August Mamis

Forum August Mamis 2015

Waschlappen/Feuchttücher

Thema: Waschlappen/Feuchttücher

Hallo Mädels ich habe ja gelesen man sollte keine Feuchttücher verwenden wegen den ganzen Zusatzstoffen und das die kleinen davon schneller wunden po kriegen aber wie macht ihr das bzw. wie wollt ihr das machen? Wohin mit den benutzten Lappen? Ich glaube ich habe keine Lust nach jedem wickeln die Lappen auszuspülen, vorallem wenn da so richtig viel kacka dran ist-.- Und vorallem brauche ich ja Haufen dieser Lappen oder habe ich das system noch nicht verstanden Und bei wieviel grad wäscht man die dann? Reicht dann 60grad? Und wenn ich fertig bin mit abwischen muss man ja auch irgendwie den po auch trocken kriegen gehen da Papiertaschentücher? Also Kosmetiktücher? Fragen über Fragen

von Anastasiabibi am 11.07.2015, 18:38



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

Es gibt diese "Einmal"-Waschlappen. Die werde ich die Tage kaufen. Die sind nass stabil und trotzdem weich. Zum Abtrocknen würde ich ein einfaches weiches Handtuch nehmen! :)

von Kokuznuz am 11.07.2015, 18:53



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

Ja meine Hebamme rät auch total von den Feuchttüchern ab. Ich werde auch die Einmalwaschlappen nehmen mit warmem Wasser (ist auch für Babys po angenehmer als die kalten Feuchttücher) zum Abtrocknen ein weiches Handtuch oder zu Hause auch den Föhn. Das finden die meisten Babys toll wenn der Popo angepustet wird.

von Jowi am 11.07.2015, 19:04



Antwort auf Beitrag von Jowi

Mit dem Fön muss man nur bei Jungs aufpassen ;)

von Hasenbande am 11.07.2015, 19:10



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

benutzen wir wieder und zum Reinigen der Haut (Achseln, hinter den Ohren und Co.) kann ich nut Wattepats empfehlen. Ich habe die Einmalwaschlappen immer halbiert (die von DM z.B.) Und eine kleinr Schüssel Wasser mit ins Zimmer (Regal) gestellt.

von BABY-FIEBER am 11.07.2015, 19:08



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

Hatte bei meiner Tochter nur feucht Tücher.hat nicht geschadet;) ich werde aber diesmal diese großen wattepads nehmen und wasser und für unterwegs defenetiv feuchttücher.zum abtrocknen die Kosmetik Tücher.

von Puschi83 am 11.07.2015, 19:10



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

Ok danke an die einmalwaschlappen hab ich garnicht gedacht gerade die werde ich mir auch holen

von Anastasiabibi am 11.07.2015, 19:10



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

Zum waschen des Körpers habe ich super weiche baby waschlappen gekauft..

von Puschi83 am 11.07.2015, 19:12



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

Aber cremen oder so sollte man nur wenn es wund wird? Oder kann man prophylaktisch auch so mal machen?

von Anastasiabibi am 11.07.2015, 19:20



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

Ich nehme wattepads mache nass und putze somit ab zum abtrocknen habenich so unterlagen aus baumwolle damit tröckne ich danach po ab.

von Tuana1 am 11.07.2015, 19:34



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

Ich benutze für Finn und später auch für die Kleine Einmalwaschlappen und Babywattepads (gibt es in der Babyabteilung). Die sind wirklich super. Habe die Wickelkommode im Bad stehen, daher hab ich immer Wasser zur Verfügung. Freundinnen haben sich ins Kinderzimmer morgens eine Thermoskanne mit warmen Wasser gestellt. Wenn der Stuhlgang richtig klebt, gibt es von Weleda das Baby Öl auf ein Wattepad. Creme nur wenn es rot ist. Wenn es richtig wund ist, hilft super Heilwolle aus der Apotheke (kann man auch bei Husten auf die Brust legen, usw. ist vielseitig einsetzbar).

von Wolke04 am 11.07.2015, 19:43



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Nur cremen wenn es rot ist.

von Puschi83 am 11.07.2015, 19:48



Antwort auf Beitrag von Puschi83

achso Einmalwaschlappen habe ich aber auch gekauft;)

von Puschi83 am 11.07.2015, 19:53



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Heilwolle finde ich auch super. Hilft auch prima bei wunden Brustwarzen ...

von lauri13 am 11.07.2015, 19:55



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

Super danke Wieder schlauer geworden:-)

von Anastasiabibi am 11.07.2015, 19:56



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

Wir hatten zu Beginn feuchttücher genommen. Unsere Tochter hatte dann ständig nen wunden po und wir sind auf Reinigungspads in kombi mit wasser oder Öl umgestiegen. https://www.dm.de/de_homepage/babylove/produkte/babypflege/waschen-baden/91588/babylove-reinigungs-wattepads.html Danach wurde es besser und wir nehmen die heute noch.

von dreambaby2 am 11.07.2015, 20:12



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

Oha, die arme, arme Feuchttuchindustrie... Die machen bestimmt bald pleite... Aber ich oute mich, für unterwegs benutze ich Pampers sensitiv Feuchttücher, aber das ist höchstens einmal im Monat!

von Wolke04 am 11.07.2015, 20:32



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Lach.na für unterwegs ist es meiner Meinung am sinnvollsten feuchttücher zu nehmen..

von Puschi83 am 11.07.2015, 20:34



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Ich schwöre auf die trockenen Tücher von Huggies. Die sind praktischer verpackt als Einmalwaschlappen und nass auch stabil. Von den Feuchttüchern (wohl gemerkt Pampers Sensitiv) hat unsere Maus eine Labienverwachsung bekommen.

von ergoteuse am 11.07.2015, 20:56



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

hab unser egroße mit stoffies und waschalppen gewickelt. wen sehr viel stuhl am po klebte hab ich vorsichtig mit toilettenpapier vorgeputzt und dann anchgewischt. den lappen hab ich im waschbecken ausgeschwenkt und in die wäsch e50-60 grad reichen. gut durch di estoffies hab ich alle 2 tage gewaschen- wie das bei pampis assieht weiß ich nicht- da wirst du mehrl lappen brauchen- wobei die f rpipi nach dem auswaschen auhc 2-3 mal nutzen kannst wenn den lumoen gut ausdrückst is dien po in 3 min trocken- maximal unterwgs hab ich gerade anfangs gerne feuchtücher benutzt.

von LadyFLo am 11.07.2015, 21:21



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

Wir haben kleine Waschtücher. Ich glaube 25x25 sind die. Ein teil davon sind mulltücher. Einfach mit warmen Wasser sauber machen. Wenn viel am po hängt, nehme ich diese babytücher. So ähnlich wie Kosmetiktücher, nur das sie etwas größer und dicker sind. Dann habe ich ein waschtuch trocken womit ich trocken tupfe. Die Tücher sammel ich in einer Schüssel und bringe sie abends in die Waschküche. Schmeiße die zu normalen Handtüchern... bei 60° in die Maschine.

von Julchen88 am 11.07.2015, 22:59



Antwort auf Beitrag von Anastasiabibi

Ganz am Anfang nehm ich immer Abschminkschwämme, die lassen sich super ausspülen und dann bei 60° waschen. Ich benutz die auch mehrmals, kann man gut ausspülen was ich bei Stillstuhl voll ok finde...sind genau so groß wie der kleine Popo. Mit nem Handtuch abtrocknen...Unterwegs auf jedenfall Feuchttücher! Gibts auch ohne Zusatzblablub

Mitglied inaktiv - 11.07.2015, 23:39