August Mamis

Forum August Mamis 2015

Wie wohnt ihr?

Thema: Wie wohnt ihr?

Hallo ihr Lieben, bei der Wickeltisch-"Diskussion" kam mir gerade die Frage in den Sinn, wie ihr denn wohnt? Sprich: Wohnung oder Haus, Miete oder Eigentum, Stadt oder Land? Und ob ihr damit zufrieden seid bzw. was ihr gerne ändern würdet/anders hättet? Wir wohnen seit 1 1/2 Jahren im eigenen Haus in einer kleinen Gemeinde. Kann mir gar nichts anderes mehr vorstellen und bin total zufrieden damit. Ändern will ich nur, dass hier die weitere Renovierung/Modernisierung schneller voranschreitet. Aber mein Mann hat eben auch nur zwei Hände und begrenzt Zeit;)

von MissMarpel am 20.07.2016, 14:17



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Ein interessantes Thema. und deine wohnsituation klingt richtig nach familie wie man sichs vorstellt Ich wohne in einer 93qm Mietwohnung mit meiner kleinen Lady. Außerdem wohne ich in einer Wg mit einer freundin und ihrem bald 3jährigen sohn. die wohnung ist mitten in der stadt und man kann alles was man braucht zu fuß erreichen. ist sehr praktisch gerade da ich kein führerschein habe

von PandaMami am 20.07.2016, 14:29



Antwort auf Beitrag von PandaMami

was ich noch ergänzen wollte. bin zufrieden wie es ist ! aber später möchte ich aufjedenfll auch ein haus und wenns geht etwas ruhiger gelegen. stadtnah aber nicht im zentrum . mit mann und weiteren kindern

von PandaMami am 20.07.2016, 14:31



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Wir sind wohl eine typische, unspektakuläre, klischeehafte Mittelstandsfamilie in puncto Wohnen;) Nur Jägerzaun und Golden Retriever fehlen und werden auch nicht dazukommen

von MissMarpel am 20.07.2016, 14:36



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir auch. Wir haben ein Haus gebaut, allerdings ein Zweifamilienhaus zusammen mit der Familie meiner Schwester. Ist aber alles separat. Sie wohnen unten, wir oben. Es ist das letzte Haus in einer Sackgasse, in der letzten Straße vorm Ortsende. Hinter unserem Haus sind nur noch Wald und Wiesen und fast jeden Abend sehen wir Hasen, Rehe und manchmal auch Fischreiher, Eichhörnchen... Zeitweise habe ich in der Stadt gewohnt, aber auf Dauer wäre das nix für mich. Da fahre ich lieber mit dem Auto in eine der umliegenden Städte.

von lillimaja am 20.07.2016, 14:44



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir wohnen ebenfalls zur Miete in der Stadt. Habe auch alles in Laufnähe und liebe das. Aber momentan nervt mich der Krach hier total. Und dass wir im DG Altbau wohnen und es so heiß ist. Von den Treppen ganz zu schweigen.. Also wir würden gern ein Haus kaufen in einigen Jahren. Tja nur leider wohnen wir in einer teuren Stadt also müssten wir raus ziehen in Richtung Land...da ich aber ein totales Stadtkind bin, weiß ich noch nicht, ob das was für mich ist.

von Pünktchen182 am 20.07.2016, 14:34



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Zur Miete in Berlin. Änderung nur wenns Richtung Südsee geht

Mitglied inaktiv - 20.07.2016, 14:35



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Kleiner ort. Eigenes Haus mit 3 Wohnungen. Großer Hof/Parkplatz winziger Rasen Anteil. Direkt an der hauptstraße. Wenig Schatten alles Südseite. Wir wohnen im 1.Stock und müssen um in den garten zu kommen immer ums Haus laufen. Ich würde wenn ich könnte ein anderes Haus kaufen mit großem Garten Terrasse und nicht direkt an der Straße. Aber das Haus gab es quasi zum Mann mit dazu ;-) Altbau und noch sehr viel zu machen.

von Lovie am 20.07.2016, 14:58



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir haben in einem Neubaugebiet einer Kleinstadt mit etwa 10.000 Einwohnern ein Haus gebaut. Innerhalb von 10-15 min zu Fuß kann ich komplett Lebensmittel und Kleidung einkaufen. In unserer Straße wohnen allein 4 Kids die im letzten Jahr geboren sind. Außerdem gibt es hier Kindergarten mit Krippe (7:00 - 16:30 Betreuung), Schule bis zur Klasse 10 mit Hort und ein tolles Schwimmbad. Vorher habe ich richtig auf dem Dorf gewohnt und hatte keine Lust immer Taxi für die Kids zu spielen. Außerdem fand ich es als Kind doof, immer auf meiner Mutter angewiesen zu sein.

