Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2019

Wieder da nach einer Woche KH

Thema: Wieder da nach einer Woche KH

Hallo ihr Lieben, ich melde mich dann auch mal wieder zurück. Ich war leider eine Woche im Krankenhaus. Am Freitagabend bekam ich starke Wehen und da sie nicht nachließen sind wir dann ins nächste KH gefahren. Am ctg waren die Wehen auch gut zu sehen. Der Muttermund war aber stabil. Damit dachte ich hätte es sich und ich könnte wieder gehen. Die Ärztin war aber sehr ängstlich und empfahl zu bleiben, damit die Lungenreife und ein Wehenhemmer zum Einsatz kommen konnten. Ich war sehr unsicher, habe mich aber aus Angst, dann dazu entschlossen. Man geht ja dann auch kein Risiko ein. Das KH ist aber auch erst ab Kinder in Woche 32 gut ausgestattet. Der Wehenhemmer und die Lungenreife waren wirklich übel. Die Nebenwirkungen waren Herzrasen (Puls im Schnitt 120), Schweißausbrüche, Luftnot - es war nicht schön. Bis Sonntag war dann die Lungenreife durch, die Wehen waren besser. Ich allerdings völlig fertig, weil ich wegen den Nebenwirkungen quasi drei Nächte nicht geschlafen habe. Der Wehenhemmer wurde dann runter gesetzt, am Montag ganz abgemacht. Leider fingen die Wehen dann wieder an gegen nachmittag. Also wieder an den Wehenhemmer. Am nächsten Morgen dann ctg, immer noch Wehen. Der Chefarzt empfahl eine Verlegung in ein auf Frühchen spezialisiertes Krankenhaus. Wir entschieden uns für das Jung-Stiller in Siegen. Ich wurde mit dem RTW dort hin gebracht. War nervlich und auch körperlich ziemlich am Ende. Im vorherigen KH waren alle total gestresst und ängstlich, dass die Kleine kommt. Was sich total auf mich übertragen hat. Anders dann in Siegen. Alle waren total ruhig und entspannt. Der Wehenhemmer kam ab, ich wurde ans CTG angeschlossen. Einige Wehen, trotzdem war niemand beunruhigt. Die Ärztin untersuchte mich, der Muttermund war weniger geworden und der äußere etwas weich. Trotzdem war sie ganz entspannt. Sie meinte hier sind sie gut ausgestattet, das Kind ist in Woche 31 auch gut gerüstet für eine Geburt, wenn es los ginge, dann würde man es nicht mehr aufhalten. Obwohl sie auch nicht davon ausging, dass es los geht. Ich wurde aufgenommen. Wegen einigen wenigen Spuren von Bakterien bekam ich Vaginalzäpfchen zur Desinfektion. In den Tagen dort konnte ich endlich wieder runterfahren. Die Station ist mega gut oragnisiert, die Hebammen super nett und man merkt einfach, dass sie mit Frühgeburten ständig zu tun haben. Meine Kleine wäre mit 1500 - 1600 g gar kein Problem geworden. Die Chefärztin war klasse. Mein Muttermund war dann stabil und wieder bei meinem letzten Normalwert von 3,4, die Wehen waren auch völlig im Rahmen. Ein zweiter Abstrich zeigte, dass auch keine Bakterien vorhanden waren und so durfte ich dann gestern wieder heim. Meine Empfehlung daher, wenn ihr mit vorzeitigen Wehen oder einem verkürztem GMH kämpft, wendet euch im Zweifelsfall immer direkt an eine speziallisiertes Krankenhaus. Ich glaube, dass ich in Siegen weder Wehenhemmer noch Lungenreife bekommen hätte und man mich dort mit der ruhigen Art gut aufgefangen hätte, so dass es sich von allein erledigt hätte. Auf jeden Fall bin ich sehr dankbar, dass die Kleine Maus sich noch nicht auf den Weg gemacht hat. Ihr geht es übrigens prächtig im Bauch. Sie ist gut versorgt und turnt nach wie vor sehr fleißig. Allerdings lag sie jetzt immer schön mit dem Kopf nach unten, was mich freut, da ich ja auf eine natürliche Geburt hoffe :) So Ende des Romans. Ich hoffe euch allen bleibt sowas erspart!

von Vogelfrau am 09.03.2019, 17:03



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Freut mich dass es euch, wieder, gut geht. Hast dir ja ganz schön was mitgemacht Ja man könnte sich viele dinge ersparen wenn man es vorher wüsste... danke für deinen tipp (in der hoffnung dass ihn keine mehr braucht ) Lg

von Julchen30 am 09.03.2019, 17:20



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Das klingt aber nicht so toll was du die Woche durchgemacht hast. Ich weiß bei uns im Saarland überhaupt nicht welches Krankenhaus ab wann aufnimmt.. ich hab mich in einem angemeldet, die ab 37. entbinden (die schnellste Entfernung ist 40 minuten). Aber wäre jetzt was wüsste ich fast nicht wohin.. Ich hoffe, dass jetzt alles gut bei dir ist und noch paar Wochen kugeln kannst :-)

von Elfi166 am 09.03.2019, 18:45



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Oha.... Hört sich echt schlimm an... ich wünsche dir noch eine angenehme Kugelzeit....gute Besserung kann man ja eigentlich gar nicht wünschen, dann irgendwann brauchen wir alle ja Wehen um zum Ende zu kommen.....aber nicht so rasch. Mit den Wehenhemmer und der lungenreife kann ich irgendwie nachvollziehen, dass die Ärzte so entschieden haben...die sind eben auf Nummer sicher gegangen. Hätte nicht gedacht, dass die Nebenwirkungen so übel sind. Erhole dich gut.

