September Mamis

Forum September Mamis 2020

Welcher Vorname? Teil 2

Thema: Welcher Vorname? Teil 2

Danke Euch erst mal. Es freut mich, dass den meisten beide Namen gefallen. Den Vorschlag, erst bei der Geburt zu entscheiden, fällt mir eher schwer, da ich auch noch einiges mit Namen bestücken möchte. Außerdem bin ich da viel zu ungeduldig Und dann wird es ja auch noch einen Zweitnamen geben. Da ist es einfacher, wenn man sich wenigstens schon für den Rufnamen entschieden hat. Wenn ihr wollt, dürft Ihr mir da aber auch ein paar Tips geben. Also Voraussetzung ist, dass es bei Paul ein religiöser Zweitname werden soll. Welcher, da sind wir uns noch garnicht schlüssig. Da Theo schon religiös ist, ist es da einfacher. Dort haben wir schon Valentin oder Maximilian in engerer Wahl. Unser Nachname ist Zweisilbig, deshalb eher einen längeren. Liebe Grüße und schon mal Danke für Eure Hilfe

von Winterkind84 am 05.06.2020, 21:05



Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Kommt vielleicht auf die Religion an, aber Paul ist doch mindestens so religiös wie Theo?! (Saulus->Paulus) Mir kommen diesmal Jungennamen so viel leichter vor, letztes Mal (bei einem Jungen) dachten wir hingegen, Mädchennamen wären schwer. Wahrscheinlich, weil es jeweils nicht wirklich ernst werden musste... Ich hätte gerne einen Sinn- oder Familienbezug bei 1. Oder 2. Vornamen, aber wir hängen noch total. Was bedeutet denn der 2. Vorname generell für euch? Soll er mit ausgesprochen werden? Einfach schön klingen? Einen bestimmten Bezug herstellen? Eher klassisch oder eher modern sein? So ins Blaue hinein fällt es mir schwer:-)

von Data_ am 05.06.2020, 22:04



Antwort auf Beitrag von Data_

Hallo Data, Also generell wollte ich zwei Namen, da ich selbst nur einen habe und es schön gefunden hätte einen zweiten zu haben. Egal ob wegen Abkürzung, Kosename, Nickname, etc. Bei unserer Auswahl achten wir auch auf die Bedeutung. Bei Felix „der Glückliche“ wollte ich eben ein religiöser Name als Zweitname. Jonathan heißt „Gabe Gottes“. Ausgesprochen wird er nicht, aber er kennt seinen vollen Namen. Theo kommt ja von Theodor was „Gottesgeschenk“ bedeutet. Die Bedeutung von Paul ist ja „der Kleine“ also nichts aus der Religion. Aber stimmt, von Paulus abgeleitet auch religiös. Aber welcher Zweitname würde zu Paul überhaupt passen? Und Data, ihr bekommt diesmal ein Mädchen, habe ich das richtig verstanden? Und wie meinst Du das Sinnbildlich? Von den Eltern/ Großeltern? Gruß aus dem Schwarzwald

von Winterkind84 am 05.06.2020, 22:18



Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Genau, diesmal bekommen wir ein Mädchen. Der zweite Vorname von unserem Sohn ist auch der zweite Vorname von meinem Mann - das gefiel uns besonders, da er meinen Nachnamen angenommen hat, aber so auch etwas "weitergegeben" hat. Beim Mädchennamen geht das nun schlechter*g* und so denke ich nun über Vornamen aus der Familie nach, zb von meiner herzallerliebsten Großtante, oder halt von der Bedeutung etwas zu unserer Stimmung/Familie passendes. Ich mag nicht so gerne "Babynamen", die nicht mitwachsen und immer niedlich, brav, soft und klein klingen - "Ellie", "Annie" und so als vollwertige Namen, weil ich mir eine starke selbstbestimmte Tochter wünsche und keine Prinzessin und das für mich aber zu süßlich und brav klänge. Und natürlich gefallen meine Ideen bisher meinem Mann nicht und andersherum. Kommt Zeit, kommt Rat. Sorry, ist etwas ausgeufert... Wie wäre es mit Paul Frederik? Paul Theodor? Paul Benedikt? Vom Klang fände ich einen dreisilbigen zweiten Vornamen wie bei Jonathan angenehm. Aber ich glaube, es gibt da kreativere Köpfe als mich;-)

von Data_ am 05.06.2020, 23:52



Antwort auf Beitrag von Data_

Paul Benedikt ist doch schön.... passt gut zusammen. Finde deine Ideen sehr kreativ, mit den drei Silben hast du voll Recht..

von Memoria1007 am 07.06.2020, 12:19



Antwort auf Beitrag von Data_

Hallo Data, ich wollte dir hier kurz antworten, da es bei uns genau so ist. Hab selten gelesen, dass jemand genau die gleichen Kriterien ansetzt :-) Auch ich finde z.B. Anni sehr süß, aber mir fehlt dabei die „Alterslosigkeit“ Anni passt für mich zu Baby und Oma, aber dazwischen? Bei jungsnamen finde ich das übrigens ähnlich. Auch wenn ich Michel total niedlich finde, ist das für mich ein Bub, kein Vorstand ;-) Und beim 2. Vornamen haben wir es genau wie ihr gehandhabt. Der stammt aus der Familie oder hat familiären Bezug. Unser erster hat auch den 2. Vornamen des Vaters :-) An Winterkind: Ich finde Paul Theodor super! Da habt ihr beide eurer Favoriten und Theo bleibt eine Rufname-Option und Teddy eine Spitznamen-Option. Bin gespannt, was es am Ende bei euch wird. Wir stehen noch am Punkt 0 :-) Denn meine schönen Vorschläge findet man Mann blöd und ich frage mich bei seinen, was er wohl geraucht haben muss :-D

von Ani.Me am 08.06.2020, 08:42



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

@Ani_me :-) mein Mann schlägt leider hauptsächlich Namen vor, die ich gar nicht kenne. Das mag ich übrigens auch nicht, wenn es halb ausgedacht klingt, weil es so modern ist. Da wir nun so ähnliche Anspruche haben, sag mir bitte Bescheid, wenn du auf einen schönen Mädchennamen stößt, der bei euch nicht gebraucht wird! Dann verwerte ich den hier vielleicht noch;-) Auch von meinen genialen Ideen hat mich nämlich noch nichts 100% überzeugt...

von Data_ am 08.06.2020, 18:39