April Mamis

Forum April Mamis 2016

Wo werden eure Babys schlafen?

Thema: Wo werden eure Babys schlafen?

Hallo , Jetzt muss ich mich mal an euch wenden. Ich war gestern auf einer Feier und da hat mich eine mir so gut wie unbekannte Dame gefragt wo denn unser Baby dann schlagen soll. Ich habe ihr dann erklärt, dass wir versuchen wollen den Zwerg von Anfang an in seinem eigenen Kinderzimmer schlafen zu lassen. Daraufhin wurde ich von der Dame als Rabenmutter bezeichnet, und dass solche Menschen wie ich es bin gar nicht verdient haben ein Kind zu bekommen! Ich muss sagen, ich war mehr als sprachlos und hab diese dumme Gans einfach sitzen lassen. Mich würde es interessieren wie Ihr es so handhaben wollt ?! Wir würden den Kleinen ja nicht um jeden Preis im eigenen Zimmer schlafen lassen. Wenn es nicht funktioniert dann kommt er natürlich im eigenen Bett / Stubenwagen zu uns ins Schlafzimmer. Einige Freunde von uns haben es genauso gemacht und bei den meisten hat es Super funktioniert. Natürlich habe ich auch schon als Argument gehört , dass es für mich mit dem Stillen viel angenehmer wäre wenn der Kleine mit im Schlafzimmer ist. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich dann eh in einen anderen Raum zum Stillen gehen würde, da mein Mann außer in den Monaten der Elternzeit ja in die Arbeit muss und ich es halt unmöglich finde ihn dadurch zu wecken. Ist halt meine Meinung. Wie macht ihr es denn? Habt ihr euch auch schon solche Beleidigungen anhören müssen nur weil ihr es versuchen wollt? Vielen Dank schon mal für eure Antworten !

von Zitronenfalter907 am 19.01.2016, 14:27



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Hey, ich finde,das muß jeder für sich selbst entscheiden, da ja jeder auch mit den Konsequenzen zurecht kommen muß. Außerdem sind die Kinder,sowie die Eltern alle unterschiedlich und müssen schauen, wie sie zueinander passen Für MICH ist es unnatürlich mein Kind nicht bei mir zu haben. Meine beiden Mädchen haben auch von Anfang an bei mir geschlafen. Das war prima mit dem Stillen, ich mußte nur das Shirt hochmachen und konnte schnell weiterschlafen. Und ich hatte auch keine Probleme mit nächtlichen Schrei-Attacken. Wie es sich jetzt entwickelt werden wir sehen. Jemanden wegen seiner Einstellung zu beschimpfen, finde ich ziemlich unmöglich. Laß Dich davon nicht runterziehen. Geh DEINEN Weg und sammel eigene Erfahrungen. Du kennst Dich u. Dein Baby am besten.

Mitglied inaktiv - 19.01.2016, 15:02



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Ich bin zwar noch nicht wieder schwanger aber unser 2. Kind wird definitiv wie auch unser Sohn das erste Jahr bei uns (im eigenen Bett) im Schlafzimmer schlafen. Da sind mein Mann und ich uns einig. Vll kommt es aber auch anders und beim nächsten Kind wird es zu unruhig und es zieht doch eher um. Wobei wir noch in einer 3-Zimmer Wohnung wohnen und das dann erst im Haus gehen würde Viele Bekannte haben die Kinder aber auch von Anfang an im eigenen Zimmer. Lasst es einfach auf euch zukommen und hört nicht auf irgendwelche dummen Sprüche

von Magnolie86 am 19.01.2016, 15:18



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Wir haben ein Kinderzimmer und auch dort ein Bett. Ich hole aber noch ein Beistellbett zusätzlich. Nachts wird es wohl am Anfang im Beistellbett schlafen. Wenn es im Kinderzimmer liegen würde und nachts schreit, werden wir eh beide wach, das macht für uns keinen Unterschied. Ich schlafe ja nicht mit dem Kind zusammen getrennt von meinem Mann im Kinderzimmer. Tagsüber kann es dann in seinem Bettchen im Kinderzimmer liegen. Aber das ist erstmal nur so der Plan, wie es dann wirklich wird, werden wir sehen. Das mit dieser Frau klingt seltsam. Als hätte sie nur gefragt um dann losschimpfen zu können... ich hätte sie auch sitzen gelassen.

von FrauStorch am 19.01.2016, 16:34



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Unser Kleines wird anfangs in nem Beistellbett schlafen, das hat beim ersten Kind super geklappt, mein Mann konnte da immer sofort wieder weiterschlafen (trotz seines leichten Schlafes) und ich wurde auch nie richtig wach, sondern hab mehr oder weniger im Schlaf gestillt. Ich hätte dafür nicht ins KiZi gehen wollen. Als er fürs Beistellbett zu groß wurde, war er in seinem Zimmer und mich hat das Aufstehen immer gestört. Es war aber kein Problem, ihn vom Beistellbett aufs eigene Zimmer umzugewöhnen.

