Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

Weihnachtsfrage

Thema: Weihnachtsfrage

Hier mal was das so gar nix mit unseren Kugeln zu tun hat, dafür aber mit andren ;). Wann stellt ihr denn immer euren Weihnachtsbaum auf sofern ihr denn einen habt? Ich hab mir vor einigen Jahren einen künstlichen zugelegt der aber trotzdem toll aussieht und dank Weihnachtsbaumduftspray auch ganz angenehm riecht. Das heißt er hält auch schön lange. ich hab, als ich damals mit meiner Tochter von meinem Mann weg bin einige neue Traditionen eingeführt. Der Baum wird am ersten Advent aufgestellt. Warum? Weil ich ihn dann schon einen Tag vor Silvester wieder wegräume und weil eh schon alles weihnachtlich geschmückt ist also kann ich das in meiner Wohnung ja auch machen. Und zu Weihnachten gibts auch nicht wie die letzten Jahre vorher Würstl mit Kartoffelsalat (find ich persönlich ganz schlimm weils das unterm Jahr auch oft genug gibt und Weihnachten ja trotzdem was besonderes bleiben soll) sondern Fondue. Meine tochter ist meiner Meinung nach alt genug dafür und wir haben beide Spaß dran. Das gibts dann aber auch wirklich nur an heilig Abend. Wie handhabt ihr das? Was macht ihr besonderes oder wann stellt ihr die Bäume auf?

von Mugelchen am 25.11.2014, 09:46



Antwort auf Beitrag von Mugelchen

Ach, Weihnachtszeit ist toll mit Kindern!! Die Jahre vorher ging das ganze mehr an mir vorbei. Hab schon mit meinem Kleinen ein Hexenhäuschen gebastelt und gestern die ersten Weihnachtsplätzchen. Ich nehme einen echten Baum, der kommt (je nachdem wer sich zur Verfügung stellt mir den in die Wohnung zu schleppen) ein paar Tage vor Heiligabend ins Wohnzimmer. Hab Ständer und eine extra Decke um den hässlichen Ständer zu verdecken. Werde mir nur so einen halb hohen besorgen, da es sonst zu anstrengend wird mit dem schmücken und mein Kleiner eh noch nur zugucken kann. Das ist sehr lustig mit dem Kartoffelsalat und den Würstchen, genau das wollte ich dieses Jahr das erste Mal Heiligabend machen. Am ersten Weihnachtstag gbt es dann mittags Flugente mit Rotkohl, Knödel und Orangensauce. Fondue gibt es wohl Silvester. Hab ich HUNGER wenn ich an die leckeren Sachen denke.....

von kloeschen11 am 25.11.2014, 10:12



Antwort auf Beitrag von Mugelchen

Hey, wird haben unseren Baum gestern gekauft, ist aber einer im Topf, denn ich möchte ihn dann nächstes Jahr in den Garten pflanzen. Er steht auch schon im Wohnzimmer, draußen würde sich unser Hund dran vergreifen Dekoriert wird er aber erst an Heiligabend, der Rest des Hauses wird heute so langsam schick gemacht. Liebe Grüße Juliane

von Julefabi2010 am 25.11.2014, 12:32



Antwort auf Beitrag von Mugelchen

Ich weiß noch gar nicht, wann wir den Baum holen. Wahrscheinlich so eine Woche vor den Feiertagen. Normalerweise haben wir auch keinen, aber da dies jahr die Schwiegereltern in Spe kommen und die Mutti sich einen wünscht, bekommt sie halt einen. Ich finde Würstchen mit Kartoffelsalat gehören zum 24. dazu. Bei uns gibts aber auch eher selten Würstl das Jahr über, von daher. und es ist einfach und geht schnell. Am 25. gibt es bei uns dann immer irgendeine Art von Braten. letztes Jahr war es eine Ente und dies Jahr versucht sich mein Freund an einem Schweinebraten. Am 26. gibt es dann immer gebratene Forelle, wie jedes Jahr ;)