von VerenaSch am 20.07.2016, 15:15



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir haben vor ein paar Jahren gebaut, also eigenes Häuschen on einer Kleinstadt. Wir sind total zufrieden, eigenes Haus, Garten für die Kinder, ruhig aber doch alles wichtige fußläufig :)

von Wurzelpurz am 20.07.2016, 15:22



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir wohnen in einer, für 5 Leute eher kleinen, Maisonettewohnung (100qm) in der Stadt, aber dafür ist es unsere . Ich bin absolut Stadtkind,brauche nur hin und wieder Natur pur. Das reicht aber am Wochenende und im Urlaub. Manchmal krieg ich einen Rappel und könnte ich mir vorstellen ganz aufs Land zu zuziehen, aber so richtig mit vielen Tieren und so....mein Mann zeigt mir immer einen Vogel,wenn ich damit ankommen...zum Glück

von cokat am 20.07.2016, 15:33



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Ruhrgebietsstadt zur Miete auf 100qm, 3 Min fussläufig zur ubahn in die City u Hbf in 10 Min. Trotzdem wohnen wir total ruhig , in einer Seitenstraße, vor unserem Haus ist aber eine private Spielstraße und Innenhof , wo Trampolin, Sandkasten , Rutsche und andere Spielgeräte sind von der Nachbarschaft gepflegt. Dazu haben wir noch einen 'nomalen' großen Garten direkt ab der Terrasse. Zudem sind wir in 10 Min fussläufigam (Stadt-)See, großem Park und kleiner Ortsteilfussgängerzone mit Geschäften des täglichen Bedarfs und Cafes. Ich komme selbst vom Dorf und möchte wirklich nie wieder zurück. Als Mensch mit Zuwanderungsgeschichte hatte man es da nicht leicht, ich selbst auch nicht als Kind...das muss ich meinem Kind nicht antun. Da verzichte ich gerne auf ein Haus, hier ists (fast) unbezahlbar (jedoch auch aus anderen verschiedenen Gründen möchten wir eh keins). Die Mentalität der Menschen aufm Dorf, das Getratsche jeder über jeden etc. vermisse und brauche ich nicht. Kurzum, ich liebe unsere derzeitige Wohnsituation :)

von Blüte am 20.07.2016, 15:45



Antwort auf Beitrag von Blüte

Also, wir wohnen in der Großstadt, nur eben grün am Stadtrand, und das Getratsche und die wackelnden Gardinen der alten Nachbarn gegenüber gibt's trotzdem gratis dazu. Hat also nicht unbedingt was mit Stadt oder Dorf zu tun.

von Tiffy_78 am 20.07.2016, 21:29



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wie MissMarpel, aber inklusive Jägerzaun und Golden Retriever

von Tiffy_78 am 20.07.2016, 16:44



Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

von MissMarpel am 20.07.2016, 20:34



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Mini-dorf mit 1.900 Einwohnern, in der eigenen 120 qm Wohnung mit Garten (neu gebaut). Häuser sind hier viel zu teuer, da es noch zum Einzugsgebiet von einer Großstadt zählt, wobei das Einzugsgebiet riesig ist. Ich wohn hier sehr gern, nur eigenes Haus wäre noch der Traum, aber bei den niedrigen Zinsen zur Zeit, sind hier die Immobilienpreise explodiert. Für unsere Wohnung würden wir jetzt schon gut 70.000 fmehr bekommen, als damals gezahlt.

Mitglied inaktiv - 20.07.2016, 16:51



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir wohnen im eigenheim mit recht großem Grundstück in einem etwas größerem Dorf. Seit 2 Jahren jetzt und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Haben hier alles, Eltern wohnen beide um die ecke, Kindergarten nur 10 Minuten zu Fuß. Das Haus hat etwa 150qm Wohnfläche (angegeben sind 122 aber das passt vorne und hinten nicht). DachBoden unausgebaut, voll unterkellert, Garage als bar umgebaut, überdachte Terrasse und knapp 800qm Grundstück. Ich liebe es. Klar sehr viel Arbeit aber es lohnt sich :)