von malini am 19.01.2016, 17:59



Antwort auf Beitrag von malini

Also, geplant ist, dass der kleine Mann im (Beistell)Bett bei uns schläft. Zum einen, weil es dadurch sicher leichter ist mit dem Stillen und zum anderen, weil wir der Meinung sind, dass es sich nicht richtig anfühlt, so einen kleinen Zwerg, der 40 "nicht alleine" war, auf einmal völlig alleine ohne Körperkontakt in einem verhältnismäßig riesigen Bettchen alleine schlafen zu lassen. Wir wollen aber auch mit dem "Abstillen" bzw mit nem halben/dreiviertel Jahr beginnen, ihn in seinem Zimmer nachts schlafen zu lassen. Allerdings ist dies mit einer Verbindungstür zu unserem Zimmer, sprich, er wird uns dann zumindest hören ;-) Wichtig für uns dabei ist aber auch, dass wir den "Wechselzeitpunkt" nicht verpassen, denn ich habe an meinem Neffen und auch selbst an mir gesehen, wie problematisch es werden kann, wenn Kinder alleine schlafen sollen... Mach dich aber nicht verrückt - jeder sollte es so handhaben, wie er/sie es für richtig hält! Und du hast genau richtig gehandelt, indem du die Dame hast links liegen lassen :-)

von Chrissi1404 am 19.01.2016, 18:11



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Wir haben ein bett von Ikea und einfach eine Seite weggelassen und das Bett an unser Bett getellt. Ich finds selbst als nicht stillende Mama nervig nachts erst noch das Baby zu holen ... Aber das muss jeder selber wissen und so machen wie er es für richtig hält. Es gibt Kinder die schlafen lieber allein und fühlen sich durch die Eltern gestört beim schlafen.

von 2o11 am 19.01.2016, 18:16



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Das muss wirklich jeder für sich entscheiden, ist ja Situationsabhängig. Wir haben auch ein Beistellbett, da wird die kleine so ca. ein halbes Jahr drin schlafen, je nachdem auch länger oder kürzer, da wollen wir uns auch nicht festlegen.

von knuspi am 19.01.2016, 18:40



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Also, bei meinem ersten Kind habe ich mich zunächst auch immer noch in einen Stuhl gesetzt und dort gestillt. Bis meine Hebamme darauf bestand, mit mir unbedingt das Stillen im Liegen zu üben. Und siehe da, ich habe auch bei meinem zweiten Kind nachts nicht mehr anders gestillt. Baby rekelt sich, aus dem beistellbettchen heranziehen, stillen und weiterschlafen. Kein Gemecker, der Mann schläft durch und ich selbst konnte schnell wieder in den Schlaf finden. Ins eigene Zimmer ging es dann, als das Beistellbettchen zu klein wurde und der Rhythmus länger wurde.

von eddimerx am 19.01.2016, 20:04



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Der Plan bei Kind 1 war: Kind im Stubenwagen direkt neben meinem Bett schlafen zu lassen. War fürs Stillen auch wirklich sehr praktisch. Nach 8 Wochen kam dann aber die Ernüchterung: Minischnegge fühlte sich von unseren Schlafgeräuschen gestört und ist ständig aufgewacht. Deshalb zog sie dann schon so früh in ihr Kinderzimmer und schlief prompt 6 Stunden durch. So war es aber nicht geplant....

von Schlafschnegge am 19.01.2016, 20:09



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Hi! Ich finde auch das ist jedem selbst überlassen, wie er das handhabt. Ich finde es ziemlich anmaßend von der Frau, dich deshalb so anzumachen! Unser Sohn hat damals bis zum 4 Monat im Stubenwagen neben unseren Bett geschlafen. Für ein Bettel war kein Platz im Zimmer. Mal sehen wie wir das diesmal machen, entweder holen wir noch ein Beistelltet oder er bleibt wieder im Stubenwagen, aber auf jeden Fall mit bei uns im Zimmer!

von Kamon78 am 19.01.2016, 20:09



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Unser kleiner wird solange er mag bei uns im Zimmer im beistellbett schlafen. Aber das muss jede Familie für sich entscheiden. Mein Mann ist im Schichtdienst und trotzdem will er unbedingt das der kleine bei uns schläft, er findet es, wie ich auch, sonst unnatürlich.

von sterntaler82 am 19.01.2016, 21:09



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Mein Mann sagt auch es würde ihn nicht stören geweckt zu werden. Da bin eher ich diejenige, die sich da Gedanken macht dass er keinen ruhigen Schlaf hat und ja täglich um 4.30 Uhr raus muss. Aber wie schon gesagt, es wäre ja nur mal unser Plan. Wahrscheinlich kommt's eh ganz anders. Wir schauen natürlich darauf was für den kleinen am angenehmsten ist.

