Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Windel Frage...

Thema: Windel Frage...

Hallo , ich hätte da mal eine Frage bezüglich den Lillydoo Windeln. Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Windeln (wenn ihr diese habt) und habt ihr das Abo? Unsere Erfahrungen bei den anderen Windeln: Bei den Pampers Windeln kann man den Urin sehr stark riechen, was ich bei den anderen getesteten Windeln nicht so wahrgenommen habe . Bei Hipp klebt der Hoden an der Windel sobald etwas Urin drin ist. Babylove Windeln mag mein Partner nicht Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 13.08.2022, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten mal die lillydoo green und fanden die ganz gut. Material fühlte sich echt gut an. Waren uns dann aber zu teuer und bei einem Abo hätte ich - vor allem am Anfang mit regelmäßigen Unfällen auf der wickelkommode - Sorge, dass die Menge nicht passt. Wir nutzen derzeit Pampers harmonie

von Ranunkel21 am 13.08.2022, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst bei lillydoo eine Packung kostenlos testen und zahlst nur Versand. Ich finde sie gut, hab aber nur das Test Paket abgestaubt- sind mir zu teuer. Wir nutzen babylove, unschlagbar in Preis/ Leistung. Ich habe jetzt auch Stoffwindeln getestet, holla hatte ich viele Unfälle in den ersten zwei Testtagen

von Biermaria am 13.08.2022, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wir fanden die nicht gut, haben irgendwie nicht so gut gepasst die andere Windelmarken! Sind jetzt bei Pampers Harmonie geblieben und sehr zufrieden!

von Nina833 am 13.08.2022, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Lillydoo Green haben wir hier kurz genutzt, aber das hat eher mit Green Washing als mit ner Ökowindel zu tun. Lillydoo ist echt teuer. Wir nutzen Stoffwindeln und in der Nacht und unterwegs die Moltex. Die sind günstiger und ohne Schnickschnack wie Feuchtigkeitsabsorber etc.

von AnnelieA am 13.08.2022, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte welche bei Kind 1 geschenkt bekommen. Sie sind wie alle anderen Windeln (Pampers, Hipp, Eigenmarken der Drogerien und diverser Supermärkte) ausgelaufen in der Nacht. Generell finde ich, dass man bei allen auch den Urin riecht. Wir sind damals auf Stoffwindeln umgestiegen und fahren damit deutlich besser. Jetzt nutzen wir auch überwiegend Stoff. LG

von Spaceygirl am 13.08.2022, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Abo von Lillydoo und sehr zufrieden. Tagsüber trägt meine kleine, die Lillydoo Green. Damit ist sie gar nicht rot und der Urin riecht bei uns gar nicht in der Windel. Nachts trägt sie die normalen Lillydoo, weil ich den Green Windeln dann doch nicht so traue. Aber ich habe auch noch Pampers hier, die ich aufbrauche, von drei Windeltorten. Ich find, die fühlen sich im Gegensatz zu den Lillydoo sehr steif an. Aber in Sachen Trockenheit hatte ich mit pampers nie Probleme (3 Kinder).

von IsiMom am 13.08.2022, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten, die haben mir wirklich geholfen. Vielleicht probiere ich wirklich erstmal diese Testbox und dann mal weiter sehen. Schon sehr interessant wie unterschiedlich Windeln sind und wie jedes Kind anders darauf reagiert (Material, auslaufen usw.) .

Mitglied inaktiv - 13.08.2022, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das Lillydoo Testspaket beim Großen. Waren mir aber zu teuer. Das Geruchsproblem hatten wir bei ihm auch lustigerweise aber nicht von Anfang an. Bei Pampers wars ganz schlimm. Wir hatten dann eine Weile die babylove Natur bis die plötzlich kein Rückenbündchen mehr hatten und überhaupt nicht mehr saßen. Dann hatten wir welche von Rascal & Friends. Die gibts aber jetzt nicht mehr bei unserem DM. Die Wegwerfwindeln haben wir aber auch nur Nachts und manchmal unterwegs genutzt. Hauptsächlich haben wir mit Stoff gewickelt. Da riecht nix und ist auch kein hautschädigende Chemie drin. Bei der Kleinen wickel wir auch mit Stoffwindeln und nachts gibt's die babylove. Bisher auch ohne Geruchsproblem. Ich bin da sehr empfindlich.

