Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Wo schlafen eure Mäuse? Was wollten ihr auf keinen Fall machen?

Thema: Wo schlafen eure Mäuse? Was wollten ihr auf keinen Fall machen?

Hallo ihr lieben :) Frage steht ja oben :D Ich habe mir fest vorgenommen, dass unser bsby in seinem eigenen Bett (beistellbett) schläft, weil es so ja viel sicherer für das Baby ist. Naja was doll ich sagen.. seit er ca. 4 Wochen alt war, schläft er in unserem Bett Er kann dort einfach nicht schlafen. Er kann noch so tief schlafen, wenn ich ihn in sein Bett legen will, strampelt er auf einmal total und rudert mit den armen, bis er wach ist. Ich denke, dass es mit seinen Bauchschmerzen zusammen hängt. Mittlerweile versuche ich es auch nicht mehr, ohn in sein Bett zu legen. Dazu kommt, dass ich es auch total gemütlich und praktisch finde. So kann ich ihn direkt im liegen stillen und wir schlafen direkt weiter. So viel zum Thema Unser baby schläft auf keinen Fall in unserem bett Wie ist es bei euch? Was wolltet ihr auf keinen Fall.machen und tut es doch?

von Julimami2020 am 25.10.2020, 09:59



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Ich wollte die kleine Maus auf gar keinen Fall daran gewöhnen auf meinem Arm zu schlafen. PUSTEKUCHEN! Sie schläft tagsüber nicht mehr anders bin manchmal bis zu 1 Stunde oder in seltenen Fällen 1,5.auf der Couch gefangen

Mitglied inaktiv - 25.10.2020, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja das kenne ich auch Bei uns hilft such der gym-ball gut. Er schläft dann schnell

von Julimami2020 am 25.10.2020, 10:08



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

vor dem ersten kind waren wir uns auch total einig, dass das kind niemals im elternschlafzimmer pennt und schon gar nicht bei uns im bett!! NIEMALS! nur hat uns unser erstes kind gelehrt, dass das nicht wir zu entscheiden haben. aber wir lieben es mittlerweile! als sich nummer 2 angekündigt hat, haben wir das bett auf 2.70 erweitert. der kleine kam dann nach einer kurzen eingewöhnungsphase mit dazu. das "familienbett" werden wir so lange praktizieren, wie es allen damit gut geht.

von mawi007 am 25.10.2020, 12:19



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Der Beitrag könnte genau so von mir stammen Und auch ich sehe die Vorteile, Es ist einfach schön, dass die Kleine so mehr oder weniger durchschläft und von alleine nuckeln/trinken kann wann sie will. Was ich auch nicht wollte, ist zufüttern. Muss es aber (körperliche Ursache, die sich wohl auch nicht so schnell beheben lassen wird) und habe mich mittlerweile damit abgefunden und sogar auch Vorteile gefunden (z.B. keine Panik, wenn ich beim Einkaufen doch mal länger brauch - Mann kann ja beliebig Pre anrühren). Seit ca. sieben Wochen - und Muttermilchmenge trotzdem erhalten (sogar etwas ausgebaut, mit viel Aufwand) und kein Gedanke an Abstillen

von Ruto am 25.10.2020, 19:30



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Haha, Lustig. Hatte auf so einen Post gewartet es haben ja viele geschrieben, dass ihre Babys im eigenen Bett schlafen sollen. Dachte mir damals: na mal sehen, ob die Babys da mitmachen. Mir ging es beim ersten Kind ähnlich... Der Plan war beistellbett die ersten 6 Monate, dann eigenes Bett. Pustekuchen! Matratzenlager haben wir und das dritte Kind hat sich da jetzt auch noch dazu gekuschelt. Die großen Schwestern schlafen allerdings in ihrem eigenen Bett ein und kommen dann irgendwann ins große Bett gekrabbelt. Ich hatte mir vorgenommen mit der beikost erst nach dem 6. Monat anzufangen. Wollte ich schon bei Kind 1 und 2 so machen. Bei beiden hab ich doch schon mit 4 1/2 Monaten angefangen und es war nur Murks. Diesmal will ich standhaft bleiben wanke aber bereits schon wieder Es ist einfach zu spannend.

von Milo87 am 25.10.2020, 20:54



Antwort auf Beitrag von Milo87

Haha knaller. Ich habe mir vorgenommen im neuen Jahr mit beikost zu starten. Da ist er 5 Monate und 1 Woche alt. Finde den Gedanken, einen neuen Abschnitt im neuen Jahr zu starten ganz gut :) Er würde am liebsten jetzt schon mit essen, ist aber gerade mal 3 monat alt

