September Mamis

Forum September Mamis 2016

Windpocken bei älteren Geschwistern

Thema: Windpocken bei älteren Geschwistern

Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage die sich wohl eher an die Mehrfachmamis richtet. Meine Tochter wird im August 4 Jahre alt und unser Sohn soll Mitte September zur Welt kommen. Ich mache mir nun vermehrt Sorgen betreffend den Windpocken. Unsere Tochter ist ja im besten Alten um sich damit anzustecken. Seit März diesen Jahres gibt es auch in der Kita immer wieder Fälle von Windpocken, nur hat sich die Kleine noch nicht angesteckt. Würde sie sich anstecken wenn wir das Baby daheim haben, wäre es soweit ich informiert bin, nicht optimal. Babys sollten sich wohl im ersten Lebensjahr nicht unbedigt infizieren. Wie handhabt ihr das? Habt ihr Geschwisterkinder geimpft? LG Stef

von StefP am 25.07.2016, 15:24



Antwort auf Beitrag von StefP

also wenn du es dir einfach machen magst: gegen Windpocken kann man einfach impfen. auch den kleinen dann. aber da weiss ich nicht ab wann. dann bist das Thema los. als impfgegner bleibt da leider nur zu versuchen den Kontakt zu meiden

von petitechouchou am 25.07.2016, 18:04



Antwort auf Beitrag von StefP

Danke für deine Antwort. Den Kontakt meiden ist ja recht schwierig da man sich ja bereits eine ganze Weile vor Ausbruch der Krankheit ansteckt. Ich denke wenn meine Tochter Windpocken haben würde, wäre es fast unmöglich die Ansteckung des kleinen zu verhindern. Es gibt ja noch eine gewisse Zeit Nestschutz. Ich weiß aber nicht wie lange?!

von StefP am 25.07.2016, 18:19



Antwort auf Beitrag von StefP

Bei Impffragen scheiden sich wie immer die Geister und man darf sich Dinge anhören

von StefP am 25.07.2016, 18:53



Antwort auf Beitrag von StefP

Bei Impffragen scheiden sich wie immer die Geister und man darf sich Dinge anhören

von StefP am 25.07.2016, 19:12



Antwort auf Beitrag von StefP

Deine Große ist doch bestimmt geimpft, das gehört doch zu den Standardimpfungen dazu. Aber wie sieht es denn mit dir aus? Ich dachte immer, in der Schwangerschaft wären Windpocken ganz schlimm. Als ich klein war, gab es die Impfung ja noch nicht und meine Geschwister und ich hatten alle gleichzeitig Windpocken. Meine jüngste Schwester war auch noch ganz klein. Es ist aber nichts passiert. Allerdings hat mein Bruder eine Gehirn-Entzündung oder sowas ähnliches bekommen. Genau weiß ich das nicht, ich war ja klein. Aber er musste ganz, ganz lange eine sehr hohe Dosis Antibiotika nehmen. Windpocken können also echt gefährlich sein.

von Clue am 26.07.2016, 15:37



Antwort auf Beitrag von StefP

Also wenn deine Große tatsächlich nicht gegen Windpocken geimpft is, könntest du es noch schnell nachholen. Insgesamt müssen 2 Impfungen gemacht werden, aber schon nach der ersten Impfung ist die Ansteckungsquote sehr gering. Falls du gegen die Impfung bist (aus welchen Gründen auch immer, das ist deine persönliche Entscheidung) kannst du gar nicht viel machen. Wenn sich die Große in der Kita tatsächlich ansteckt ist es nicht so super für das Baby. Kannst sie ja aber schlecht ausquartieren. Da man sich schon vor Ausbreitung der Krankheit (ersichtlicher Ausschlag etc) anstecken kann, ist natürlich noch ein erhöhtes Risiko da. Das Baby kann erst ab dem 11. Lebensmonat geimpft werden, so ist jedenfalls die offizielle Empfehlung. Liebe Grüße

von Biene168 am 26.07.2016, 21:18



Antwort auf Beitrag von StefP

Also wenn deine Große tatsächlich nicht gegen Windpocken geimpft is, könntest du es noch schnell nachholen. Insgesamt müssen 2 Impfungen gemacht werden, aber schon nach der ersten Impfung ist die Ansteckungsquote sehr gering. Falls du gegen die Impfung bist (aus welchen Gründen auch immer, das ist deine persönliche Entscheidung) kannst du gar nicht viel machen. Wenn sich die Große in der Kita tatsächlich ansteckt ist es nicht so super für das Baby. Kannst sie ja aber schlecht ausquartieren. Da man sich schon vor Ausbreitung der Krankheit (ersichtlicher Ausschlag etc) anstecken kann, ist natürlich noch ein erhöhtes Risiko da. Das Baby kann erst ab dem 11. Lebensmonat geimpft werden, so ist jedenfalls die offizielle Empfehlung. Liebe Grüße

von Biene168 am 26.07.2016, 21:18