Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Wochenbettbesuche

Thema: Wochenbettbesuche

Hallihallo, Erstmal Herzlichen Glückwunsch an alle die schon entbunden haben ! Wir warten noch .... Aber langsam wird es ja doch ernst und ich habe jetzt nochmal überlegt wie wir das mit Besuch imWochenbett machen, auch noch wegen Corona... Die letzten beiden Male wollte ich möglichst gar niemanden sehen die ersten Wochen, irgendwie brauche ich nach der Geburt erstmal Zeit für mich bzw die neue Familiensituation. Oma und Opa sowie unsere Geschwister (die alle schon Kinder haben) kamen trotzdem jeweils einmal kurz in den ersten Tagen. Diesmal möchte ich aber glaube ich nicht mal das :/ .... aber ich befürchte das versteht keiner. Die Großeltern sind eh etwas auf Enkelentzug wegen Corona (mir zu heiß weil sie nichts von Social distancing halten....) und stellen sich vor dass sie dann ganz viel helfen und die großen Kinder nehmen wenn das neue Baby da ist (natürlich um zu helfen.... in Wirklichkeit weil sie es als Gelegenheit zu mehr Kontakt sehen). Das stresst mich schon jetzt im Vorfeld, va weil mein Mann, der normalerweise ganz wenig daheim ist und Bammel hat den Haushalt alleine zu wippen das dann eher gut weil für ihn praktisch fände... Und ich würde mir einfach wünschen, erstmal ein paar Wochen zu fünft zu sein... Wie plant ihr das?? Was denkt ihr wegen Corona, alles wie immer oder weniger Besuche? Liebe Grüße

von LuisaKind am 02.07.2020, 14:52



Antwort auf Beitrag von LuisaKind

Schwierig. Hast Du das schon mal mit Deinem Mann besprochen? Klang jetzt nicht so für mich. Ich bin bei Corona auch sehr vorsichtig, v.a. wenn ich weiß, das ist jemand, der das nicht so genau nimmt oder das mit der notwendigen Hygiene halt nicht so auf die Kette kriegt. Momentan treffe ich mich immer nur draußen, was ja auch mit Baby noch vorerst gehen wird. Ganz fernhalten kann und will man das Kleine ja aber auch nicht von allen, deshalb werde ich darum bitten, sofern ich die Leute prinzipiell für verantwortungsvoll halte, beim Gesicht Abstand zu halten also nicht abknutschen und so nah vor dem Gesicht sprechen, dass man immer anpustet. Statistisch gesehen sind die Gefahren für Neugeborene geringer als z.B. bei Masern etc., aber man muss nix provozieren, finde ich. Gegen andere Dinge schützt man sich ja auch, nur da gibt es netterweise immerhin schon Impfungen. Du wirst aber, da es die Großeltern sind, nicht um klare Ansagen herumkommen. Für das Wochenbett finde ich das ganz unproblematisch. Später muss man sehen. Es wäre natürlich gut, wenn Du Deinen Mann im Rücken hast. Wenn Dir wer vorwirft, Du wärest paranoid, egoistisch oder würdest sie nicht respektieren - sie respektieren Dich und Deine Sorgen ja offensichtlich auch nicht und halten sich zudem nicht an die allgemeinen Regeln, diese einzufordern ist sicherlich nicht paranoid oder egoistisch. Du erwartest ja nicht, dass sie in Schutzkleidung kommen und durch eine Desinfektionsschleuse gehen.

Mitglied inaktiv - 02.07.2020, 15:08



Antwort auf Beitrag von LuisaKind

Eine Frage, die uns die letzten Tage auch wieder mehr beschäftigt hat. Die "Großeltern" sind zum Glück recht sensibel was das Thema Wochenbett angeht. Sie haben das Thema schon mehrfach angesprochen und Besuche, falls wir sie explizit wollen, an Hilfestellungen gekoppelt. Also, mal putzen, oder einfach mal das Baby beaufsichtigen, wenn ich z.B. mich einfach nur mal ausruhen möchte. Mein Mann ist fit im Haushalt und normalerweise teilen wir uns die Aufgaben gerecht auf. Die ersten Wochen wird natürlich viel an ihm hängen bleiben, da gönne ich ihm die zusätzliche Hilfe durchaus. ABER ich sehe die selben Bedenken wie du. Wird es uns zu viel werden? Wollen wir dann nicht doch lieber unsere Ruhe? Und werden sie am Ende nicht doch beleidigt reagieren, wenn wir dann wieder für paar Wochen alleine sein wollen? Wo wir sehr strikt sind, sind Besuche außerhalb der engsten Familie. Also, neben den Eltern dürfen die Geschwister auch mal kommen (wenn vielleicht auch nicht direkt in den ersten Wochen), genauso die werdenden Urgroßeltern. Social Distancing nehmen unsere beiden Familien recht ernst, da mache ich mir keine Gedanken. Aber alle anderen (Tanten, Freunde, ...) müssen warten und da werden wir auch Corona als "Ausrede" vorschieben.

