Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

Würdet ihr beim 2. etwas anders machen?

Thema: Würdet ihr beim 2. etwas anders machen?

Mal eine Interessensfrage. Frage steht ja oben. Ich mache mir schon ab und zu Gedanken, was ich beim nächsten Kind definitiv anders machen würde. Zum ersten würde ich statt gleich einem Kinderbett, ein Beistellbett nehmen. Das würde Vieles einfacher machen, als es bei Lea war. Man hat mehr Nähe und gleichzeitig gewöhnt man das Kleine gleich an ein eigenes Bett. Und das nächste Kind würde ich von Anfang an öfters ins Tragetuch nehmen. Das ist bei Lea leider etwas schief gegangen, weil mir keiner (nicht mal die Hebamme) eine gscheidte Tragetechnik erklären konnte. Irgendwann habe ich mir mal verschiedene Techniken bei YouTube angesehen. Die waren super. Dafür hatte Lea aber dann das Tuch nicht mehr akzeptiert. Mich wunderts, das sie so gelassen in der Manduca bleibt. ;) Was würdet ihr anders machen?

von Sangara am 19.10.2015, 08:31



Antwort auf Beitrag von Sangara

Sowas ist immer schwer zu beantworten. Man weiß ja nicht was wäre wenn... Und zu dem beistellbett. Wir haben eins. Da sind kuscheltiere, Schlafsack, Trage, ne Decke und was weiß ich drin. Aber nicht das Baby;) Umgewöhnung ist bei mir dann so mit spätestens 2 wenn ich das nächtliche Stillen satt hab. Aber ich weiß was ich wieder so machen würde. Ihn in mein Bett nehmen dass er schön an mich gekuschelt schön schläft. BWL machen statt Gläschen. Es ist einfach zu süß mit anzusehen wie mein kleiner mit seinen fast 9 Monaten schon selbständig isst. Da wär ich vorher im Leben nicht drauf gekommen. Und ich hab schon 2 Kinder! Ich würd auch wieder eine tragehilfe kaufen. Das hat uns so geholfen als matteo nicht in den Schlaf fand. Hatte übrigens erst auch nur ne bauchtrage und jetzt vor ein paar Wochen noch nen Ring Sling dazu geholt damit ich matteo auch mal auf die Hüfte setzen kann ohne dass mir der Arm abfliegt. Und es hat super geklappt. Da gibt es halt kein umständliches geknote. Da wird das nur einmal ordentlich durch die Ringe gezogen und dann kann man den enger oder lockerer machen. Je nachdem ob man ihn an oder ausziehen will. Sockon's würd ich wieder kaufen. Und zum baden auch zu Haus in der Badewanne den halsschwimmring. Und ich würd mir wieder die Klaviermusik von yiruma kaufen. Die ist so schön beruhigend.

von alessia_laura am 19.10.2015, 14:02



Antwort auf Beitrag von alessia_laura

Oh ja, die Halsschwimmringe sind super. Hatte ich auch in der Badewanne und im Schwimmbad im großen Becken sind die ideal. Aber grundsätzlich ist baden mit den Mäusen, das Schönste, was man machen kann. Du willst bis 2 Jahre stillen? Respekt. Da hätte ich keinen Nerv dazu gehabt, aber bei mir hat sich das auch automatisch erledigt gehabt. Musste ich wenigstens nicht die schwere Entscheidung treffen, wann ich abstille. Lea schläft schon seit dem 4. Monat im eigenem Zimmer. An das Bettchen haben wir sie von Anfang an gewöhnt. Im Bett kam für mich nicht in Frage, zwecks plötzlichem Kindstod und weil ich mich da nicht so wohl gefühlt hätte. Dafür machen wir Mittagsschlaf zusammen im Bett. Jetzt ist sie ja schon größer.

von Sangara am 19.10.2015, 15:28



Antwort auf Beitrag von Sangara

Ich will nicht unbedingt bis 2 Jahre stillen. Das ist nur so ungefähr mein Limit. Wenn es sich früher erledigt. Auch gut:) aber derzeit nuckelt er noch zu gern.... Mit dem schlafen ist es bei mir genau andersrum. Ich will dass der kleine bei mir schläft. Dass ich ihn besser höre. Zumindest bei mir im Schlafzimmer. Klar wäre es schön gewesen wenn er sein beistellbett nutzen würde. Aber irgendwo müssen ja auch die kuscheltiere hin;D

von alessia_laura am 21.10.2015, 22:14



Antwort auf Beitrag von Sangara

Naja, wir sind ja bei Nummer 2: Man kann wieder viel planen, man macht die Rechnung ohne den Wirt. Die Große hat Tragetuch schon als Neugeborenes abgelehnt, der Kleinen war das egal, Hauptsache tragen. Bei der Großen hatten wir auch schon ein Beistellbett, die Kleine schläft da aber nicht drin, sondern bei mir im Bett. Die Gefahr des plötzlichen Kindstodes erhöht das nach neueren Studien nicht. Ich habe diesmal nachts nicht mehr auf die Uhr geguckt. Ich stille wahrscheinlich so 5 mal zwischen 23 und 7 Uhr, genau weiß ich das nicht. Ich kann inzwischen auch beim Dauernuckeln irgendwie schlafen. Wir haben nochmal mit Kind eine Trageberatung gemacht, als sie der Marsupi entwuchs und das war wirklich gut. Mit der Manduca kam ich nie so klar und jetzt bin ich mit Bondolino sehr zufrieden. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mit Fingerfood anzufangen, aber unsere Kleine ist Breiverweigerer. Ich finde es toll. Besonders die gemeinsamen Familienmahlzeiten. Ich glaube, man muß offen fürs Kind (und auch ab und zu für seine eigenen Bedürfnisse) sein, damit lebt es sich für alle am besten. Grüße, Jomol

von Jomol am 21.10.2015, 13:13



Antwort auf Beitrag von Sangara

Ja. ich würde nicht sofort zum Baby hingehen, nur, weil es nach dem Schlafen die Augen auf macht... Oder im Schlaf.... Dann wacht es nämlich tatsächlich auf, obwohl es vielleicht sonst noch wieder eingeschlafen wäre. Das ist nur so eine Kleinigkeit, ich habe das aber erst kapiert, als mein kleiner 6 Monate alt war... dass er ab und an die Augen aufmacht im Schlaf und dann aber wieder zumachen würde, würde er nicht sofort das lachende Gesicht von Mami sehen. Vielleicht hätte er in seinen ersten Lebensmonaten dann mehr geschlafen.... wer weiß.

von milkyway82 am 22.10.2015, 12:51