Mitglied inaktiv - 13.08.2022, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das Lillydoo Testspaket beim Großen. Waren mir aber zu teuer. Das Geruchsproblem hatten wir bei ihm auch lustigerweise aber nicht von Anfang an. Bei Pampers wars ganz schlimm. Wir hatten dann eine Weile die babylove Natur bis die plötzlich kein Rückenbündchen mehr hatten und überhaupt nicht mehr saßen. Dann hatten wir welche von Rascal & Friends. Die gibts aber jetzt nicht mehr bei unserem DM. Die Wegwerfwindeln haben wir aber auch nur Nachts und manchmal unterwegs genutzt. Hauptsächlich haben wir mit Stoff gewickelt. Da riecht nix und ist auch kein hautschädigende Chemie drin. Bei der Kleinen wickel wir auch mit Stoffwindeln und nachts gibt's die babylove. Bisher auch ohne Geruchsproblem. Ich bin da sehr empfindlich.

Mitglied inaktiv - 13.08.2022, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wir nutzen aktuell noch lillydoo Green, weil die echt gut passen. Pampers sind einige male am Bein ausgelaufen, lillydoo sitzt da besser an den Beinen bei eher dünnen Beinchen. Geruchsmäßig nur leicht wahrnehmbar. Nun wollen wir aber auch auf Stoff umsteigen und WWW nur unterwegs nutzen. Hier sind ja scheinbar einige, die mit Stoff wickeln: Was nutzt ihr da genau? Habe nun mal mit 70er Mulli als Dreieck mit Steg und Wollwalk Überhose ausgetestet. Hat gut gehalten, ist aber ein Riesenpaket am kleinen Baby Habe das Gefühl, dass er damit gar nicht ordentlich auf dem Rücken liegen kann wegen des ganzen Stoffs. Lg

von Mitchatcho am 13.08.2022, 20:20



Antwort auf Beitrag von Mitchatcho

Wie nutzen PUL Überhosen mit Einlagen. Hatten beim Großen das 3in1 Sytem von Windelmanufaktur getestet und dazu auch die Einlagen. Die Windeln saßen bei ihm überhaupt nicht. Hab ich alle wieder verkauft und nur die Einlagen behalten. Die hab ich dann in eine klassische PUL Überhose mit Laschen reingelegt, dass passte wesentlich besser. Machen wir jetzt bei der Kleinen auch so. Die Sachen sind ja alle noch da. Später, wenn sie etwas größer ist falte ich Mullwindeln zur Einlage, die haben mehr Saugkraft. Stimmt schon, dass der Windelpopo deutlich dicker ist als bei WWWs. Aber ich hatte bei uns nie das Gefühl das es ihn stört und jetzt die Kleine auch nicht.

Mitglied inaktiv - 13.08.2022, 20:45



Antwort auf Beitrag von Mitchatcho

Ich nutze die Windelinge Wollüberhosen mit passenden Hanf/Baumwolle Saugeinlagen. Mir war wichtig, dass es wirklich gar kein Plastik enthält. Damit die Bodys bei dem etwas größeren Windelpo passen, habe ich so Bodyverlängerungen, die sind top

von AnnelieA am 13.08.2022, 20:55



Antwort auf Beitrag von AnnelieA

Huhu aus dem September. wir haben auch vor zumindest teilweise mit stoffwindeln zu wickeln. Baby ist noch nicht da, aber haben jetzt 3 pu überhosen und mullwindeln geholt. Wenn wir sie besser kennen wollen wir evtl noch andere Sachen testen. Welche Waschmittel verwendet ihr? Die mullis ganz normal aber bei den PU überhosen bin ich mir sehr unsicher, da sie ja doch schnell unbrauchbar durchs waschen werden können

