Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Wo schlafen Eure Kinder?

Thema: Wo schlafen Eure Kinder?

Hallo, ich habe folgende Frage an Euch: Wo schlafen Eure Kinder und wie schlafen sie ein? Meine Kleine schläft noch bei mir im Elternbett. Sie trinkt ihre Pre, bekommt ihren Schnuller und möchte dann meine Hand halten um an meinen Fingern und Nägel zu spielen / zu drücken, bis sie einschläft. Seit ein paar Tagen nervt mich dieses an den Nägeln drücken sehr und ich will es ihr abgewöhnen. Ich gebe ihr ein kleines Stoffschaf in die Hand. Natürlich klappt das noch nicht ohne weiteres sie ist es ja anders gewohnt und ich gebe ihr auch noch Zeit. Sonst ist sie immer innerhalb 20 Minuten eingeschlafen, jetzt braucht sie länger und ihr fallen viele Sachen ein, die sie stattdessen tun kann (Schaf in die Luft und fallen lassen, damit klopfen…). Ich nehme dann sanft ihre Hände und leg sie wieder hin. So eine Umgewöhnung kann aber stressig sein Ich hoffe sie schafft es bald ohne meine Hände, nur mit meiner Nähe, einzuschlafen. Der nächste Schritt wäre dann ihr Gitterbett, wenn ich bereit dazu bin Sie ist nachts im Moment sehr unruhig und ich wache oft auf. Ich erhoffe mir dadurch wieder etwas mehr Schlaf. Viele Grüße

von Sommersonnenschein am 11.08.2021, 14:00



Antwort auf Beitrag von Sommersonnenschein

Meine Kleine schläft auch nach wie vor im Elternbett. Aktuell hat sie eine schwierigere Einschlafphase, gestern hat es beispielsweise (die Rituale wie Zähne putzen, Buch lesen und Co rausgerechnet) 2 Stunden gedauert bis sie wirklich geschlafen hat. Davor war sie immer Mal wieder am Wegdämmern (alles an der Brust), ist dann aber ständig wieder schreiend aufgewacht. Wir sind noch weit weg von Ersatz-Mitteln wie Kuscheltieren und Co. Schnuller spuckt sie auch immer sofort aus, den hab ich als Baby wohl auch schon nicht angenommen. Sie braucht einfach noch ihre Zeit, denke ich. Ohne Brust brüllt sie wie am Spieß. In schwierigeren Phasen, wie aktuell, muss ich sie zusätzlich auch noch eine Weile herumtragen (oder den Gymnastikball reaktivieren ;)). Dafür schläft sie nachts gut, wacht aktuell nur noch 1x auf, trinkt dann ordentlich und schläft direkt wieder weiter.

von Ruto am 11.08.2021, 16:16



Antwort auf Beitrag von Sommersonnenschein

Hey, unser Sohn schläft schon seitdem er 6 Monate alt ist in seinem eigenen Zimmer. Von da an hatte er auch durchgeschlafen. Das war für uns alle tatsächlich die beste Entscheidung. Er hat seitdem noch nie wieder bei uns geschlafen. Wir legen ihn in sein Bett, es gibt den Schnuller und seine Spieluhr läuft. Dann verlasse ich das Zimmer und er schläft im besten Fall innerhalb von 10 Minuten ein. So war es die letzten 2-3 Monate. Aber seit ca 2 Wochen hat er wieder etwas Schwierigkeiten mit dem Schlafen, wacht auch oft nach ner Stunde schreiend auf und dann dauert es eine weitere stunde, bis er wieder schläft. Aber er hat auch gerade das Laufen angefangen, bekommt 4 Zähne gleichzeitig und geht seit kurzem zur Tagesmutter. Er hat also einiges zu verarbeiten im Moment

von Dalmatinerfrau am 11.08.2021, 19:07



Antwort auf Beitrag von Dalmatinerfrau

Hey. @Ruto Das mit dem Tragen und dem Gymnastikball hört sich anstrengend an. Die „kleinen“ wiegen ja jetzt doch ganz schön was. Ich fand das schon anstrengend, als sie ein halbes Jahr alt war und ich sie auch immer wieder tragen musste. Ich hoffe es wird bald besser bei euch und wünsche dir, dass dein Rücken etc. das gut mitmacht @Dalmatinerfrau Da kommt ja einiges zusammen bei euch. Bestimmt klappt das Durchschlafen bald wieder besser, wenn er die ganzen neuen Eindrücke verarbeitet hat. Für die Stunde Wachphase viel Geduld Sitzt du dann neben seinem Bett? Was genau machst du dann? @Anneli Das hört sich sehr schön bei euch an Die Zähne plagen meine Kleine auch. Die Zähne putzen war bei uns erst gut, dann hat sie nicht mal mehr den Mund aufgemacht. Nach ein paar Tagen hat sie die Zahnbürste dann wenigstens wieder in den Mund gesteckt und ich hab mich „übertrieben gefreut“. Ich hab die Hände in die Luft geworfen und jaaaaa gerufen. Das fand sie so lustig, dass sie jetzt mit Freude ihre Zähne putzt, ich darf mitputzen und sie besteht auf ihr Händehochwerfritual und macht es sogar selbst @Mirilein Das mit dem Geduldsfaden kenne ich, vor allem, wenn man selbst müde ist. Zur Konsequenz: Wenn mein Kind nicht weint würde ich es durchziehen. Falls es natürlich heult würde ich mir was überlegen. Evtl. versuchen nen Kompromiss zu finden. In unserem Kuscheltierfall mache ich es zum Beispiel so, dass ich ihr immer wieder das Schaf gebe und ich ihre Hände streichel. Will sie dann an die Nägel, ziehe ich meine Hand zurück oder halte ihre so, dass sie da nicht rum drücken kann. Jetzt hab ich noch ne Frage an die Mamas, deren Kinder im eigenen Bett schlafen. Was haben eure Kinder für ein Bett? Sitzt ihr dann daneben? Auf einem Stuhl? Auf dem Boden? Liegt ihr daneben? Wir haben ein Gitterbett. Es ist so eingestellt, dass die Matratze ganz unten ist.

