Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2017

Wie bereitet ihr euch auf geburt vor?

Thema: Wie bereitet ihr euch auf geburt vor?

Hallo habe mal eine frage. Wie vielleicht einige schon in meinem vorhrigen beitrag gelesen haben hat mich meine hebamme sitzen gelassen. Nun stellt sich meine frage wie kann ich meine erste geburt für mich vorbereiten damit es mir leichter fällt. Ich muss hinzu sagen das ich und der kindsvater nicht mehr zusammen sind und wir viel streiten und es sicher ist das er nicht zu geburt da sein wird. Das heißt ich muss alleine zur entbindung was mir wirklich sehr schwer fällt und ich dadurch zurzeit sehr angeschlagen bin davon abgesehen das ich auch sehr viele probleme zurzeit habe mit der schwangerschaft vorallem ich kann nicht mehr laufen weil ich starke schmerzen hab und ich erst am 15.8 bei meiner frauenärztin nachschauen lassen kann warum ich die beschwerden hab. Nun würde ich gerne wissen wie bereitet ihr euch auf die entbindung vor ist eine geplante geburt mit einleitung oder kaiserschnitt besser alls bis auf tag x zu warten bis es los geht ich zerbreche mir seit tagen den kopf was für uns das beste ist weil ich auch alleine ins krankenhaus muss. Was würdet ihr tun in meiner lage? Bin um jeden rat dankbar

von sabse1904 am 10.08.2017, 19:47



Antwort auf Beitrag von sabse1904

Hallo, Das tut mir leid für dich, ist echt eine doofe Situation. Hast du vielleicht eine gute Freundin, deine Mutter oder so die dich zur Geburt begleiten kann? Ich würde auf jeden Fall in dem gewünschten Krankenhaus ein Geburtsplanungsgespräch vereinbaren( in meiner Klinik muss man in der 30. Woche anrufen damit man in der 36. einen Termin bekommt) und dort deine Situation/ Sorgen usw besprechen. Wieso musst du bis zum 15.8 warten, wenn du Schmerzen hast? Wenn es so stark ist, und du definitiv bei deinem Gyn keinen Termin bekommst- trotz starken Schmerzen- würde ich ins Krankenhaus gehen. Wohnst du alleine? Ist ja auch die Frage wie es nach der Geburt weiter geht....drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du eine passende Lösung findest.

von zitronenaroma am 10.08.2017, 20:05



Antwort auf Beitrag von sabse1904

Hallo, wenn nichts dagegen spricht auf jeden fall bis tag x warten, bis das baby kommt. Erwarte nicht zuviel, denn ne Geburt tut weh...aber da kann einem geholfen werden und dir steht vorallem geschultes Personal bei...du bist ja nicht die erste die alleine in den Kreissaal geht. Aber du kannst dich darüber freuen das du ihn nicht merh alleine verlässt...ist doch auch schön. Ich hab 2 Kinder bekommen ohne schmerzmittel aber mit meinem ehemann an meiner Seite und ich muss sagen, beim ersten mal hat er mich ei bisschen gestört...ich hatte mit mir zu tun und die hebamme ist die die deine aufmerksamkeit hat. Gerade wenn man das zum ersten mal macht. viel Glück und mach dir keinen kopf.

von Olala123 am 10.08.2017, 20:08



Antwort auf Beitrag von Olala123

Da muss ich dir Recht geben. Mein Mann war auch dabei und das hab ich garnicht wahr genommen. Mir war die Hebamme wichtiher in dem Moment weil sie mir ja wirklich "helfen" konnte&512;

