Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

Wie eilig ins Krankenhaus?

Thema: Wie eilig ins Krankenhaus?

Es ist schon meine 3. Geburt, die mir bevorsteht, aber ich frage mich, kann es einen auch ganz plötzlich ereilen, dass das Kind kommt. Ich meine, man hat doch einen Blasensprung und dann setzen daraufhin Wehen (Zeitfenster geschätzt 1-12 Stunden) ein. Diese Wehen wiederum bauen sich doch auch erst noch auf (Zeitfenster geschätzt 1-12 Stunden). Also eine schnelle Geburt wird doch mindestens 2 Stunden dauern und eine langsame bis zu 24 Stunden, oder sehe ich das falsch. Ich weiß nicht wie panisch ich mit dem 3. Kind nach Blasensprung oder Einsetzen der Wehen ins Krankenhaus muss. Ich wollte noch eben 45 min. auf die Oma warten und dann brauchen wir ca. 30 min. bis zum Krankenhaus. Ich rufe die Oma auch an sobald ich nur den geringen Verdacht hege, dass es losgeht......es sind ja nur noch 8 Tage bis Termin und bisher war alles gleichbleibend unbeschwerlich. Gruss Katrin

von seestern1978 am 27.01.2015, 18:53



Antwort auf Beitrag von seestern1978

Diese Frage stelle ich mir auch (2.Kind). Wir fahren ca. ne Stunde in die nächst gelegene Klinik und bei uns ist gerade Schneechaos pur. Morgen ist ET. Mhmm..

von angii am 27.01.2015, 19:23



Antwort auf Beitrag von seestern1978

Also bei mir war es so, dass ich Samstag morgen aus der Klinik nach Hause geschickt worden bin, aber bei einer Blasensprung sollte ich sofort zurückfahren. Das folgte um 15h am Sonntag. Dann ab 16h bis um 1h30 in der Nacht keine Wehen. Danach ging es allerdings plötzlich recht heftig voran. Und um 4h war mein Baby da.... also nach meiner Erfahrung kann es auf einmal recht heftig losgehen.

von Kata_E am 27.01.2015, 19:24



Antwort auf Beitrag von seestern1978

Ja es kann schnell gehen. Ich hatte bei beiden Kindern KEINEN Blasensprung (die ist dann erst im KH geöffnet worden), Bei der zweiten Geburt waren es vom Losfahren daheim bis zur Geburt 44 Minuten! Und von der ersten als diese wahrgenommene Wehen 1,5 Stunden. Ich fands toll. Nachdem mir die Hebamme aber sagte, dass wir eine Autogeburt gehabt hätten, wäre die Fruchtblase von alleine geplatzt, fand ich mich schon ganz schön unvorbereitet. Die erste Geburt war auch eher schnell, deshalb war ich darauf vorbereitet. Aber insofern: Pfeif auf die Lehrbücher, was normal ist und hör auf Dich. z.B. ist bei mir der Muttermund beides Mal nicht 1cm pro Std aufgegangen sondern die letzten 5 cm in 15Min. Alles Gute für die Geburt!

von ChriCa am 27.01.2015, 19:35



Antwort auf Beitrag von seestern1978

Also sollte ich nochmal schwanger werden sollte ich bei der ERSTEN Wehe los. Die erste Geburt dauerte von erster Wehe an nur gut 5 Std. Die Zweite wurde wegen Wehenschwäche mit einer Blasenöffnung angestubst. Dauerte dann jur noch 4 Std. Ich machte dann witze das nächste dauert nur 3 Std. Naja von der im Nachhinein erkannten ersten Wehe an kommt das sogar hin ABER von der ersten Wehe wo ich wusste jetzt gehts los an dauerte es nur 76 min. 15 Uhr begannen die Wehen. Wir mussten mein mittleren noch verstauen. Und sind 15.30 los. Im Auto noch platzte die Blase 10 meter vor dem KH. Da war es 15.55. Im Kreisssaal war ich 16.00 und 16.16 war er da. Ich muss dazu sagen das am gleichen Tag morgens um 10.30 der FA einen Einleitungstermin gemacht hat weil der Befund Geburtsunreif war. GbmH stand noch etwas und MM war nur fingerdurchlässig. Wie waren denn deine anderen Geburten??? Alles Gute und das du es ins KH schaffst ;)

von trauriger-engel am 27.01.2015, 20:15



Antwort auf Beitrag von seestern1978

Die erste Geburt war 7 Wochen zu früh, nach Blasenriß kam Blasensprung und dann etwa 4 Stunden später die ersten Wehen und ca. weitere 8 Stunden später die Geburt. Die zweite Geburt war 2 Wochen vor Termin, nach Blasensprung kamen genau 12 Stunden später die ersten Wehen und noch 3 Stunden später die Geburt. Im Nachhinein liefen beide blendend ab und ich habe gute Erinnerungen daran. Gruss Katrin

von seestern1978 am 27.01.2015, 21:03



Antwort auf Beitrag von seestern1978

Na die wollen ja alle schon vorher raus bei dir. ;) Dann kann es ja jederzeit losgehen. Allerdings denke ich mal das du genug Zeit zum Kinder unterbringen und ins kh fahren hast. Was natürlich gut ist wenn man nicht hetzen muss. Mein dritter hatte übrigens 1 kg mehr auf den Rippen und kam mit 4230g als die beiden grossen die nur dagegen zarte 3150/3250 hatten. Und sie kamen um ET rum bei 40+3,39+3 und 40+4. Alles wird gut gehen. Wirst sehen. Solange ihr alles geplant habt wo die grossen hin sollen und welches KH und wie ihr hinkommt. Kann gar nichts schief gehen.

