Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Wo schlafen eure Kleinen tagsüber?

Thema: Wo schlafen eure Kleinen tagsüber?

Ich hab nun auch mal eine Frage. Wo schlafen eure Kleinen tagsüber Vorallem wenn noch Geschwisterkinder da sind? Unsere Große ist zwei Jahre alt und wird Zuhause betreut. Sie hat eigentlich immer und überall geschlafen egal ob es laut oder leise war. Bisher schlief die Kleine immer im Laufstall im Wohnzimmer (wo auch die Große spielt) aber scheinbar fällt es ihr dort immer schwerer zur Ruhe zu kommen. Bin verunsichert ob ich sie wenn sie müde ist immer ins Schlafzimmer legen sollte - nicht das sie in dem Tages-&Nachtrhythmus durcheinander kommt?! Oder kann das nicht passieren? Dankeschön für eure Antworten!

von Lilly Fee am 09.10.2014, 13:35



Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

Wir haben ja noch einen dreijährigen und Zwerg kann nicht schlafen wenn er in der Stube spielt. Das ist einfach unmöglich, denn der große ist zu Laut und zu viele plötzliche Geräusche... Hier wird am Tag im Kinderwagen draußen geschlafen, auch bei regen... Dann untergestellt natürlich ;-) haben so einen tollen Sack für den Kinderwagen der duniduo heißt und damit kann man beruhigt sein Kind auch im Winter draußen schlafen lassen... Ohne Kinderwagen geht bei uns nichts...

von Nicoles82 am 09.10.2014, 14:15



Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

bei uns auch im Laufstall und der Krach des Geschwisterkindes macht ihr scheinbar gar nichts aus. Manchmal gehe ich dann aber zum Spielen ins Kinderzimmer, so dass sie im WOhnzimmer ihre Ruhe hat.

von ChriCa am 09.10.2014, 14:16



Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

Also im Moment ist es bisschen schwer, denn ich denke Carlo macht gerade einen Schub durch. Er trinkt viel mehr, und ich hab auch schon wieder Dinge an ihm entdeckt, die er vorher nicht gemacht hat. Außerdem bin in zZ ziemlich viel unterwegs und es ist schwer ne Regelmäßigkeit zu finden. Ich hoffe es wird bald etwas ruhiger... Leon ist 5 und unter der Woche von 9-15 Uhr im Kindergarten, aber ich versuche mit Carlo alles so gut wie möglich gleich zu machen, wie zb auch am Wochenende wenn Leon da ist. Leon weiß das er etwas leiser spielen muss wenn Carlo schläft, mit 2 ist das bei deiner Tochter ja noch etwas anders... Wenn Carlo unten im Wohnzimmer schläft (meistens vormittags) spielt Leon oben und wenn Carlo oben schläft in seinem Zimmer ist Leon unten. Er darf dann ab und zu schon mal ne DVD gucken oder er malt und puzzelt gerne, dabei ist er ja leise! Aber wie gesagt, er ist 5 und versteht das natürlich schon anders... Wenn Carlo im Tuch oder im Kinderwagen schläft, ist es ihm egal wie laut es ist, da kann neben ihn die Welt unter gehn :-) Ich denke nicht, das der Tag-/ Nachtrythmus durcheinander kommt wenn du deine Kleine zb zum Mittagschlaf in ihr Bettchen legst, abens habt ihr sicher auch schon euer Ritual gefunden. Mal wird gebadet usw. oder noch eingecremt, massiert ect. Schlafanzug an... Am Tage legst du sie bestimmt nur "so" zum schlafen, mit ihren Sachen usw. Das ist ja schon ein Unterschied, ich denke es braucht etwas Zeit, aber sie wird verstehen das jetzt hier ne Std (oder auch 2/3 :-) Mittagschlaf ist und dann geht der Tag weiter! LG Achso, wie wird der Stuhl angenommen? Kann unseren leider erst morgen holen, schaffe es heut nicht mehr!

von mamanoel am 09.10.2014, 14:20



Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

Also tagsüber im laufstall nur wenns dunkel und absolut leise ist.Mittagsschlaf in seinem Zimmer mal eine Stunde, Kinderwagen geht auch ab und an. Hab ihn aber auch oft im arm zum schlafen..... :-)

von timpani1 am 09.10.2014, 21:06



Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

Wenn ein richtiger "geplanter" Mittagsschlaf klappt, dann in seinem Stubenwagen oder unserem Bett. Ansonsten schläft er manchmal kurz auf der Couch oder im Kinderwagen. Manchmal auch im Maxi Cosi wenn wir einkaufen waren, ich lege dann vorne ein Kissen o.ä. als Keil drunter, dadurch entsteht eine Liegeposition und laut meiner Osteophatin dürfen die Babys dann gerne länger darin schlafen!

von schneeflocke2014 am 09.10.2014, 22:35