von Julimami2020 am 28.10.2020, 08:51



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Huhu Same here... In ihrer Wiege kam die Kleine von Anfang an nicht zur Ruhe, ab der 3. Woche schlief sie zwischen uns auf dem Stillkissen. Das war auch irgendwann doof, mein Mann nahm sie sich immer auf die Brust und das über Wochen. Hatte leider zur Folge, dass sie das auch tagsüber bei mir einforderte und ich so zu gar nichts mehr kam. Bis heute haben wir das Problem, dass sie nur schwer in den Schlaf kommt: hundemüde, aber bis zum letzten sich wehren, einzuschlafen. Mit Armen und Beinen rudern wie eine Weltmeisterin, den Kopf hin und her werfen.... Seit 2 Wochen versuchen wir ihr jedoch eine Routine in IHREM Bett neben uns anzugewöhnen. Ich habe einfach Horrornächte, wenn sie neben uns liegt, kriege kein Auge zu und werde auf 30 cm an die Bettkante verdrängt, das ist für mich einfach nicht zu packen. Mit der Routine klappt es wirklich gut inzwischen! Gegen 19 Uhr machen wir sie gemeinsam bettfertig. Schlafi an, gedämpftes Licht, stillen, dabei hören wir Hörspiele vom Ohrenbären, dann gehts rüber ins Schlafzimmer. Inzwischen pucken wir sie SANFT in eine dünne Babydecke aus Baumwolle ein, denn ohne würden ihre Arme sie nur vom einschlafen abhalten. Zusätzlich packen wir sie dann in eine Einschlagdecke mit Klettverschluss, die man auch in eine Babyschale legen kann. Da liegt sie dann wie eine dicke Made in ihrem Beistellbett und wehrt sich noch ein paar Minuten gegen den Sandmann. Nach spätestens 15 Minuten ist sie tief eingeschlafen und schläft meistens auch komplett durch, von Samstag auf Sonntag waren es sogar 10 Stunden OHNE sich zu melden! Sie ist heute 13 Wochen alt. Wenn ich sie nachts doch mal stillen muss, hole ich sie zu mir und stille im Liegen. Entweder schläft sie dabei schnell ein und ich kann sie wieder ins eigene Bett legen, oder ich lasse sie bei mir liegen - dann kommt aber weder sie noch ich richtig tief in den Schlaf und das macht mich fertig. Wir holen dann den Schlaf morgens auf der Couch, sie auf meiner Brust, dann nach, manchmal schläft sie so sogar 3 bis 4 Stunden tief und fest... Ich hab sie wirklich gerne bei mir, aber nachts nicht zur Ruhe zu kommen - wir BEIDE nicht - führt nur zu Unzufriedenheit tagsüber, bei uns beiden...

von Jnntt88 am 26.10.2020, 09:38



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Ich wollte eigentlich das stillen nicht so oft zur Beruhigung (sondern nur zum Füttern) einsetzen. Aber es ist einfach so effektiv und ich mache es doch recht häufig. Das abstillen irgendwann wird sicher nicht einfach

von KatiH85 am 26.10.2020, 13:01



Antwort auf Beitrag von KatiH85

Wir nehmen tatsächlich den schnuller. Ohne den ginge garnichts! Tim hat ein soooo ausgeprägtes saugbedürfnis...!

von Julimami2020 am 28.10.2020, 08:53



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Huhu Ich kann mir gar nicht vorstellen unsere kleine Maus nicht neben mir liegen zu haben, so lässt sich für uns praktisch stillen und gleich weiterschlafen. Meine Kids schliefen/schlafen von Anfang an bei mir im Bett. In der zweiten Nachthälfte wird sie oft unruhig und bis vor kurzem half es, sie auf meinen Bauch zu legen und die Pupse kamen so wunderbar von selber und sie schlief dann so auf mir weiter. Aber nun mag sie das nicht mehr und es hilft nur noch, wenn sie wie in einer Wippe zwischen meinen angewinkelten Beinen liegt. So kann sie schön weiterschlafen, aber für mich ist das halt keine gute und für sie sichere Schlafposition. Hoffe, es ist nur eine Phase... Da hab ich mich früher noch bei den Grossen beschwert, dass ich immer und überall als Nuckel- und schnullerersatz ständig herhalten musste, merke ich nun die damaligen Vorteile. Die Kleine ist abends und unter Tags nicht der Typ, an der Brust durch stillen einschlafen zu wollen, nein, will sie nicht, sondern lieber rumgetragen werden...da fand ich das andere dann doch viel praktischer und bequemer... Und sie ist unser erstes Kind, das am Daumen lutscht. Sieht ja soo süss aus, aber da wäre mir der Schnuller doch lieber, falls das so bleibt... Und ich wollt jetzt beim letzten Kind nicht gross neu dazu kaufen, aber konnte dann der Verlockung doch nicht widerstehen. So gabs ein neues Tragetuch und Kleider. Man darf ja zwischendurch auch mal sehen, dass Madame eigentlich ein Mädchen ist, was bei den Jungsklamotten des Bruders nicht ganz so ersichtlich ist... Und auch bei den Windeln wollte ich jetzt nicht dem neuen Trend folgen, aber tatsächlich überlege ich mir nun doch die Alternative zu den Pam.., zumal die im direkten Vergleich den Blindfühltest nicht bestanden haben und die andern doch als weicher befunden wurden. Ja mal sehen...

von Marieli-e am 26.10.2020, 14:22



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Kenne ich. Die Zwillinge sollten auch in ihr Bett neben uns. Was ist seit 4,5 Monaten schlafen wir zu 4. Auf dem Sofa 160 cm Breite Seit Wochen haben wir Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen.

von vegeta-bunny am 27.10.2020, 21:51



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Hier auch! Wir wollten vorsichtig sein und alle Sicherheitsmaßnahmen ergreifen für einen sicheren Schlaf. Seit über 2 Monaten liegt die Maus nun zwischen uns- es ist einfach so schön. Übrigens plus 2 Hunde: einer in der Regel im Körbchen, der andere in meiner Kniekehle

von LaLolita am 27.10.2020, 23:15



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Schon lustig, dass man denkt, man dürfte das selbst entscheiden. Wenn die mäuse dann da sind, sieht es ja doch anders aus Aber ich genieße es total!

von Julimami2020 am 28.10.2020, 08:48