Knatzliese
Hallo an alle die hier im Bus noch aktiv sind.
Melde mich heute auch mal wieder.
Unserem Sohnemann geht's gut. Er ist seit Dienstag 2 Jahre alt. Er geht in die Kita und wĂ€chst und gedeiht . Er hat mittlerweile ein Gewicht von 13kg und eine GröĂe von 91 cm. Mit dem Sprechen hat er es nicht so
, entweder ist er Sprechfaul, ein SpĂ€tzĂŒnder oder er hat ein Problem mit dem Hören
, aber da sind wir dran.
Bis vor 2 Wochen hat er noch mit im Elternbett geschlafen. Nun waren wir der Meinung, dass es langsam Zeit fĂŒr einen Umzug ins Kinderzimmer und ins eigene Bett ist. Soweit so gut
.
Samstag haben wir den Umzug vollzogen. An unserem Ablauf haben wir aber nichts verÀndert.
Die erste Woche habe ich neben ihm (er in seinem Bett) auf dem Boden geschlafen, damit er nicht gleich denkt er wird abgeschoben. Das hat in der ersten Woche soweit gut geklappt.
Samstag hab ich mein Lager dann im Wohnzimmer aufgeschlagen, damit ich schnell da bin wenn er weint. In der Nacht von Samstag auf Sonntag war ich dann 3x im Zimmer wobei das dritte mal 2h gedauert hat bis er wieder eingeschlafen war.
Seit Sonntag haben wir aber nun echt Stress, er ist weinerlich, quenglig, mit nichts zufrieden zu stellen. Schlafen gehen, Ein- und durchschlafen ist eine Qual
. Er rennt beim Umziehen immer wieder aus dem Zimmer und brĂŒllt. Das Einschlafen dauert min 25 bis 90 min. Dann wacht er nach 3h schreiend auf und ist nur schwer wieder zu beruhigen. Vorher haben wir ihm nur seine 150ml Milch geben und dann schlief er wieder, nun kommt er aber danach nicht mehr zur Ruhe. Ich muss dann quasi schlafen gehen (neben ihm) damit er sich beruhigt.
Wir wissen nicht mehr wirklich weiter.
In der Kita ist alles ok, da ist er ganz gut drauf, nur zu Hause hat er ein Problem.
Ich hab schon ĂŒberlegt, ob er eifersĂŒchtig auf seine Schwester (8Monate) sein könnte
. Sie schlĂ€ft im Beistellbett im Schlafzimmer, mit Papa. Er liebt seine Schwester, das sieht man ihn jeden Tag an, aber kann es sein , dass er sich beim Schlafen gehen jetzt zurĂŒck gesetzt fĂŒhlt?
Ăber einen hilfreichen Tip wĂ€re ich echt dankbar, möchte ihm das zu Bett gehen und Schlafen nicht zur Qual machen.
Ich weiĂ jedes Kind ist anders, aber vielleicht hilft ja ein Tip von euch.
Sorry fĂŒr den langen Text
und danke fĂŒrs lesen
LG Katrin
Huhu, puh das ist nicht einfach. Also unsere Zwillis schlafen schon immer im eigenen Zimmer und seit sie ca. 6/7Monate sind auch jeder im eigenen Zimmer da sie sich angefangen hatten gegenseitig zu stören, wir haben uns auch am Anfang nie daneben gelegt oder so, jeder hat sein Zimmer mit Bett und das ist fĂŒr beide ok und normal. Sie schlafen auch schon immer durch. Wir haben es seit ein paar Wochen das Z2 nachts aufwacht und bitterlich weint und dann mit zu uns möchte, sich beruhigt sich auch erst wenn sie sich dann ganz fest an mich kuscheln kann und schlĂ€ft auch erst dann wieder ein. Anscheinend hat sie angefangen zu trĂ€umen, teilweise sehr lebhaft. Wir haben das nicht jede Nacht aber ein paar mal die Woche im Moment. Seit Anfang dieser Woche haben wir das gleiche mit Z1 und er ist derjenige eigentlich wenn er schlĂ€ft dann schlĂ€ft er da gibt es nix. Unsere bekommen auch zum einschlafen noch ein FlĂ€schchen Pre, Z1 braucht seit ein paar Wochen etwas lĂ€nger zum einschlafen, bei Z2 schwankt es total mal ist sie nach 10min weg, mal braucht sie 30min. In der Kita ist alles ok. Unsere werden in 3 Wochen 2Jahre alt. Es ist wohl normal das sie in dem alter anfangen zu trĂ€umen und dann auch mal AlptrĂ€ume oder so haben. Vielleicht trĂ€umt der kleine Mann im Moment einfach sehr lebhaft. Haltet durch es wird bestimmt wieder besser. Lg Stephanie
Huhu, ich kann dir da leider auch keinen Tipp geben da bei uns der Umzug in sein Bett gescheitert ist. Wir haben vor einem Jahr versucht ihn in sein Bett zu Quartieren aber leider ohne Erfolg. DafĂŒr schlĂ€ft seine Schwester (10 Monate) alleine in ihrem Bett im Kinderzimmer. Joska braucht im Gegensatz zu seiner Schwester sehr viel NĂ€he beim schlafen (trotz Kuscheltier) weswegen es halt einfach noch nicht so klappt. Er trĂ€umt auch viel und lebhaft, er brabbelt und zappelt viel im Schlaf. Er wird am Samstag 2 Jahre alt und in der Kita lĂ€uft soweit auch mit dem Mittagsschlaf alles sehr gut. Er schlĂ€ft fĂŒr sein Alter noch sehr viel (2 SchlĂ€fchen am Tag) aber sonst entwickelt er sich komplett normal.
Hallo, hab leicht positive Nachrichten
Ich habe am 16.09 (Freitag) das Luftbett aus dem Kinderzimmer entfernt. Papa hat die Nacht im Wohnzimmer verbracht bzw. 3x am Bett vom Sohnemann. Samstag nacht hab ich ihn 01.41 Uhr weinen gehört und bin zu ihm rein. Nach 20 min schlief er wieder.
Seit Sonntagabend schlafen mein Mann und ich wieder gemeinsam im Schlafzimmer und unser Sohnemann im seinem Bett.
Nun muss ich gestehen, musste unser Sohn das alleine schlafen auf eine harte Tour lernen
. Seit ich wieder im Bett schlafe (die ersten 3 NÀchte), schlafe ich so fest, dass ich Sohnemann nicht weinen höre. Von Mittwoch auf Donnerstag und von gestern auf heute war ich in der Nacht ab und an mal kurz wach, da hat er friedlich geschlafen
. Ich werde es noch ein paar NĂ€chte beobachten, aber ich glaube er hat es geschafft und kann jetzt ruhiger schlafen als vorher. Ich freue mich so.
LG Katrin
Die letzten 10 BeitrÀge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme đ
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...