März Mamis

Forum März Mamis 2018

Worauf freut ihr euch nach der SS?

Thema: Worauf freut ihr euch nach der SS?

Huhu, da es ja bei uns allen nicht mehr soooooo lange dauert bis unsere kücken schlüpfen und alles schon beschwerlicher wird, wollte ich mal eine Umfrage starten, worauf ihr euch schon freut Bei mir steht auf der Liste: In den 3. Stock gehen, ohne danach ein Sauerstoffzelt zu brauchen Schuhe binden ohne Verschnaufpause Mich an diversen körperstellen zu rasieren ohne Akrobatik machen zu müssen am Bauch schlafen zu können Und mit meinem jüngsten wieder richtig toben können Mir fallen glaube ich, noch zig Dinge ein, aber das ist schon mal ein grober Überblick worauf ich mich freue Wie sieht das bei euch aus?

von Nasti4 am 22.12.2017, 10:16



Antwort auf Beitrag von Nasti4

Schließe mich dem gesagten an (wobei wir Gott sei Dank im Erdgeschoss wohnen;) und füge hinzu: Steak essen und nen Gläschen Rotwein

von Blüte am 22.12.2017, 11:00



Antwort auf Beitrag von Nasti4

Mett und Bier ;-p ,sowie wieder beweglicher zu sein und keine Umstandshosen mehr tragen zu müssen

von Enia85 am 22.12.2017, 11:40



Antwort auf Beitrag von Nasti4

Da fallen mir doch einige Sachen ein... Auf dem Bauch schlafen, Salami essen, wieder in Normalgeschwindigkeit die Wohnung im 4.ten Stock zu erreichen, spazieren gehen ohne Pausen machen zu müssen Es gibt schon ein paar Sachen, aber naja wir wollten es doch so

von LeLouve am 22.12.2017, 12:34



Antwort auf Beitrag von Nasti4

Shisha

von Marie88m am 22.12.2017, 18:48



Antwort auf Beitrag von Nasti4

RÄUCHERLACHS!!! Mett, roher Schinken... Das fehlt mir echt wahnsinnig! Ein Gläschen Weißwein wird auch wieder nett. Und bücken. Einfach so, gerade nach unten, Brust auf die knie, das wird wieder toll ;). Durch das Stillen sind ja einige Sachen, die mir zur Zeit fehlen, nach wie vor tabu. Z.b. Nicht bei allen Kräutertees nachzuschauen, was drin ist oder einfach Medikamente nehmen zu dürfen, wenn man Mal krank ist.

von Krümelratte am 22.12.2017, 19:52



Antwort auf Beitrag von Nasti4

REITEN!!! Rotwein, Rohmilchkäse & Mettwurst Auf dem Bauch Schlafen und allgemein wieder beweglicher sein Rasur ohne Akrobatik ist auch toll! Krampfadern adieu!

von Silvabo am 22.12.2017, 21:54



Antwort auf Beitrag von Silvabo

Bis auf die Mettwurst schließe ich mich hier an

von Babybell-89 am 23.12.2017, 10:50



Antwort auf Beitrag von Babybell-89

... wobei ich nach der Schwangerschaft wahrscheinlich keine Lust mehr auf Mettwurst habe - die mag ich sonst nämlich gar nicht.

von Silvabo am 23.12.2017, 14:03



Antwort auf Beitrag von Silvabo

von Babybell-89 am 23.12.2017, 22:54



Antwort auf Beitrag von Nasti4

Da schließe ich mich auch an. Ich freue mich zusätzlich noch auf ein mettbrötchen. Wohnen tuen wir in der 2 Etage aber die schaffe ich auch nur mit ach und Krach.

von Engelchenmaus2010 am 23.12.2017, 15:46



Antwort auf Beitrag von Nasti4

Aaaach, die Liste ist lang. :) - Laufen /Treppen steigen ohne ständig völlig platt und kurzatmig zu sein - auf dem Bauch liegen - normale Sachen anziehen und sich nicht wie ein Walross fühlen - mit meiner Großen wieder normal spielen und toben zu können - Süßigkeiten essen ohne Sodbrennen - Ein Gläschen Wein - Baby kuscheln und lange Spaziergänge im Tragetuch ...

von Menixe am 23.12.2017, 17:20



Antwort auf Beitrag von Nasti4

Auf jeden Fall Sushi!!! Und mal wieder nen Spaziergang ohne Blasendruck Und nach der Stillzeit Rotwein

von Nathalie1982 am 23.12.2017, 18:50



Antwort auf Beitrag von Nasti4

Als erstes fällt mir da ein, endlich wieder auf dem Bauch schlafen zu können. Dann freue ich mich auf Räucherlachs und Camembert und nach der Stillzeit werde ich mein erstes Glas Dornfelder halbtrocken wahrscheinlich so richtig zelebrieren. Wann das sein wird-mal sehen.

