Mrs M
Hallo ihr Lieben Meine Tochter hat einige Kleinteile in ihrer Spielküche die ich zur Seite gelegt hab als ich gesehen hab dass ihr kleiner Bruder sie in den Mund nimmt. Nun frage ich mich bis zu welcher Größe diese Teile tatsächlich gefährlich sind. Sie hat für ihre Kaffeemaschine Spielkapseln aus Holz, dann hat sie für ihre Pizza zum Belegen Zwiebeln und Paprika aus Holz und Salami und Pilze aus Stoff. Ich hab jetzt mal alles weggeräumt, meine Tochter möchte es aber natürlich gerne wieder haben. Was von den Sachen denkt ihr ist ok auch wenn es mal am Boden liegt und mein Sohn wieder in die Finger bekommt? Gibt es eine Richtgrösse. Ich hab die Teile jetzt mal zum Größen-Vergleich neben ein Ü-Ei gelegt

Achso ich hab mal des Test gemacht was in das Ü-Ei grössentechnisch reinpasst, die Kapseln sind minimal größer und gehen gerade nicht mehr rein, die Stoffteile gehen natürlich nur rein wenn man sie faltet/knickt. In den Mund bekommt mein Sohn aber alles von der Größe her rein

Es gibt einen Kleinteile Tester von Reer, alles was komplett in den Zylinder passt, kann verschluckt werden: https://www.greenstories.de/reer-kleinteile-tester-ist-es-verschluckbar?number=A645N1001M00&gclid=EAIaIQobChMIivjB15HA6gIVhud3Ch1SGA1mEAUYASABEgKV5fD_BwE Gibt es auch bei Amazon und in anderen Shops (da aber teurer).
Hallöchen,
es gibt da so eine Faustregel. Alles, was kleiner als 3,5cm ist, darf nicht in Reichweite sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute euch
- Wieder hibbeln?
- Verschluckungsgefahr bei welcher Grösse?
- Laufen eure schon?
- Schlafgewohnheiten: Unser Mäuschen wacht immer früher auf!
- Auch bei uns hat sich Baby Nr. 2 angekündigt :-)
- Impfungen
- Periode nach Schwangerschaft
- 1. Geburtstag während Corona 😭
- U6 und verordnung zur Ergotherapie