von Ruto am 02.07.2020, 15:17



Antwort auf Beitrag von LuisaKind

Wir haben gestern erfahren das die Regelung im Krankenhaus wieder etwas angezogen wurden. Keine Kinder zu Besuch und insgesamt pro Patient ein Besuch pro Tag. Ich denke damit hat sich das von selbst geregelt. Meine Eltern kommen nicht wegen Risikogruppe, meine Kinder dürfen nicht und sonst wüsste ich nicht wen es interessiert. Vielleicht meine Schwester, das wird es gewesen sein. Und sie scheint mir umsichtig mit Kontakten zu sein. Deswegen mach ich mir diesbezüglich keinen Kopf. Wenn wir zuhause sind werden wir zu meinen Eltern gehen und das wars.

von Bava am 02.07.2020, 16:36



Antwort auf Beitrag von LuisaKind

Ich kann dich super verstehen, Ich nahm mir vor der Geburt auch vor keinen mehr sehen zu wollen in den ersten Tagen außer meinen Mann und unsere Tochter. Meine Eltern hatten da auch Verständnis für, meine Schwiegereltern mussten sich damit widerwillig anfreunden, dass es so war. Letztlich kam es dann so, dass mir das doch alles zu einsam und ich war froh überhaupt Menschen zu sehen. Lange Rede kurzer Sinn, in erster Linie geht es nach der Geburt um Dein Bedürfnis, Du bist die, die die Geburt (klar mit Hilfe) überstanden hat und den Ton angibt. Die anderen müssen da mal zurück stecken. Ich wünsche euch eine entspannte Geburt und eine schöne Kennenlernzeit.

von Monemond am 02.07.2020, 17:42



Antwort auf Beitrag von LuisaKind

Ich fand Besuch immer total schön :)) Halt nur dann wann ich es wollte und so lange ich wollte aber das ist ja klar. In corona Zeiten dürfen trotzdem alle kommen, Hände waschen und desinfizieren und das baby nicht knutschen aber ansonsten freue ich mich immer über Besuch. Und da meine beiden grossen auch in die Schule und Kita gehen sehe ich eher eine Gefahr in den eigenen Kindern als in den Erwachsenen.

von Monia93 am 02.07.2020, 20:36



Antwort auf Beitrag von LuisaKind

Die Großeltern dürfen uns besuchen, aber sie sind auch alle sehr umsichtig bzgl. Hygienemaßnahmen. Bei Freunden und weiterer Verwandtschaft werden wir das individuell und spontan entscheiden, je nachdem wie es dem Baby und mir geht. Im Krankenhaus ist sowieso nur der Papa erlaubt, das finde ich tatsächlich ganz gut so. Nach der ersten Geburt war ich echt überfordert von den zahlreichen Besuchern in den ersten Wochen und habe die Besuche deshalb bei Kind 2 schon recht rigoros eingeschränkt. So machen wir es diesmal auch.

von Traumtänzerin am 02.07.2020, 21:41



Antwort auf Beitrag von LuisaKind

Hallo, Ihr seid ja zu fünft, und gegen einen kurzen Besuch von Oma und Opa dürfte doch nichts dagegen sprechen. Die wollen eben auch das neue Familienmitglied willkommen heißen. Das ist doch normal. Also das sich keiner bei euch einquartieren sollte tagelang verstehe ich vollkommen. Aber der eigenen Familie den kurzen Besuch verwehren ist für mich unverständlich, tut mir leid es so direkt zu sagen. Die sind doch auch schon voller Vorfreude. Liebe Grüße.

von iripan am 02.07.2020, 21:42



Antwort auf Beitrag von LuisaKind

Hallo aus dem September Ich mache mir da grade auch Gedanken darüber, aber weniger wegen Corona, sondern eher wegen dem Kennen lernen, Stress und Stillen. Ich weiß noch nicht, wie unser Krankenhaus es handhabt, aber ich möchte so wenig Besuch sie möglich haben, weil ich bedenken habe, dass es mich blockiert, wenn ich stillen will und ständig ein anderer neben mir steht und womöglich jeder "den" Tipp parat hat, wie es besser klappt. Ausserdem finde ich es nicht schlimm, wenn man die Familie bittet die erste Zeit auf Besuche zu verzichten. Klar freuen die sich auch, aber es geht nicht um sie sondern um uns, unsere Partner und natürlich unsere Kinder. Da muss meiner Meinung nach jeder selber wissen, wie er es machen möchte und das sollte auch respektiert werden. Ich finde es mischen sich schon genug Leute ungefragt in die schwangerschaft ein

von 1Tammy1 am 03.07.2020, 07:59