Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Wochenbett Erfahrungen

Thema: Wochenbett Erfahrungen

Hallo ihr mit kugelnden, Ich hab mal eine Frage an die Frauen die schon ein erstes Kind haben und zwar stellt sich mir die Frage wie war damals euer Wochenbett? Wie lange hattet ihr euer Wochenbett bei meiner Freundin ging es nur 2 Wochen Ich würde gerne eure Erfahrungen hören daher das es langsam immer näher rückt für mich sind es nur noch 6 Wochen bis zum ET und dann halte ich eventuell schon meinen kleinen Bub in den Armen oder vielleicht sogar früher oder später

von MimiuReini am 27.05.2020, 14:02



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Es kommt darauf an, wie die Geburt lief, welche Geburtsart, ob gestillt wird oder Fläschen. Der seelische Zustand und ob man viel Unterstützung hat oder doch alles alleine machen muss. Ich hatte damals einen Not Kaiserschnitt mit vollnarkose und brauchte schon so 4 Wochen um richtig fit zu sein. Jetzt bekomme ich in den nächsten Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und habe halt viele Dinge vorbereitet. Z.b. habe ich über 40 Packungen Windeln da, damit ich nicht immer los tigern muss. Am Freitag bekomme ich einen neuen Kühlschrank und der wird voll gemacht. Und demnächst hole ich immer nach und nach, Waschmittel, Toilettenpapier und Küchentücher, je mehr ich da hab desto weniger muss ich so viel im Wochenbett zum einkaufen. Mit den Maßnahmen und Maske und der angespanntheit, möchte ich lieber meine Ruhe haben.

von vegeta-bunny am 27.05.2020, 14:13



Antwort auf Beitrag von vegeta-bunny

Oh ja da hast du recht mit dieser ganzen Corona Sache dazu macht es wirklich nicht besser, soweit hab ich mich auch schon zu gedeckt (Toilettenpapier,essen etc.) Darf ich fragen wie es aussieht mit Den Blutungen? Du sagst ja es kommt auf den seelischen Zustand an und zb ob man stillt und weiteres also ich möchte gerne stillen und hoffe auch das alles klappt und Unterstützung hab ich auch reichlich

von MimiuReini am 27.05.2020, 14:31



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Das mit der Blutung ist sehr unterschiedlich. Ich habe einfach ein paar Päckchen dicke Binden gekauft und ein paar Oma schlüpfer. Dann zum drüber an ziehen eine Miederhose. Weite gemütliche Klamotten, Kuschelsocken, Süßigkeiten Still BHs, stilltops. Stilltee, Malzdrink. Dann habe ich eine normale Hebamme und eine Familienhebamme. Ich lasse mir noch eine Milchpumpe leihen. Ich mache es mir sau gemütlich und so einfach wie möglich. Vielleicht benutze ich mein Stillkissen auch kurz für ein Nästchen, damit die Kinder neben mir schlafen und ich schlafe dann da wo die Mäuse schlafen. Ich habe Glück das mein Mann eine kleine Hausfee ist, auch nach der Arbeit.

von vegeta-bunny am 27.05.2020, 14:39



Antwort auf Beitrag von vegeta-bunny

Ahh sehr praktisch Ich hab leider aufgrund von Corona und eines Umzuges etwas weiter außerhalb keine Hebamme mehr bekommen Aber binden hab ich auch schon bereit gestellt (komisch wenn man immer ein Freund des Tampons war)

von MimiuReini am 27.05.2020, 15:32



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Ich konnte nach ca. einer Woche wieder ein paar Meter draußen rumlaufen und ein Eis essen. Nach ca. 3 Wochen konnte ich wieder einkaufen und nach 6 Wochen auch wieder längere Strecken laufen. Wieder etwa so wie vorher war es nach 12 Wochen während denen ich auch einen Rückbildungskurs gemacht habe. Der Wochenfluss hielt etwa 6 Wochen an. Ich bin sehr froh, dass mein Mann den ersten Monat daheim ist. Mit größerem Kind wird das sicher nicht einfacher.