von trauriger-engel am 28.01.2015, 07:21



Antwort auf Beitrag von seestern1978

Naja, also meine erste Geburt war von regelmäßigen Wehen an noch 22Std. Von der ersten gemerkten Wehe etwa 26Std. Also ich denke, dass ich nicht das Problem einer zu schnellen zweiten Geburt haben werde. Alles unter 10Std wäre ein Traum!! Denke mein Gewebe ist sehr hart/straff(wie man das auch nennt), deswegen dauert es länger. Dafür trotz riesigem Bauch keine Schwangerschaftsstreifen und ne knappe Woche nach der Geburt hat man am Bauch nicht mehr gesehen, dass ich schwanger war.

von kloeschen11 am 27.01.2015, 21:13



Antwort auf Beitrag von seestern1978

Bei mir war das Baby (5.) Kind, in 8min kh Aufenthalt da. Um 3.00nachts ist Blase gesprungen, ab da kamen alle 3 min Wehen, aber nicht so stark das ich sagen müsste sofort los. Bin noch Duschen gegangen, dann sind wir los und waren um 4.00 im kh. Um 3.50war die erste sehr starke Wehe, wo ich sicher war, das es richtige Wehen sind. Ja und dann aufs Bett untersuchen war komplett offen und dürfte pressen. 2mal und er war da. Und was beim nächsten Kind? Hab auch etwas Angst es nicht zu schaffen. Mal schauen.... Aus dem Maibus....

von keb.87 am 27.01.2015, 21:38



Antwort auf Beitrag von seestern1978

War um 4.08 uhr da... Und dann noch das schwerste Baby von allen mit 4220gr

von keb.87 am 27.01.2015, 21:40



Antwort auf Beitrag von seestern1978

Ich werd mich beim ersten Anzeichen auf den Weg machen. Die erste Geburt war auch sehr schnell. 2 Uhr aufgewacht, unsicher ob Wehen, unruhig, wieder ins Bett, 2.30 Uhr Blasensprung, gemütlich Tasche gepackt, gemütlich ins KKH, etwa 4 Uhr im KKH, Muttermund voll auf, Fusslage, Füsse bereits vorgefallen, kein Kaiserschnitt mehr möglich, 5 Uhr Kreißsaal, Wehentropf, wenige Presswehen, 5.40 Baby da mit 3700g Ich hab auch Angst, dass es eine ungeplante Hausgeburt wird. Zumal ich die Wehen auch nicht wargenommen habe, war eher wie Rückenschmerzen

von Jana287 am 27.01.2015, 22:19



Antwort auf Beitrag von seestern1978

Hallo! Kann dir ja eben kurz berichten, wie bei uns die 3. Geburt war. Blasensprung um Ca. halb fünf. meinem Mann schon mal bescheid gesagt. noch eben hingelegt. Beginn der wehentätigkeit ca. fünf Uhr, etwa alle 8 min. um halb 6 etwa alle 6 min. dann aufstehen und Oma anrufen, damit sie herkommt. Halb sieben war sie dann da, noch kurz besprochen was anliegt. um 7 aus dem Haus, mit Mann im Auto diskutiert welches KH abgefahren wird ( 1 Stunde Fahrzeit/0,5 Stunde Fahrzeit) wegen Ca alle 3-4 min. kurz vor Autobahn noch für das nähere KH entschieden. um 7:30 im kreißsaal angelinkt, Piet war um 8:28 da. die anderen beiden kamen übrigens ähnlich schnell, nur ohne blasensprung. ich würde jedenfalls nicht zu lange mit dem losfahren warten alles gut und LG coryta

von coryta am 28.01.2015, 01:01



Antwort auf Beitrag von seestern1978

Mal einschleich... meine Maus kam vor 3 Jahren im Februar als 3. Kind. Wir waren nicht mal 20 Minuten im Kreißsaal bis sie da war. Ich hatte ab 19 Uhr zwar Wehen, aber ich fand sie nicht schlimm und mir ging es gut. Hatte ca 23 Uhr leichte Blutung und nur dessen sind wir dann doch schon ins KH, obwohl ich die Wehen immer noch nicht schlimm fand und nicht dachte das es schnell geht. Im auto wurden die wehen dann plötzlich heftig und in 2 Minuten Abstand. Kreißsaal aufs Bett, ausgezogen und Presswehen kamen. Ruck zuck war sie da. Wenn die Blutung nicht gewesen wäre, wäre ich nicht los gefahren und unsere Maus wäre zu hause geboren. Hatte keinen Blasensprung vorher.... Die anderen zwei Geburten dauerten 8 Stunden. Lg und alles Gute!

von Johidesi am 28.01.2015, 09:19



Antwort auf Beitrag von seestern1978

Danke für Eure Antworten und Beratung. Ich denke wir bekommen das wie geplant hin. Es kann ja auch sein, dass mit morgens um 8 Uhr die Blase springt, wenn ich beide Kinder gerade zur Schule/Kiga gefahren habe und dann fahre ich mit meinem Mann ganz ruhig ins KKH :-) Wer weiß das schon. Ich bin jedenfalls wieder relaxed. Am Montag/Dienstag sind hier Ferien, dann muss eh wieder ein neuer Plan her, dann bringe ich die Kinder erstmal für 1-2 Stunden bei einer Freundin unter bis Oma kommt. Viele Grüße Katrin

von seestern1978 am 28.01.2015, 09:27