August Mamis

Forum August Mamis 2015

wer fährt hier denn noch mit?

Thema: wer fährt hier denn noch mit?

Sollen wir mal wieder eine Übersicht erstellen? Also wer sitzt hier mit welchen Kindern? Woher kommt ihr? Wo/Wie/Wer betreut die Kinder? Beruf? Sonstiges... Also: Ergoteuse, 38 Jahre aus der Nähe von Augsburg 2 Kinder: Sohn *05.08.2015 und Tochter *17.04.2014 Betreuung erfolgt vormittags in Krippe, nachmittags durch Papa. Ich arbeite Vollzeit als Ergotherapeutin. Mein Sohn wurde im Dezember endlich abgestillt und ist Kochlöffelfetischist. Aktuell muss der auch wieder mit ins Bett...

von ergoteuse am 21.01.2017, 06:56



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Guten Morgen, ich bin auch noch hier :) Ich habe zwei Kinder, der Große ist 4 und die Kleine nicht ganz anderthalb (August 15 halt ;)) Ich komme aus Niedersachsen. Der Große geht in den Kindergarten und die Kleine zur Tagesmutter. Ich arbeite 30 Stunden die Woche.

von Wurzelpurz am 21.01.2017, 09:28



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hallo Ich bin 27 und habe eine Tochter (* 30.8.15). Wir kommen aus Baden-Württemberg. Ich arbeite 6 Tage/ Monat. In dieser Zeit passt der Papa auf die Kleine auf.

Mitglied inaktiv - 21.01.2017, 10:30



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Wir fahren auch noch mit. Anja, 33 Jahre aus M-V, 1 Sohn (07/15) Betreut wird er tagsüber von einer TaMu, nachmittags (ab 15 Uhr) überwiegend durch mich. Ich arbeite Teilzeit (30h/Woche) als Service-Mitarbeiterin (Technik).

von Anja1712 am 21.01.2017, 10:53



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hallo, ich fahre als überwiegend stille Mitleserin mit. Ich bin (gerade noch so) 29 und wohne in der Nähe von Köln. Ich habe eine Tochter (7/2015) und seit letzter Woche leider auch ein Sternchen (1/2017)... Ich arbeite als Grundschullehrerin mit 18 Std/Woche. Meine Maus ist dann bei der Tagesmutter.

von püppinella2015 am 21.01.2017, 11:00



Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Das tut mir leid! Wir mussten das leider auch schon erleben. Fühl dich gedrückt!!

von ergoteuse am 21.01.2017, 11:17



Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Danke! Hier sind alle so lieb zu mir. Es tut auch gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin...

von püppinella2015 am 21.01.2017, 11:57



Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Liebe Püpinella, das tut mir sehr leid! Ich wünsche dir viel Kraft und eine liebevolle Umgebung zum Verarbeiten des Verlustes. Wir haben auch ein Sternchen, ich fühle mit dir. Fühl dich fest gedrückt! Jule

von Jule81 am 22.01.2017, 11:14



Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Hallo Bin aus Köln. Lg

von Bambi1983 am 26.01.2017, 08:23



Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Das mit deinem Sternchen tut mir leid ;(

von Bambi1983 am 26.01.2017, 08:24



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Mone, 38, NRW Zwei Kinder: Sohn 13 Jahre, Tochter 17 Monate, eins unterwegs 18. Woche Ich betreue die Kleine selber zu Hause

von Mone am 21.01.2017, 11:34



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Huhu! Dreambaby, mit zwei Mädels (03.08.13 und 01.09.15) aus Nürnberg. Die große geht bis 15 Uhr in den kiga und kleine genauso lang in die Krippe. Seit Januar arbeite ich 25 Stunden im vertriebsinnendienst und genieße es. Ich liebe meine süßen über alles aber ich bin keine vollblutmama. Die kleine wird nachts noch öfters gestillt und ich habe schiss vor dem abstillen. Ich denk meine kleine wird sich massiv wehren. Mangels Zeit bin ich hauptsächlich mitleserin die gelegentlich ihren Senf dazu gibt.

