September Mamis

Forum September Mamis 2017

Wie klappts mit dem Zähne putzen?

Thema: Wie klappts mit dem Zähne putzen?

Hallo an Alle, ich muss mich mal ausheulen. An sich läuft alles gut und wird immer leichter (wir hatten jetzt sogar die erste durchgeschlafene Nacht!). Aber gegen Abend verlassen mich irgendwie oft meine Kräfte. Mein Kleiner dreht dann nochmal auf und hört so gar nicht mehr. Die ganzen Aufgaben, essen, umziehen und wickeln, vorlesen UND DANN das Zähne putzen. Davor graut es mir richtig. Zähne putzen war von Anfang an schwierig, mittlerweile nimmt er immerhin die Zahnbürste in den Mund. Aber er will selbst putzen, ich darf NICHTS machen. Das führt dazu dass wir nur an guten Tagen (vielleicht 1-2 pro Woche) irgendwie grob die Zähne nachputzen können, oft dann nur eine Seite oder nur vorne oder so. Morgens ist es das Gleiche. Ich nehme mir dann abends oft vor dafür am Morgen umso besser zu putzen und umgekehrt und so langsam mach ich mir doch Sorgen dass es seinen Zähnen schadet. Wir waren zwar beim Zahnart, aber da wollte er den Mund nicht aufmachen und der sehr nette Arzt meinte, solange mein Mann und ich gute Vorbilder sind und viel putzen bräuchten wir uns keine Sorgen machen da bin ich langsam nicht mehr so sicher. Also die Zahnbürste selbst nimmt er ja gern, er will die immer unters Wasser halten und saugt sie dann aus, kaut manchmal etwas drauf drum, nur das reicht ja kaum -.- Wir haben alle möglichen Tipps probiert (wir singen, putzen uns gegenseitig die Zähne, haben Zahnputz Lieder gehört und Videos geguckt). Was wir noch nicht richtig gemacht haben, ist über einen längeren Zeitraum zu zwingen und schreien zu lassen. Irgendwie bring ich das nicht über mich, ihn festzuhalten und schreiend zu putzen, abgesehen davon dass das echt schwer ist! Und wir haben es noch nicht mit einer elektrischen Zahnbürste probiert, das wäre jetzt mein nächster Schritt. Wie läuft es bei euch? Lassen eure Kinder gut nachputzen?

von Blue_Berry am 03.06.2019, 21:18



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Wir hatten lange n Kampf. .. mit viel geheule und Tränen. Ich arbeite beim Zahnarzt. Und ja, sie musste gezwungen werden. ... oft auch mit festhalten. Irgendwann habe ich angefangen ( fiktive Namen jetzt natürlich) ihre Freunde aufzuzählen: tina muss putzen. .. tobi muss putzen. .. Sandra muss putzen. .. fand sie ganz interessant. Irgendwann hat sie angefangen mich zu fragen ob xy auch putzen muss. Derzeit hat sie eine bürste und ich. Wir putzen im liegen auf dem sofa. Gerade singe ich immer. Es wird einfacher... versuch mal erst du zu putzen und dann er. Wenn ich putze und sie die Zahnbürste auch in den mund nimmt und drauf rum kaut hab ich wenigstens Platz; ) Ne Zeit lang ging Zahnbürste kaum. Dann hab ich n spucktuch genommen. Besser als nix. ...

von Ernakuh am 03.06.2019, 21:39



Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Das mit den Namen werde ich testen! Bei uns hat kurzfristig geholfen, auzuzählen was er gegessen hat: "ich sehe da noch Banane am Zahn"... Aber alle Tipps und Tricks funktionieren 2-3 Tage und das war es. Ich werde es aber mal mit ZWEI Kinderzahnbürsten probieren. Bisher hatte er immer meine in der Hand und hat bei mir geputzt, während ich bei ihm geputzt habe. Ich hab es aber nicht so gern wenn er meine Zahnbürste in den Mund nimmt. Vielleicht krieg ich aber eine zweite Kinderzahnbürste mit in seinen Mund während er selbst "putzt" :)

von Blue_Berry am 03.06.2019, 22:04



Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Das mit den Namen hat bei uns damals wunder bewirkt. Seit dem ist es soooo viel besser geworden! Ich drück dir die Daumen dass es bei euch auch gut klappt. Ansonsten fällt mir noch ein ob es vielleicht "fingerspiele" zu dem Thema gibt. Das Hilft bei uns meist in unangenehmen Situationen.