von Kiera_Le am 13.08.2022, 22:30



Antwort auf Beitrag von Kiera_Le

Ja das stimmt. Die PUL Sachen zu waschen ist bei manchen Marken eine Wissenschaftliche für sich. Auf jeden Fall verwenden kannst du spezielle Stoffwindelwaschmittel. Das war mir aber zu teuer. Empfehlen tut jeder Stoffwindel-Hersteller ein anderes. Ich verwende das Ultra Sensitiv Waschmittel von DM, wurde mir mal von einem Shop empfohlen. Ich wasche damit die PULs und auch die Einlagen/Mullwindeln. Damit habe ich dann eine Maschine voll. Andere Sachen mag ich da nicht mit waschen. Auf keinen Fall solltest du das Aloe Vera Sensitiv von Frosch verwenden. Damit bekommst du das PUL in kürzester Zeit kaputt. Ist mir mehrfach passiert und ist auch bei den Stoffwindel-Händlern ein bekanntes Problem. Frag doch einfach mal in dem Shop, wo du gekauft hast nach, was die empfehlen.

Mitglied inaktiv - 13.08.2022, 23:47



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antwort! :-) Die empfehlen dieses Ulrich Waschmittel, haben Überhosen von totsbots und bamboolik. Mir ist das Waschmittel einfach zu teuer. Hab nur gelesen, man sollte besser flüssiges verwenden, aber das von DM ist auch Pulver oder?

von Kiera_Le am 14.08.2022, 09:12



Antwort auf Beitrag von Kiera_Le

Ja das von DM ist Pulver. Das mit dem Flüssigwaschmittel hab ich auch schon öfters gelesen. Allerdings sind viele extra Windelwaschmittel auch Pulver

Mitglied inaktiv - 14.08.2022, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben anfangs die Windeln von little big Chance ausprobiert in der Testbox und hatten dann auch das Abo davon für eine Lieferung. Waren sehr zufrieden. Es roch einfach nach nichts und wir hatten keine Hautrötungen. Zur Geburt haben wir Pampers ausprobiert und da hat er stark reagiert und ich fand auch den Geruch schrecklich. Leider passten die little big Chance nach dem ersten Schub nicht mehr von der Passform her. Sonst hätten wir die immer noch. Wir sind jetzt bei Rascal and frinds gelandet. Gibt es bei DM, aber leider nur online. Die passen super, es läuft nichts aus, die Haut zeigt keine Irritationen und sie riechen auch nicht.

von Anonymeria am 14.08.2022, 03:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ist mir zu teuer! Als Erzieherin für Wickelkinder fand ich die jetzt auch nicht so umwerfend toll das ich den Preis zahlen würde. Von Pampers bekommt mein Baby sogar einen blutigen Po! Da ist irgendeine Lotion mit Erdöl drin die die Hautbarriere kaputt macht. Was hat dein Partner gegen Babylove? Finde die mit der Hausmarke von Rossmann und Aldi am besten. Haben auch am besten abgeschnitten bei Ökotest

von Btby am 14.08.2022, 18:43



Antwort auf Beitrag von Btby

Ich arbeite im Kindergarten mit den kleinsten und habe auch verschiedene Windeln benutzt, jedes Kind hat ja seine eigenen. Richtig befassen tu ich mich aber doch erst seit das eigene Kind da ist . Es gibt ja doch so viele Möglichkeiten und man möchte ja etwas was dem baby gut tut und nicht schadet. Bis jetzt sind wir größtenteils mit Pampers gefahren, zum Glück hatten wir noch keinen blutigen po davon . Mein Partner mag die Babylove nicht, da sie ihm zu weich sind und irgendwie stellt er sich richtig doof an diese zu zumachen. Warum auch immer

Mitglied inaktiv - 14.08.2022, 19:50