Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Was zieh ich nur an?

Thema: Was zieh ich nur an?

Das ist jetzt vielleicht eine doofe Frage, aber was zieh ich bei der Geburt an? Zuhause trage ich keine Schlafanzüge oder Nachthemden , sondern eher ein großes T-Shirt. Und darf ich sowas überhaupt bei der Geburt tragen? Ich weiß das wir noch ein bisschen Zeit haben aber ich mach mir doch langsam so meine Gedanken. Ist mein erstes Kind und ich hab noch ein1000 Fragen.

von Murmel87 am 19.11.2013, 17:37



Antwort auf Beitrag von Murmel87

Ich hatte Jogginghose und T-Shirt an. So wie daheim auch. Das blieb auch so, bis die Fruchtblase geplatzt ist, ab dann hatte ich nur noch das T-Shirt und evtl. ein Unterhemd an. Das weiß ich nicht mehr genau. Aber mal ehrlich, hätte ich kein Foto von direkt nach der Geburt wüsste ich es nicht mehr. Mach es so, dass du dich wohlfühlst. Das ist das Wichtigste. Und meist kommt es sowieso anders, als man denkt

von Vega am 19.11.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von Murmel87

Ich hatte beide male das Krankenhaushemdchen an. Irgendwann kam die hebi und gab es mir. Vorher kann man nochmal duschen wenn man mochte...

von herbstfee am 19.11.2013, 18:10



Antwort auf Beitrag von Murmel87

Ich werde wenn es losgeht das anhaben was ich eben anhabe und eine jogginghose mit tshirt, sowie ein Nachthemd mitnehmen ( hab ich extra gekauft da ich sowas normal auch nicht trage ) ist ein Nachthemd mit eingriffen zum stillen :-) Seeehr sexy, aber dachte es wäre ganz praktisch...

von schnuffeline2012 am 19.11.2013, 18:23



Antwort auf Beitrag von Murmel87

Am Anfang hatte ich nur meine normalen Sachen an und als die Fruchtblase gesprengt wurde und ich wirklich heftig Wehen hatte, hatte ich das sexy Krankenhauskleid an. Ist für die Hebi und auch für dich am praktischtesn, wenn immer mal wieder der Mumu untersucht wird, wie weit er schon auf ist.

von Sullira am 19.11.2013, 18:46



Antwort auf Beitrag von Murmel87

Ein großes T-Shirt reicht vollkommen aus. Bedenke, es ist sehr warm im Kreissaal und irgendwie verlierst Du alle Hemmungen *grins*. Meine Hebi hat gemeint, dass es sogar Frauen gibt, die aufgrund der Anstrengungen nackt dasitzen/-liegen. Es sollte auf alle Fälle was "abkönnen". Also nicht unbedingt ein teures neues Teil kaufen, welches dann so beschmutzt ist, dass man es nur noch wegpfeffern kann. Für die Wochenstation darf´s dann schon was Besseres sein

von Jassy2101 am 19.11.2013, 19:22



Antwort auf Beitrag von Murmel87

Ein Big Shirt reicht vollkommen.........und wenn man noch herumwandern muß geht ne lockere Jogginghose.

von eulchen76 am 19.11.2013, 19:43



Antwort auf Beitrag von Murmel87

Hallo, bei meinem letzten Geburtsvorbereitungskurs wurde ein kurzärmliges Herrenhemd empfohlen, da diese hinten oft etwas länger sind und je nach Gebärposition den Popo ein wenig verdecken. Viele Frauen fühlen sich ja nicht ganz so wohl wenn sie untenrum so völlig unbedeckt sind. Ich finde das als Tipp ganz sinnvoll. Letztenendes würde ich etwas kaufen worin ich mir vorstellen kann, dass ich mich wohl und sicher fühle. Ob man es noch schafft sich umzuziehen ist die andere Frage... LG Lilymaid

von lilymaid am 19.11.2013, 20:33



Antwort auf Beitrag von Murmel87

Huhu ich hatte einen jogginganzug an.. Bis im KH und da hab ich dann mein kleidchen bekommen.. ich selbst trage zu hause ein jogger oder auch abends ein nachthemd oder ein schlafanzug.. Deswegen hab ich fürs KH was.. muss mir nur noch hotpants oder unterhosen wegen den binden holen.. Dabei kriegt man nach der Geburt ja diesen Hammer geilen netzunterhosen fummel *lach* lg

von mamavonzwei1113 am 19.11.2013, 20:41



Antwort auf Beitrag von Murmel87

Also als es bei mir damals losging, bin ich schnell in meine Jogginghose gehüpft, habe mir ein T-Shirt und eine Jacke angezogen. Mir war wichtig, das es bequem ist! Im Krankenhaus habe ich dann später auch so ein "schickes" Hemdchen bekommen

von Floridawuschel am 19.11.2013, 21:00



Antwort auf Beitrag von Murmel87

Danke für die coole Frage ^^ Bin doch auch unsicher, weil das absolutes Neuland für mich ist. Als ich letztens mal nachgelesen habe, was da so in eine Kliniktasche gehört, blieb ich schon bei "knöpfbares Nachthemd zum Stillen" hängen. Hilfe, sowas hab ich nicht. Ich schlafe immer in Top und Schlüppi... hihi. Hab mir nun ein schmuckes Knöpfnachthemd gekauft und was soll ich sagen, ich trage es jetzt schon - total kuschlig. Zwar unsexy, aber sehr bequem. Aber, ob ich das dann auch für die Geburt verwenden kann/will, weiß ich nicht. Will es ja nicht "versauen".

von jani-san am 19.11.2013, 21:42



Antwort auf Beitrag von Murmel87

Danke für die tollen Antworten. Das war bestimmt nicht meine letzte Frage.

von Murmel87 am 20.11.2013, 07:56



Antwort auf Beitrag von Murmel87

Ich hatte ganz normale Sachen an. Im Geburtshaus habe ich dann Hose, Unterhose und Schuhe ausgezogen bekommen, aber da hatte ich auch schon Presswehen. Eine frische Hose für nach der Geburt ist sicher sinnvoll - meine war damals mit Fruchtwasser voll.

von Frida83 am 20.11.2013, 11:11