September Mamis

Forum September Mamis 2020

Wohngeld, Elterngeld, usw.

Thema: Wohngeld, Elterngeld, usw.

Hallo, ich nochmal... Es gibt einfach viel zu überlegen. Ich arbeite im Moment mit einem nettogehalt von ca 1900euro, würde also ca 1200euro Elterngeld bekommen...plus 204euro Kindergeld und wahrscheinlich 286euro Unterhalt vom Kindsvater. Ich habe nun die Möglichkeit in eine 2- Zimmerwohnung im Haus des Kindsvaters einzuziehen, was natürlich toll wäre für das Kind uns auch ohne Partnerschaft sehen zu können... es wären allerdings 850euro Kaltmiete... Jetzt die Frage, kann ich mich so, wenn wir in zwei verschiedenen Wohnungen imselben Haus wohnen, noch alleinerziehend nennen und habe ich dann noch den Anspruch auf den Unterhalt? Habe ich irgendwie Anspruch auf Wohngeld in dieser Zeit? Wo kann man sich denn informieren außer hier in einem Forum? Denn ich sehe im Moment nicht, wie ich die Miete stämmen könnte.

von Mondkind20 am 26.02.2020, 16:46



Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Hallo. Das Bundesministerium für Familie kann dir da sicher weiterhelfen. Die haben auch eine kostenlose und anonyme Service Nummer 0800 40 40 020 Viel Erfolg

von Angifitmammi_85 am 26.02.2020, 16:55



Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Ganz ehrlich 2 Zimmer für 850 kalt das kosten nicht mal unsere 4 und 5 es um Wohnung von 120 und 135qm inkl. Parkplätze kalt der Preis ist ganz schön fett und wäre mir viel zu hoch .sehen und treffen kann man sich auch ohne im selben Haus zu wohnen. LG nita

von nita83 am 26.02.2020, 17:28



Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Muss Nita rechtgeben.. Unsere alte Wohnung, 3 Zimmer 70qm hat 500kalt gekostet... Jetzt haben wir 120qm und sind nur etwas teurer als die angebotene 2 Zimmer Wohnung.. Dann würde ich lieber anderweitig suchen oder in ländlichen Gegenden.. Der Preis ist saftig.

von Nala1202 am 26.02.2020, 19:49



Antwort auf Beitrag von Nala1202

Ich weiß zumindest ist es hier so das wenn sie Wohnung überteuert ist die Kosten nur teilweise bis gar nicht übernommen werden wenn es preisgünstigere Alternativen gibt. Und wie gesagt unsere Wohnung liegen bei 650-700 Euro kalt für 4 und 5 Zimmer. Klar gibt es auch teuere aber das Amt geht vom örtlichen mietspiegel aus und der liegt bei 5,50 -6,50 Pro qm.

von nita83 am 26.02.2020, 19:56



Antwort auf Beitrag von nita83

Oh wow wie niedrige Mieten ihr habt!! Davon kann man hier in München nur träumen

von AipGra am 26.02.2020, 21:02



Antwort auf Beitrag von AipGra

Ja gut München ist was völlig anderes als hier auf dem flachen Land. In MV geht die Welt eh 100 Jahre später unter so sagt man es zumindest. Hat vor und Nachteile, aber ich will hier nicht weg eigentlich so gar noch lieber so richtig aufs Dorf. Aber das will mein Mann nicht.leider LG nita

von nita83 am 26.02.2020, 21:39



Antwort auf Beitrag von AipGra

München ist ein Fall für sich mit den Mieten da würde ich nicht freiwillig eine Wohnung suchen. Und Nita, ich würde such furchtbar gerne aufs Land ziehen. Leider ist das momentan nicht möglich da wir nur ein Auto haben und uns vorerst auch kein zweites anschaffen möchten. Lg

von Nala1202 am 26.02.2020, 22:34



Antwort auf Beitrag von Nala1202

Ich selbst bin im Dorf aufgewachsen und fand es toll.der Platz die Freiheiten die Gemeinschaft. Und die Möglichkeit für Haustiere. Meine kleine Schwester will auf gar keinen Fall mehr aufs Land aber ich denke den Kindern täte es gut. Hab gerade das Buch alles mist gelesen und denke das ihr ansatz die kinder vom zocken und co ein Stückchen weit zurück zuholen im dorf besser funktionieren. Mal schauen ob ich meinen mann nochmal dazu bekomme. LG nita

von nita83 am 26.02.2020, 22:48



Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Ähm. Nein, das ist sogar ziemlich günstig für Baden Württemberg... Und ist ländlich, aber an der Schweizer Grenze. Ich zahle für meine 1-Zimmerwohnung im Moment 660euro warm, das ist der normale Preis von 2019. In Freiburg zahlt man für 3 Zimmer um die 1500euro warm... 1000euro für 2zimmer sind eher günstig. Nur eben mit Elterngeld usw... laut Internet muss der Vater aber nur ca 270euro Unterhalt dazugeben und ich bekomm ja nur etwas mehr als die warm-Miete Elterngeld. Deshalb frag ich mich, wie andere Alleinerziehende das machen.

von Mondkind20 am 27.02.2020, 16:12



Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Wenn das bei euch Standard mieten sind wird es andere berechnungsgrundlagen geben für wohngeld und Co einfach mal beraten lassen. LG nita

von nita83 am 27.02.2020, 16:58



Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Hallo Mondkind, Ich denke darüber nach, welches Gehalt du kalkulieren solltest, um zu entscheiden, wie viel Miete du dir leisten kannst. Da ich nicht gerne oft umziehe, würde ich das möglichst langfristig überlegen: wie viel wirst du nach der Elternzeit verdienen? Und: Kannst du die temporären Gehaltseinbußen durch Elternzeit durch Erspartes auffangen? Ich habe mal gelesen, die Kaltmiete sollte nicht höher als 30%, maximal 40% vom Nettoeinkommen betragen, um sich nicht finanziell zu übernehmen und die anderen Ausgaben gut abdecken zu können. Das wären vor der Elternzeit auch "nur" 570€ - und vielleicht reduzierst du die Stunden nach der Elternzeit auch erst noch? Also ich an deiner Stelle würde die vermuteten Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen und genug Puffer einplanen. Eine teure Wohnung nimmt dir halt langfristig den finanziellen Spielraum für Urlaub, Ersparnisse, unerwartete Ausgaben... Da wäre ich zu vorsichtig für. Kannst du mit dem Kindsvater vielleicht besprechen, wie ihr die finanzielle Seite handhaben wollt - unabhängig vom rechtlichen Anspruch? Der Rechtsanspruch wird dem realen Aufwand und deinem Einkommensverlust ja vermutlich eh nicht gerecht...

von Data_ am 27.02.2020, 22:20