Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Wie verbringt ihr das Babyjahr?

Thema: Wie verbringt ihr das Babyjahr?

Wisst ihr schon, wie ihr das Babyjahr planen wollt? Ganz vom Beruf aussetzen, Teilzeit arbeiten, nimmt der Papa das Babyjahr? Ich bin leider nicht in der Lage ein Jahr für mein 3. Kind auszusetzen. Habe eine leitende Stelle, und mir wurde freundlich, aber bestimmt, gesagt, dass ich eine Teilzeitbeschäftigung unbedingt in Erwägung ziehen soll. Rein finanziell gesehen muss ich das leider ohnehin. So werde ich also das erste halbe Jahr 2 mal die Woche am Vormittag ins Büro gehen...und ab August dann 3 mal zu je 6 Std. Zum Glück habe ich einen Krippenplatz in der Einrichtung, in der auch schon mein Sohn ( Kita) und meine Tochter ( Hort) sind. Wir kennen die Erzieherinnen schon fast 10 Jahre und vertrauen ihnen gerne auch unser 3. Kind an. Wie macht ihr es?

von herbstfee am 20.09.2013, 13:47



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Also bei uns wird das ganz "traditionell", dass ich 1 Babyjahr nehme und mein Mann arbeiten geht, da er auch weitaus mehr als ich verdiene. Nach einen Jahr gehe ich dann wahrscheinlich wieder arbeiten und das Kind dann erstmal zur Tagesmami/Krippe für ca. 6 std.

von sunnshine91 am 20.09.2013, 13:56



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Ich werde auch das 1. Babyjahr beim Krümel bleiben. Der Papa nimmt dann anschlíeßend seine zwei Elternzeitmonate - und in dieser Zeit wird der Krümel an die kommende Krippenzeit gewöhnt. Ich werde also nach einem Jahr ca. 25-30 Std. pro Woche wieder arbeiten. Da der Papa teilweise von daheim aus arbeitet und mein Arbeitsweg nicht lang ist, sind wir ab dem 2. Babyjahr also recht flexibel, wenn mit der Krippe mal was sein sollte.

von jani-san am 20.09.2013, 14:09



Antwort auf Beitrag von jani-san

Wenn das Baby kommt, bin ich schon seit 2,5 Jahren zu Hause in Elternzeit mit meinem Großen. In so fern wird sich nicht allzu viel ändern. Mein Mann wird nach der Geburt 2 Monate in Elternzeit gehen, darauf freue ich mich schon sehr! Leider werde ich nach einem Jahr zumindest stundenweise (so 12-15 Std/wöchentl) wieder arbeiten gehen müssen, um zumindest ein bißchen was dazuzuverdienen......

von Be-Mama am 20.09.2013, 14:15



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Kriegt ihr 1 ganzes jahr baby pause?! Bezahlt?! Bei uns sind es 3 monate danach muss man unbezahlten urlaub nehmen. Fange dann im juli mit 40% wieder mit der arbeit an. Samstags (werde ich fest arbeiten) gibts einen papa+tochter tag und 2 tag ir woche geht sie dann in die KiTa

von rgb am 20.09.2013, 14:15



Antwort auf Beitrag von rgb

Woher bist Du denn?

von Be-Mama am 20.09.2013, 14:17



Antwort auf Beitrag von Be-Mama

Schweiz

von rgb am 20.09.2013, 14:21



Antwort auf Beitrag von rgb

Wir Deutschen können für 1 Jahr Elterngeld beantragen. Das entspricht 67 % des durchschnittlichen Netto der vergangenen 12 Monate. Sockelbetrag sind 300 EUR, max. 1800.

von herbstfee am 20.09.2013, 14:24



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Wow.. Wir kriegen zwar 80% der vergangenen 12monate aber eben nur für 3 monate

von rgb am 20.09.2013, 14:26



Antwort auf Beitrag von rgb

In DL ist das tatsächlich ganz gut geregelt und man bekommt bis zum ersten Geburtstag des Kindes monatl ca 65 % des Netto-Einkommens der letzten 12 Monate, mindestens aber 300€. Mal so vereinfacht ausgedrückt.

