Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Wie bekomm ich nur den "neuen" Geruch weg?

Thema: Wie bekomm ich nur den "neuen" Geruch weg?

Hi ihr, hoffentlich habt ihr mal einen Tipp... Unser Kinderzimmer riecht immer noch nach "neu"... ganz chemisch und so... Bin jeden Tag mit gekipptem Fenster am lüften, hab alles schon abgewaschen und Teppiche gewaschen- aber es tut sich nichts am Geruch... Habt ihr noch einen Tipp was ich machen kann... Bin grad die Kleidung am waschen und würde die Sachen gerne in Schrank räumen, hab aber Angst das die Klamotten den "neuen" Geruch dann annehmen und die Wascherei umsonst war....

von Kathi1984 am 04.01.2014, 14:02



Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Da wir ja gerade mitten im Hausbau stecken und seitdem der Estrich drin ist viel lüften müssen, um die Nässe aus den Mauern zu bekommen, kann ich dir schonmal sagen, dass "Lüften bei gekipptem Fenster" rein gar nichts bringt ;) Lüften geht am besten bei aufgerissenen Fenstern in diversen Räumen, damit der Gestank (wie auch bei der Nässe) mal so richtig rauszieht. Ich kann mir daher vorstellen, dass du mit mehreren Stoßlüftungen am Tag mehr erreichst, als mit gekippten Fenstern. Stoßlüftungen dauern auch nicht lange, da reichen schon 5 min - es müssen aber auch Gegenfenster offen sein, damit es richtig durch die Bude lüftet. Das hat den guten Nebeneffekt, dass auch eure Wohnung mal ordentlich gelüftet wird. Das jetzt mal als Idee einer Häusle-Bauerin ^^

von jani-san am 04.01.2014, 14:58



Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Naja, im Grunde geht der ja erst weg wenn man den Raum auch nutzt... Aber wenn ich einen fremden Geruch raus haben wollte würde ich es entweder mit Räucherwerk versuchen, also normale Räucherstäbchen oder in dem ich Weihrauch auf einem Stück Brennkohle verbrenne oder ich würde auf einem kleinen Teller eine halbe Zitrone oder Orange anrichten und die ins Zimmer stellen. Eins von beidem sollte ja funktionieren...es ist nur wichtig, dass du in der Zeit wo du eins von den Dingen anwendest nicht lüftest, sondern es erst mal nen Tag bei geschlossener Tür einziehen lässt und dann Lüftest. Ich hab das mit unserer Wohnung damals gemacht, als wir frisch eingezogen sind, weil alles nach lakierten Wändchen und Heizkörpern gerochen hat. Aber was anderes würde mir da auf die schnelle auch nicht einfallen. Wünsch dir viel Glück! Lg Kim ^^

von Feowyn am 04.01.2014, 15:07



Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Übrigens hat jani-san mit dem Lüften auch absolut recht. Wenn du lüftest, dann bei weit geöffnetem Fenster. :)

von Feowyn am 04.01.2014, 15:09



Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Denke auch, dass erst bei "gebrauch" der Geruch ganz verschwindet. Zu den genannten Tipps, vielleicht mal son Raumzeugs von Febrese (schreibt man das so?) ins Zimmer stellen/sprühen.

von Sullira am 04.01.2014, 15:16



Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Mir fallen gerade noch diese frisch duftenden Lavendelbeutelchen ein, die man sich in den Schrank hängen kann. Ich denke aber auch, dass "neu" solange "neu" riechen wird, bis das Zimmer mal bewohnt wird ;) Ich meine, mal gelesen zu haben, dass neue Möbel nach 2 Wochen ausgelüftet sind. Alles, was dann noch nach neu riecht, ergibt sich dann im bewohnten Zustand.

von jani-san am 04.01.2014, 15:54



Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Also ich kauf immer die trocknertücher von lenor. Sind eigentlich für in die Wäsche im Trockner. Aber 1-2 auf die Heizung gelegt lassen den ganzen Raum nach frisch gewaschener Wäsche duften :)

von Tuffie23 am 04.01.2014, 16:32



Antwort auf Beitrag von Kathi1984

Also ich habe die Schänke mit Essigwasser ausgewaschen und dann viel gelüftet, paar Tage später nochmal ausgewaschen und wieder gelüftet... Gut wir haben ein Zimmer von Welle das riecht finde ich nicht chemisch aber nach Holz... Hat mit dem Essigwasser gut geklappt...

von schnuffeline2012 am 05.01.2014, 00:07