Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Wenn....

Thema: Wenn....

.... Schwiegermutter ein Gehfrei schenkt. Eigentlich wollte ich sowas gar nicht haben oder überhaupt besitzen. Und mein Mann konnte ihn nicht schnell genug reinsetzen. Der kleine findet das klasse, hatte sofort raus wie man rückwärts und seitwärts damit fährt, wollte gar nicht mehr raus. Das Ding macht auch noch Musik . Unser Wurm will ja lieber stehen wie krabbeln oder sitzen und schafft das an der Couch oder Wohnzimmertisch teilweise ohne ihn zu stützen. Er war gestern doch noch meine Zwerg Nase .

Mitglied inaktiv - 04.09.2020, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Ich mag die Dinger auch nicht. Die sehen auch so klobig aus. Aber ich finde es echt krass, wie weit deiner schon ist. Wie alt ist er denn jetzt? 8 Monate?

von Aniek am 04.09.2020, 15:26



Antwort auf Beitrag von Aniek

Am 9. September ist er 8 Monate. Ja irgendwie will er alles auf einmal. Sitzen allein klappt einigermaßen, zwar gebückt aber immerhin. Robben macht er klasse, auf seine Art aber er ist richtig flott. Wenn er rausfindet wie man sich vorne zum krabbeln hochdrückt dann krabbelt er. Wenn er aus dem Hochstuhl will gehen die Arme hoch oder nach vorn, teilweise hält er auch 2 Dinge gleichzeitig. Auf dem Arm hält er sich richtig gut mittlerweile. In 4 Monaten sind die kleinen keine Babys mehr

Mitglied inaktiv - 04.09.2020, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab extra bescheid gegeben, dass ich sowas nicht haben will. Ich finde die ganz schrecklich. In den USA und Kanada sind die sogar verboten. Mich wundert es warum das sonst so korrekte Deutschland das nicht macht Aber das ist meine Meinung. Ich will nur sagen, dass ich niemanden verurteile, der sowas hat! Man muss ja oft aufpassen was man sagt, damit es nicht falsch verstanden wird, obwohl das ja hier bei uns im Januar nicht so schlimm ist

von PinguBrina am 04.09.2020, 15:28



Antwort auf Beitrag von PinguBrina

Ich hatte es auch ihr gesagt das ich wenn lieber einen Lauflernwagen aus Holz möchte, aber ich nehme es ihr nicht übel. Solange er nicht täglich Stunden drin sitz kann ich mich damit noch abfinden. Mich ärgert es eher das er das so schnell herausgefunden hat . Unser Kater war alles andere wie begeistert und ist direkt auf die Fensterbank.

Mitglied inaktiv - 04.09.2020, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich finde auch, dass die Dinger zu recht verpönt sind. Für die motorische Entwicklung sind sie Gift. Die Muskulatur kann sich nicht richtig entwickeln und es führt zu ganganormalien. Allerdings würde ich auch hier sagen, die Dosis macht das Gift. Wenn du ihn nie reinsetzt sondern nur gelegentlich der Papa oder die Oma wird er es schon verkraften.

von 4unter7 am 04.09.2020, 16:15



Antwort auf Beitrag von 4unter7

Dem Stimme ich zu. Finde die Dinger unnötig und schädlich, aber wenn du sowas geschenkt bekommst Mal zwischendurch wird’s nicht schlimm sein. Genauso wie diese Türhopser. Wollte ich nie haben. Habe ich nun geschenkt bekommen und musste es doch mal ausprobieren. Ich glaube nicht, dass die 10 Minuten am Tag schaden.

Mitglied inaktiv - 04.09.2020, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also schlimm finde ich Gehfrei eigentlich nur im Zusammenhang mit Treppen. Ebenerdig finde ich die recht gut. Vor allem bei Kindern, die die ganze Zeit nur getragen werden wollen. Zwischendurch ist es doch schon eine gute Entlastung für den Rücken. Meine kleine Lady will am liebsten geschnappt werden. Und zwar den ganzen Tag. Sie kann frei sitzen und stellt sich auch immer wieder hin. An allem wird sich hochgezogen. Krabbeln tut sie nicht. Aber sie robbt wie ein Blitz, sogar schon Stufen hoch. Ich überlege auch, ob ich für zwischendurch ein G Gehfrei hole. Nachdem sie den Kinderwagen in jeglicher Form abgelehnt hat, hab ich für unterwegs gedacht, wenigstens nen Buggy zu benutzen. Tzzzzz, den findet sie genauso doof. Trotz Spielzeug wird nur geheult. Sie drückt sich so durch, dass man nicht mal zum anschnallen kommt. Jetzt überlege ich natürlich, ob sie dann überhaupt im Gehfrei bleiben würde, ohne zu brüllen.

