Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Wo schlafen denn eure Neugeborenen/Babys?

Thema: Wo schlafen denn eure Neugeborenen/Babys?

Ihr Lieben! Nun sind sie ja fast alle da, die Zaubermäuse :) Ein Thema, was mich viel beschäftigt, ist die Frage nach dem Schlafort des Babys. Unser Sohn lag eigentlich von Anfang an bei mir auf der Brust/dem Bauch, wodurch er auch nur zweimal nachts zum Stillen aufwachte und ansonsten friedlich schlief. Versuche, ihn ins Beistellbett zu legen, scheiterten. Er lässt sich zwar ablegen, aber da er ganz doll mir Bauchweh/Blähungen zu tun hat, beginnt er nach einigen Minuten sich zu winden, zu wimmern etc, bis er (oft pupsenderweise) dann aufwacht und dann wirklich wach ist. Ich bin einfach sooo unsicher mit dem Thema! Vom Gefühl her hätte ich ihn am liebsten bei mir in der Nacht und es fühlt sich natürlicher an. Aber keinesfalls will ich seine Sicherheit riskieren. Nun wurde man ja überall (Klinik, Kinderarzt) darauf hingewiesen, dass das Baby im Beistellbett zu liegen hat. Aber wer zieht das so durch von Euch? Und klappt es gut?

von Nina833 am 03.08.2022, 17:33



Antwort auf Beitrag von Nina833

Liebe Nina, also hier hat der Kleine am Anfang auch nur auf mir bzw. neben mir im Arm geschlafen. Er ist jetzt drei Wochen alt. Nachts lässt er sich, wenn er auf mir eingeschlafen ist jetzt ins Babybay legen.Aber am besten schläft er wenn ich ihn nachts im Liegen stille und er dann neben mir im großen Bett liegt. Ich achte sehr darauf, dass Kissen und meine Decke weit genug von ihm weg sind. Wenn er im Babybay liegt, versuche ich immer seine Hand zu halten oder meine Hand auf seinen Bauch zu legen, da schläft er meistens auch gut. Liebe Grüße!

von AnnelieA am 03.08.2022, 17:47



Antwort auf Beitrag von Nina833

Mein kleiner schläft auch am liebsten neben mir. Lege ihn zwar auch ins Beistellbett aber da weint er auch recht schnell. Meine fast zwei jährige schläft auch bei uns im Bett. Sind somit zu viert. Aber so geht es ganz gut. Unser Bett ist auch sehr groß da haben alle gut Platz. Er ist morgen eine Woche alt.

von Tani77 am 03.08.2022, 18:19



Antwort auf Beitrag von Nina833

Huhu, Meine Maus ist nun 2,5 Wochen alt. Wie ihr bereits sagt, meine schläft auch am besten auf meinem Bauch. Wenn sie tief schläft lege ich Sie entweder nach dem nächtlichen stillen links ins nestchen was im Bett liegt oder rechts ins beistell Bett (kommt drauf an in welchem Arm ich sie halte) da ich mich dann nicht viel bewegen/drehen muss, damit sie nicht aufwacht. Mein Patner schläft noch auf der Couch im unteren Stockwerk. Im nestchen schläft sie aber auch besser als im beistell Bett weil es einfach (enger/kuscheliger/gemütlicher) ist. Liebe Grüße

von Denisediesdas am 03.08.2022, 18:24



Antwort auf Beitrag von Nina833

Am Anfang im Krankenhaus hat er bei mir immer nur auf dem Bauch geschlafen. Zuhause hatten wir dann ein Nestchen, da die Nacht im eigenen Bettchen bisschen schwierig war, da mein Partner Sorge hatte das er zu weit weg ist , Nestchen liegt darum jetzt neben mir im Bett. Tagsüber schläft er auf einer Babydecke auf dem Sofa, natürlich mit Beobachtung. Zurzeit schläft er auch ab und an in der Trage, da er sehr die Nähe braucht. Wenn man es also genau nehmen möchte, schläft er überall und das auch ohne Probleme nur, er hatte glaube seinen ersten Schub jetzt, da ging nur auf mir wieder, mit Dauer stillen.c