von Skyline1979 am 24.12.2017, 02:29



Antwort auf Beitrag von Nasti4

Gönnt ihr euch in der Stillzeit nicht auch mal was alkoholisches? Abpumpen und verwerfen macht's doch möglich...

von Blüte am 24.12.2017, 08:23



Antwort auf Beitrag von Blüte

Kann ich noch nicht beantworten, da das meine erste Schwangerschaft ist und ich noch keine Ahnung von Stillen, Abpumpen und Aufwärmen habe Aber wenn alles gut klappt, dann darf das Glas Wein auch gerne etwas früher kommen

von Nathalie1982 am 24.12.2017, 10:25



Antwort auf Beitrag von Blüte

https://www.hebammenverband.de/familie/stillen/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=1517232749&hash=29d844e895d97fcf318422738e11aad7a3519a4a&file=/fileadmin/user_upload/pdf/Elterninfos/alkohol_webseite_doppelseiten.pdf Ich trinken in der stillzeit Alkohol... einfach weil es mir schmeckt und zu unserem Leben gehört. In der SS nix, maximal im essen wenn es halt so ist. habe mich beim ersten Kind lange mit beschäftigt und dann diesen Leitfaden gefunden. Ich bin eh kein viel Trinker und nach einem Jahr Abstinenz stieg mir ein guter Tropfen Rotwein direkt in Kopf. Manchmal auch nicht verkehrt gewesen Und jetzt dann mit zweien... ... wird der alltägliche Wahnsinn nicht weniger.

von Milo87 am 24.12.2017, 12:31



Antwort auf Beitrag von Blüte

Abpumpen hat bei mir noch nie geklappt. Mehr als Tröpfchen kommen da nicht. Ich habe immer nur gerade so viel, dass das Baby selbst satt wird. Hab immer die Mamas beneidet, die noch locker ein zweites Kind hätten füttern können mit ihrer Milch.

von Skyline1979 am 24.12.2017, 21:31



Antwort auf Beitrag von Blüte

@Skyline, ok, verstehe! Vielleicht klappt das abpumpen dieses mal?? Ansonsten, naja, bleibe tatsächlich nur die Abstinenz weiterhin... schöne Weihnachtstage dir

von Blüte am 24.12.2017, 21:59



Antwort auf Beitrag von Blüte

Die wünsche ich dir auch. Ich will mich diesmal auch von der Hebamme beraten lassen,wie ich die Milchmenge steigern kann. Bei meinem ersten Kind hab ich es vergeigt, weil ich total unsicher war und sehr schnell zugefüttert habe. Das Baby zog die leichter verfügbare Flaschenmilch der Brust schnell vor und wollte kaum noch stillen. Beim zweiten Kind lief es wie von selbst und ich habe zwei Jahre gestillt. Aber ich hatte nie mehr als das, was das Kind tatsächlich getrunken hat. Das Abpumpen mit der elektronischen Milchpumpe war mühselig und langsam, mehr als Tröpfchen kamen einfach nicht. Das macht einen als Mutter natürlich relativ unflexibel. Weder kann man mal ein Fläschchen kalt stellen und den Papa bitten, die Nachtschicht zu übernehmen, noch kann man mal weg und nem Babysitter etwas zum Füttern da lassen. Deshalb kam das zumindest in der Babyzeit auch extrem selten vor, dass ich was allein unternommen habe. Und wenn, hat meine Mutter mit Pre-Milch füttern müssen. Das ging eben einfach nicht anders. Aber da meine Kinder ja nur einen Abstand von einem Jahr haben, hab ich mich in der Betreuung und Erziehung von ihnen damals sehr zerrieben. Ich wollte alles richtig und es allen recht machen und das am besten ohne viel Hilfe. Das hat mich aber im Endeffekt richtig fertig gemacht und ich habe damals so richtig über meine eigenen Kräfte gewirtschaftet. Jetzt bin ich eine ältere und erfahrenere Mama und möchte es anders machen, mir zum Beispiel von vornherein einen Babysitter suchen (da hab ich es ja auch gut, da meine Kinder schon 15 und 16 sind) und hin und wieder etwas nur für mich tun. Dafür wäre es natürlich optimal, wenn es diesmal mit dem Abpumpen klappen würde. Wenn nicht, muss halt wieder die Pre-Milch her.

von Skyline1979 am 25.12.2017, 10:31