von Feeli79 am 04.09.2020, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

https://www.test.de/Lauflernhilfen-Ueberfluessig-und-gefaehrlich-4266104-0/ Hier noch ein link zu einem Test.

von 4unter7 am 04.09.2020, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Also super finde ich die Dinger jetzt nicht so, aber meine drei Geschwister und ich sind dann aufgewachsen (wie die meisten Kinder in den Zeiten bei uns) und keiner von uns hat einen Schaden davon (naja mein Bruder ist da einmal mit einem anderen Kind zusammen gestoßen und es gab aua aber das passiert ja ohne die auch). Ich denke für „ab und zu“ sind die ja garnicht so schlecht. Meiner ist jetzt 7 Monate und rollt durch die Gegend wie verrückt und zieht sich auch schon hoch wo er kann und ich denke wenn er noch bisschen älter ist dann setzte ich ihn auch ab und zu da rein (Schwiegereltern haben einen für ihn gekauft aber ich hab gesagt den wollen wir für zu Hause nicht er sollte bei den bleiben und da kann er ihn dann nutzen).

von Mami_Adam am 04.09.2020, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Rat wäre, alles was die Entwicklung zum freien Gang behindert wegpacken. Dazu gehört jede Gehhilfe. Wer nicht mit geradem Rücken sitzen, bzw sich vom krabbeln allein ins sitzen bringen kann, sollte erst recht nicht stehen. Aber das ist wie immer eine individuelle Entscheidung. Ich finde auch, dass die Dinger verboten gehören. Mein Großer lief übrigens mit sieben Monaten an den Möbeln entlang. Das fanden die Großeltern so toll, dass die ihm einen Schiebenwagen geschenkt haben. Und das Mistding hat er dann noch geschoben, bis er 14 Monate alt war. Er hat sich einfach nicht getraut loszulassen. Insofern kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass solche vermeintlichen Hilfen oft eher Bremsen für die Entwicklung sind.

von wowugi80 am 04.09.2020, 19:55



Antwort auf Beitrag von wowugi80

Ich glaube das kommt eher auf die Länge der Zeit an und überhaupt auf das Kind. Die Nichte meines Mannes lief mit 12 Monaten perfekt trotz das sie ein Lauflernwagen hatte, der war nur zum üben gut und dann wo sie den Dreh raus hatte in die Ecke verbannt. Der ältere meiner Cousine hatte gar keine Hilfen und lief erst mit 1,5 Jahren, tragen lassen oder an beiden Händen laufen war für ihn ersichtlich bequemer. Er war was das laufen betraf richtig faul. Laut Aussage meines Vaters hatte ich das gehasste Ding und konnte trotzdem schnell laufen. Wenn man natürlich die Kinder den ganzen Tag in falscher Höhe indem Teil lässt ist es natürlich Schädlich. Aber ich denke nicht das 30 Minuten am Tag gravierend sein werden. Der kommt höchstens darein wenn ich spüle oder koche oder Schwiegermutter hier ist. Ansonsten wird er auf dem Boden Robben oder eben im Hochstuhl sein. Treppen haben wir zum Glück eh nicht in der Wohnung und weit kommt er auch nicht, kann höchstens vom Wohnzimmer rüber zum Kinderzimmer Rollen, bei 48 qm ist für sowas eh nicht viel Freiheit. Ich wusste gar nicht das sie eins kaufen wollte, gestern kam dann die Nachricht von ihr das morgen ein Paket kommt. Da sie eh bis jetzt fast nix gekauft hat, hab ich meine Klappe gehalten.

Mitglied inaktiv - 04.09.2020, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Erfahrung sagt da was anderes. Ein Kind, das mit 7,5 Monaten stehen kann, dann aber den nächsten Schritt erst ein halbes Jahr später macht ist schon sehr ungewöhnlich. Na, wir werden sehen. Der Kleine ist mit seiner motorischen Entwicklung schon fast unheimlich genau so wie der Große. Dieses Mal gibt es in diesem Haushalt aber keine Gehhilfen. Mal sehen, ob der jetzt schneller los lässt.

von wowugi80 am 05.09.2020, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann wollte auch unbedingt eins für unsere Maus und für mich zur Entlastung da ich sie meist immer mit mir rum "schleppe" und ich so mal mehr die Arme frei hätte. Aber aufgrund meiner Internet Recherche haben wir es gelassen, irgendwie schade aber für den Bewegungsapperat und die Entwicklung wahrscheinlich besser darauf zu verzichten naja nicht mehr lange dann laufen die Mäuse uns davon

von Leyley am 04.09.2020, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich glaube das Problem ist eben nicht nur der Bewegungsapparat sondern die Unfälle, die damit schon passiert sind. Egal ob Treppe oder nicht. Wenn ich jemandem sage ich möchte soetwas nicht für mein Kind, und bekomme es dann trotzdem vor die Nase gesetzt, autsch.

von Jumalowa am 05.09.2020, 11:00