November Mamis

Forum November Mamis 2021

Was macht ihr zur Geburtsvorbereitung?

Thema: Was macht ihr zur Geburtsvorbereitung?

Hallo ihr :) Das Ende naht ja und ist fast erreicht. Was macht ihr zur Vorbereitung? Mein Arzt hat mir jetzt täglich 3 Tassen Himbeerblättertee empfohlen und noch eine Akupunktur. Dammmassage muss jetzt mein Freund bei mir machen

von BaldMama am 06.10.2021, 17:00



Antwort auf Beitrag von BaldMama

Tee/Akupunktur/tägl einen Löffel geschroteten Leinsamen in den Joghurt und Heublumendampfbäder (Achtung! Nicht für Allergiker geeignet;)) Dammmassage finde ich super unangenehm und mache ich dieses Mal nicht.

von Kleiser am 06.10.2021, 17:07



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Von Leinsamen hat er mir abgeraten bzw gemeint, dass ich den über Nacht in Wasser einlegen soll, weil er sonst verstopft. Dammmassage ist wirklich unangenehm…

von BaldMama am 06.10.2021, 17:11



Antwort auf Beitrag von BaldMama

Hallöchen Habe morgen Kontrolltermin da spreche ich meine Ärztin mal an ob ich schon anfangen kann Hast du den Himbeerblättertee schon probiert? Kann man den gut trinken? Hab den hier und noch ein Sitzbad mit Heublumen, da bin ich mal gespannt Die Akupunktur bietet das Krankenhaus an in dem ich entbinden möchte, da trau ich mich aber nicht so ran

von MädchenMama2021 am 06.10.2021, 17:08



Antwort auf Beitrag von MädchenMama2021

Ich hasse solche Tees ich bin eher eine Früchteteetrinkerin mit Honig Aber da muss ich jetzt durch Akupunktur wird auch im Krankenhaus gemacht bei mir, da hab ich nächste Woche den ersten Termin. Bin gespannt. Manche sagen, dass es nicht weh tut Kann dir am Dienstag mehr berichten

von BaldMama am 06.10.2021, 17:13



Antwort auf Beitrag von BaldMama

Es tut 0,0 weh. Man merkt gar nichts:) Hsbe schon zwei Kinder und bei beiden habe ich nicht eine Nadel gemerkt. Und das waren nicht wenige Wurde sogar gefragt,von der Hebamme bei der Geburt,ob ich Akupunktur +Heublumenbäder hatte...weil der Muttermund sich so schnell öffnete. Wenns hilft-warum nicht. Schaden kann es auf keinen Fall. Leinsamen habe ich auch bei beiden Kindern gegessen..aber nur die geschrotete Variante und natürlich 2-3l Wasser am Tag dazu.

von Kleiser am 06.10.2021, 17:33



Antwort auf Beitrag von BaldMama

Ooohje ich trinke auch lieber süßlichere Tee's oder super gern Kamillentee mit nem Teelöffel Zucker Wer weiß wie lang wir den trinken müssen. Vielleicht haben wir Glück und es ist nicht lang Oh ja bitte berichte! Bin da total gespannt und ein echter schisser

von MädchenMama2021 am 06.10.2021, 17:50



Antwort auf Beitrag von BaldMama

Huhu , Ich möchte heute mit der Dammmassage beginnen, muss mich noch kurz dazu einlesen. Ansonsten hab ich mir einen Weihnachtspunsch besorgt mit Zimt und Nelken . Glaub zwar nicht, dass das viel bringt, weil ich schon seit 2 Wochen Lebkuchen esse, aber ich hoffe auf ein Zeichen. Wäre sogar über Übungswehen froh, damit ich weiß, wie sich das anfühlt. LG T

von Taetae am 06.10.2021, 18:06



Antwort auf Beitrag von Taetae

Ist Lebkuchen Wehenfördernd? Ich Futter den schon seit 3 Wochen

von MädchenMama2021 am 06.10.2021, 19:19



Antwort auf Beitrag von BaldMama

Ich trinke Himbeerblättertee (Da ich sowieso nur Kräutertees trinke finde ich ihn gar nicht schlecht xD) und bekomme von meiner Hebamme seit dieser Woche Akupunktur Beides hat leider in der ersten Schwangerschaft nicht geholfen, aber kann ja auch nicht schaden

von Menou am 06.10.2021, 21:32



Antwort auf Beitrag von BaldMama

In der ersten Schwangerschaft habe ich Himbeerblättertee getrunken, Dammmassage, Heublumensitzbad und Akupunktur gemacht. Mein Muttermund war nach der Einleitung tatsächlich innerhalb von 4 Stunden komplett geöffnet. Ich weiß aber nicht ob es daran lag. Die Dammmassage kann anfangs sehr unangenehm sein, deswegen am Besten erstmal am Scheideneingang massieren und Tag für Tag weiter gehen. Dann ist es etwas angenehmer. Himbeerblättertee ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man nicht gerade der Kräuterteefan ist. Ich find ihn lecker, aber man kann ihn auch mit Saft oder Honig süßen. Heublumensitzbad habe ich erst ab der 38. SSW gemacht und auch nur einmal wöchentlich. Akupunktur fand ich super angenehm und eine erfahrene Person kann auch gegen Wassereinlagerungen oder Kopfschmerzen nadeln. Ist also für mehrere Sachen praktisch. Jetzt in der zweiten Schwangerschaft werde bzw mache ich alles außer die Dammmassage. Dafür werde ich ab der 39. SSW noch Ut-Öl verwenden.

von Anna F am 06.10.2021, 22:34



Antwort auf Beitrag von Anna F

Ich mache nichts. Ich lass es auf mich zukommen. Die letzte Geburt ging bei mir sehr schnell,wir haben es gerade so ins Krankenhaus geschafft- ist zwar schon 12jahre her aber der Körper verlernt ja nicht. Deswegen hab ich da so meine bedenken mit irgend welchen Hilfs-Mitteln. Himbeerblättertee wurde mir auch abgeraten da dies die Durchblutung fördert und zu unkontrollierbaren Blutungen während und nach der Geburt führen kann. Auch wurde mir von 2 Hebammen gesagt viel hilft nicht viel und kann genau das Gegenteil bewirken. LG julienmami

von Julienmami am 07.10.2021, 08:48