von MarLen17 am 03.06.2019, 22:13



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Genau So machen wir es auch Und ich denke mir immer: lieber jetzt gemecker und gebrüll wie als 5 jähriger unter vollnarkose alle Milchzähne zu füllen. ....

von Ernakuh am 03.06.2019, 22:26



Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Oder versuch es mit einer elektronischen. Da tut es aber das billigste dm-Modell! !!

von Ernakuh am 03.06.2019, 22:27



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Wir putzen seit dem 1. Zahn konsequent morgens und abends und auch wenn sie keinen Bock hatte, haben wir die 2 Minuten Gebrüll in Kauf genommen und sie festgehalten und geputzt. Ein halbes Jahr lang war null Bock angesagt, dann wars plötzlich okay. Sie darf regelmäßig bei Rossmann eine Zahnbürste selbst aussuchen und zahlen, das findet sie super. Beim putzen jagen wir "zahnmonster", haben da mal irgendwo ein Buch gelesen wo welche abgebildet waren. Ich sag dann Dinge wie "oooooh ooooh, ein glitzernde, ein gelbes ein grün schwarz gestreiftes... Ein kakaomonster, wuaaa, es rennt weg, da ist die Familie eismonster... Das baby Monster, das papa monster, ein Schwester monster... Lass mir da halt immer was einfallen und jage mit der Bürste die Monster. Hilfreich ist natürlich die große Schwester die das monster jagen super findet. Zum Zahnarzt gehen wir alle 6 Monate. Ich selbst habe bzw hatte furchtbar schlechte Zähne und ein Zahnarzt Trauma, deshalb mit nicht mal 35 schon mehrere fehlende bzw ersetzte. Und bei mir lag es definitiv daran, dass sich nicht um meine zahnhygiene gekümmert wurde als Kind. (und dann noch zwei traumatisierende Erlebnisse, einmal Grundschulalter und einmal mit 17 beim Zahnarzt...) deshalb möchte ich für meine Kinder unter allen Umständen "etwas besseres" als die Erfahrungen die ich machen musste was zahngesundheit anbelangt!

von Lovie am 03.06.2019, 22:54



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Mini hat lange Zeit mit Freude die Zähne geputzt und sich putzen lassen. Dann kamen neue dazu und seitdem ist es auch ziemlich Kampf. Phasenweise mehr und mal weniger, aber immer Kampf dabei. Einmal hat sie sich beim wehren den Kopf am Waschbecken geschlagen und seitdem wollte sie dann gar nicht mehr. Sie lässt sich fallen, schreit, dreht den Kopf das ganze Programm. Furchtbar...

von Fee0917 am 03.06.2019, 23:06



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Vielen Dank für die Tipps! Was ich mich noch frage, ist wirklich, wie das mit dem "zwingen" bei euch klappt? Hier wird sich sowas von gewehrt, mit Händen und Füßen, und natürlich auf die Zahnbürste fest gebissen. Es ist total schwierig, ihn festzuhalten und zu putzen, nahezu unmöglich. Und gefährlich weil ich ihm dabei die Zahnbürste in den Rachen rammen könnte oder so wenn er schreit und tritt und sich in dem falschen Moment loskämpft... :(

von Blue_Berry am 04.06.2019, 14:08



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Auf den schoß legen, ein Arm zwischen meiner Seite und linkem Arm durch fest klemmen, mit der linken Hand die andere freie Hand festhalten und mit dem linken Unterarm den Kopf vom Kind an mich pressen. Mit recht putze ich. Die Knie anziehen so dass der Körper vom Kind an mich gedrückt wird.