von Novembermum am 09.03.2019, 20:22



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Oh je, du Arme! Ich wurde ja in Woche 27+0 von meinem Gyn nach dem US so wuschig gemacht mit KTW 45 min in die Klinik und er hätte fast Dexa i.v. gespritzt, weil mein Kind zu klein war. "Wenn Sie Glück haben, wird die Entbindung noch eine Woche hinausgezögert" sagte er noch. In der Klinik waren sie dann GSD tiefenentspannt und ich durfte wieder heim. Das ist jetzt 5 Wochen her und seitdem keine Komplikationen außer, dass meine Kleine 2 Wochen im Wachstum hinterher hinkt und jetzt erst bei etwa 1,5kg ist. Wenn ich die NW von dir höre, bin ich sehr froh, dass vor allem meinem schwachen Herzen die Lungenreife erspart blieb. Ich denke aber auch, lieber einmal zu ängstlich als eine Gefahrensituation verkannt. Bin also meinem Gyn nicht böse. Dann erholt euch jetzt von dem Schreck und mach die nächsten Wochen schön ruhig!!!

von Großherzmami am 10.03.2019, 07:47



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Hallo schön das du wieder heim durftes. Ja die Medikamente sind nicht ohne! Das weiß ich nur zu gut. Und die Klinik ist das A und O. Bitte passe auf dich auf, du wirst in den nächsten 1-2 Wochen merken, dass dein Kleines viel, viel Aktiver durch die Lungenreife wird. Aber keine Angst, die 31-32 SSW, in einer Spezialklinke ist wirklich überhaupt kein Problem. Mein Großer kam ja in der 32SSW und war nach 5 Wochen TOPFIT zuhause und vom Frühchen hat man nach ein paar Monaten nichts mehr gemerkt. LG Debby

von Debby am 10.03.2019, 10:11



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Danke für eure lieben Worte. Ich werde mich auf jeden Fall schonen und mich erstmal erholen. Auf nochmal so einen Schreck habe ich gar keine Lust. Außerdem hoffe ich ja sehr, dass ich bis Woche 37 komme um im Geburtshaus entbinden zu können. Sollte sie sich vorher auf den Weg machen, werden wir in jedem Fall nach Siegen fahren, auch wenn es weiter weg ist. @Debby: Sie wird noch aktiver? Sie ist nämlich eh schon ein ziemlich aktives Kind würde ich behaupten. Weißt du woran das liegt? Hauptsache ist aber ihr geht es gut.

von Vogelfrau am 10.03.2019, 16:59



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Dann weiterhin alles gute. Vorher aussteigen ist nicht

von Felica am 10.03.2019, 20:41



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Guten Morgen, es kommt durch das Kortison das die Kleinen aktiver werden. Wenn du noch Fragen hast kannst du mir gern auch eine PN schreiben und wir können wenn du magst auch mal telefonieren. LG Debby

von Debby am 11.03.2019, 07:52



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Hey, erstmal schön dass du wieder da bist und Respekt, vor dem, was hinter dir liegt. Ist ja super, wenn einem die, die einen eigentlich beruhigen sollten, erst recht verrückt machen Ich hab seit ein paar Tagen immer abends Wehen. Und am Freitag waren wir auch drauf und dran in die Klinik zu fahren. (zwei Stunden alle drei einhalb Minuten) Gott sei Dank, wurde es dann wieder ruhiger. Und von meinem ganz großen kenn ich das auch schon. Drücke uns allen die Daumen, dass unsere Bauchzwerge sich nun noch etwas gedulden. LG Nehle

von Nehle84 am 11.03.2019, 08:30



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Ohje du arme! Das hatte ich in meiner ersten Schwangerschaft auch! Darf ich fragen welche Art von Wehenhemmern du bekommen hast? Intravenös in Form von Bolustokolyse oder Adrosipan, oder Tabletten in Form von Adalat retard Schön dass du wieder heim durftest!

von Mrs M am 11.03.2019, 21:14



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

@Nehle: Ohje, ich drücke dir Daumen, dass es sich bei dir wieder beruihgt und die Kleinen zeitgerecht kommen. Die Hebamme im Geburtshaus hat die ganze Aufregung auch nicht verstanden. Sie meinte, so lange der Muttermund nicht auf geht oder weich wird, ist doch alles gut. @Mrs M: Ich habe das als Tropf bekommen. Patosisten oder so ähnlich hieß das glaube ich. Hab ich wie gesagt sehr shlecht vertragen und bei mir lief das schon nur auf 3 ml/h.

von Vogelfrau am 14.03.2019, 09:34