von Be-Mama am 20.09.2013, 14:29



Antwort auf Beitrag von Be-Mama

...

von Be-Mama am 20.09.2013, 14:30



Antwort auf Beitrag von Be-Mama

Danke trotzdem ;) Bei euch sind ja die meisten abzüge schon weg wenn ihr euren lohn erhaltet. Dann sind diese 65% teilweise wohl schon eher mager oder gibt das dann doch noch eine unterstützende summe? Bei uns sind die 80% vom brutto lohn gerechnet. Vielkeicht kommt es dann beinahe auf selbe (rein aus finanzieller sicht)

von rgb am 20.09.2013, 14:38



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Ich bleibe 2 Jahre daheim ( 20 Monate ) und mein Mann 2 Monate.... Lasse mir das Elterngeld auf zwei Jahre ausbezahlen...

von schnuffeline2012 am 20.09.2013, 14:36



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Ich möchte gerne 6-8 Monate voll zu hause bleiben und danach schrittweise wieder in den Job einsteigen, so dass ich, wenn möglich nach 12 Monaten wieder Vollzeit arbeite. Lange nicht arbeiten oder für längere Zeit Teilzeit kann ich mir nicht vorstellen, dafür macht mir mein Job viel zu viel Spaß. Mein Mann ist Lehrer, so dass er unseren Krümel dann am nachmittag von der Krippe abholen kann. Eventuell wird er dann nach den ersten 6 Monaten seine Arbeitszeit etwas reduzieren, mal sehen wie wir es mit Krippe/Tagesmutter und Babysitter geregelt bekommen.

von Canchita am 20.09.2013, 14:48



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Werde mir auch das Elterngeld auf 2 Jahre auszahlen lassen. Und danach mal schauen wie ich es mit der Arbeit geregelt bekomme. Arbeite eigentlich Vollzeit. Dass wird dann wohl nicht mehr gehen.

von Sunny30 am 20.09.2013, 14:53



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Ich bin zu Hause,seit ich von der Ss weiß,da ich in meinem job Ss nicht arbeiten darf. Und ich werde,wie bei meiner Tochter auch 1 Jahr nach der Geburt zu Hause bleiben und danach wird der kleine bis er in den kiga kommt in den 17 Stunden,die ich dann wieder arbeite von meinen Eltern betreut.

von floh82 am 20.09.2013, 14:57



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Ich bin bis Oktober noch in elternzeit und musste leider im April meine festanstellung kündigen, da mein mann einen besseren job angenommen hat und wir deshalb umziehen mussten. Bin jetzt bis Dez arbeitslos und bekomme Arbeitslosengeld I und dann bin ich im Mutterschutz und bleibe dann noch ein jahr daheim in elternzeit. Und danach werde ich wieder halbtags arbeiten gehen. War in dieser eternzeit bis zum umzug noch geringfügig arbeiten. Weil es mir gut getan hat. Arbeit fehlt mir sehr.

von JessyR88 am 20.09.2013, 15:21



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Auch ganz "traditionell"! Das Babyjahr nehme ich (mein Mann verdient leider deutlich mehr als ich) und nach einem Jahr gehe ich wieder arbeiten. Vollzeit - also 40 Std. Habe ich bei unserer Großen auch gemacht und nicht bereut. Unsere Kleine geht dann entweder in die Kita oder zur Tagesmutti im Ort. Mal gucken!

von Jassy2101 am 20.09.2013, 15:25



Antwort auf Beitrag von herbstfee

ich bleibe 1,5 Jahre zu Hause. Mein Mann hat einen neuen Job, bei dem er recht gut verdient. Wenn es ihm gefällt und er dabei bleibt, werde ich mich evtl sogar für 2 Jahr entscheiden. Das Baby kommt erst nach seiner Probezeit, so dass wie da relativ save sein werden. Sein neuer Arbeitgeber hat ihm aber auch schon gesagt er könne ruhig 2 Monate Elternzeit nehmen, halt nur bitte nicht am Anfang seiner Beschäftigung

von blanchecat am 20.09.2013, 15:40



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Ich bleibe bis Herbst 2014 daheim und beende dann die Schule. Werde die Abendschule mit Matura machen. Ich bin also nur abends weg.

