Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Welche Gesichtscreme?

Thema: Welche Gesichtscreme?

Benutzt ihr eine Gesichtscreme für eure Mäuse jetzt wo es so eisig draußen ist? Wenn ja, welche? LG

von mamanoel am 15.12.2014, 11:15



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Bisher habe ich einfach die gute alte Niveacreme benutzt. Bisher reichte sie.

von Schneefreund am 15.12.2014, 11:35



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Bisher habe ich einfach die gute alte Niveacreme benutzt. Bisher reichte sie.

von Schneefreund am 15.12.2014, 11:35



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Weleda Wind und Wetter Creme ist toll

von Hashimaus am 15.12.2014, 12:55



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Also bisher nutzen wir noch keine.... Ich hab eine von Penaten glaub ich aber anfangs gekauft, müsste in der wickelkommode sein. Evtl kauf ich von weleda dann was, wenn sie trockene Haut bekommt, oder ich frag mal meine Hebamme wenn ich zum Treff bei ihr geh. Sie hat immer die besten Ratschläge

von Blums am 15.12.2014, 12:56



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich kenn auch Nivea und Penaten...aber schaut mal was da alles drin ist... Grausam... Wundert mich echt, dass die so lange am Markt existieren... Werde das auf jeden Fall nicht nehmen. Habe auch was von Weleda, wobei die auch nicht astreine Inhaltsstoffe haben, aber zumindest vertretbare... Ich habe eine tolle Aprikosenölcreme, die für Wind und Wetter und bei kleinen Blessuren helfen soll. Ist von Dessee, einer Schweizer Naturkosmetilmarke... Ist aber ohne Vertreterin schwer zu bekommen oder auf Ebay... Kann ich aber absolut empfehlen!!! Verwende im Moment aber noch nicht täglich etwas...

von Wurm2014 am 15.12.2014, 13:15



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Babydream med Gesichtscreme. Riecht gewöhnungsbedürftig, aber hilft super. Von unserem Kinderarzt empfohlen.

Mitglied inaktiv - 15.12.2014, 14:05



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Hab ökotest Heft gerade.....alle handelsüblichen haben mit sehr gut abgeschnitten..... Rossmann-babydream Wind und wettercreme, preis 1,59 Dm-babylove schützende Wind und wettercreme, 1,55 Buebchen-wind und wettercreme Foto, 2,95 Hipp -babysanft Wind und wetterbalsam wasserfrei, 8,63 Penaten-wind und Wetter intensivschutz, 3,49 Zertifiziert Naturkosmetik Weleda-baby calendula Wind und wettercreme, 14,87 Ich verwende momentan die Rossmann und DM creme

von timpani1 am 15.12.2014, 18:01



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Hallo, wir benutzen das Wind & Wetterbalsam von Hipp, uns war wichtig das es wasserfrei ist. Meine beiden Mädels vertragen die Creme auch super.

von lidka30 am 15.12.2014, 20:02



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Hallo, bei uns ist es noch nicht so kalt, dass ich cremen würde, aber wenn, dann mit Linola Fett. Penaten würde ich nicht nehmen, da es sich meines Wissens um eine Zinksalbe handelt und zu viel davon nicht so gut sein soll. Liebe Grüße elpis

von elpis am 15.12.2014, 20:06



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich mach alles mit Kauffmann's Kindercreme. Die hatte ich schon bei unserer Großen und nun bei Enrik auch.

von Gräfin_Cosel am 15.12.2014, 21:45



Antwort auf Beitrag von mamanoel

;-) Ich bräuchte bei den momentanen Nächten für mich dann mal was mit viel AntiFalt und viel Q....10000 dann wohl schon ;-) LG

von DantesEi am 15.12.2014, 21:48



Antwort auf Beitrag von DantesEi

Hatten von DM Wind und Wetter Creme. Nachdem er aber nun immer wieder so Ausschlag im Gesicht hat und wir nicht recht wissen was es ist, haben wir vom Kinderarzt Linola Fett bekommen. Die Haut an den Backen ist auch sehr trocken. Aber ich kann jetzt ehrlich gesagt nicht sagen, ob´s mit Linola besser oder gleich geblieben ist...

von schneeflocke2014 am 15.12.2014, 21:57



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

kann ich nur Bedan Lotion empfehlen. Das hatten wir, als nichts anderes mehr die Haut pflegen konnte (Linola half nicht). Das gibt es als Creme, was ich gar nicht mag und eben als Lotion. Aber auch diese Erfahrung ist 10 Jahre alt ;-))

von DantesEi am 15.12.2014, 22:07



Antwort auf Beitrag von DantesEi

Bei trockener bis sehr trockener Haut kommen wir am besten mit Alfason Repair Creme aus der Apotheke zurecht, die sehr ergiebig und frei von Duft- und Konservierungsstoffen ist. Circa ein Drittel der Pflege- und Kosmetikprodukte auf dem deutschen Markt enthalten übrigens laut einer Studie des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) hormonell wirksame Chemikalien, die im Verdacht stehen u.a. Unfruchtbarkeit und verschiedene hormonbedingte Krebsarten zu verursachen. Die Produkte der Marktführer Beiersdorf (u.a. Nivea) und L'Oreal sind überdurchschnittlich oft belastet (www.bund.net).

von schroetchen am 16.12.2014, 09:33



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Wir benutzen die Kaufmanns Kindercreme, die ist echt super und ebenfalls ohne Wasser.

von Nannilein am 16.12.2014, 12:26



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Stadelmann Babygesichstcreme. Bahnhof Apotheke Kempten.

von Käferle85 am 16.12.2014, 19:53



Antwort auf Beitrag von Käferle85

...habe ich auch daheim, war irgendwo mal als Probe dabei. Hab ich heute mal getestet und find ich auf Anhieb nicht schlecht. Linola überzeugt mich nicht so (haben wir ja vom Kia bekommen).... Ansonsten wird ich evtl mal diese Bedan Creme/Lotion testen. Danke!

von schneeflocke2014 am 16.12.2014, 20:59



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Wir haben auch die Wind und Wetter Creme von Weleda. Wir sind sehr viel draußen und da finde ich es schon sehr wichtig, dass die zarte Babyhaut bei dem Wetter geschützt ist.

von Orpheus_n am 17.12.2014, 08:19