von Lancette99 am 27.05.2020, 14:31



Antwort auf Beitrag von Lancette99

Du kannst dich glücklich schätzen dein Mann für solange bei dir zuhaben! Er kann dich unterstützen wo er nur kann meiner kann leider nur 2 Wochen zuhause bleiben Aber faszinierend wie unterschiedlich das von Person zu Person ist mit dem wochenbett

von MimiuReini am 27.05.2020, 14:34



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Ich habe zwei völlig unterschiedliche Erfahrungen im Wochenbett gemacht, obwohl ich zwei sehr unkomplizierte, schnelle Geburten hatte. Beim ersten Mal war alles ganz wunderbar entspannt, mir ging's gut und am Tag nach dem Krankenhausaufenthalt (also Tag 4 nach der Geburt) hab ich schon wieder einen längeren Spaziergang in die Innenstadt mit anschließendem Eisessen unternommen. Beim zweiten Mal war es leider eine Vollkatastrophe. Meine kleine Tochter (1. Kind) war zum Zeitpunkt der Geburt krank, mein Mann dann genau 1 Tag nach der Geburt. Ich musste alles übernehmen, Haushalt, Kind und Mann pflegen, Baby - und habe von Tag 3 auf 4 eine schwere Mastitis entwickelt mit hohem Fieber und heftigen Schmerzen. Am Ende der 1. Lebenswoche wurde dann noch unser Baby schwerkrank und ich musste mit ihm zurück ins Krankenhaus für mehrere Wochen. Es war alles die Hölle. Bin von dieser Zeit tatsächlich immer noch leicht traumatisiert. Mein Wochenfluss war übrigens beides Mal gleich - so ca. 6 Wochen. 1 Woche die Surfbretter, danach größere normale Binden. MultiMam-Kompressen kann ich empfehlen, genauso wie Eis-/Wärmekissen, Brustwarzensalbe, Heilwolle, bequeme bügelfreie BHs, bequeme Slips und - falls du auch unerwarteterweise ein eher anstrengendes Wochenbett haben solltest - ausreichend haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel im Haus!

von Traumtänzerin am 27.05.2020, 16:11



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Hallo! Also ich hab zwar ungefähr 5-6 Wochen viel gelegen und gerastet, aber war nach 13 Tagen wieder unterwegs (einkaufen, spazieren usw). Hab "normal" entbunden wobei das Wort relativ ist, da es eine vaginale OP war mit Saugglocke usw. Hatte schon arg Schmerzen die ersten 2 Wochen. Thema Blutung: meine hebamme warnte mich damals vor, beim Duschen immer schon eine binde direkt mit zu haben weil man so "ausläuft".. Hatte aber ehrlich gesagt nur direkt nach der entbindung die ersten 2 Std sehr viel geblutet aber danach war es eher eine starke Periode. Das ging 4,5 Wochen. Dann hatte ich 5 tage keine Blutung und dann kam schon meine erste Periode wieder direkt nach dem Abstillen leider. Die war heftiger als der Wochenfluss, dachte echt ich verblute.

von Naddelinchen am 27.05.2020, 17:26



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Bei mir im Bekanntenkreis waren die Mütter nach einigen Tagen wieder auf den Beinen, die meisten sind nach 1 Nacht aus dem KH. Mit den Müttern hab ich mich zum Teil 10 Tage nach der Entbindung schon wieder zum Mittagessen getroffen.

von LaLolita am 28.05.2020, 10:05



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Das Wochenbett dauert nie nur zwei Wochen,auch wenn vielleicht die Frau meinte sie sei wieder voll fit und die Blutungen vielleicht schwach sind heißt das noch lange nicht dass der Körper komplett genesen ist. Ich hatte drei KS und war jedes Mal direkt nach dem Krankenhaus mit den Kindern allein,ich hab auch einiges geschafft,aber ich habe mich trotzdem auch bewusst geschont,der Körper vergisst nicht,die Senkung des Beckenbodens....merkt man eben nicht einen oder zwei Monate später sondern unter Umständen erst nach einigen Jahren. Die Blutungen haben bei mir trotz KS immer so um die 6-8 Wochen angehalten,zwar mit wechselnder Stärke,waren aber nur ganz weg.

Mitglied inaktiv - 28.05.2020, 16:00