September Mamis

Forum September Mamis 2023

Was macht ihr zur Geburtsvorbereitung?

Thema: Was macht ihr zur Geburtsvorbereitung?

Hallo Was macht ihr so alles zur Geburtsvorbereitung? Ich mache verschiedene Sachen die meine Hebamme empfohlen hat. Himbeerblättertee (seit der 37SSW) Datteln 5-6 Stück am Tag Uterusmassage mit Uterus von der Hebamme Dammmassage von Weleda Nelkenöltampons Heublumen Dampfbad Zudem habe ich mir einen Gymnastikball gekauft und mache damit Übungen das der Kopf besser ins Becken rutscht. Ich bin jetzt in der 38SSW und bin mal gespannt wie lange sich der kleine Mann noch Zeit lässt

von Lisa1796 am 23.08.2023, 21:27



Antwort auf Beitrag von Lisa1796

Nix! Ich hab bei beiden Kindern alles mögliche versucht. Beide kamen 10 Tage nach ET mit Einleitung. Deshalb mach ich diesmal nix.

von Jungsmama2 am 23.08.2023, 22:48



Antwort auf Beitrag von Lisa1796

Hallo, Ich muss sagen das ich gar nichts mache. Die Geburt geht sowieso erst los, wenn die Kinder bzw. die Hormone das Startsignal geben. In meiner ersten Schwangerschaft hab ich auch alles mögliche gemacht (Himbeerblättertee, eine ganze Flasche Pflaumensaft getrunken, Fenster geputzt, gelaufen ohne ende...) die kurze kam trotzdem erst 13 Tage nach ET. Jetzt versuche ich mir einfach oft die Ruhe anzutun und Kraft für die Gebirt zu sammeln. Das mit dem Gymnastikball ist ganz gut, weil man dem Kind hilft ins Becken zu rutschen. Da setzte ich mich auch hin und wieder drauf, aber im Moment liegt er ständig mit dem Kopf oben. Deswegen bringt es grade gar nichts bei mir

von !Mimi! am 23.08.2023, 22:52



Antwort auf Beitrag von Lisa1796

Hallo Den Himbeerblättertee lass ich weg, ich kann kein Tee mehr sehen, habe genug zum Entwässern getrunken. Datteln esse ich aktuell auch täglich. Dammmassage habe ich versucht, ist nicht so meins. Und ich versuchs mit Akkupunktur. Bin schon jetzt schon seit einem Monat in Behandlung wegen Karpaltunnel, Wassereinlagerungen und Sodbrennen. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und hoffe, dass es mir bei der Geburtsvorbereitung auch hilft Der Gymnastikball ist im Büro ebenfalls täglich im Gebrauch. Einerseits hoffe ich, dass der Bauchzwerg bald kommt, denn diese Woche ist er sehr aktiv und die Bewegungen werden immer unangenehmer. Auf der anderen Seite, hoffe ich, dass er noch etwas drin bleibt, denn jeder Tag im Bauch ist wertvoll. Es sind ja nur noch 2 Wochen bis zum ET Grüsse

von 89_Amy am 24.08.2023, 08:34



Antwort auf Beitrag von Lisa1796

Hei, Also aktuell esse ich meine Datteln, die ich echt nicht mehr sehen kann , versuche mich so viel möglich zu bewegen, gehe zur Akupunktur und wir versuchen auch häufig Sex zu haben.. funktioniert alles natürlich nur wenn ich körperlich und psychisch in der Lage bin und auf meinem pezzi ball turne ich auch immer wieder rum

von bambusx3 am 24.08.2023, 09:53



Antwort auf Beitrag von Lisa1796

Bisher esse ich nur Datteln. Himbeerblättertee habe ich mich nicht getraut, weil da manche ja von abraten. Dazu frage ich morgen mal bei meinem Arzt nach. Dammmassage mache ich nicht. Aktuell ist bei mir noch der pessarring zwecks Zervixinsuffizienz drin. Da muss man extrem aufpassen zwecks Infektionsrisiko. Sobald der draußen ist versuche ich mich daran mal aber glaub nicht, das es was für mich ist

von Polly0712 am 24.08.2023, 10:13



Antwort auf Beitrag von Lisa1796

Hey, ich esse seit der 37 SSW jeden Tag Datteln. Die Dammmassage mache ich seit der 36 SSW etwa 5 Mal die Woche. Und einmal war ich auch schon zur Akkupunktur. Zudem lasse ich seit der 36 SSW Weizenmehl und Zucker so gut wie weg. Ich weiß zwar nicht wie meine Geburt wird, aber ich merke bisher wie es mir durch das Weglassen von Zucker/Weizenmehl körperlich besser geht (auch schaffe ich seitdem die Durchhalteübung im Yoga, was mich sehr motiviert). Auch durch die Dammmassage bekomme ich ein besseres Gefühl für untenrum, weil ich langsam merke, dass ich weicher und weiter werde...und mir jetzt besser vorstellen kann, dass da noch bis zum/am ET am 12.09. was gehen wird. Ob der Rest etwas helfen wird, werde ich wohl merken, wenn es zu spät ist. Von sämtlichen Sitzbädern und Tees wurde mir abgeraten. Meine Frauenärztin meinte, dass sie auch nur 3 Sachen als Vorbereitung empfehlen würde, um sich als Schwangere nicht all zu sehr zu stressen.

von Luiluu am 24.08.2023, 11:26



Antwort auf Beitrag von Lisa1796

Also bei mir sieht die Geburtsvorbereitung diesmal etwas anders aus: Da das Baby nun seit Wochen in Steisslage liegt bin ich vor allem da dran, dass es sich noch dreht mit Moxen, Akkupunktur, Indischer Brücke, Vorderarmstand etc ... In Hoffnung dass es doch noch dreht und eine vaginale Geburt gibt mache ich trotzdem Dammmassage und sonst jeden Tag meditieren um möglichst entspannt zu sein und etwas Übung zu haben im mich runter zu fahren falls es doch im Sitzstreik bleibt und es zu einem Kaiserschnitt kommt, vor dem ich eine riesen Angst habe...

von Katha8 am 24.08.2023, 16:14



Antwort auf Beitrag von Lisa1796

Also ich rutsche morgen in die 36. Woche...hab bis jetzt 2 mal dammmassage gemacht, ein paar mal hinbeerblättertee getrunken und ich mach akupunktur und Osteopathie, weil kind Nr. 1 ein sternengucker war. Datteln hab ich schon zu hause, werde ab jetzt hoffentlich auf zucker und weißmehl verzichten und der gymnastikball ist auch immer wieder mal in Verwendung. Hatte eine nicht so tolle 1. Geburt mit sekundärer sectio, deswegen will ich jetzt alles geben, damit es ein schönes Erlebnis wird

von Ascot am 24.08.2023, 22:17