von MeTu am 12.08.2017, 10:59



Antwort auf Beitrag von sabse1904

Hallo, deine Situation ist echt nicht beneidenswert. Auch wenn es jetzt nicht mit Geburtsvorbereitung klappen sollte, bitte gib die Suche nach einer Nachsorgehebamme nicht auf, sie kann dir viel besser helfen, als zum Beispiel Mutter, denn vieles vergessen auch unsere Mamis, oder sie haben mal Falsches gelernt... ZB behauptet meine Schwiegermutter, man soll die erste Milch abpumpen oder ausstreichen, soll keine gesunde Milch sein... Oder erst dem Baby Wasser geben, bevor man stillt... Also solcher Humbug. Meiner Mutter die Vorschläge waren auch nicht besser. Mir half nur Instinkt unterstützt durch Internet und Hebamme. Kaufe dir einen Gymnastikball oder Pezzyball, darauf kannst du schön sitzen und deinen Rücken entspannen. Ich habe nicht gezielt danach gesucht, aber ich kann mir zu gut vorstellen, dass es Hebammen gibt, die auf Youtube Wehenveratmung und warum es wichtig ist, erklären (ohne Witz, ich hatte auf YouTube geschaut, wie man Baby wickelt, wollte nicht zu blöd im KH neben Krankenschwester stehen und es mir angucken, habe aber trotzdem ) Wie oben schon geschrieben, wenn einer spontanen Geburt nichts im Wege steht-brauchst du keine Einleitung. Kaiserschnitt musst du selber wissen, hätte natürlich den Vorteil, du würdest wissen, was, wie, wo, wann, aber danach brauchst du noch mehr Hilfe, denn du wirst nicht so belastbar sein, wie ohne KS. Du hast doch bestimmt gute Freunde, die dich zur Not ins KH bringen könnten? Falls du Wehen bekommst, kannst du auf die Uhr schauen, wie oft die kommen. Wenn alle Viertelstunde, dann hast du noch Zeit (ist bei erstgebährenden meistens der Fall), wenn es alle 5 Minuten ist, dann nichts wie los. Ich kann mich erinnern, dass unsere Hebamme meinte, bei einem Blasensprung sollten die Frauen sogar Krankenwagen rufen, denn Frau sollte liegend ins KH transportiert werden. Ob man sich an den Kosten für KW beteiligen muss-kann ich dir nicht sagen, vllt weiß Onkel Google mehr. Lass dir nützliche Sachen schenken, vllt Tragetuch, damit du zu Hause was machen kannst, manchmal wollen Babys einfach immer getragen werden, zB nach einer Impfung oder Wachstumsschub. Eine Wippe, damit du das Baby kurz ablegen kannst, wenn du duschen gehst. So behaltet ihr euch gegenseitig in Augen. Ja, wenn du Fragen hast, wir sind da...

Mitglied inaktiv - 10.08.2017, 23:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also, Wunschkaiserschnitt ist etwas, wo ich mich nicht reindenken kann, KS ist bei mir quasi die größte Angst... Aber ich kann Dir sicher sagen, dass keine (vernünftige) Klinik Dich einleiten wird ohne dringenden medizinischen Grund - mit Recht, denn nichts erleichtert die Geburt mehr, als wenn Körper und Kind reif dafür sind!! Das steigert Deine Chance auf produktive Wehen ungemein etc. Ich hatte unheimlich Glück, bei Nr. 1 ging es total fix: ab Platzen der Fruchtblase bis Kind im Arm dreieinhalb Stunden (davon die letzten 40 Minuten erst in der Klinik). Das war krass, aber man kriegt das hin. Liegendtransport übrigens nur nötig, wenn das Köpfchen vorher noch nicht fest im Becken war - war es bei mir, daher normal mit dem Auto hin. Mann? In meinem Fall war es ganz schön, dass er irgendwie da war - aber gebraucht habe ich die Hebamme! Wenn Du jemanden weißt, der Dir so nahe steht, dass Du sie/ihn gern dabei hättest, frag ruhig, das hilft mental bestimmt, besonders, wenn es länger dauert - aber ich z.B. würde definitiv 10x lieber allein hin als mit meiner Mutter, so sehr ich sie liebe (wenn ich Pech habe, kann das auch passieren - bin 10 Tage vor ET auf einer Fortbildung, die über 2 Stunden mit dem Auto entfernt von zuhause ist...) An Deiner Stelle würde ich mal mit der FA-Praxis Kontakt aufnehmen oder mit dem KH, das es werden soll - bei uns hängen überall Zettel mit Geburtsvorbereitungskurs-Angeboten. Das ist dann vielleicht nicht bei der Nachsorgehebamme, die Du hoffentlich noch findest, aber zumindest etwas, was Duch informiert, einstimmt und beruhigt! Falls Du keinen Kurs finden solltest, schreib mir ruhig nochmal ne PN, dann sag ich Dir gern noch, was ich nötig bzw hilfreich fand! Viel Glück auf jeden Fall - für Endspurt, Geburt und Wochenbett!