von Sommersonnenschein am 12.08.2021, 13:05



Antwort auf Beitrag von Sommersonnenschein

Unsere schlät seit Beginn in ihrem Bett. Ich hab da schlechte Erfahrungen gemacht mit Kissen, Rausfallen und Co. Und ich brauche tatsächlich auch meinen Freiraum Hat immer gut geklappt. Zur Zeit tut sie sich nachts manchmal auch schwer, sie bekommt grad auch vieeele Zähne. Anstrengend. Aber grundsätzlich ist sie eine "gute Schläferin". Sagt mal, wie klappt bei euch das Zähne putzen? Das ist hier Drama hoch 10...

von Anneli0207 am 11.08.2021, 22:49



Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Wollte auch gerade nen Schlaf-post stellen... hier ist es auch seit ca. 2-3 Wochen ein Drama. Er schläft schon einige Monate im eigenen Zimmer und das klappte auch gut. Schlief auch viel ruhiger und tatsächlich ab und an auch mal ne Nacht durch. Dann wollte er nicht mehr auf dem Arm einschlafen, also liegt er im Bett und bekommt meine Hand zum Kneten. Und das sehr ausdauernd! Manchmal habe ich das Gefühl, er hält sich damit wach. Aber ohne die Hand wird er regelrecht panisch, hab keine Chance ihm das abzugewöhnen. Auch tagsüber braucht er oft die Hand um sich zu beruhigen. Wie seht ihr das mit der Konsequenz beim Einschlafen? Ich versuche das durchzuziehen und ihn nicht mehr rauszunehmen, dauert dann gut ne Stunde bis er mal schläft... auch nachts, wenn er aufwacht. Da liege ich auf dem Boden vor seinem Bett und mein Geduldsfaden wird immer kürzer... Zähne putzen ist hier auch Drama, er kaut wenigstens auf der Bürste rum ,ansonsten kämen überhaupt keine Borsten an die Zähne...

von Mirilein89 am 12.08.2021, 09:52



Antwort auf Beitrag von Sommersonnenschein

Emil schläft seit März diesen Jahres in seinem Zimmer in einem Gitterbett. Dieses wird allerdings in 1 Woche gewechselt zu einem niedrigen hausbett vom großen Bruder (er bekommt zum Geburtstag ein Hochbett mit rutsche und es ist kein Platz zum zwischenlagern). Einschlafen abends ist kein Problem,Emil kuschelt mit mir im Schaukelstuhl, bekommt seine pre und will danach sofort ins bett (dreht und windet sich im Arm) er legt sich auf den Bauch und schläft normalerweise von alleine innerhalb 5-10min ein . Ich mache ihm seinen hummy und sein nachtlicht an und gehe raus.

von Naddelinchen am 12.08.2021, 14:24



Antwort auf Beitrag von Sommersonnenschein

Die Zwillinge schlafen bei uns, sind aber auch gewöhnt in ihre Betten zu schlafen..... Wir wollen gerne beide in unserer Nähe wissen....

von vegeta-bunny am 14.08.2021, 06:07



Antwort auf Beitrag von Sommersonnenschein

Hallo:) Auch wenn der Post schon ein paar Tage alt ist, hier noch mein Senf Unsere schläft in ihrem Gitterbett, das wie ein Beistellbett an unserem dran ist. Vor ein paar Wochen habe ich ihr mit Hilfe einer auf Babys/Kleinkinder spezialisierten Sozialpädagogin das Einschlafstillen sanft abgewöhnt, weil ich nicht mehr wollte, und sie so endlich auch der Papa mal ins Bett bringen kann. Über mehrere kleinere Schritte haben wir es mittlerweile dahin geschafft, dass wir sie seitlich in ihr Bett ablegen können, unsere Hände auf ihren obenliegenden Arm und ihr Bein legen, sie (fest)halten und leicht schunkeln bis sie eingeschlafen ist. Da sie sich schon von Anfang an in den Schlaf weint, ist das ganze tatsächlich mit (mal mehr mal weniger) Gegenwehr verbunden..sie würde anders allerdings niemals zur Ruhe kommen, deswegen dieses bewusste Halt-geben von uns..sie schläft in der Regel nach 10-20min (außer wir haben grad eine schwierige Phase, so wie jetzt ) - und seit der Umstellung auch tatsächlich (meistens) durch. Die Beraterin meinte zu uns, und ich glaube das machst du auch ganz richtig, dass man die Kleinen, sobald sie anfangen sich aufzusetzen/zu spielen etc., immer wieder konsequent hinlegen und ihnen damit zeigen soll, dass jetzt Zeit ist zu schlafen. Wenn du das mit den Fingern nicht mehr möchtest, würde ich persönlich sie ihr einfach nicht mehr geben. Kann natürlich sein, dass sie sich (verständlicherweise) erst mal beschwert. Aber man kann Kindern in diesem Alter wohl sehr wohl zumuten, "anders" einzuschlafen. Natürlich mit so viel Körperkontakt wie nötig ist. Hat sie denn vl ein Schmusetuch oder ähnliches an dem sie rumzupfen kann? Lg:)

von Menina am 20.08.2021, 20:09