von dreambaby2 am 21.01.2017, 12:39



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Wir auch noch: Sommerkinder, 27 Jahre aus Hessen Kinder: 2 Töchter (08/13 u 09/15), 2 Stief-Töchter (03/01 u 03/07), und ein Bauchzwerg (07/17) Betreuung: Ich bin noch zu Hause und werde das auch wahrscheinlich noch die nächsten 3,5 Jahre bleiben, natürlichen gehen die Großen aber in die Schule und die 3-Jährige vormittags in den Kindergarten Ich habe ein Studium in "angewandter Informatik" abgeschlossen, habe im Moment aber keinen Job.

von Sommerkinder am 21.01.2017, 13:18



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Wir sind auch noch dabei. Wir sind aus NRW, mein Sohn ist 18 Monate alt und aktuell bin ich in der 20. SSW. Ich gehe 1 Tag/Woche arbeiten, in der Zeit ist der kleine bei Oma und Opa. Mit einem KiGa Platz sieht es bei uns sehr, sehr schlecht aus. Deshalb wird mein Sohn wahrscheinlich mit frühestens 3 Jahren in den Kindergarten gehen.

von 0815baby am 21.01.2017, 13:38



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Huhu, ich bin, wenn auch nicht täglich, aber doch recht häufig dabei. Ich habe drei Sternchen (liebe Püppinella, du bist sicher nicht allein... es wird besser), sowie Eine wundervolle Tochter (7.8.15). Unsere 2. Tochter ist für Ende Juni/Anfang Juli 17 ausgezählt. Unsere Maus wird vormittags in der Krippe betreut, fühlt sich dort pudelwohl. Nachmittags bin ich dann für sie da. Ich arbeite derzeit auch nur 20 Stunden, um noch genug Zeit für die Maus zu haben. Ans Abstillen trau ich mich auch noch nicht heran, sie ist da echt abhängig.

von Tiffy_78 am 21.01.2017, 13:40



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Blüte, 31, Ruhrpott, meine Kleine ist ist Ende 07/2015 geboren. Arbeite seit August wieder einen Tag die Woche als Lehrerin. An dem Tag ist mein Mann dann zuhause, ansonsten genieße ich es, die Zeit mit der Kleinen zu haben, in den KiGa kommt sie erst nächstes Jahr.

von Blüte am 21.01.2017, 13:57



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich bin ela080.bin 36 und komme aus dem ruhrgebiet.mein sohn ist am 2.9.15 geboren.wir haben aber noch eine tochter die am 23.10.13 still zur welt gekommen ist.mein sohn geht seit august in den kindergarten.da war er 11 monate.ich gehe seit sept.20 stunden vormittags in der woche arbeiten.

von ela080 am 21.01.2017, 16:09



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich bin auch noch dabei :-) 22 Jahre alt , ein Sohn geboren am 31.08.2015 . Bin Alleinerziehend und betreue meinen kleinen noch Vollzeit bis 2018 alleine :-p Achso und wir wohnen in Schleswig-Holstein

von Nadinchen94 am 21.01.2017, 18:33



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich bin auch noch dabei. Also zini, aus Sachsen, in der Nähe vom Erzgebirge. Werde im April 40 Vier Kinder: Tochter 15 Jahre, Sohn wird nächste Woche 14 Jahre, eine 4 jährige Tochter und den Zwerg, geboren am 05.08.2015. Die großen gehen zur Schule, die vierjährige in die kita, (9-15 Uhr) Der Zwerg beginnt am 4.9. 17 mit der Eingewöhnung. Bin noch in Elternzeit. Ab Herbst müssen wir schauen. Kann durch die Behinderung des großen nur teilzeit arbeiten, da Betreuung sonst nicht gewährleistet ist. Bin floristin und Alleinerziehend.