von Halberkeks am 20.07.2016, 17:13



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir wohnen in einer vor 2 1/2 Jahren gekauften DHH in einer ruhigen Stadtrandsiedlung (nur 12 Hausnummern) einer Kleinstadt. Die nächste große Stadt (>200.000 Einwohner) ist ca. 30 min entfernt. Wir haben ein großes Grundstück (2.600 qm), haben 3 Hunde, ca. 25 Hühner und etwa ebensoviele Kaninchen. Wir haben eine Wohnfläche von etwa 115 qm, eine kleine Räucherkammer unterm Dach und noch eine Ausbaureseve von 30-40 qm. Komme selber aus der 30-Minuten entfernten Stadt und habe es nie bereut hierher gezogen zu sein. Ich bin sehr zufrieden und durfte hier schon viele liebe nette Menschen kennenlernen. Ändern würde ich manchmal am liebsten die Raumaufteilungen (Küche und Flur tauschen, Speisekammer und Bad tauschen und die recht steile Treppe ins DG in eine andere ändern), aber das würde einfach zu viele Sachen nach sich ziehen.

von Anja1712 am 20.07.2016, 17:33



Antwort auf Beitrag von Anja1712

Achja: Hinterm Grundstück Wiese / Moor / nicht bebaubar, vorne ist ein kleiner Wald, hinter dem eine gut befahrene Landstraße verläuft.

von Anja1712 am 20.07.2016, 17:39



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Hallo, Wir wohnen in kleinstadt 15.ooo Einwohner ungefähr in einem Mehrfamilienhaus das allerdings meinem mann gehört so alte Denkmal geschützte stadtvilla halt. Mit hinter Hof und kleiner wiese. Haben allerdings einen sehr großen Garten direkt an der elde mit massiven Garten Haus Toilette und co. Ich würde gerne aufs Dorf ziehen allerdings ist mein mann nicht so dafür. Aber generell planen wir nochmal neu zu bauen oder zu kaufen. Da unsere Wohnung jetzt nichts fürs alter ist und trotz der 90qm zu klein weil über 3 geschosse. So wie Anja wohnt bis auf die Hühner und Hasen (da lieber Pferde oder schafe) wäre auch mein Ding. Aber da mein mann hier festgewachsen ist wirds eher hier bzw.im direkten Umfeld (5 km) was werden. Lg nita

von nita83 am 20.07.2016, 18:17



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Ca. 65m² Wohnung zur Miete. Über uns ist nur der Vermieter, sonst keine weiteren Mietpartein. Sind in einer Kleinstadt. Sowohl mit Land/Wald als auch allen Läden, die man braucht. :)

von Kerusa am 20.07.2016, 18:22



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir wohnen in einer kleinen 2-Zimmeraltbauwohnung in einer ruhigen Seitenstraße in Berlin. Unser Kiez ist schön grün. Solange mein Mann nicht mit dem Studium fertig ist, werden wir auch nicht umziehen. Wir bauen jetzt ein Hochbett und unten wird dann das Kinderzimmer eingerichtet.

von alicebrown am 20.07.2016, 18:29



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

70qm Wohnung Direkt in der Stadt (100000 Einwohner ca.).. Viele viele Seen und Grün.... Vieles zu Fuß erreichbar. Haben noch 2 Gärten. 15min Autofahrt.

von Puschi83 am 20.07.2016, 18:52



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Bei uns ist es etwas verzwickt wir wohnen momentan bei meinen eltern im dachgeschoss...wir haben ein haus gekauft und wollten nur kurz bei meinen eltern unterkommen bis das haus renoviert ist, da das aber viiiieeelll länger dauert als gedacht, weil es sehr alt ist sind wir jetzt schon ein jahr hier und ziehen jetzt erstmal in eine mietwohnung mit 70qm bis das haus fertig ist...

von kleinefruchtblase01 am 20.07.2016, 19:50



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir wohnen in einem gemieteten freistehenden Haus aus den 50ern. Wir haben es nach unseren Vorstellungen renoviert und dürfen hier alles tun als wäre es unser eigenes. Der Garten ist ein Paradies (mittlerweile) mit Bachlauf und riesigem Sandkasten. Das Ganze in einer Kleinstadt direkt an Augsburg dran. Zu Fuss alles erreichbar und trotzdem total ruhig. Perfekt für uns!