von Lovie am 04.06.2019, 21:44



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Bei uns läuft es sehr unterschiedlich. Immer wenn sich neue Zähne ankündigten und das Zahnfleisch entsprechend empfindlicher war ging es verständlicherweise eher schlecht. Da ist jetzt aber schon länger Ruhe. Es scheint Tagesform abhängig zu sein. Mal klappts prima, dann wieder gar nicht. Idr putzen wir unsere Zähne und sie parallel ihre mit Kinder Zahnbürste und Wasser. Dann putzen wir mit zweiter Kinder Zahnbürste und Zahnpasta nach. Wenn sie will singen wir dazu. Wenn sie nicht zähne putzen will Versuch ich ruhig zu bleiben und zu erklären dass ich verstehe dass sie nein sagt aber dass Zähne putzen nicht zur Diskussion steht und wichtig ist. Oft akzeptiert sie es nach einigen hin und her dann doch. Wenn gar nix geht was Gott sei dank super selten ist lege ich sie auch auf meinen schoß, ähnlich wie lovie. Durch den Protest ist der Mund offen und ich putze ganz schnell. Danach entschuldige ich mich fürs festhalten sage aber nochmal wie wichtig Zähne putzen ist. Manchmal darf ich dann nochmal "normal" putzen. Jeden Tag würde ich so eine Abwehr aber auch nicht durchstehen - und mir dann auch langfristig sorgen um die zähne machen wobei ich kein Profi bin

von Ronja Räubertochter 17 am 05.06.2019, 19:47



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Bei uns schwankt es auch von Tag zu Tag. Heute durften wir ohne Probleme putzen, gestern war es ein Kampf. Keine Ahnung wie es morgen wird. Hier wird parallel mit der großen Schwester geputzt. Manchmal gesungen und es hilft, manchmal hilft aber auch das nichts. Im seltensten Fall halten wir ihn fest, ansonsten lassen wir es gehen. Waren erst vor zwei Wochen bei der Zahnärztin, dort hat er super mitgemacht und es war alles super - ich hatte auch schon meine Befürchtungen..

von Steffi.88 am 05.06.2019, 19:54



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Unser Synonym fürs Zähneputzen: HORROR!!!

von Katl_80 am 05.06.2019, 20:20



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Bei uns ist das auch sehr unterschiedlich, es wird schwieriger, je später es wird bzw. je müder sie ist. Wir machen das umgedreht, erst putzen wir, dann darf sie nachputzen. Meistens freut sie sich so sehr aufs selber Zähne putzen, dass die 2 Minuten, die wir putzen, gar kein Problem sind. Wir begleiten das ganze mit Zahnputzversen, die sie selber auch mitspricht. Aaaaaber: auch hier gibt es ab und zu Kampf und da bin ich ehrlich, Zähne putzen muss sein, egal, wie müde man ist, notfalls auch unter Protest. Da hilft jedes gute Zureden nicht mehr, wenn sie todmüde ist, versucht sie, alles raus zu zögern und wird dabei nur noch quengeliger. Da hilft manchmal nur noch, festhalten und putzen. Und bevor mir jemand sagt, das geht doch nicht: doch, geht es. Denn dieses "Dann putzen wir morgen früh halt gescheit." endet meiner Meinung nach auf Dauer nur darin, dass man mal putzt, mal nicht, mal so lala, mal richtig... und Kinder übernehmen dieses "Ist ja nicht schlimm, wenn's mal nicht gescheit gemacht ist!" Und das will man ja im Normalfall unbedingt vermeiden. Da muss man meiner Meinung nach einfach konsequent sein, auch wenn man auf den Stress am Abend sicher verzichten könnte...

von BrokenHeart1983 am 06.06.2019, 13:30



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Aufs schoß legen und festhalten und putzen--fertig--ohne jegliche Diskussionen oder Dinger oder laberei....-mache ich jeden tagund er tobt auch jeden tag,aber nach dem putzen ist alles vergessen.

von utina88 am 09.06.2019, 00:11