von zini4 am 21.01.2017, 20:27



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Auch noch gerne dabei! Bin 30 Jahre, habe 2 Mädchen (02/13) und (09/15) und arbeite als Lehrerin derzeit 10std/Woche aber an vier Vormittagen. Kinder sind in dieser Zeit in KiGa und Krippe, Nachmittags bei mir. Und wir kommen aus dem südlichen BaWü

von MissMarpel am 21.01.2017, 20:40



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Pünktchensmama, 31 Jahre aus der Nähe von Köln 2 Kinder: Sohn *28.08.2015 (spontan) und Tochter *28.07.2013 (sek. KS) Unsere Tochter geht seit letzten Sommer in die Kita, mit unseren Sohn bin ich noch zu Hause - ab August haben wir aber einen Kita-Platz für ihn - ich fange voraussichtlich im Oktober wieder an zu arbeiten. Unser Sohn hat noch keine Lust zu laufen, darum schleppe ich ihn noch viel aber wir sind zuversichtlich dass er das bis zum Schuleintritt schafft...ansonsten ist er ein Sonnenschein mit ein paar kleinen Hörnchen ab und an (er testet so gerne was passiert wenn er eine Grenze überschreitet).

von Pünktchensmama am 21.01.2017, 21:31



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Linchen83, 34 Jahre, wohne mit Mann, den 2 Kids und Hund zwischen Köln und Aachen. 2 Kinder: Tochter *02.12.2013 und Sohn *30.08.2015 Ich arbeite 20h als Bürokauffrau, Kids sind von 8:30-14:30 in der Kita und das ist für uns alle perfekt. Wie auch bei (ich glaube es war) Dreambaby, ich liebe meine Mäuse über alles aber Vollzeit-Mutti über- und unterfordert mich irgendwie gleichzeitig... Abgestillt haben wir ganz ungeplant und ganz nebenbei um den 1. Geburtstag rum, aber es gibt trotzdem immer noch ne Pulle Milch vor dem Schlafen. Aktuell lernt er rasend schnell, fängt an zu quasseln und liebt Bücher und Aus-/Einräumen. Ach ja, und aktuell wird alles geworfen. ALLES. Das treibt vor allem den Papa schon mal in den Wahnsinn... Auch von den anderen Kindern in der Kita schaut er sich total viel ab. Schattenseite dieses Lernflashs: Seit 2 Wochen gelegentliche Alpträume und immer wieder extreme Anhänglichkeit... Hat wohl viel zu verarbeiten... Ansonsten ist er meist gut drauf, hat aber einen ordentlichen Dickkopf und entwickelt unglaubliche Kräfte wenn ihm etwas nicht passt.

von Linchen83 am 21.01.2017, 21:55



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Keks; 28, aus dem Kreis Lippe Nrw 2 Kinder. Nala 27.5.13 lou 16.8.15 Nala geht von halb 8 bis 12 in kiga. Lou ist noch Zuhause. Geht ab August für 3x die Woche 8 bis 12 zur tamu. Ixh arbeite momentan nur als 400€ Kraft 2x die Woche abends, da ich bis Mai 2019 noch in Elternzeit bin.

von Halberkeks am 21.01.2017, 22:04



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hi, bin auch noch fast täglich dabei, wenn auch meist nur als stille Mitleserin. Ich bin 32, wohne in Hamburg, hab eine Tochter (30.08.2015) und das Geschwisterchen ist für Anfang August 2017 im Anmarsch. Ich arbeite seit September 2016 wieder vollzeit als Grundschullehrerin, meine Tochter ist in der Zeit 8-14 in der Krippe, zumindest wenn sie nicht grad krank ist und ich mit ihr deshalb zu Hause bin...leider viel zu oft, aber es soll ja mit der Zeit besser werden.

von Moin202 am 21.01.2017, 22:12



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Huhu, mich gibt's auch noch. Wir sind aus BW. Ich bin 35 und habe zwei Kinder. Ein vierjähriges Mädchen und unseren 0-8-15 Jungen, der dann doch schon im Juli auf die Welt kam. Wir sind mit den beiden glücklich und komplett. Die Große geht in den Kindi und der Kleine in die Kita. Ich arbeite halbtags und hole beide mittags ab. Wenn nicht gerade (wie fast schon üblich) einer von uns krank ist, funktioniert alles super :). Tut mir total leid für alle, die schon den Verlust eines Kindes erleben mussten! Wirklich traurig!