von Zelda am 20.09.2013, 16:10



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Ich werde auch ein Jahr zuhause bleiben, mein Mann sammelt jetzt schon Überstunden, und bleibt mit Überstunden, Arbeitszeitverkürzung und ein paar tagen Urlaub den ersten Monat mit zuhause. Dann wird er noch Monat 13 + 14 zuhause bleiben, wenn ich wieder arbeiten gehe.

von Zwerglein0214 am 20.09.2013, 18:55



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Ich werde wie auh schon 2011 ein Jahr daheim bleiben, mein Mann arbeitet normal weiter. Nach dem Jahr gehe ich wieder normal meine 50% Zelle als Nachtwache an. Beide Kids schlafen dann die 10 nàchte im Monat bei Oma. Das hat bei unserer großen schon gut geklappt. Omas sei dank!

von Tuffie23 am 20.09.2013, 19:38



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Ich werde ab September '14 schon wieder los gehen, da ich noch In der Ausbildung zur Krankenschwester bin und 1. nicht so lang aus dem Beruf sein möchte, und 2. möchte ich regulär an den Pruefungen im Fruehjahr teilnehmen. Ich denke, zur Pruefungszeit wird es schon ganz schön stressig, und auch wieder erstmal ein Umstellung nach den 8 Monaten wieder 40 Stunden loszugehen, zu lernen und im normalen Schichtbetrieb zu arbeiten... Habe ein wenig Angst, dass es dann doch ein wenig drunter und drüber geht :( allerdings ist das sicher alles eine Frage der Organisation und wir haben auch tollen Rueckhalt von der Familie! Wem geht es vielleicht ähnlich?

von Eulenmami188 am 20.09.2013, 20:17



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Ich werde 2 Jahre Pause vom Job machen. 1 Jahr werde ich komplett Zuhause bleiben und das 2. Jahr werde ich dann bei meiner Mutter jobben, weil ich da mein Kind mitnehmen kann. Ist natürlich nicht ganz legal, allerdings bleibt es in der Familie. Wir haben leider in der Firma keine Krippe, sonst wäre ich da arbeiten gegangen. Ich werde mir das Elterngeld für ein Jahr ausbezahlen lassen und im 2. dann halt mit Betreuungsgeld und Kindergeld auskommen müssen + das was ich von meiner Mutter bekomme. Meine Mutter hat es damals mit mir nicht anders gemacht und ich kann mich mit dem Gedanken besser anfreunden, als mit dem Gedanken mein Kind fremden zu überlassen, sobald es ein Jahr alt ist.

von Feowyn am 20.09.2013, 20:33



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Hallo zusammen. Ich würde auch sehr gerne zwei Jahre zu Hause bleiben, aber das können wir uns nicht leisten wenn ich mir das Elterngeld auf zwei Jahre auszahlen lasse. Also muss ich schaun wie ich ab dem 1.Geburtstag eine Tagesmutti oder Krippenplatz bekomme, was sich auf dem Land schwierig zeigt, vor allem wenn man nur ein Auto hat und der Mann schichtet. Naja, wird sich alles zeigen. Mein Mann bleibt die ersten zwei Monate bei uns zu Hause, freue ich mich auch schon drauf. LG Sabsi

von Sabsi99 am 21.09.2013, 08:06



Antwort auf Beitrag von herbstfee

Ich werde für 1 Jahr zu Hause bleiben und mein Mann 2 Monate. Wissen nur noch nicht genau, wann er zu Haus bleibt. Eigentlich müsste ich 20 Monate zu Hause bleiben, weil es danach aussieht, dass wir erst im August/September 2015 einen Kitaplatz bekommen werden. Habt ihr das auch schon so oft von den Kitas gehört, dass die Kinder nur im Spätsommer aufnehmen, weil dann die Großen in die Schule kommen? Da ich wesentlich mehr verdiene als mein Mann, können wir uns das aber nicht leisten! :-/ Ich werde also nach einem Jahr 3 1/2 Tage pro Woche arbeiten gehen und in der Zeit passt meine SchwiMu auf.

von Panik85 am 21.09.2013, 08:37