von Sangara am 25.11.2014, 12:53



Antwort auf Beitrag von Mugelchen

Bei uns wird der Baum am 4. Adventwochenende in unserem Wald geholt und danach gemeinsam mit der Kleinen geschmückt. Haben dieses Jahr schon Strohsterne und aus Salzteig Engel usw. gebastelt. Am 24. gibt's Mittags bei uns (für meine Familie) "Bachekoch". Kaffee und Kuchen dann bei den Schwiegereltern inkl. kl. Weihnachtskonzert. Abends wieder bei uns traditionell Würstchensuppe (nur wir 3). Nach der Bescherung noch eine ordentliche Brotzeit. Die "Traditionen" behalten wir meinem Freund zu liebe bei, bei uns war Weihnachten immer ein riesen Festessen, inkl. Steak usw. Aber ihm ist es wichtig.. Am 25. gemeinsamer Brunch mit meinen Eltern/Großeltern/Tante. Anschließend Besuch bei den Großeltern von meinem Freund. Und am 26. gibt's eine Weidegans von uns (danach Besuch bei den anderen Großeltern von meinem Freund) Weihnachten ist bei uns eher "stressig", mal schauen ob wir dieses Jahr überhaupt alle Pflichttermine wahr nehmen werden. Zur Zeit ist das Verhältnis zur Schwiegerfamilie leider ein bisschen angeschlagen :(

von angii am 25.11.2014, 13:13



Antwort auf Beitrag von Mugelchen

Wir kaufen den baum irgendwann zwischen Nikolaus und Weihnachten. Vorher will ich nicht weil da mein Mann und mein Sohn Geburtstag haben (5./6.12.). Zum essen gibts bei uns Kartoffelsalat und schäufele. Weil ich den kartoffelsalat vorbereiten kann und das schäufele schmeiß ich ins Wasser bevor wir zum Krippenspiel gehen - wenn wir wieder da sind ist es fertig und der Weihnachtsmann war hoffentlich in der Zwischenzeit auch da ;o)

von alessia_laura am 25.11.2014, 17:25



Antwort auf Beitrag von Mugelchen

Wir machen es irgendwann im Dezember, meistens doch recht früh,, in den ersten Dezembertagen. Wir kaufen es immer bei dem gleichen Händler, und sägen dann ein kleines Stück von dem Stamm ab, und stellen den Baum so in die Halterung, und ich gieße dann ihn regelmäßig. So hält es immer ewig. Jetzt muss ich natürlich hoffen, dass wir von der Klinik wieder nach Hause dürfen, und auch wenn ich nicht mitschmücken darf, weil ich im Bett liegen muss, zumindest den Anblick genießen kann.

von Kata_E am 25.11.2014, 19:05



Antwort auf Beitrag von Mugelchen

Hallo, wir holen den Weihnachtsbaum meist in der Woche vor Weihnachten. Vorher finden wir meisten leider keine Zeit. Eigentlich möchte ich dieses Jahr auch einen mit Ballen haben, weil wir auch grad ins neue Häuschen gezogen sind und ich eine schöne Tanne im Garten haben möchte :-) Weiß aber nicht, ob sich das mit den echten Kerzen verträgt, die wir am Weihnachtsbaum haben werden Zu Essen wird es - ja -- äh -- weiß ich noch nicht so genau, wahrscheinlich doch mal wieder Kartoffelsalat mit Würstchen oder ähnliches, wobei Kartoffelsalat wird von einem Kind nicht gegessen, dann vielleicht doch Kroketten *grübel Kollidiert auch immer irgendwie mit dem Kirchenbesuch *seufz Dieses Jahr wird sowieso alles anders - neue Wohnsituation bringt auch Traditionsveränderungen. Ich möchte auch gern noch irgendwie die Feiertage entzerren, weiß aber noch nicht genau wie, man möchte seinen Eltern ja auch ungern vor den Kopf stoßen und Heilig Abend möchte ich gern weiterhin nur in unserer kleinen Familie feiern. LG coryta

von coryta am 25.11.2014, 19:46



Antwort auf Beitrag von Mugelchen

Hallo Also, am Weihnachtstag selber gehen wir in die Therme oder Skifahrern oder die Kids gehen ins Eistraining. So verfliegt der Vor- und frühe Nachmittag. Dann bereite ich das Essen vor, Fondue für den Abend, danach gehts in die kindermette und danach ist kleines Konzert, Klavier, cello, Geige und die weinhachtsgeschichte wird gelesen. Anschließend Sekt mit o und lachshäppchen und Bescherung. Wenn sich die Aufregung gelegt hat, gibt es Fondue. Die Kleinis gehen so gegen halb neun ins Bett und wer noch fit ist besucht um 23 die Christmette. Baumaufstellen immer gleich dann, wenn es einen gibt, weil wir über Silvester Kinderbesuch bekommen und unser Wohnzimmer nicht riesig ist. Abschmücken deshalb gegen Ende Dezember bevor der Besuch klingelt. Lg, Murmel

von Murmel021013 am 25.11.2014, 20:26