von Lasuena am 21.01.2017, 22:38



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Bin 32 Zwerg geboren am 22.7.15 3 Wochen zu früh. Wohnen im Großraum Stuttgart. Seit Mai letzten Jahres bin ich alleinerziehend und seit September gehe ich wieder arbeiten zu 60% als Schulleitung einer Grundschule. Zwerg ist in der Zeit bei einer tagesmutter.

von Sternschnuppe 84 am 21.01.2017, 23:23



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich charley90 bin auch da meistens nur still. Komme aus Niedersachsen und habe einen Sohn 07/2013 und eine Tochter 08/2015 Der grosse geht nachmittags in den kiga :) Ach und ich bin 26 und verheiratet

von Charley90 am 22.01.2017, 04:58



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich bin auch noch dabei, wenn auch nicht täglich. Ich habe zwei tolle Mädchen, eine in Februar 2014 und eine im August 2015 geboren. Ich werde erst am September wieder ein paar Stunden als Lehrerin arbeiten. Erst dann können meine Kinder hier auch erst in den Kindergarten,weil die hier einfach alle voll sind.

von patriziaq am 22.01.2017, 10:49



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Jule 1 Sternchen (11/2009) und unsere kleine Maus (28.08.15) 8 Tage über Termin Spontangeburt nach Einleitung Wir wohnen im bayerischen Rhein-Main-Gebiet. Mit 6 Wochen begann die Eingewöhnung bei der TaMu, ab 8 Wochen habe ich 3 Vormittage gearbeitet, mit 10 Monaten bin ich auf 20 Stunden (2,5 Tage) gegangen, war für uns zu früh, wir sind beide in der gemeinsamen Zeit sehr anhänglich. In dieser Zeit wird auch noch viel gestillt, genau wie nachts. Nach Ostern werde ich mich and Abstillen wagen. Jetzt im Wimter will ich ihr über die MuMi noch zusätzliche Abwehrstoffe zuführen, wir haben eine hohe Infektanfälligkeit. Seit Dezember arbeite ich 30 Stunden, 4,5 Tage, an 2 Tagen ist sie bei den Großeltern. Die Betreuung bei allen klappt super. Ich bin vom Außendienst zurück ins Büro, seitdem bin ich entspannter, genau wie die Kleine. Ich hätte gerne mehr Zeit mit ihr, ist finanziell aber nicht drin. Sollte es ein Geschwisterchen geben, würde ich versuchen, mindestens 6 Monate zuhause zu bleiben.

von Jule81 am 22.01.2017, 11:25



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Huhu, Milchmäulchen, 35 aus Dem Rhein-Main-Gebiet. Ich bin hier auch mehr am lesen as am schreiben aber noch da Ich habe zwei augustkinder: sohn 08/15 und Tochter 08/13. beide gehen in die Kita vormittags. Ich arbeite 25 Stunden. Seit dem ich krankheitsbedingt vor einem halben Jahr abstillen musste trinkt mein kleiner jetzt nachts bzw früh morgens noch eine Flasche. Mal sehen wie lange wir das noch machen.

von Milchmäulchen am 22.01.2017, 13:33



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Faenny, 35, bw mit zwei Jungs 11/13 und 08/15, die mich ganz schön auf Trab halten. Der große geht vormittags in den kiga und der kleine ab Mai 2 Vormittage in eine spielgruppe. Aktuell bin ich zuhause - tausche aber ab September für ein Jahr mit Papa die Rolle und gehe wieder als Sonderschullehrerin arbeiten. Ich bin meist hier wenn einschlafgestillt wird - werd euch also wohl noch ne Weile erhalten bleiben ;-)

von faenny am 22.01.2017, 20:30



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Wir sind ab Mai zu 6. Ich bin Zuhause, weil der kleine 0815 Junge sich sehr schwer tut mit der Kita. Nach 4 Monaten Eingewöhnung sind wir jetzt bei 2 Stunden... und ich ziemlich genervt...