von ergoteuse am 20.07.2016, 20:06



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Bungalow aus den 70ern, 120qm Wohnfläche auf einem 500qm Grundstück am Rande von Hannover. Bin in zwei Minuten im Wald, Kita 15min, Bahn 10min zu Fuß und mit Auto in 15min direkt in der city. Haben es vor vier Jahren von den Großeltern meines Mannes abgekauft. Eigentlich Glücklich, aber manchmal auch Angst, dass wir es nicht halten können. Und ich vermisse einen Keller ;-)

von Kiinmi am 20.07.2016, 20:26



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir wohnen in einem kleinen Dorf auf dem platten Land ziemlich genau zwischen Köln und Aachen. Haben vor 3 Jahren ein Haus 130qm gekauft und von Grund auf saniert, mit Fußbodenheizung, neue Fenster etc. Fertig sind wir immer noch nicht ganz. Kinderzimmerfenster haben wir zB vorgestern getauscht... Kleiner Garten und 2 Garagen, die permanent voller Baumaterialien und Gerümpel sind Haben außerdem einen Hund und 2 Schlangen. Viel Arbeit aber wir bereuen es nicht! Für die Kinder ist es super, wir haben nette Nachbarn und meine Eltern wohnen nur einen Ort weiter. Und die Rate fürs Haus ist niedriger als vorher die Miete für 100qm Wohnung ohne Garten

von Linchen83 am 20.07.2016, 20:52



Antwort auf Beitrag von Linchen83

Wo wohnt ihr denn da? Wir wohnen nämlich auch zwischen Köln und Aachen. Aber etwas näher an Köln Haben hier vor 2,5 Jahren eine DHH gebaut, mit kleinem Garten. Alles was man so braucht gut zu erreichen. Eine große Parkanlage direkt vor der Tür. Zum Glück hat der Ort einen Bahnhof, so dass man schnell in der Großstadt ist... nach 8 Jahren mitten in der City war das echt wichtig. Wir fühlen uns hier sehr wohl. Kommen beide vom Dorf und wollten unbedingt raus auf der Wohnung und rein ins Haus! Und Köln ist da leider unbezahlbar...

von püppinella2015 am 21.07.2016, 12:45



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

DG-Mietwohnung in Berlin am Stadtrand. Fühle mich dort sehr wohl, hätte aber gerne eine Terrasse mit garten ;-)

Mitglied inaktiv - 20.07.2016, 21:19



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Aktuell: DG in einem 3familienhaus (gehört meiner Mutter), ca. 75m2. Mit garten, mit Platz für Gemüse Beeren, grillstelle, Sandkasten und Planschbecken. (Dann ist er aber voll). Mit im Haus wohnen Bruder und beste Freundin. Das ganze ländlich, aber mit kiga, Grundschule und Einkaufsmöglichkeiten. In ca. 20 min sind wir in Freiburg. Bald: werden wir selbst Hauseigentümer sein und über 2 Etagen wohnen. Juhuuu! Endlich platz. Davor steht aber noch für Renovierung an..,,

von faenny am 20.07.2016, 21:42



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir sind vor zwei Wochen in eine nördliche dhh gezogen. Der Garten ist noch Baustelle aber es wird. Das Haus ist am Rand einer Stadt mit 600.000 Einwohner. Die Nachbarn sind sehr nett und es gibt viele Kinder in der umgebung. Ein Spielplatz wird auch nächstes Jahr gebaut.

von dreambaby2 am 20.07.2016, 21:46



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Wir wohnen in einer kleien Stadt mit knapp 20.000 Einwohnern in der Innenstadt. Unser Haus ist gemietet, ca. 120qm mit kleinem Garten für 4 Menschen und 1 Hund. Alles ist fußläufig erreichbar, auch die Schwiegereltern, sowie viel Grün, die Ems, Spielplätze, ... alles was das (Kinder)Herz begehrt. Bin froh, dass dies nicht unser Haus ist, denn es hat einen Keller der bei Regen ständig nass ist, Holzfenster die sanierungsbedüftig sind und eine zickige Heizung. Sonst wohnen wir wirklich gern hier!

von Ma_He am 20.07.2016, 21:47



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

P.s.: Wickeln tun wir auf dem Wickeltisch oder auf dem Boden oder dem Sofa, je nach dem. Aber gründlich gewaschen wird bei uns auf dem Tisch. Selbst die Große, die inzwischen keine Windeln mehr braucht (tschakka!!) liegt da noch.

von Ma_He am 20.07.2016, 21:48



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

EFH mit Garten am Rand einer Kleinstadt. Alles in der Nähe, was zum täglichen Leben benötigt wird. Krippe, Grundschule etc. sind auch nur 10 Min entfernt. :)

von SusiQ am 21.07.2016, 10:40