von Chrysopteron am 11.08.2017, 00:18



Antwort auf Beitrag von sabse1904

Also mit Beschwerden so lange auf den Gyn-Termin warten zu müssen finde ich ein absolutes Unding. Wenn dich die Schmerzen zu sehr belasten, ob körperlich oder emotional, dann geh ruhig ins Krankenhaus und lass es dort abklären! Vielleicht kann man dir dort im gleichen Zug auch mit dem Hebammenproblem noch helfen. Zur Geburt: Kannst du jemand anders mitnehmen? Eine gute Freundin, Schwester, Mama, Tante, Cousine, irgendwer der dir nahe steht? Ich würde die Geburt auf mich zukommen lassen. Wenn es losgeht und du Angst hast ruf den RTW. Ansonsten ruf deine eventuelle Begleitung an, nimm dir ein Taxi - ganz wie du dich fühlst. Vielleicht hast du ja -wenn Begleitung nicht möglich- zumindest jemanden mit dem du telefonieren kannst, wenn du etwas Zuspruch brauchst, beim Warten auf Taxi, RTW oder so. Gegen Ende der Schwangerschaft möchte deine Gyn dich ohnehin häufiger sehen. Bis zum ET wird das der wöchentliche Rhythmus sein, um den ET herum auch alle 2 Tage, bei manchen Gyn täglich. Solltest du dich also plötzlich unsicher fühlen, was den Geburtsbeginn oder den Geburtsmodus betrifft, kannst du das von Mal zu Mal mit dener Gyn besprechen. Im Zweifel, wenn du sagst du kannst nicht mehr (körperlich oder auch durch psychische Belastung) kann sie dich auch in die Klinik einweisen. Ich wünsche dir alles Liebe! Es findet sich ein Weg, ganz sicher!

von Woelfin am 11.08.2017, 08:26



Antwort auf Beitrag von sabse1904

Vielen lieben dank. Die tips bestärken mich ungemein doch einfach auf tag x zu warten. Kurz zu euren fragen warum ich noch nicht zum arzt gegangen bin. Das problem bestand schon beim letzten. Termi bei meiner ärztin leider konnten wir an diesen tag nur ctg machen und die schmerzen besprechen. Aus technischen gründe in der praxis. Meine ärztin sagte mir dort ich solle mich viel schonen und wenniger laufen den rest würden wir beim nächsten termin nachschauen. Ich wollte darauf die 1.5 wochen abwarten bis zum termin war vielleicht im nach hinein doch etwas blöd durchdacht. Zu der frage ob ich jemand anderes zu geburt mit nehmen kann besteht keine möglichkeit hätte gerne meine schwester mit genommen aber als sie erfuhr das ich schwanger bin hat sie ihren frust an mir aus gelassen weil sie keine kinder hat und schon länger versucht mutter zu werden naja ich kann ja eigentlich nix dafür aber es ist nun mal so das ich dort alleine durch muss. Werde wenn es die gesundheit zulässt an 22.8 den kreißaal besichtigen und werde da wohl einen termin mal machen bzw werde diesen nächste woche vereinbaren zur geburtsplanung da ich noch ne katze habe die auch versorgt werden muss in dem zeit raum wo ich im kh bin es wird einiges noch auf mich zukommen merke ich nun noch mehr.

von sabse1904 am 11.08.2017, 09:17



Antwort auf Beitrag von sabse1904

deine Situation macht mich traurig, zu beneiden bist du echt nicht. Tut mir echt Leid, dass du deine SS und die Geburt alleine verbringen musst.... fühl dich gedrückt Wenn einer normale Geburt nichts in Wege steht, dann lasd es geschehen... ich erwarte auch mein erstes Kind unf habe Panik davor, aber fürd Baby und für dich danach ist es viel viel besser. Beim RTW musst du schauen ob sie dich in deine Wunschklinik bringen. Ich möchte im anderen Landkreis entbinden und der RTW würde mich nocht dorthin bringen. Obwohl es gleich weit wegwäre. Das mitm Taxi ist gar keine blöde Idee. Ich arbeite in einer Taxizebtrale... lass dir die Quittung ausstellen, wenn du dann stationär aufgenommen wirst, bekommst du die Fahrtkosten von der Krankenkasse ersetzt. Nur einen Eigenanteil müsstest bezahlen... das wärr zwischen 5-10€ je nach km aber ed höher. Ich kann mir auch gut vorstellen dass mein Mann mich eher nerven wird. Er kennt mich schwach nicht, ich hab nie Schmerzen oder Wewechen und es fällt mir schwer daran zu denken dass er so hilflos neben mir stehen muss. Ansosnsten ist ja noch ein bisschen Zeit und wenn du dich mies fühlst dann lass dich von uns trösten und aufbauen. Wenn dann dein kleiner Spatz da ist, brauchst du nix und niemand und hälst dein Glück in den Armen. Dir alles alles gute !!

von nasti1004 am 11.08.2017, 10:52



Antwort auf Beitrag von sabse1904

Vielen dank das baut einen schon auf sich austauschen zu können mit anderen werdende mütter

von sabse1904 am 11.08.2017, 20:27