von cokat am 22.01.2017, 20:55



Antwort auf Beitrag von cokat

Wir hatten das Problem mit der großen! Gerne über Pn

von Bambi1983 am 26.01.2017, 08:31



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

SusiQ, 35, aus dem Raum Leipzig. Sohn, geb. 08-15, seit Sep-16 in der Krippe, seit Jan-17 inklusive Mittagsschlaf (7:30 - 14:00). Ich gehe seit Aug-16 wieder arbeiten, erstmal verkürzt auf 30h. Bei uns durfte der Papi auch mit 3 Monaten Elternzeit ran. Wir hätten gern noch ein Geschwisterchen für unseren Sohn, jedoch erst in ca. 2 Jahren. :)

von SusiQ am 22.01.2017, 22:49



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Bin noch da.lese nur mit. 2 Mädchen *2/2011 und *8/2015 Beide gehen in die Krippe/kita meist von 9-15.30u Ich bin Krankenschwester und arbeite 25h pro Woche auf 3 Tage die Woche verteilt. Wenn ich nicht gerade zu Hause bin weil Kind krank...

von Puschi83 am 23.01.2017, 10:34



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich guck auch immer wieder rein Demeter48403, 30 Jahre, i.d. Nähe von München. Ein Mädchen 7/15, und in der 35ten Woche schwanger. Bin freiberuflich Archäologin und arbeite quasi immer wenns geht von zu hause aus, also abends, beim Mittagsschlaf oder am Wochenende, bin aber mit dem letzten Auftrag fast durch und freue mich dann auf "nur" Mama sein. Abgestillt haben wir mit 8 Monaten schon, war quasi "einvernehmlich"

von demeter48403 am 23.01.2017, 14:31



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

selten aber doch noch ab und zu hier! Brischi,(noch)41 3 kinder,21,19 und 08/15 nachzügler-zwerg bin noch zuhause,möchte ab august geringfügig wieder zu arbeiten beginnen(friseurin)zwerg würde dann von tagesmutter betreut werden.sind grad auf der suche zuhause in österreich zwerg ist seit 1 woche tagsüber abgestillt,nur nachts noch milchvampir! lg Bri

von Brischi am 23.01.2017, 14:50



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Bin zwar im Moment sehr selten hier, mache aber auch noch gerne mit: Ma_He, eine Tochter 03/2013, ein Sohn 07/2015, ein Hund, ein Mann Wir wohnen im Münsterland, ich arbeite 12 Stunden in der Woche, bin Sonderpädagogin. Mein Mann ist freischaffender Designer (mal mehr, mal weniger erfolgreich...). Die Kids sind bei bis zum frühen Nachmittag in der Kita und gehen dort zum Glück richtig gerne hin.

von Ma_He am 23.01.2017, 21:46



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

AliceBrown aus Berlin, mit einer Tochter *22.08.15, mein Mann und ich studieren beide soziale Arbeit, Kind wird in einer Tagespflegestelle von einer Erzieherin und einer Tagesmutter mit 7 weiteren Kindern betreut. An 3 Tagen von 8.15- 15.00 Uhr an den anderen beiden von 9.30-15.00 Uhr. Jetzt haben wir bis April Ferien und werden sie wenigstens 1-2 Tage die Woche zu Hause behalten. Ende dieser Woche werden wir uns ans Abstillen machen, dann sind wir nämlich beide mit den Prüfungen durch und haben wieder Nerven für schlechte Nächte und Protest. ;)

von alicebrown am 24.01.2017, 09:43



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hallo wir sind auch noch mit dabei und werden auch noch ne weile aktive sein.ich bin 33 und hab zwei Jungs 09/10 &08/15 dazu dann noch teilweise die große von meinem Mann 10/02 wir planen fleißig Nummer 3 bzw.4 Ich arbeite teilzeit und die jungs sind in der kita. Komm aus mv-seenplatte . Haben dieses Jahr Einschulung und Jugendweiher*man wird alt* LG nita

von nita83 am 24.01.2017, 09:49



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Schubuduu 33, aus Berlin Drei Kinder: zehn, vier Jahre und 16 Monate. Die Kleine ist noch zuhause und kommt im August den Kinderladen. Vor drei Tagen haben wir abgestillt mit viel weniger Drama als befürchtet