Mitglied inaktiv - 03.08.2022, 18:41



Antwort auf Beitrag von Nina833

Hallo aus dem Mai, Ich hatte mir fest vorgenommen, dass mein Kleiner nur im Beistellbett schläft, weil es viel sicherer ist. Tja Pustekuchen, das sah er aber ganz anders Auf mir und neben mir ging noch ganz gut, aber weglegen keine Chance. Aber mit der Zeit wirds irgendwie besser. Ich hatte dann immer das Nestchen im Beistellbett, da lag er lieber und wenn er das erste Mal wach war hab uch ihm einfach zu mir rübergezogen mit dem Nestchen und dann im Liegen gestillt. Beim zweiten Mal hab ich ihn dann immer auf meinem Bauch schlafen lassen. Mittlerweile bleibt er eigentlich im Beistellbett, ausser ich schlafe während dem Stillen wieder ein. Mach dir keine Sorgen, dein Kind ist auch auf dieär sicher, man schläft ja eh nicht super fest.

von Carina. am 03.08.2022, 18:49



Antwort auf Beitrag von Nina833

Meine Zwillinge schlafen in einem separaten Kinderbettchen gemeinsam, sie können ja schlecht beide auf meiner Brust schlafen. Außerdem ist unser Ehebett nur 1,40 m breit, hier würde es sonst ganz schön eng werden. Ich muss allerdings gestehen, dass es in der Nacht hervorragend funktioniert, aber sobald es draußen hell wird, ist es oftmals schwer die Kinder wieder zum Einschlafen zu bewegen und dann hilft tatsächlich nur sie ins Bett in die Mitte zwischen uns zu holen, oder jeder von uns nimmt ein Kind auf die Brust. Tagsüber lasse ich die Kinder gar nicht in ihrem Kinderbett schlafen, sondern Sitze mit ihnen dann meistens auf unserem Bett und habe jeden von ihnen in ein Stillkissen gebettet. Ich möchte dass die beiden lernen, zwischen Tag und Nacht zu unterscheiden und deswegen auch nur die Nacht im Kinderbett verbringen.

von Biermaria am 03.08.2022, 21:09



Antwort auf Beitrag von Biermaria

Deine Kinder liegen aber zusammen im Bett etwas das sie kennen und sie sind nicht alleine deswegen Funktioniert das so gut. Vorteil von Zwillingen. LG nita

von nita83 am 06.08.2022, 14:35



Antwort auf Beitrag von nita83

Das ist wahr. Wenn man einen zum Wickeln und Füttern rausnimmt nachts, ist auch vorprogrammiert dass der andere relativ bald auch wach wird, egal wie tief der Schlaf vorher ausgesehen hat - die merken genau wenn einer weg ist. Oder auch, wenn ich dann manchmal in der Morgendämmerung einen zu mir ins Bett hole, fängt der andere auch beizeiten an zu quängeln und kommt dann auch mit kuscheln.

von Biermaria am 07.08.2022, 11:03



Antwort auf Beitrag von Nina833

Im Nest in unserem Bett, im Laufe der Nacht schläft sie in meinem Arm

von Btby am 03.08.2022, 22:08



Antwort auf Beitrag von Nina833

Unsere Maus schläft im Beistellbett an meiner Bettseite. Und ich bin sehr froh darüber, dass sie da so gut schlafen kann. Sie musste ja auch die ersten Nächte im Wärmebett schlafen. Ist zwar unsinnig, aber vielleicht hat sie sich da daran gewöhnt, nicht auf/neben mir zu schlafen. Ich hab jetzt aber mal ne Frage, an alle, bei denen ihre Babys auf dem Bauch schlafen. Was ist mit euch? Schlaft ihr dann auch ein? Ich werde auch immer müde, wenn sie auf mir liegt, traue mich aber nicht einzuschlafen.

