Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Wie am besten Flasche geben?

Thema: Wie am besten Flasche geben?

Hallo Mädls! Ich hätte eine Frage: Wann und wo gebt ihr die Flasche? Meine Kinderärztin meinte, man soll nicht vor dem Schlafen Füttern, da sonst Essen als Beruhigungsmittel erlernt wird und die Babies auch nachts öfter nach Nahrung verlangen, wenn sie aufwachen. Trennt ihr das voneinander? Gebt ihr die Abendmahlzeit dann woanders und bringt das Baby danach ins Bett? Und tagsüber? Manchmal sind die Babies ja hungrig und müde.... manchmal ist es auch schwer, es genau zu erkennen... Bin gespannt, wie ihr das seht und handhabt! Viele Grüße!

von Betti24 am 02.11.2022, 11:24



Antwort auf Beitrag von Betti24

Einschlafstillen ist nichts anderes. Ok. Unser kleiner wacht nachts noch oft auf. Da ist es das einfachste ihn einfach ein bisschen nuckeln zu lassen und er schläft sofort wieder ein. Er ist allerdings unser drittes Kind und die anderen beiden haben ganz früh mit 6-8 Wochen durchgeschlafen. 6-8 Stunden ohne wegen Hunger aufzuwachen, wohlbemerkt. Trotz Einschlafstillens. Es ist eben meiner Meinung nach auch die Frage, was man will. Ich mache es mir einfach und nehme ihn dann ins Bett. Dann hab ich nachts auch sofort Ruhe. Würde ich versuchen ihn durch kuscheln etc wieder zum einschlafen zu kriegen, wäre er vermutlich 1. erst recht richtig wach und 2. würde alles viel länger dauern. Und ob ein Kind durchschläft, hängt auch von der Hirnreife ab. Und dem Wesen. Und nicht, ob da jetzt was zu Essen kommt oder nicht. Meine Meinung. Die Menge holen sie sich dann nämlich am Tag. Meine eine Hebamme sagte immer, die haben ein bestimmtes Tages Soll. Und entweder holen die sich das regelmäßig, also aich nachts. Oder eben öfter oder größere Portionen am Tag, dann schlafen die durch. Es ist also nur verschoben. (jetzt mal zb abgesehen bei großer Hitze, wo auch einfach mal Durst dazu kommt)

von Cuci am 02.11.2022, 11:35



Antwort auf Beitrag von Cuci

Danke für deine Erfahrungen... das hilft mir als Neumama sehr. Man hört so viel, nicht alles ist aber dann praktikabel!

von Betti24 am 07.11.2022, 09:23



Antwort auf Beitrag von Betti24

Ich füttere unseren Zwerg immer direkt vor dem Schlafen nach dem Abendritual (waschen, massieren, anziehen) im Elternbett und dann gehts ins Beistellbett zum schlafen. Zeitweise hat er auch mit uns im Bett geschlafen in seinem Nestchen, da haben wir es genauso gehandhabt. Tagsüber füttere ich ihn auf der Couch oder in seiner Babybjörn-Wippe und wenn er danach müde ist, wird er schlafen gelegt in sein Nestchen auf der Couch (in das er gerade so noch reinpasst ). Er hat bisher nie die Flasche zur Beruhigung gebraucht und an sich mehr oder weniger einen regelmäßigen Rhythmus mit 5 Flaschen am Tag. Und das seit einigen Wochen, glaube sogar seit knapp 2 Monaten. Manchmal will er mal eine mehr, das waren aber eine handvoll Tage an denen das so war. Nachts kommt er einmal…zur Beruhigung nimmt er einen Nucki, den braucht er seit kurzem auch nachts öfter mal wieder, damit er weiterschlafen kann - wir stecken aber mitten im großen Schub mit 19 Wochen… Also die Theorie deines Arztes wäre bei uns nicht zutreffend Zudem: ich hab mal gelesen, dass man die Kinder gerade nach dem Füttern schlafen legen soll, damit sie dann nicht zu viel aktiv sind - spielen etc würde dann dazu führen, dass sie mehr Schluckauf hätten und Bauchweh und spucken, da sie dann einfach zu viel Bewegung haben für den vollen Magen - also wie immer: 4 Personen fragen und 5 Meinungen bekommen… P.S.: mir fällt es auch oft schwer, müde und Hunger auseinander zu halten. Ich teste daher immer erstmal (sofern wir zu Hause sind) ihn abzulegen zum schlafen und dann merke ich schon ob die typischen Einschlafzeichen kommen (Nucki drin behalten, Augen reiben etc) oder ob der Nucki ausgespuckt wird und er anfängt zu weinen. Dann ist es definitiv Hunger

von 82Dany82 am 02.11.2022, 19:51



Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Danke für deine Nachricht! Bei jedem ist es wohl etwas anders. Wir kriegen sie aber trotzdem alle groß!

von Betti24 am 07.11.2022, 09:26



Antwort auf Beitrag von Betti24

Mein Baby bekommt die Flasche wenn es Hunger hat, unabhängig davon was eine Ärztin dazu für eine persönliche Meinung hat. Mehr ist das nämlich nicht, es gibt dafür absolut keinen medizinischen Grund. Und lediglich das ist ihr Job! Mach es so wie es für dich/euch am besten passt. Das man nachts zum füttern aufstehen muss gehört halt wiederum zu unserem Job und der wird nicht ewig gehen. Ich gebe ihr nachts die Flasche im Bett und davor da wo wir uns gerade aufhalten

von Btby am 02.11.2022, 20:46



Antwort auf Beitrag von Btby

Auch deine entspannte Art zu dem Thema hilft mir nach der Verunsicherung! Danke!

von Betti24 am 07.11.2022, 09:27



Antwort auf Beitrag von Betti24

Also ich füttere die Kinder den ganzen Tag über, als letztes vorm Schlafen und auch in der Nacht fast ausnahmslos in der Küche im Hochstuhl. Dort haben sie die angenehmste Liegeposition zum trinken. Ich habe ein paar mal versucht im Bett zu füttern, das war aber jedes Mal eher eine größere Sauerei. Außerdem haben wir schon von Anfang an die Fütterungszeit am Küchentisch auch genutzt, um selber zu frühstücken, Mittag zu essen, oder Abendbrot. So, denke ich mir, sehen die Kinder gleich wie es ist, gemeinsam am Tisch die Mahlzeit einzunehmen und beginnen sich auch bereits für unser Essen zu interessieren, wir haben jetzt schon öfter mal ein Stück Avocado, Banane, oder Brötchen gegeben. Abends ist Wickeln und Füttern das letzte was ich vor dem Schlafengehen mache. Danach ziehen wir von der Küche um ins Bett, machen die Spieluhr an, manchmal erzähle ich noch ein bisschen was oder streichel die beiden in den Schlaf.

von Biermaria am 03.11.2022, 11:24



Antwort auf Beitrag von Biermaria

Danke für deinen Bericht! Mit Zwillingen läuft alles bestimmt nochmal etwas anders ab!

von Betti24 am 07.11.2022, 09:29