September Mamis

Forum September Mamis 2016

Windpocken in der Kita

Thema: Windpocken in der Kita

Hi Mädels, Ich bin jetzt etwas verunsichert und habe auch schon meine Hebamme kontaktiert. In der Kita gibt es Windpocken. Ich hatte sie als Kind selbst. Allerdings macht sich ein kleiner Teil von mir doch Sorgen, dass meine Kleine im Bauch irgendetwas davon abbekommt. Es steht ja wieder mal viel zu viel im Internet...(Geburtsfehler, Hirnschäden, verkürzte Gliedmaßen und und und) Habt ihr Erfahrungen? Ich warte noch auf Antwort meiner Hebamme. Denke morgen werde ich zu meiner eigenen Beruhigung noch meine FA anrufen. Hoffe ich mache nur Wind um nichts...

von Aj889 am 24.05.2016, 18:21



Antwort auf Beitrag von Aj889

Super....meine Hebamme rät mir zur FA zu gehen wegen Bluttest ob es genug Antikörper gibt. Jetzt mache ich mir erst recht Sorgen...

von Aj889 am 24.05.2016, 18:27



Antwort auf Beitrag von Aj889

Seit wann habt ihr denn den Windpockenfall in der Kita? Also wenn dein FA dir schon Blut abnimmt, würde ich es machen lassen. Jedoch ist die mögliche Inkubationszeit ca. 14 Tage. Das heißt, das es eigentlich noch gar nicht so viel Sinn macht. In 14 Tagen könnte dein Blut dann auch was ganz anderes sagen.... Ich weiß es ist schwer, aber versuche nicht zu viel im Internet zu suchen und dir zu viele Gedanken zu machen. Wenn du dir ganz sicher bist, dass du als Kind Windpocken hattest, dann ist es auch für die Schwangerschaft nicht mehr gefährlich. Liebe Grüße

von Biene168 am 24.05.2016, 20:34



Antwort auf Beitrag von Aj889

Hier war vor 3 Wochen die gleiche Situation. Mich hat sogar die KITA_Leitung extra angerufen... Ich war mir recht sicher, dass ich Windpocken als Kind hatte (wie 97% aller Erwachsenen) habe aber trotzdem am nächsten Tag bei meinem FA Blut abnehmen lassen um den Titer zu bestimmen. (Bezahlt in so einem Fall die Krankenkasse!) 3 Tage später konnte ich mir dann sicher sein, dass ich DEFINITIV Immun gegen Windpocken bin :) Ich fand es auch erst übertrieben, mich testen zu lassen... aber fürs Gewissen war es das richtige!

von Hashimaus am 24.05.2016, 21:52



Antwort auf Beitrag von Aj889

Wenn du als Kind Windpocken hattest, kann nichts passieren. Aber es ist bestimmt trotzdem beruhigend für dich, das nochmal durch deinen Titer bestätigt zu bekommen. Hebammen und Ärzte raten dir bestimmt schon alleine deshalb zum Bluttest, weil man Patienten bei Aussagen zur eigenen Krankengeschichte nicht immer bedingungslos trauen kann und sie gerade in so einem Fall einfach sicher gehen müssen. Deshalb würde ich den Rat deiner Hebamme nicht als schlechtes Zeichen werten. Letztlich muss sie das sicher sagen, sie trägt ja schließlich die Verantwortung mit. Kopf hoch, in ein paar Tagen hast du sicher schwarz auf weiß, dass alles ok ist.

von Lily of the Valley am 24.05.2016, 22:30



Antwort auf Beitrag von Aj889

Guten Morgen. Bei uns gehen in der Kita auch immer wieder die Windpocken um. Da wurd ich natürlich auch gleich hellhörig und habe meine Mutter angerufen. Sie war sich nicht ganz sicher. In meinem alten Impfausweis stand jedoch, dass ich mit 2 Jahren die Windpocken hatte. Auch in dem Mutterpass meiner ersten SS stand etwas zum Titer (in der aktuellen SS haben sie diese Tests gar nicht mehr gemacht), aber ich konnte mit den Zahlen nichts anfangen und musste in der Praxis anrufen. Sie haben mir dann gesagt es besteht kein Risiko, da ich die Windpocken hatte. Ruf deinen FA an und um sicher zugehen, können sie ja noch den Titer bestimmen. Lieben Gruss Stef

von StefP am 25.05.2016, 07:56



Antwort auf Beitrag von Aj889

Man kann Windpocken auch nochmal bekommen. Ich hatte z.B. als Baby Keuchhusten. Vor 11 Jahren wurde der Titer bestimmt und er war ausreichend. In dieser Schwangerschaft ist er nicht mehr hoch genug, deshalb habe ich auch ein Beschäftigungsverbot. Auch Impfung bedeuten nicht gleich, dass man einen Titer hat. Ich habe z.B. ganz normal die MMR-Impfungen bekommen und habe trotzdem keinen Maserntiter mehr. Ich würde zum FA gehen und den Titer bestimmen lassen. Falls dein Kind nicht geimpft ist, würde ich es auch vorsichtshalber Zuhause halten bis es vorbei ist.

von andrea2785 am 25.05.2016, 10:24



Antwort auf Beitrag von andrea2785

Meine FA ist passenderweise im Urlaub. Also morgen Termin beim normalen Hausarzt um Blut abzunehmen und testen zu lassen. Ich hoffe das die Antikörper noch ausreichen. Gelesen habe ich das es wohl "nur" bis zur 21. Ssw gefährlich wäre aber man weiß ja nie ob das so stimmt was geschrieben wird. Ich bin auf jeden Fall beruhigter wenn morgen das Blut abgenommen und ich getestet bin.

von Aj889 am 25.05.2016, 11:19



Antwort auf Beitrag von Aj889

Bei mir genau gleich...einige Kinder in der Gruppe meiner Kleinen sind erkrankt. Hab mir von meiner Mutter 2x bestaetigen lassen dass ich sie hatte. Laut Internet ist man dann zu ueber 90% immun. Gefaehrlich ist es vor der 20 Ssw (1-2% der Babies sind betroffen). Und ab der 25.Woche «ungefaehrlich». Falls die Windpocken bei meiner Kleinen ausbrechen, wuerd ich bei meiner Hebamme vorsichtshalber an der Tuere klopfen. Fuehl mich aber sicher. Das Gute: wenns unsere Grossen jetzt haben, koennen sie es nicht mehr im September bekommen. Fuer Neugeborene ist es SEHR gefaehrlich

von Christine_ibz am 26.05.2016, 12:28