocken getupft werden sollten. Sonst nix drauf schmieren. Für die Brustwarzen ist Lanolin super, muss auch nicht vor dem Stillen abgewaschen werden. Aber nur auf Warze nicht auf den Vorhof. Ansonsten half mir auch Bepanthen gut, als es stark brannte. Bei wundem Po nehmen wir Bepanthen (dünn auftragen und kurz einziehen lassen) danach frisch angerührte Zinksalbe aus der Apotheke (nicht die fertige aus der Tube) drüber. Mit der Kombi geht es meist über Nacht wieder weg, wenn man frühzeitig reagiert. Und wenn ich mich mal blöd gekratzt habe, nehme ich auch gerne Bepanthen. Mehr fällt mir gerade nicht mehr ein

von FrauStorch am 29.10.2018, 14:43



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Wenn es für einen wunden Babypopo ist dann kann ich nur die Creme von Weleda für den Windelbereich empfehlen. Die gibt es schon seit 20 Jahren u Ich hab die damals für meine Tochter (die inzwischen 19 ist) genommen. Es gab bei meinen 3 Kids deshalb nie groß einen wunden Po.

von Kathy75 am 29.10.2018, 15:00



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Hallo, falls es um einen wunden Babypopo geht: Die mit Abstand beste Wundsalbe, die ich kenne, ist "Pasta Zinci molis". Sie ist hydrophil, lässt sich also auch auf schon Stellen verwenden. Du kannst sie in jeder Apotheke bekommen. Leider nicht ganz billig (je nach Apotheke etwa 20 bis 25 Euro), aber sie hält lange und ist jeden Cent wert. Liebe Grüße

von Herbstmama am 29.10.2018, 15:11



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Hallo aus dem August. Kommt drauf an wofür. Für Babys Po nehmen wie die beinwellsalbe von der Bahnhofsapotheke. Die ist super, man braucht nur wenig und die hat bei uns sogar einen angeblichen Pilz besiegt. Für die geburtsverletzungen hab ich calendula Essenz zum spülen genommen. Oder Olivenöl auf eine Binde, 30 Minuten in den Kühlschrank und dann ganz normal verwenden. Fand ich super angenehm. Für die Brustwarzen fand ich auch lanolin gut. Oder auch mal heilwolle in den bh. Da muss man dann aber schauen dass die kleinen keinen Faden mit Essen Liebe Grüße

von Samenkorn2018 am 29.10.2018, 15:40



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Hallo ihr Lieben Danke für eure Antworten. Es geht um einen wunden Babypopo.

von JessieFee am 29.10.2018, 17:53



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Uns hat es super geholfen nur mit Wasser zu waschen und den Po mal an der Luft zu lassen. War schnell wieder weg und nicht besonders teuer die Lösung

von Meyla am 29.10.2018, 18:33



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich verwende auch nur Wasser zum Reinigen. Auf gar keinen Fall Feuchttücher... und als Wundsalbe kann ich entweder die Calendula von Weleda oder das Windelbalsam von der Bahnhofsapotheke empfehlen. Ansonsten gibts bei dm auch Heilwolle die man in die Pampers packen kann... und wenn gar nichts mehr geht Mirfulan-Salbe.

von Kleiser am 29.10.2018, 19:30



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Zum Reinigen nehmen wir auch nur Wasser, wenn der Po wund ist, kannst Du Schwarztee verwenden (wir nehmen etwa einen Beutel/300 ml und lassen ihn etwa 3 bis 4 Min. ziehen), die Gerbstoffe helfen der Haut beim Heilen.

von Herbstmama am 29.10.2018, 19:41



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Wir haben dieses Spray, es hat super geholfen..Popo mit Wasser sauber gemacht trocknen lassen und drauf gesprüht

von sarah 171 am 29.10.2018, 20:44



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Genau, keine Feuchttücher. Nur mit Wasser und weichen Wattepads waschen, dann mit Kosmetiktüchern (sind besonders saugstark) vorsichtig trocken tupfen. Danach die Wundsalbe. Häufiger wickeln und mal ne andere Windelsorte probieren.

von FrauStorch am 29.10.2018, 21:14



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Tue den Popöchen auch nur mit Wasser säubern..und verwende dann Multilind als Wundcreme..kenne ich aus dem Heim bzw auch selbst Privat...LG...

von Shannon44 am 30.10.2018, 04:19



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Muttermilch oder eine vom Kinderarzt verschreiben lassen mit ichthyol drin.

von Tatismus am 30.10.2018, 10:09