von Zitronenfalter907 am 20.01.2016, 01:06



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Genau, es ist eure Sache. Mein Mann würde das nicht zulassen. Eher würde er ne Nacht auf dem Sofa schlafen und auch das nur wenn er einen spät früh Wechsel hat.

von sterntaler82 am 20.01.2016, 09:49



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

1. Wiege bis zum ersten stille nachts. Ab dann bei uns im Bett. (Bin beim stillen eingeschlafen.) Mit 1 dann im es eigenen Bett im Kinderzimmer. Ist ein mal die Nacht aufgewacht und hav sie dann mit ins Bett genommen. Schläft seit sie 2 ist meist problemlos ein und durch. 2 kind: brauchte extrem viel Nähe. Schlief anderthalb Jahre inkl Stillen im Elternbett. 3. Kind: plan: beistellbett. Nach dem ersten stillen mit im bett. man kann Pläne machen und dann kommt das Baby. Rabenmama ist man sicherlich nicht. Beachte eure Bedürfnisse und die vom Baby. Dann werdet ihr einen guten Weg finden. :)

von Sommersturm86 am 19.01.2016, 21:18



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Im Beistellbett neben mir, im schlafsack, mit nem minidünnen "Nestchen/Kopfschutz", relativ kühl und auf dem Rücken. Und immer eine Seite anders rum, damit der Kopf nicht platt wird auf einer Seite. weil es zum einen die Gefahr des plötzlichen Kindstod reduziert. Zum anderen aber auch, weil man das Kind relativ einfach rausnehmen kann, stillen und es wieder weiterschlafen kann. Wenn nur Urin in der Windel ist - also so viel, dass ggf eben ausläuft, dann kann man mit ner einmalwickelunterlage auch schnell, unauffällig und hygienisch wickeln. Wenn die Windel noch fast trocken ist und Baby beschwert sich nicht, dann wird auch mal nicht gewickelt. Und: ich selber könnte nicht ruhig schlafen, wenn ich so "weit weg" von meinem Baby weg wäre. Ich würd nen Vogel bekommen. Mein erster Sohn hat auch 7 Monate im Beistellbett geschlafen, dann nochmal 8 Monate im eigenen Bett im Schlafzimmer und mit 15 Monaten dann im eigenen Zimmer & Bett. Wobei wir ab dann (jetzt ist er 2,5 Jahre) ein großes Bett für ihn gekauft haben (er mag keine Gitterstäbe), dass auch mein Mann oder ich mal bequem drin schlafen und mit ihm kuschele. Solange meine Kinder meine Nähe brauchen, bekommen sie diese. (Ich finde es ja selber schön :-) )

von PiaMarie am 19.01.2016, 22:23



Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Sollte mal akut wegen Müdigkeit meines Mannes, oder weil er auf Dienstreise muss oder später eben ich, dann wird eher die erwachsene Person ins Gästebett ausquartiert. Aber meinen Mann störte das nicht.

von PiaMarie am 19.01.2016, 22:27



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Wir haben seit der Geburt meines älteren Sohnes ein Familienbett und Sohnemann hat schon erklärt, dass das Baby neben ihm liegen wird ;-) Unser erstes Kind hat immer nur angekuschelt an mich geschlafen, das Beistellbett war ihm schon zu viel Distanz zu mir und ich finde es auch schön, diese Nähe

von chrpan am 20.01.2016, 02:11



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Da wir das erste Jahr im Leben unserer kleinen Prinzessin noch in unserer 2 Zimmerwohnung wohnen bleiben, schläft sie bei uns mit im Zimmer. Wir haben ein Kinderbett geschenkt bekommen, dass man 6Fach Höhenverstellbar ist mit zustellbett Funktion und rollen unten dran. Auch kann man es noch ein paar Jahre länger für die kleine Maus nutzen da es groß genug ist für die ersten paar Jahre. Auserdem muss man ja auch gucken wie das Kind am wohlsten fühlt. Aber am Anfang und wenn du stillen willst würde ich euren Nachwuchs mit im Schlafzimmer schlafen lassen weil es einfach praktischer ist. Aber nicht weil ich denke du wärst sonst eine schlechte Mutter. Was einige Leute sich rausnehmen wenn man schwanger ist. Das nervt echt, jeder weiß alles besser...

von freya2002 am 20.01.2016, 10:04



Antwort auf Beitrag von Zitronenfalter907

Also unser 2.Kind wird genauso wie unser 1. Kind bei uns im Bett schlafen. Stillen hat so problemlos und einfach geklappt und durchgeschlafen hat meine Maus auch gleich. Das Gefühl meine Tochter neben mir atmen zu hören hat mich die erste Zeit auch sehr beruhigt/mir als Mama ein gutes Gefühl gegeben.Ich für meinen Teil finde es für mich befremdlich wenn mein Baby nicht bei mir schläft, ich glaube einfach die Nähe,das Kuscheln etc wird sehr gebraucht,grad am Anfang. Aber das muss jeder selber entscheiden.

von Nana1500 am 20.01.2016, 10:36