Mitglied inaktiv - 24.01.2017, 12:21



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hallo, Ich bin auch noch da, aber schon immer eher stille mitleserin :-) Ich bin nadine, komme aus österreich und bin NOCH 29 jahre. Meine tochter anna ist am 04.08.2015 geboren und unsere emma wird im juni 2017 das licht der Welt erblicken. Auch wir haben den verlust eines kindes erleben müssen und im jahr 2014 eine fehlgeburt gehabt.. Momentan arbeite ich samstags in einer bäckerei. Da wird anna vom papa betreut :-) Lg nadine

von din1988 am 24.01.2017, 15:49



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich bin auch noch dabei mit unserem Mädchen (28.8.2015). mein Mann und ich arbeiten jeweils ca 25h und machen beide eine relativ zeitintensive Weiterbildung. Für ca 20h/Woche wird die kleine in einer Kita betreut. Sie geht super gerne in die Kita. Wir stillen noch fleißig abends und nachts.

Mitglied inaktiv - 25.01.2017, 13:08



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Noch eine eher Stille.... Ich bin 39 Jahre alt. Wir haben drei Kinder, zwei große Jungs aus 01 und 04 und eine kleine Nachzüglerin aus dem August 2015. Wir wohnen im Berliner Umland. Ich bin Lehrerin und arbeite 80% (23/27 für die Lehrer hier) mein Mann arbeitet Vollzeit.

von Mabu am 25.01.2017, 13:23



Antwort auf Beitrag von Mabu

Respekt für dein Arbeitspensum und drei Kinder. Ich hatte zwischen meinen beiden 24/27 und fand das mit Fortbildung/Konferenz/etc teilweise echt schon grenzwertig. Hab derzeit 10/27 und nach den Sommerferien auf 14/27 beantragt. Mehr traue ich mich gerade nicht;)

von MissMarpel am 25.01.2017, 17:06



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Hallo, Es ist auch für mich grenzwertig, ich bin momentan ganz schön erschöpft.

von Mabu am 25.01.2017, 19:02



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Also wer sitzt hier mit welchen Kindern? Bambi1983 2 Kinder Amelie. *4.1.14 Elias * 10.7.15 Woher kommt ihr? NRW Köln Wo/Wie/Wer betreut die Kinder? Kita , habe geregelte Arbeitszeiten . Anders nicht machbar! Beruf? Fleischereifachverkäuferin Teilzeit Sonstiges... Familien Planung abgeschlossen Musste leider meine Gebärmutter entfernen lassen. Bin zur Zeit krank geschrieben.

von Bambi1983 am 26.01.2017, 07:49



Antwort auf Beitrag von Bambi1983

Ela080 2Kinder Lotta geboren und gestorben am 23.10.13 Luis * 2.9.15 NRW Sohn geht 35std in der woche in den kindergarten Arbeite teilzeit 20std als Verkäuferin Familienplanung aufgrund unserer Tochter abgeschlossen.möchten das schicksal nicht nochmal herrausfordern.

von ela080 am 26.01.2017, 14:05



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Palea590 aus Thüringen und größtenteils stille Mitlesen. Eine Tochter *03.08.2015 Die kleine geht liebend gerne in die Kinderkrippe von 8-16 Uhr. Bin gelernte Physiotherapeutin, hab aber noch ein Studium anfangen und schreibe gerade meine Bachelorarbeit. Habe auch einen Milchvampier und will abstillen wenn ich mit dem Studium fertig bin.

von palea590 am 26.01.2017, 21:25