Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Wohnungen krabbelsicher machen:

Thema: Wohnungen krabbelsicher machen:

Wollen wir eine Liste machen? Worauf achtet ihr und was ist unnötig? Ich habe: -Steckdosensicherung zum Kleben - Eckschutz Couchtisch - Kantige Stahlbeine Couchtisch (da stößt sie aktuell mit dem Kopf oft dagegen) eingewickelt mit bandagen (eigentlich für Pferdebeine gedacht) Ich hab noch eine Stehlampe da liegt das Kabel auf dem Boden, ist das schlimm? Mausi ist ja kein Hamster und knabbert sicher das Kabel nicht durch. Klar die Lampe kann umfallen, aber ich Schraube doch keine Stehlampen an die Wand oder? Ich freue mich auf eure Tipps.

von Pinguini am 25.07.2020, 17:18



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Wir haben treppenschutzgitter, steckdosensicherungen und an unserem putzmittelschrank eine türensicherung. Sonst nichts. Lampen werden hier nicht an die Wand genagelt

von Juliette-Baguette am 25.07.2020, 19:32



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Da bin ich ja beruhigt

von Pinguini am 25.07.2020, 21:11



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Wir haben bei Am*z*n so ein Komplettset gekauft und wissen jetzt bei der Hälfte der Sachen gar nicht, wofür die gut sein sollen . Evtl. poste ich mal Bilder davon und ihr könnt mir weiterhelfen Also wir wollen: - die Steckdosen abkleben, - die Kabel verstecken wo es geht, - Ein Schutzgitter rund um den Kachelofen aufstellen - Putzmittel und Glasflaschen wegräumen. - Offene Regale an der Wand fest schrauben. Was davon ist schon passiert...genau 4 Steckdosen sind abgeklebt Eure Ideen bräuchte ich noch für den Staubsauger-Roboter. Der übt magische Anziehung auf den Keks aus, aber den kann ich ja schlecht umzäunen... . Hat jemand eine Idee?

von Mitsuha am 25.07.2020, 19:51



Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Mein Mann hat heut die Steckdosen in 3 räumen gemacht und unser Bett abgebaut. Er braucht jetzt 2 Wochen Urlaub Hmm...staubsaugerroboter kenn ich mich leider nicht aus...sorry

von Pinguini am 25.07.2020, 21:13



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Wir haben Steckdosensicherungen und Kabelkanäle. Mein Mann ist ein Technik-Freak...vor 1 Jahr sagte ich ihm schon, dass er sich mit dem Thema beschäftigen muss. Nun ja, Keksi robbt nun munter durchs Wohnzimmer, noch 1-2 Wochen und er krabbelt. Jetzt war es soweit, dass sich unser Schatz in der Klavierlack- beschichteten Lautsprecherbox spiegelte...von dieser etwa 1,20 m hohen Säule haben wir 2...da verschluckte sich mein Mann mal kurz an seinem Kaffee Keine Ahnung, wie wir das Problem lösen Ich muss noch ein paar Schrank-Sicherungen für die Apothekerkommode besorgen. Und wir werden noch einige Schränke und Kommoden an die Wand schrauben, damit sie nicht umfallen können, wenn er sich z.B. an einer offenen Schublade hochzieht oder später hochklettert.

von MarieE am 25.07.2020, 20:08



Antwort auf Beitrag von MarieE

Wir haben auch so hohe, dünne Säulen für die Lautsprecher. Kippen schon um, wenn man sie böse anschaut. Irgendwas müssen wir da machen denke Ich, ich weiß nur nicht wie

von Pinguini am 25.07.2020, 21:15



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Beim ersten Kind hatten wir auch alles, aber haben es dann ganz schnell wieder abgemacht. Die Ecken an dem Couchtisch wurden immer nur abgepult. Er hat sich dann ein Par mal gestoßen, aber letztendlich schnell gemerkt, dass er da nicht ran darf. Die Schubladen, die wirklich nicht geöffnet werden dürfen haben eine magnetkindersicherung, die Bänder, die man außen aufklebt bekommen sie auch irgendwann auf. Ansonsten Steckdosen und Treppengitter. Lediglich das Kinderzimmer ist komplett sicher, sodass ich sie da auch absetzen kann, wenn ich auf die Toilette muss.

Mitglied inaktiv - 26.07.2020, 08:10