von sunvinca am 04.08.2022, 01:06



Antwort auf Beitrag von Nina833

Vielen Dank an Eure Rückmeldungen. Das bestätigt ja dann doch meinen Eindruck nach Rückfragen im Umkreis, dass die Babys meist durchaus auf den Bäuchen liegen - zumindest zeitweise! Ich hab bislang tatsächlich super so geschlafen. Sobald der Kleine auf meinem Bauch lag und ruhig wurde, war ich eingeschlafen und hab fest geschlafen, bis er wach wurde! Dabei hatte ich die Decke am Bettrand festgeklemmt, damit sie nicht hoch rutscht und anfangs noch ein Stillkissen um mich gelegt, damit der Kleine nicht weg rutscht und ich hatte noch ein Bonding Top an, wo er drin lag. Zuletzt gab es das Stillkissen nicht mehr. So langsam wird der Kleine aber schwer. Eine Dauerlösung ist es nicht. Und für mein Gefühl ist es auch nichts. Und Zeit fürs fertig machen hab ich abends auch nicht. Werde es jetzt einfach nach und nach üben mit dem Ablegen…Aber es tut gut zu wissen, dass wir kein Einzelfall sind

von Nina833 am 04.08.2022, 08:31



Antwort auf Beitrag von Nina833

Mein kleiner 2,5 Wochen schläft nachts auch auf mir. Versuche ihn immer ins beistellbett zu legen, aber da wird er immer sofort wach. Tagsüber schläft er ohne Probleme im Nestchen nur nachts schläft er komischerweise nur auf mir. Hoffe das wird bald besser und er schläft nachts auch im beistellbett.. Wir schwitzen nachts beide wenn er auf mir liegt

von laura2804 am 04.08.2022, 12:11



Antwort auf Beitrag von Nina833

Ich hab jetzt mein drittes Baby und auch sie schläft, wie ihre Geschwister auf mir. Mein erstes Baby schlief ganze 4 Monate auf mir, ehe sie ins Beibettchen ging. Mein zweites Baby schlief 4 Wochen nur auf mir und dann im Beibettchen. Jetzt schläft mein drittes Baby auch auf mir und die Versuche sie nachts ins Beibettchen zu legen, sind bisher gescheitert. Heut Vormittag lag sie schlafend (beim stillen eingeschlafen und auf der Brust weiter geschlafen) zum ersten Mal für 15 min im Beibettchen. Ich gehe den Weg, wie die Maus es braucht. Irgendwann schläft sie darin

von IsiMom am 04.08.2022, 12:15



Antwort auf Beitrag von IsiMom

Um es gemütlicher und enger zu machen, liegt ihr Nestchen im Beibett. Sie ist jetzt 4 Wochen und 1 Tag jung.

von IsiMom am 04.08.2022, 12:17



Antwort auf Beitrag von Nina833

Die ersten beiden haben super -auch tagsüber - im Stubenwagen geschlafen. Der Kleine mag es überhaupt nicht und ist direkt wieder wach und fängt an zu weinen, wenn man ihn hineinlegt. Egal ob wach oder schlafend. Seit ich zuhause bin, schläft er deshalb nachts nur zwischen uns im Bett. Allerdings gucke ich immer, dass er bei mir liegt. Mit der großen hatten wir nämlich mal eine heikle Situation. Sie lag bei meinem Mann, der drehte aich nachts um und warf dann die dicke Bettdecke über sie. Warum auch immer ABER GOTT SEI DANK guckte ich genau in dem Moment da hin! Seitdem achte ich immer noch mehr darauf, dass die Kinder höher liegen und sie nichts (!) ersticken kann.

von Cuci am 04.08.2022, 17:34



Antwort auf Beitrag von Nina833

Hallo es fühlt sich natürlich an weil es das ist . Meine Kinder haben alle bei uns Bett geschlafen. Anna lässt sich zwar auch ins beistellbett ablegen allerdings liegt in diesem noch so ein babynest und ich denke nur deswegen funktioniert das auch. LG nita

von nita83 am 06.08.2022, 14:33